Kommentar contra Kovac: Zeit, zu reagieren!
Schon am Tag der Verkündung des Wechsels von Niko Kovac zum FC Bayern München, fragte sich manch ein Fan, ob es Sinn macht den Kroaten weiter im Amt des Cheftrainers bei Eintracht Frankfurt zu lassen. Ganz nach dem Prinzip...
Bundesliga in Corona-Zeiten: Sich selbst am nächsten
Vorneweg schmeißt der Autor dieser Zeilen erst mal drei Euro ins Phrasenschwein. Aber es ist doch wahr: Die Welt steht still. Alles dreht sich seit Wochen um das neuartige Coronavirus, um Fallzahlen, das Gesundheitssystem, Ausgangsbeschränkungen oder um die wirtschaftlichen...
Kommentar zum neuen Trainer: Toppmöller hat eine Chance verdient!
Die Fußstapfen sind groß: Oliver Glasner hinterlässt in Frankfurt ein bestelltes Feld; außerdem können vor allem viele Anhänger bis heute die Trennung von ihrem Europa-League-Coach nicht verstehen. Umso mehr rollt auf Dino Toppmöller, den neuen SGE-Coach, in den nächsten...
Kommentar: Endlich wieder auf das Wesentliche konzentrieren!
Die Saison ist vorbei. Die Spieler genießen, sofern sie keine Nationalspieler sind, seit wenigen Stunden ihren Urlaub. Und bei Eintracht Frankfurt steppt trotzdem der Bär. Nach den frühzeitigen Vertragsverlängerungen von Leistungsträgern wie Kevin Trapp oder Bastian Oczipka hatte man...
Identifikationsaufgabe um jeden Preis?
Neuanfang. Umbau. Umstrukturierung. Diese Worte fallen in den letzten Wochen fast von selbst, wenn es um Eintracht Frankfurt geht. An allen Ecken und Enden scheint der Verein derzeit angefasst, neu überdacht und umgekrempelt zu werden. Ganz nach der von...
Videobeweis? „So ist er für die Tonne!“
Stets bemüht - ein Prädikat, das meist dann verliehen wird, wenn jemand anwesend war, aber nicht wirklich in der Lage dazu, eine ordentliche Leistung zu vollbringen. Für Schiedsrichtergespanne und insbesondere die Videoassistenten der Bundesliga im Kölner Keller allerdings käme...
Kommentar: Sehenden Auges den Traum zerstört
Eintracht Frankfurt hat, das kann man schon vor dem 34. Spieltag sagen, die erfolgreichste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte gespielt. Fredi Bobic, der scheidende Sportvorstand der Hessen, wurde nach der 3:4-Niederlage beim FC Schalke 04 nicht müde, dies zu betonen. Man...
Trotz Darmstädter Höhenflug: Eintrachts Vormachtstellung bleibt unantastbar!
Heribert Bruchhagen wird es nicht gerne hören, doch die Eintracht aus Frankfurt ist der große Klub. Sie ist der Dominator und Platzhirsch, dem auf Dauer kein Verein seine Spitzenposition streitig machen kann. In puncto Infrastruktur, Fanpotenzial, Umsatz und Finanzkraft...
Oczipka-Verkauf: Richtiger Schritt zur neuen Eintracht-Philosophie
Pirmin Schwegler, Sebastian Jung, Joselu, Sebastian Rode und Haris Seferovic sind fünf Namen, die im Umfeld von Eintracht Frankfurt häufig für heftige Diskussionen sorgen. Sie waren (mal mehr und mal weniger) wichtige Spieler für den Klub und hatten zusammenaddiert...
Kommentar: Keine Jungadler mehr im Stadtwald-Horst
Die Frankfurter Eintracht spielt so erfolgreich wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Letztes Jahr gewannen die Hessen völlig überraschend den DFB-Pokal , qualifizierten sich darüber zur Europa-League und erreichten dort die Runde der letzten Vier. Erst gegen Chelsea musste...