Zum Inhalt Zum Hauptmenü

SGE kompakt: Haller offenbar mit West Ham einig

Haller-Wechsel eine Frage der Ablöse? Wie wir bereits berichteten, ist der englische Erstligist West Ham United stark daran interessiert, SGE-Stürmer Sébastien Haller unter Vertrag zu nehmen. Angeblich sind sich der Franzose und West Ham sogar schon einig. Eine laut „FNP“ gut informierte und dem Londoner Verein nahe Seite, namens „claretandhugh.info“, ginge es nur noch um die Ablösesumme. Die britische Boulevardzeitung „Daily Mail“ schreibt, West Ham sei nun bereit, 45 statt 40 Millionen Euro für Haller zahlen zu wollen. Dem „Kicker“ zu Folge will der Premier-League-Club Hallers Vertrag außerdem mit einer lukrativen Ausstiegsklausel ausstatten, die es dem 25-Jährigen ermöglicht, zu einem Champions-League-Club wechseln zu können.

Für Jovic änderte sich in Frankfurt alles: Für geschätzte 60 Millionen Euro wechselte Luka Jovic zu Saisonbeginn von der Eintracht zu Real Madrid. Bei seinem Gastbeitrag im US-amerikanische Sport-Portal „The Players‘ Tribune“ beschreibt der Serbe seine Zeit in Frankfurt als Wendepunkt seiner Karriere. „Als ich in Lissabon ankam, dachte ich viel an Zuhause und fing ohne Grund an zu weinen. Aber zum Glück änderte sich alles, als ich zu Eintracht Frankfurt wechseln konnte“, berichtete der Familienvater. Vor allem die Fans haben Jovic in seinen zwei Jahren bei der SGE fasziniert: „Das war ein neues Erlebnis für mich, für Fans zu spielen, die dich supporten, selbst wenn du verlierst. Das ist außergewöhnlich und ich bin traurig, Frankfurt zu verlassen, weil der Verein meine Karriere verändert hat.“

Tageskarten für erstes EL-Heimspiel erhältlich: Ab Mittwoch, dem 17. Juli, sind Tageskarten für das erste Heimspiel der SGE in der Europa-League-Qualifikation erhältlich. Am Donnerstag, den 1. August, um 20:30 Uhr trifft die Eintracht auf den Sieger der Begegnung Flora Tallinn gegen FK Radnički Niš. Das Hinspiel gewann Tallinn zuhause mit 2:0 – am 18. Juli findet das Rückspiel in Niš statt. Eintracht Frankfurt teilte mit, dass vom 17. Juli, ab 10:00 Uhr, bis einschließlich 18. Juli Vereins-Mitglieder Tageskarten erwerben können. Sollten nach der ersten Verkaufsphase noch Tickets übrig bleiben, beginnt ab dem 19. Juli, ab 10:00 Uhr, der freie Verkauf. Von den 48.000 verfügbaren Karten sind alle 40.000 Dauerkarten bereits ausverkauft, außerdem gehen fünf Prozent (2.400 Tickets) des Kontingents an die Gästemannschaft. Daher dürften pro Heimspiel nur noch rund 5.000 Karten zur Verfügung stehen.

Zieht es Müller in die Heimat? Nicolai Müller steht bei Eintracht Frankfurt auf der Liste der Aussortierten. „Der Kader ist sehr groß, wir möchten noch drei bis vier Spieler abgeben“, zitiert „transfermarkt.de“ Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic. Müller war letzte Saison an Absteiger Hannover 96 verliehen und besitzt in Frankfurt noch einen Vertrag bis Sommer 2020. Gemeinsam mit Marc Stendera und Jetro Willems musste Müller zuletzt Laufrunden absolvieren und durfte nicht an Trainingsspielen teilnehmen. Laut der „Hamburger Morgenpost“ sei für den 31-Jährigen sogar kein Platz mehr im Teambus vorgesehen und er müsse individuell trainieren. Als möglichen Abnehmer bringt das Blatt den FC St. Pauli ins Spiel, da Müllers Familie noch in seiner Heimat in Hamburg wohnt. Die Norddeutschen haben erst zwei neue Spieler verpflichtet und könnten den SGE-Angreifer recht günstig nach St. Pauli lotsen.

