Auf den Grund gegangen: Das Ballbesitzspiel der Eintracht
Adi Hütter setzt seit Beginn des Jahres vermehrt auf ‚Ballbesitzfußball’. Das bedeutet, dass die Eintracht im Schnitt zu mehr als 50% selbst im Besitz des Balles ist. Dies ist der richtige Weg, denn grundsätzlich gewinnen ballbesitzorientierte Mannschaften...
Thomas Berthold – der Experte
Er posierte, als hätte er gerade ein Rap-Battle gewonnen: die Arme ausgebreitet, die Finger zum Victory-Zeichen geformt. Es fehlte nur noch der Mic-Drop. So stand Thomas Berthold da, gekleidet im weißen Shirt mit schwarzem Querdenker-Schriftzug, und schien...
Danke, Mijat!
Mijat Gacinovic verlässt die Eintracht nach fünf Jahren. Für viele ist das eine sehr traurige Nachricht. Auch für mich.
Mein erster großer Artikel bei SGE4EVER.de, war ein Kommentar zur Personalie Mijat Gacinovic. Dieser stand zu jener Zeit mal...
Kommentar: Quo vadis Kevin Trapp?
Die Freude war groß, als der Königstransfer des Sommers 2018 vorgestellt wurde: Kevin Trapp kam auf Leihbasis von Paris St. Germain zurück. Eben jener Kevin Trapp, der von 2012 bis 2015 schon das hessische Gehäuse gehütet und...
Kommentar: Auf(wachen) jetzt!
Als Jhon Cordoba am gestrigen Sonntagnachmittag in der 91. Minute der Partie zwischen dem 1. FC Köln und Fortuna Düsseldorf das 2:2 gemacht hat, dürften nicht nur in Köln, sondern auch in Frankfurt einigen Spielern, Verantwortlichen und Fans ein paar...
Kommentar: Ein Wirtschaften auf Pump rächt sich
Wegen der Corona-Pandemie gibt es im deutschen Profifußball seit Wochen nur ein Thema: Geisterspiele oder Saisonabbruch?
Die einen sagen, Geisterspiele rauben dem Fußball jegliche Emotionen und die Attraktivität des gesamten Wettbewerbes sinkt dadurch auf ein absolutes Minimum. Die anderen, allen...
Bundesliga in Corona-Zeiten: Sich selbst am nächsten
Vorneweg schmeißt der Autor dieser Zeilen erst mal drei Euro ins Phrasenschwein. Aber es ist doch wahr: Die Welt steht still. Alles dreht sich seit Wochen um das neuartige Coronavirus, um Fallzahlen, das Gesundheitssystem, Ausgangsbeschränkungen oder um die wirtschaftlichen...
Starke Zeichen in schwierigen Zeiten
Am Freitag durften sie endlich wieder loslegen - nach zwei Wochen Quarantäne starteten die Adler in so etwas wie Fußball-Training. In der Mixed Zone wurde sich in Kleingruppen aufgewärmt, anschließend unter den Augen von Adi Hütter locker auf dem...
Kommentar: Der Fall Hopp
Für viel Aufsehen sorgte das Skandalspiel der TSG Hoffenheim gegen den FC Bayern München. Das 0:6 Endergebnis war dabei allerdings nebensächlich, viel mehr ging es um die Schmähungen des Hoffenheimer Mäzens Dietmar Hopp. Die Bayern-Fans hielten Banner hoch, die...
Warum der Videobeweis derzeit eine Zumutung ist – ein Kommentar
Als der viel zitierte „Kölner Keller“ in der Saison 2017/2018 zum Büro der Videoassistenz eingerichtet wurde, war ich ein großer Befürworter. Der Videobeweis sollte für mehr Fairness sorgen und das hat auch streckenweise gut funktioniert. Wurden in der Premierensaison...