Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE schafft es mit aufopferungsvollem Kampf, das Weiterkommen in der Hand zu behalten. (Foto: IMAGO / Sven Simon)

Der Traum lebt: Die SGE bezwingt Olympique Marseille mit 2:1

Die Eintracht gewinnt gegen Olympique Marseille mit 2:1. Die Tore für die Eintracht erzielten Daichi Kamada (4. Minute) und Randal Kolo Muani (27. Minute). Damit behält sich die SGE alle Chancen auf ein Weiterkommen in der Königsklasse!

Vor dem Spiel war die Ausgangslage und vorgegebene Marschrichtung der Frankfurter Eintracht klar: Verlieren verboten! Mit Olympique Marseille war ein direkter Tabellenkonkurrent in der Champions League zu Gast im Stadtwald und mit einem Sieg könnte man sich alle Chancen auf ein europäisches Überwintern erhalten. Mit derzeit vier Punkten aus vier Spielen standen die Hessen vor Anpfiff auf Platz vier der Gruppe D. Mit einem Sieg würden die Hessen an den Gästen aus Frankreich vorbeiziehen und hätten die Chance, ein Weiterkommen in der eigenen Hand zu behalten. Mit einer Niederlage wäre der Traum von der Champions League wohl ausgeträumt für dieses Jahr.

Cheftrainer Oliver Glasner versprach schon auf der Spieltagspressekonferenz, dass der Kroate Hrvoje Smolcic den gelb-rot-gesperrten Tuta in der Innenverteidigung vertreten solle. Ansonsten änderte der Trainer seine Startformation im Hinblick auf den jüngsten 3:1-Erfolg in der Liga gegen Borussia Mönchengladbach nicht.

Schon im Vorfeld der Partie war die Begegnung aufgrund der Ausschreitungen im Hinspiel zu einem Hochsicherheitsspiel erklärt worden. Dementsprechend hoch war die Polizei-Präsenz in und um dem Stadion.

Der spanische Schiedsrichter Gil Manzano eröffnete die Partie pünktlich um 21:00 Uhr an einem kühlen aber weitgehend trockenen Mittwochabend. Kurz vorher war die Nord-West-Kurve mit Pyrotechniken erleuchtet worden.

Blitzstart der SGE

Die Eintracht startete wie die Feuerwehr. Evan N’Dicka setzte sich auf dem linken Flügel durch und legte flach Quer in den Strafraum, Jesper Lindström ließ clever durch für den besser postierten Daichi Kamada und Euro-Daichi vollendete mustergültig zum sehr frühen 1:0 für die Eintracht in der 4. Spielminute!

Doch die Gäste aus Marseille versteckten sich keinesfalls und spielten munter mit. Ein erster Torschuss des Franzosen Jonathan Clauss ging in der 10. Minute deutlich an Trapps Gehäuse vorbei. Danach zogen die Männer aus Marseille den Hass der Eintracht-Anhänger auf sich: Kolo Muani ging in der elften Minute getroffen zu Boden und die Gäste spielten minutenlang weiter, begleitet von einem gellenden Pfeifkonzert. Muani kehrte nach kurzer Behandlungspause zurück auf den Rasen.

Und in der 15. Minute wäre um ein Haar das 2:0 gefallen. Dina Ebimbe setzte sich auf dem rechten Flügel durch. Mario Götze stieg zum Kopfball hoch, doch sein Versuch landete knapp neben dem Tor der Gäste. Und in der 19. Minute war es Christopher Lenz, der völlig frei vor Marseille-Keeper Paul López auftauchte, doch dieser blieb aus weniger als zwei Metern zweiter Sieger.

Marseille gleicht aus, Frankfurt antwortet prompt

Dann kam der Ausgleich von Marseille in der 22. Minute. Nach einer Flanke vom rechten französischen Flügel setzte sich in der Mitte Mattéo Guendouzi durch und netzte ohne Abwehrchance für Kevin Trapp ein. Das ging viel zu einfach aus Frankfurter Sicht! Doch die Antwort kam prompt! Die 27. Minute war die des ersten Saisontores von Randal Kolo Muani. Marseille bekam den Ball im eigenen Strafraum nicht geklärt, sodass nach etwas Gestochere und einem Doppelpass zwischen Götze und Muani letzterer an den Ball kam und unter López hindurch zum 2:1 für Frankfurt einschob.

Es war jetzt ein offener Schlagabtausch. In dem direkten Gegenangriff der Gäste grätschte Hrvoje Smolcic gerade noch so den Ball weg und zeichnete sich zum ersten Mal so richtig aus. Für den neutralen Zuschauer ein hoch attraktives Fußballspiel.