Hütter über den Fußball von heute: SGE-Cheftrainer Adi Hütter arbeitet seit über 30 Jahren im Fußball-Geschäft und ist selber Zeuge, wie sich die Sportart verändert hat. „Der Fußball ändert sich auch deshalb, weil es immer wieder neue Trainer mit neuen Ideen gibt. Die Trainer werden immer besser. Es wird mehr an Details gearbeitet“, reflektierte der Österreicher im Interview mit „Eintracht TV“. Dabei stellte er fest, dass den Fußballlehrern von heute auch ganz andere Mittel zur Verfügung stehen als früher. „Der Staff wird größer, weil in spezifischen Fachgebieten Fachpersonal eingestellt wird. Das kann man alles mit der Zeit Ende der 1980er, als ich Profi geworden bin, nicht mehr vergleichen“, so der 49-Jährige. Beim SCR Altach unterschrieb Hütter in Österreich 1987 seinen ersten Profivertrag und spielte bis 2007 bei mehreren österreichischen Vereinen. Als Trainer arbeitete er unter anderem bei RB Salzburg und den Young Boys Bern bevor er schließlich bei der Eintracht Nachfolger von Niko Kovac wurde.

Abraham will nochmal nach Argentinien: Eintracht-Kapitän David Abraham will vor seinem Karriereende nochmal in Argentinien spielen. In einem Interview mit dem „Kicker“ verriet der 32-Jährige: „Die Eintracht wird weltweit meine letzte Mannschaft sein, Argentinien ausgenommen. In der Heimat möchte ich noch einmal spielen. Ich war dann 15 Jahre außerhalb des Landes.“ Im Jahr 2008 wechselte der Verteidiger vom argentinischen Verein Club Atlético Independiente nach Europa und spielte dort für den FC Basel, den FC Getafe und die TSG Hoffenheim, bevor er 2015 zu Eintracht Frankfurt ging. Sein aktueller Vertrag bei der SGE endet im Juni 2021.

Weitere Artikel

91 Kommentare

Fallback Avatar 1. Eintrachtsyndrom 15. Juli 19, 18:26 Uhr

Du Vollpfosten Haller!!!! Dann hau halt ab....wirst schon sehen, wo Du landest.

0
Avatar 2. sge gunni 15. Juli 19, 18:31 Uhr

Also los jetzt.Haller für 50 Millionen Plus Anteil bei Weiterverkauf klar machen und fort isser.
Der ist doch schon lang mit Geist und Schwager bei seinen Millionen in WH.
Und Bobic kann dann endlich seinen Plan B abarbeiten, und Adi kann neu planen. Das ganze Wechseltheater geht mir hier langsam auf dem Sack. Den Adler im Herzen tragen eh nur noch die Fans und kaum noch Spieler.

0
Fallback Avatar 3. Strolch 15. Juli 19, 18:35 Uhr

Jetzt hast du es dem Haller aber gegeben....

0
Fallback Avatar 4. Joe der Adler 15. Juli 19, 18:35 Uhr

Was sollen die Beleidigungen. Der Junge hat solange er hier ist alles gegeben und wenn er geht bekommen wir ein gute Ablöse

0
Avatar 5. sge gunni 15. Juli 19, 18:42 Uhr

Sorry aber ich beleidige niemanden.

0
Avatar 6. DeutzSGE 15. Juli 19, 18:43 Uhr

@eintrachtsyndrom: hey, ruhig brauner... Ich bin auch enttäuscht, dass ein so wichtiger Spieler geht.. Aber is seine Entscheidung, und jetzt wuerd ich die abloese ordentlich hoch treiben.... 45 Mio. Plus Anteile am weiterverkauf.... Wird unglaublich Schwer, ihn zu ersetzen.... Hab Angst, dass es bei uns genauso laeuft wie in koeln damals nach m modeste Verkauf....

0
Fallback Avatar 7. Joe der Adler 15. Juli 19, 18:44 Uhr

Für alle die bemängeln " das die nicht den Adler im Hetzen haben". Lest was Jovic sagt, der hat ihn im Herzen auch jetzt in Madrid

0
Fallback Avatar 8. Betterknower 15. Juli 19, 18:45 Uhr

@1 Wow!

