In den letzten Wochen musste die Frankfurter Eintracht auf viele Spieler aufgrund von Verletzungen verzichten. Neben den Langzeitverletzten Bamba Anderson und Sonny Kittel, die aller Voraussicht nach erst im neuen Jahr wieder eine Alternative sein werden, kamen neben kleinerer Muskelblessuren (Marco Russ, Marc Stendera, Slobodan Medojevic) auch zuletzt wieder einige längere Ausfälle hinzu. Luc Castaignos erwischte es in der Partie gegen Bayer Leverkusen. Mit einem Syndesmoseriss wird der 23-Jährige erst in der Rückrunde wieder angreifen können. Gleiches gilt für Ersatztorhüter Emil Balayev, der mit einer hartnäckigen Zahnentzündung kämpft und ebenfalls schon länger ausfällt. Der Trainingsunfall von Johannes Flum ist derweil immer noch sehr frisch und bewegt nach wie vor.
Freilich, dass man als eingefleischter SGE-Fan vermutet, dass es den eigenen Verein wieder am häufigsten getroffen und kein anderer Bundesligist solch eine Verletzten-Vita aufzuweisen habe. Zuletzt fragte man sich häufiger, auch in den Kommentaren bei SGE4EVER, ob es an falschen Trainingsmethoden liege, die Spieler nicht stark genug auf sich achten oder zu unbedacht in Zweikämpfe gehen. Dieser Suche wollen wir aber dieses Mal nicht nachgehen, sondern durch einen Blick über die 18 Bundesligisten Klarheit verschaffen, ob die Eintracht tatsächlich überdurchschnittlich oft von Verletzungen betroffen ist.
Bereits vor gut einem Jahr haben wir uns ebenfalls um einen Vergleich bemüht. Damals war die Sache eindeutig: Mit insgesamt acht Ausfällen thronte die SGE an der Spitze. Borussia Mönchengladbach konnte zu diesem Zeitpunkt als Beispiel auf seinen kompletten Kader zugreifen. Auch dieses Mal haben wir uns auf Ausfälle beschränkt, die einen kurzfristigen Einsatz unmöglich machen oder noch eine längere Rehabilitation aufgrund von Trainingsrückstand nach sich ziehen.
1. | Bayern München | 7x | Alaba, Juan Bernat, Douglas Costa, Götze, Ribery, Robben, Thiago |
2. | Hamburger SV | 6x | Adler, Diekmeier, Spahic, Ekdal, Kacar, Lasogga |
Borussia M’Gladbach | 6x | Dominguez, Stranzl, Herrmann, N.Schulz, Traore, Hahn | |
4. | Eintracht Frankfurt | 5x | Balayev, Anderson, Flum, Kittel, Castaignos |
Schalke 04 | 5x | Giefer, Nastasic, Uchida, Höger, Sam | |
Hertha BSC | 5x | Kraft, Pekarik, Stark, Allagui, Schieber | |
7. | VfB Stuttgart | 4x | Langerak, Klein, Ginczek, Harnik |
Werder Bremen | 4x | Wolf, U.Garcia, Öz.Yildirim, Johannsson | |
FC Ingolstadt | 4x | Danilo, Engel, Suttner, Mo.Hartmann | |
10. | Bayer Leverkusen | 3x | Jevaj, Aranguiz, L.Bender |
FSV Mainz 05 | 3x | Sereno, F.Frei, Soto | |
FC Augsburg | 3x | Hong, S.Parker, To.Werner | |
13. | Borussia Dortmund | 2x | Durm Sahin |
Hannover 96 | 2x | Kiyotake, Klaus | |
15. | SV Darmstadt 98 | 1x | Ivana |
VfL Wolfsburg | 1x | Felipe | |
17. | TSG Hoffenheim | 0x | – |
1. FC Köln | 0x | – |
Mit Sicherheit liegt man in Frankfurter mit Platz 4 immer noch im oberen Drittel was die Häufigkeit anbelangt, dennoch ist das Ganze kein Vergleich zum Zeitpunkt im vorigen Jahr. Der Rekordmeister Bayern München hat nunmehr sieben Ausfälle zu kompensieren und die Gladbacher, die in der letzten Saison zu diesem Zeitpunkt noch komplett von Blessuren verschont blieben, müssen aktuell auch diverse Stammkräfte ersetzen. Nur in Hoffenheim und Köln freut man sich derzeit. Kein Profi fällt bei den beiden Bundesligisten aus und die jeweiligen Cheftrainer können aus dem Vollen schöpfen.
Es geht also tatsächlich noch anderen Vereinen genauso wie der SGE. Und abgesehen von der gebrochenen Kniescheibe bei Flum, besteht bei allen Spielern die Hoffnung, zum Start der Rückrunde wieder voll anzugreifen und Cheftrainer Armin Veh somit mehr Auswahlmöglichkeiten zu bescheren.
8 Kommentare
Bis vor Kurzem dachte ich, meine Güte, diesmal sind wir mit wenig Verletzungen belastet. Ein Irrtum.
Nun hat uns das Verletzungspech fest im Griff.
OT:
Wer hätte das gedacht, aktuell 7 Punkte hinter HH,9 Pkt. hinter Mainz. 6 Pkt. hinter Augsburg , 7 Punkte hinter Köln. Das ist schon bitter.....
Ich meinte natürlich Ingolstadt......statt Augsburg.
Ribery hat heute sogar gespielt. Aber trotzdem ist die o.a. Tabelle aufschlussreich. Sie zeigt aber auch, dass wir in der Phase ohne viele Verletzte zu wenig Punkte geholt haben. Jetzt ist es nur noch ein Punkt auf Rang 16. Alles andere als ein Sieg morgen wäre enttäuschend.
66 Minuten ich hab dafür 2 Sekunden gebraucht......das geht besser nicknack...
.
Was ist deine Ausrede.......ich lasse ....nur Glühwein gelten....
Ooohh was sehen meine Augen .....hoppes 1 Punkt und pupppenkiste 3 er........meine Vermutung war richtig die Augsburger kommen wieder.....Hoffenheim tut sich schwer , ja der Eurofighter ist ein Auslaufmodel....sowie Armin
Hertha gewinnt gegen Leverkusen .....das ist der Witz des jahres......
Man mann und wir deppen holen nichtmal einen Punkt gegen die.......Armin sofort entlassen......
@koppweh
....ich war zwischendurch auf 3 Weihnachtsmärkten......
OT:
Scheinbar hat sich Benjamin Hübner schwer verletzt. Mit Rettungshubschrauber in die Klinik....Bitter für Bruno.
Alles Gute seinem Sohn.
Die Mainzer gewinnen in Hamburg ........man mann ......samperio kenn ich nicht ....hat der gegen uns gespielt ......dem Heidel könnste jedenTag in die Fresse hauen , der würde das Grinsen trotzdem nicht verlieren......
.
Bohhh ehhh ich guck mit heute keine Sportschau an das ist ja widerlich
Benjamin hat schon letzte Woche schlecht gespielt ....den hätte der Hasenhüttel eine Pause geben sollen.....
Das ist Bitter......ein Nackenschlag nach dem anderen .....wann hört das auf...das nimmt ja groteske Züge an...
.
Jedes haben wir schon kein Glück mehr jetzt kommt halt das Pech hinzu.....
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.