Ganz bitter aus hessischer Perspektive: Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste der starke Christopher Lenz verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Für ihn kam Luca Pellegrini ins Spiel.

Halbzeit zwei mit Französischer Dominanz

Die zweite Halbzeit startete mit sehr wachen und agilen Gästen. Die SGE tat sich etwas schwer, für Entlastung zu sorgen und so brandeten die Franzosen wieder und wieder gegen das Frankfurter Bollwerk. Richtig gefährlich wurde es in der 59. Minute als Alexis Sánchez einen Freistoß von der Strafraumkante auf das Tor von Trapp zirkelte. Der musste sich ganz lang machen und konnte mit den Fingerspitzen gerade so noch das Spielgerät über das Gehäuse lenken. Aber Marseille bestimmte jetzt das Geschehen und hatte das Spiel fest im Griff. Die Frankfurter hatten kaum noch Luft zum Atmen. Immer wieder technische Fehler oder überhastetes Passspiel ließen die Hessen nicht so recht in Tritt kommen. Es dauerte bis in die 70. Minute ehe die Eintracht mit beherztem Zweikampfverhalten zurück in die Partie fand. Vor allem der mittlerweile für Lindström eingewechselte Sebastian Rode brachte den Kampfgeist zurück und so konnten die Frankfurter immer mal wieder ihr Heil in der Offensive suchen und für Entlastung sorgen. An Offensivaktionen mangelte es im zweiten Durchgang insgesamt auf beiden Seiten. In der 88. Minute hätte der mittlerweile eingewechselte Rafael Borré das Spiel entscheiden können. Nach einer Flanke des ebenfalls eingewechselten Faride Alidou brachte er aber keinen Druck gegen den Ball und schoss López in die Arme.

Doch es blieb dabei: Die Eintracht brachte das 2:1 über die Zeit!

26 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Adlersieg 26. Oktober 22, 22:55 Uhr

Alles ist möglich.

1
Fallback Avatar 2. Inamoto1 26. Oktober 22, 22:56 Uhr

Eine Einheit auf dem Platz! Das ist Eintracht Frankfurt!

1
Fallback Avatar 3. dribbelgnom 26. Oktober 22, 22:57 Uhr

Deshalb year geilllllllerrrr Abend .
Und nochmal yeah .
Danke tottenham !!!!!!!

11
Fallback Avatar 4. dribbelgnom 26. Oktober 22, 23:01 Uhr

Zu früh gefreut .
Egal .- jetzt bei sporting alles reinwerfen.
7 Punkte wow .
Wäre echt mies damit rauszufliegen.
Ich glaube die reichen sonst immer zu Platz 3 Minimum

0
Fallback Avatar 5. FPS Paul 26. Oktober 22, 23:04 Uhr

Hervorragende Teamleistung.
Götze unfassbar fit, wach, brilliante Pässe. Danke Mario!!!
Danke Tottenham (bissi spät - wie immer)

5
Fallback Avatar 6. Weltenlenker 26. Oktober 22, 23:07 Uhr

So etwas von Stolz! Hoffen wir auf Sieg von Tottenham, dann ist schon alles mega, mega, mega geil und sensationell! Und ein Sieg in Portugal, ohjeh die Träume gehen nicht aus.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. uebersteiger 26. Oktober 22, 23:13 Uhr

Einfach nur geil. Wir haben zwar eine Offensive, die ihresgleichen sucht. Aber heute hat insbesondere in der zweiten Halbzeit die Abwehr geglänzt. Toller Fight.

Und wir können es immer noch aus eigener Kraft schaffen. Vielen Dank ans ganze Team und das Team drumherum.

0
Fallback Avatar 8. SGE-Alex76 26. Oktober 22, 23:22 Uhr

ich bin sooo stolz auf unsere sge eine starke leistung und jetzt noch sporting klatsche......forza sge

0
Fallback Avatar 9. capullus 26. Oktober 22, 23:28 Uhr

Spannender geht es nicht:

Für uns macht es tabellarisch keinen Unterschied, ob wir in Lissabon unentschieden spielen oder verlieren. Sporting ist bei einem unentschieden sicher qualifiziert. Deshalb zählt für uns nur ein Sieg Für ein Überwintern in der Champions League, Während es Sporting verhaltener angehen kann.

Platz 3 haben wir, so lange Marseille nicht gewinnt. Und da Tottenham im Falle einer Niederlage auf jeden Fall nicht qualifiziert ist, werden sie sich mit aller Macht gegen eine Niederlage stemmen.