0
Avatar 9. sge gunni 15. Juli 19, 18:46 Uhr

@ Deutz
Wir schießen halt eventuell ein paar Tore weniger,aber ich glaube nicht wirklich daran das wir so schlecht aufgestellt sind wie Köln damals.

0
Fallback Avatar 10. FPS Paul 15. Juli 19, 18:47 Uhr

Genau Joe.Ausserdem entscheidet die SGE ob wir damit einverstanden sind. Dem war ,ist und bleibt auch so ! Auch wenn viele es nicht einsehen wollen !

0
Fallback Avatar 11. transzendierer 15. Juli 19, 18:50 Uhr

Es zeichnete sich seit Tagen ab. 45 Millionen sind eine Menge Holz, und es ist angesichts der Laufzeit des Vertrages und der unfassbaren Wertsteigerung auch ein guter Preis. Kein sehr guter, aber aus der Außensicht ist Haller ein sehr guter Spieler eines deutschen aufstrebenden Mittelklassevereins, er hat nie CL gespielt und ist auch nicht Nationalspieler. Dafür ist das unfassbar gut und öffnet richtig Handlungsspielräume für die SGE. In zwei Jahren eine Wertsteigerung um 40 Mios, das ist überragend für Frankfurt. Die Führung hat das längst eingeplant und wird nun sicher 2-3 richtig gute Spieler dazu holen. Also nach vorne blicken.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Handballer85 15. Juli 19, 18:50 Uhr

Danke für alles Seb Haller und Tschö.... Next....

0
Fallback Avatar 13. Hollywood 15. Juli 19, 18:52 Uhr

Plea oder Mateta sind ähnliche Typen in der Bundesliga, nur mal im Namen zu nennen, plea würden wir nicht bekommen und mateta hat verlängert bei M05 , aber bestimmt kommt ein junger hungriger Spieler den werden Bobic, Manga und Hübner bereits verpflichten bevor Seb geht, vollstes Vertrauen in den staff

0
Fallback Avatar 14. taunus-adler 15. Juli 19, 18:54 Uhr

Der Junge ist 25- er erreicht also bald das beste Fußballer Alter. Er hat immer offen gesagt, dass er irgendwann Championsleague mit einem englischen Verein spielen möchte. Die Bundesliga wird im Ausland nicht so wahr genommen- warum sollte er also nicht dorthin gehen zu einem Verein der ähnlich stark wie Frankfurt ist, wo er sich aber in der Saison DIREKT den Mannschaften vorstellen kann, bei denen er selber dann spielen möchte? Vom Gehalt ganz abgesehen, bessere Eigenwerbung kann man nicht machen, als selber gegen die großen Teams Topleistungen zu bringen (anstatt gegen Düsseldorf oder Union Berlin). Ich finds schade, kann es aber 100%ig nachvollziehen. Er ist ehrgeizig und dies ist einfach der nächste Schritt.

0
Fallback Avatar 15. euroadler 15. Juli 19, 18:59 Uhr

Hoffentlich werden endlich bald Fakten geschaffen, das ewige Hin und Her geht mir auf den Sa...
Momentan tut sich leider recht wenig. In zehn Tagen geht's schon los ...hm...

0
Fallback Avatar 16. blueblood 15. Juli 19, 19:19 Uhr

Ich glaube es erst wenn die Tinte trocken ist.

0
Fallback Avatar 17. Dannick 15. Juli 19, 19:20 Uhr

Nun denn, wenn es denn so kommt, dann ist es wie es ist…
Ich hatte insgeheim auf einen Verbleib von Haller gehofft und lediglich sicher mit dem Abgang von Jovic und Rebic gerechnet.
Sehe das Ganze dennoch nicht ganz so negativ und hoffe auf einen guten Plan B.
Ansonsten bisher top Kommunikation von Seb. Hat von Anfang an immer mit offenen Karten gespielt. Danke dafür (und für alles andere) allerdings von mir erst wenn die Tinte trocken ist.
Wird sicher nicht einfach bei unserer dann noch praller gefüllten Kasse, gerade wenn ich mir das Trallala um Hinti anschaue…
Go Fredi! Nur die SGE

0
Fallback Avatar 18. dribbelgnom 15. Juli 19, 19:21 Uhr

Es geht ja gar nicht darum das er wechselt - Rebic bei athletico Jovic bei real - alles nachvollziehbar ... aber zu einem Mittelklassen englischen Verein der international nicht vertreten ist ... spricht schon sehr für einen geldigen Charakter- ins Schaufenster stelen für einen der oberen englischen Vereine kann er sich weiterhin auch bei uns da muss man nicht ins Niemandsland der premierleague wechseln .

By the way muss leider meine beiden Karten wegen Urlaub abgeben - wenn hier jemand Interesse hat dann bitte kurze Mail an mich Karten gehen NATÜRLICH zum echten Preis weg ...
tgduchalski@web.de

0
19. chandy4ever 15. Juli 19, 19:21 Uhr

War doch abzusehen, hoffentlich gibts genug Kohle und auch entsprechende Klauseln dann kann der Staff handeln und wir hoffen das alles gut läuft.
Wäre auch dafür gewesen das er noch ein Jahr bei uns bleiben würde, aber man sollte ihm auch keine Steine in den Weg legen.

0
Fallback Avatar 20. Moosadler 15. Juli 19, 19:32 Uhr

So wie's aussieht, ist wohl alles klar!
Schade, aber jammern hilft auch nichts und bringt uns auch nicht weiter! Ich fände es gut, den Deckel drauf zu machen, Fredi wird schon das bestmögliche für die Eintracht rausholen!
Jeder Tag wo die Mannschaft samt Neuzugängen trainieren kann, ist ein gewonnener Tag und hilft Adi weiter! Überrascht werden Fredi und Bruno eh nicht sein und der "Ersatz" ist sicher schon kontaktiert.
Wer weiß, vielleicht gibt's ja die große Überraschung!?
Positiv ist, dass wir dann zwei Spieler für über 100 Millionen abgegeben haben, das gab's auch noch nie!
Forza SGE!
Lebenslang Eintracht Frankfurt!

0
Fallback Avatar 21. hanseadler 15. Juli 19, 19:33 Uhr

Wenn’s stimmt ist es mega-schade, aber für uns auch ein Mörderdeal: er ist 25, hat grad mal eine richtig gute Saison gekickt und nicht mehr lange Vertrag. Und ansonsten: Ich werd dem Kerl immer dankbar sein, wie der sich immer reingehauen hat! Kann mich an keinen anderen Stürmer erinnern der so häufig im gegnerischen Strafraum den Bällen hinterhergegrätscht ist.

Ansonsten gilt: Dieser Verein ist größer als seine Spieler. #TrustInBobic

0
22. Adler AUS Hamburg 15. Juli 19, 19:33 Uhr

@1
Auch wenn ich die Fanwut nachvollziehen kann.. Vollpfosten muss jetz nicht sein

Weder die SGE, noch Haller, noch West Ham haben sich persönlich geäussert. i dubio pro reo sagte einst Aristoteles.

0
Fallback Avatar 23. boah - teng 15. Juli 19, 19:45 Uhr

Wenn’s passiert, dann alles gute Seb. Hast dich immer absolut professionell verhalten und alles für uns gegeben!
Im Prinzip haben wir doch en Nachfolger, gonzo! Könnt mir schon vorstellen, dass der dann richtig aufblühen würde.
Wen ich auch interessant finde, ist der Philipp von DO.

0
Fallback Avatar 24. TheHammer31 15. Juli 19, 19:50 Uhr

Ich hoffe bobic hat was sicher in der Hinterhand! Zorc, Reuter und PSG freuen sich doch einen ab, mit uns zu verhandeln, die wissen doch genau das wir die drei Spieler wollen, weil wir wissen das die drei bei uns funktionieren, die Eintracht immer mehr Geld zur Verfügung hat!

0
Fallback Avatar 25. ffm71 15. Juli 19, 19:51 Uhr

Ich wiederhole mich ständig. Die Top Spieler sind hier nur kurz. Sie sind kein Ansprechpartner für Fantreue. Es ist die Stadt, der Verein, die Farben. Nicht die Spieler.

Konzentriert euch auf die Spieler, die nächste Saison dabei sind und auf die, die evtl. als Zugang gehandelt werden. Alles andere ist verschwendete Energie.

Haller war immer klar, dass er in die PL will. Und auch Rebic wartet auf ein Angebot. Die sind einfach nicht mehr relevant. Nicht mehr relevant.