Klare Verhältnisse!

3
Fallback Avatar 10. frankfurter jung 26. Oktober 22, 23:35 Uhr

Wir sind noch dabei, starke Leistung gegen einen schweren Gegner.
Alle haben mit Esprit, Leidenschaft, spielerischer Klasse und Power das Ding nach Hause gebracht. Ohne andere zu schmälern, Götze tut gut und mit
Rode kam Stabilität in unser Spiel, Marseille wurde wieder besser zugestellt, alles richtig gemacht.
Klasse Leistung von Team und Trainer.

0
Avatar 11. la bestia blanca 26. Oktober 22, 23:40 Uhr

WOW! Einfach nur WOW!

0
Fallback Avatar 12. fefe12 26. Oktober 22, 23:47 Uhr

Sehr schöne Leistung. Kompakt, als Einheit und willensstark.
Nur irgendwie werde ich mit Pellegrini nicht warm. Ich sehe einfach nicht, was andere in ihm sehen. Mag aber an mir liegen.

2
Fallback Avatar 13. aeppler2017 27. Oktober 22, 00:01 Uhr

Tolle Leistung und super gekämpft - alles drin sogar Gruppensieg. Was willst mehr, ja den ein oder anderen Konter hätte man besser spielen können, aber finde solche Spiele musste erst mal auch gewinnen. Endspiele kann die SGE - daher nächsten Dienstag in Lissabon den Sieg einfahren

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. keineahnungvieldavon 27. Oktober 22, 00:04 Uhr

Geile Stimmung im Stadion, geile Mannschaftsleistung, und alles selbst in der Hand in Lissabon nächste Woche.
Neben den üblichen Verdächtigen wie Kamada, Götze&Co , von mir ein klares Lob an Smolcic!
Erstes Spiel von Beginn an auf neuer Position. Guter Auftritt, kopfballstark und gute Übersicht.
Jetzt fehlt noch unserer Neuzugang Onguene als letzte Wundertüte und danach sprechen wir über die Qualität des Kaders in der Breite und die ist Stand heute bereits beachtlich.
Buta wird wahrscheinlich nach der Winterpause auch gut einschlagen, wenn ich mich recht erinnere machte Kostic damals im Hinspiel bei Antwerpen kaum einen Stich gegen ihn.
Auf alle Fälle ist unsere SGE auf dem richtigen Weg.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 15. Scheppe Kraus 27. Oktober 22, 00:05 Uhr

Showdown in Lissabon...ich freu mich druff!
Hoffe das nix Schlimmeres bei Chris Lenz passiert ist, der Kerl kann einem leid tun.
Ich glaube fest daran, dass es für uns mindestens in der Euro League weitergeht. Jetzt gibt's noch ein Betthupferl Mispelchen und dann geht's glücklich in die Heia.

0
Fallback Avatar 16. ffm71 27. Oktober 22, 00:05 Uhr

Smolle hat heute zum Team aufgeschlossen. Wie eine fleischgewordene Streitaxt gegen den Ball, gleichzeitig ruhig und abgeklärt mit dem Ball. Der hat sich seine Kohle heute verdient plus Bonus.

Sehr beruhigend. Das nimmt viel Druck vom Kessel.

0
Fallback Avatar 17. Joe der Adler 27. Oktober 22, 00:10 Uhr

Unfassbar gute Leistung. Defensiv auch Lindström und Kamada am eigenen Strafraum, um Bälle zu erkämpfen.

Mir haben alle gefallen, aber die zweite Reihe ist erste Klasse. Alidou, Smolcicdas ist schon stark. Smolcic einfach mal überragend und Alidou mit starken Szenen. Trotz der Ausgälle immer wieder neue „Helden „ auf dem Platz

0
Fallback Avatar 18. exilhesse2.2 27. Oktober 22, 00:10 Uhr

War typisch - zum einen macht Lenz das 2:0 nicht, zweitens fällt kaum später der Ausgleich, zum Dritten reagieren wir recht schnell danach mit der erneuten Führung, die wir dann viertens über die Zeit bringen.
Und eigentlich auch fünftens wird Kanes 2:1 aberkannt, so dass nur ein Sieg ein Weiterkommen sichert ... dann aber in der CL und ggf. sogar als Tabellenführer. Ein Remis in Portugal kann auch Platz 4 bedeuten - uff.
Also nix Neues ;-) .
Gratulation und auf geht's, in Eintracht!