Taschen voll, zurück auf Null. Neue Leute aufbauen. Das ist der Job.

0
Fallback Avatar 26. FPS Paul 15. Juli 19, 19:51 Uhr

Was heißt hier "nur noch"?. Also ohne uns läuft da gar nichts. Basta ,aus!

0
Fallback Avatar 27. TheHammer31 15. Juli 19, 19:52 Uhr

Das Problem hatte Köln nach dem Modeste Deal, der Stürmer von Mainz kostete einen mondpreis, das hatte Stuttgart nach dem Gomez Deal, usw

0
Fallback Avatar 28. bessom89 15. Juli 19, 19:53 Uhr

Mal was anderes:

Der kroatische Nationalspieler Marko Rog (23) steht laut der 'Gazzetta dello Sport' vor einem Abgang vom SSC Neapel. Aller Wahrscheinlichkeit nach schließe sich der Mittelfeldspieler Bundesligist Eintracht Frankfurt an, heißt es. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von €20m. Ein Verkauf Rogs soll den Weg für Eljif Elmas freimachen, der von Fenerbahçe Istanbul kommen soll.

Kenn den Spieler nicht. Kann jemand von euch was dazu sagen?

@ G-Block
Ist da was dran?

0
Fallback Avatar 29. boah - teng 15. Juli 19, 20:02 Uhr

Glaub ich net. 6Mio MW, 1 Tor in paarenzwanzig spielen, und das als offensiver MFSpieler. Nee...
Nächste Aktion ist Hinti, das muss jetzt eingetütet werden.

0
Fallback Avatar 30. pannon83 15. Juli 19, 20:04 Uhr

Schon schade, wie hier manche über einen gestandenen Spieler schreiben.
Zumal er sich nichts hat ankreiden lassen.
Ausserdem sagt der Artikek doch nicht mehr, als dass WH jetzt bereit wäre 45 Mio. zu bezahlen.
Solange sich weder die Eintracht, noch Seb sich äussern, würde ich ihn nicht schon jetzt abschreiben.
Schade, dass es keine Infos gibt was FB unternimmt, um ihn zu einem Verbleib zu überreden.
Besseres Gehalt vielleicht?
Oder auch eine Ausstiegsklausel, falls ein CL-Club anklopft?
Sehe echt keinen plausiblen Grund zu einem Team zu wechseln, welches sportlich zur Zeit nicht besser da steht als wir.
Keine CL, keine EL.
Wenn jetzt WH natürlich mit einem Megagehalt ankommt, bei dem wir nicht ansatzweise mithalten können, ist der Zug wohl abgefahren.
Bin gespannt, was am Ende rauskommt.
So wirklich glaube ich nicht an einen Abgang zu West-Ham.

0
Fallback Avatar 31. Adlermacht 15. Juli 19, 20:13 Uhr

Ich gebe von folgendem Verlauf aus: Haller zu WH für 40-50. 20% Wiederverkauf und Haller lässt sich ne Ausstiegsklausel in seinen Vertrag schreiben. Nach einem jahr West Ham geht dann zu Arsenal oder so

0
Fallback Avatar 32. numo 15. Juli 19, 20:14 Uhr

Haller hat bestimmt schon als kleiner Junge in Westham-Bettwäsche geschlafen ;) Endlich kann er sich diesen Traum erfüllen...

0
Fallback Avatar 33. Joe der Adler 15. Juli 19, 20:14 Uhr

Jahrelamg war hier Mainz wegen der tollen Verkäufe das Vorbild. Kaum berlaufen wir, kommt der Abgesang auf die Vereinsidentifikation. Was gar nicht geht ist das Beschimpfen der Spieler

0
Fallback Avatar 34. eagle24 15. Juli 19, 20:18 Uhr

Ich verstehe die Aufregung von so manchen nicht. Der Wechsel ist erst durch, wenn er offiziell bestätigt ist.
Wie viele von euch fände ich es schade, wenn wir SH verlieren. Ich halte ihn aber auch nicht für unersetzbar und vertraue da ganz auf FB und seinem Team für einen passenden Ersatz zu sorgen.

0
Fallback Avatar 35. FPS Paul 15. Juli 19, 20:25 Uhr

Ausserdem müßte SH sich dort durchsetzen. Da gehen die Innenverteidiger schneller und robuster zur Sache als in der BL! Alles noch m.e. sehr unsicher.

0
Fallback Avatar 36. mladjo 15. Juli 19, 20:27 Uhr

Was regt ihr euch auf, weder Jovic noch Haller haben uns zum Pokalsieg geschossen und wir kriegen über 100 mio für beide, Mega !

0
Fallback Avatar 37. Adler4ever200099 15. Juli 19, 20:34 Uhr

@28

In anderen Foren ist auch etwas über Rog zu lesen, dort steht bei der Ablöse etwas von 8 Mio €.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass da was dran ist. Wenn dann noch Rode kommt ist das Mittelfeld komplett überbesetzt.

0
Fallback Avatar 38. NRW-Adler 15. Juli 19, 20:34 Uhr

Haller nach Westham? Ja, und? Reisende soll man nicht aufhalten. Die Bepflockung der Trikots lohnt halt nicht mehr. Das ist rausgeschmissenes Geld. Mehr Erkenntnisse fördert das nicht zu Tage. :) Vielleicht nur nicht verschenken und Westham ordentlich schröpfen!

0
Fallback Avatar 39. Maryland 15. Juli 19, 20:37 Uhr

Ich freue mich für Sebastian. Wirklich, es ist fantastisch, dass der Spieler sich mit dem interessierten Verein aus England einig ist. Aus diesem Grund sind die erhöhten 45 Millionen Euro noch viel zu niedrig. Der Verein möchte den Spieler, der Spieler möchte zu dem interessierten Verein, beide Seiten haben sich geeinigt..., schön für beiden Seiten. Jedoch für einen Wechsel nicht final entscheidend.
Und jetzt..., West Ham, verdeutlicht, wie sehr ihr Haller wollt.
70 Millionen plus am Weiterverkauf partizipieren.
Die gebotenen, angeblichen 45 Millionen sind nicht marktgerecht.

0
Fallback Avatar 40. muc_adler 15. Juli 19, 20:47 Uhr

@33 Das ist mir letztes Jahr schon aufgefallen, aber, erstaunlich ruhig bei der Mainz ist toller/größer/schöner Fraktion Endlich fruchtet das von allen Verantwortlichen ausgerufenen Modell und das Geld läuft rein, wahrscheinlich 3-Stellig, dann passt wieder die Summe nicht. Es muß schon eine Fantastilliarde bei den Spielern sein. Ich würde zu mehr Entspannung raten. Der Deal ist durch wenn Bobic das bekanntgibt und man kann gespannt sein wen unsere Verantwortlichen noch aus dem Hut zaubern. Der Verein hat einen Quantensprung gemacht, finanzielle Möglichkeiten in nicht gekannter Dimension, aber wechselwillige Spieler werden wir nicht halten können. So weit sind wir noch nicht und ich verstehe auch den Sinn nicht, Spieler zu halten die lieber woanders wären. Danke und tschö Seb hat von Anfang an mit offenen Karten gespielt, daher alles Gute bei WHU.

0
Fallback Avatar 41. adlertraeger mh 15. Juli 19, 20:51 Uhr

Danke Luka für die Worte!

0
Avatar 42. DeutzSGE 15. Juli 19, 20:54 Uhr

@Sge gunni... Naja, aber VIIIEEELL besser als der FC damals sind wir as uch nicht aufgestellt... Wir werden naechstes Jahr sportlich wohl nen ordentlichen rueckschritt machen.... Dafür haben SH und LJ zuviele Tore geschossen!
P. S. Beleidigt hat nur einer, und das war Kommentar Nummer 1: Schwund is immer

0
Avatar 43. DeutzSGE 15. Juli 19, 20:57 Uhr

@adlertraeger: da sieht man mal... Luka HAT den Adler im Herzen... Und seb. Wird ihn auch haben...

0
Fallback Avatar 44. Oakstarr 15. Juli 19, 21:03 Uhr

Wie gesagt: Sportlich ein weiterer Verlust, aber wer realistisch und mit dem richtigen "Geist" an die Sache rangeht, bzw. die Mechanismen des aktuell modernen Fußballs verstanden hat, wird einsehen, dass ein Wechsel Hallers für 40 Mio+ und eventuelle Sonderzahlungen die einzige richtige und absehbare Lösung ist, um Spieler, aufnehmenden Club und den abgebenden Verein weiterbringt. DAS ist das Fussball Geschäft heute! Also "Bravo, gut gewirtschaftet und taktiert!" Solche Deals machst du, wischst den Mund ab und erfindest dich neu. Wir befinden uns in einem Stadium, in dem wir uns bei solch einem Abgang nicht komplett neu erfinden müssen. Wenn wir jetzt die richtigen Schritte tun, wird die nächste Saison geil! Zum Glück haben wir eine gute Vereinsführung, die das rocken wird.

0
Fallback Avatar 45. BL-Fred 15. Juli 19, 21:05 Uhr

Marktgerecht....marktgerecht.... aber Augsburg soll Hinti endlich für 10 Millionen freilassen . Bei aller Vereinsliebe... das Eintracht Maßband muss mal neu geeicht werden...

0
Fallback Avatar 46. Joe der Adler 15. Juli 19, 21:09 Uhr

Er wird 13-15 Mio kosten

0
Fallback Avatar 47. Fan 15. Juli 19, 21:45 Uhr

Sehe die Transfers von Luka und wenn Seb folgen sollte als sehr gute Arbeit unserer Vereinsführung,davon hätten wir in der Vergangenheit nur geträumt für 2 Transfers über 100 Mio zu erzielen.

0
Fallback Avatar 48. sgesince73 15. Juli 19, 21:50 Uhr

Wenn einer von euch bei 3000 Brutto ein Angebot von 6000 Brutto erhält bei gleicher Arbeit, wer sagt da schon nein.
Übrigens haben wir auch vor der Ära Rebic, Haller und Jovic Tore geschossen. Dann eben 3 mal 1:0 als 5:1
sind auch 9 Punkte.
Lebbe ged weider

0
Fallback Avatar 49. knorzkopp 15. Juli 19, 21:50 Uhr

@44 "die einzige richtige Lösung... den abgehende Verein weiterbringt"
Dem widerspreche ich. Das letzte Jahr war sportlich sehr erfolgreich und hat den Wert der Marke Eintracht unheimlich gesteigert. Dies ist zum Einen dem sportlichen Erfolg und zum Anderen natürlich auch den Fans mit ihrer Choreographie und der leidenschaftlichen Unterstützung zu verdanken. RTL wird die Qualifikationsspiele zur EL übertragen. Das bringt nicht nur direkt Geld für die Übertragung, sondern auch Imagegewinn, der sich bei den Sponsorengeldern bemerkbar macht. Wenn wir an die sportlichen Erfolge der Vorsaison anknüpfen und diesen Aufwind nutzen können ist das ein Vielfaches Wert.

Klar ist, dass wir nicht jeden Spieler halten können und das wir auch Spieler mit entsprechendem Gewinn weiterverkaufen müssen, aber das muss behutsam geschehen. Wenn der Aderlass zu groß ist wird vieles was in der letzten Saison aufgebaut wurde wieder in sich zusammen fallen. So sind die Mechanismen der modernen Medienwelt.

0
Fallback Avatar 50. ffm71 15. Juli 19, 22:13 Uhr

Warum beschäftigt sich der gemeine Fan eigentlich mit Ablösesummen ? Was macht es dem Fan denn für einen Unterschied, ob der Verein 40 oder 50 Mio bekommt ? Kriegt er was davon ab oder wie ?

Den Fan interessiert es doch nur, wie es sportlich auf dem Feld zugeht. Oder ?

Also 70 Millionen sind dann „okay“ ? Warum ? Weil Eintracht Frankfurt dann Ronaldo kauft ? Merkt ihr selbst, oder ? Es ist total egal für uns, welche Summen da kommen.

Fakten sind nur: Es ist genügend Geld da, um passende Spieler zu holen und die Eintracht ist ein gern genommenes Sprungbrett. Die kommen also durchaus gerne. Und absolut nichts anderes passiert, wenn Haller mehr oder weniger Geld einbringt. Das Resulat ist, dass er weg ist und dass genug Geld da ist, um.... siehe oben.

SO viel Aufregung um die Sache, so unnötig. Beitrag #1, kann doch nicht wahr sein, oder ?

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.