2
Fallback Avatar 19. onkel hotte 27. Oktober 22, 00:58 Uhr

Kinners, ist das schön, Eintracht Frankfurt Fan zu sein.
Diese wahnsinnige Entwicklung mit einer kämpfenden und technisch starken Mannschaft, mit einem Trainer, der perfekt zu uns passt. Wo soll das enden?

Wann kommt endlich die Nachricht, dass N`Dicka und Kamada verlängern?

1
Fallback Avatar 20. Grabi2014 27. Oktober 22, 01:01 Uhr

Was für eine großartige Mannschaftsleistung ! Bravo, Jungs !
Jetzt weiter auf Kurs bleiben gegen den BVB ! Danke !!!

0
Fallback Avatar 21. Sammy94 27. Oktober 22, 01:20 Uhr

unfucking fassbar, dass dieser Traum einfach immer weitergeht, und wir mussten schon immer beide Spiele gewinnen um weiterzukommen, ein Remis bedeutet das direkte Ausscheiden -

wir gewinnen und Tottenham fliegt in Marseille raus, das wäre die beste Konstellation wir haben den Gruppensieg und die Brexitkollegen den Zappen :-)

3
Fallback Avatar 22. grossadler 27. Oktober 22, 02:13 Uhr

Die Mannschaft: Aufopferungsvoll, leidenschaftlich, kämpferisch, kreativ, miteinander, füreinander, effektiv, bärenstark, laufstark, zweikampfstark!
Wir: Glücklich, erschöpft, dem Wahnsinn nahe, stolz!

0
Fallback Avatar 23. hadabambata 27. Oktober 22, 04:29 Uhr

@9:

Sehr richtig! Es wird kein Taktieren der Mannschaften am letzten Spieltag geben, alle müssen gewinnen. Diese Gruppe ist einfach der Hammer. Sollten wir die überstehen, ist das schon ein großartiger Erfolg.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 24. zeno 27. Oktober 22, 06:03 Uhr

Wahnsinn,
Wie oft hat die SGE solche Spiele am Ende noch hergegeben. Verwalten konnten wir eine Führung selten so gut wie gestern!
Eins A Sahne Leistung

P.s: Lieben Gruß an alle „OG raus“ Freunde ;)

0
Fallback Avatar 25. paulibaer 27. Oktober 22, 06:53 Uhr

Super Spiel von allen. Tolle Teamleisting.
Trotzdem zittern, hoffen und bangen wegen der Tabellensituation. Wenn Marseille gegen Tottenham gewinnt und wir Lissabon nicht schlagen sind wir als 4. ausgeschieden. Nächste Woche siegen oder fliegen. Spannender gehts einfach nicht. Aber wenn ich die heutige Leistung sehe bin ich voller Hoffnung.

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 26. handkaesbubele 27. Oktober 22, 08:21 Uhr

Moin Moin. Welch Kampf…. Wäre gestern schön und befreiend gewesen das 3-1 zu machen, aber! Marseille war brutal stark. Was die in der zweiten Halbzeit veranstalteten war extreme Klasse. Wir haben aber zum Glück alles wegverteidigt. Alles. Es war wirklich brutal, ich nehm an alle direkt in die Eistonne ;-)
Dortmund ist nun wirklich mal ein Spiel das schieß egal ist. Da gehts um drei Punkte. Nächsten Dienstag um gefühlt Milliarden…. Flow hin oder her, das kostet Körner.
In Lissabon zu gewinnen wird extrem schwer… aber die hatten wir im Hinspiel eigentlich auch im Sack, muss mir keiner was anderes sagen, ja ich weiß das Ergebnis, aber es spiegelte definitiv nicht das Spiel wieder. Aldo daran erinnern und keinen schiss in der buxe haven, wir sind kein Klicker Team.
Unsere erste cl Saison ist der Knaller Leute. Hätte niemand für möglich gehalten dass wir das so anstellen und am letzten Spieltag noch Gruppenerster werden können. Wenn es der vierte Platz wird, dann ist dem so, denn wir können auch heute schon erhobenen Hauptes in ganz Europa spazieren gehen mit unserem Adler auf der Brust. Vielleicht können wir das noch krönen am Dienstag, es wird in jedem Fall spannend.
Ich fordere schon heute ein Kommentarverbot für die MK und OG Hafer die es dann ja schon immer wussten dass wir eine Schülermannschaft sind und MK Streit mit Manga hat und eigentlich gar nix kann und so weiter…

Fazit: ich bin jetzt noch angespannt aber glücklich und nicht nur für Trapp war es mental ein hartes Spiel, auf für uns alle war es hart ;-) aber wir sind auch in die Eistonne und morgen gehts weiter… heute nur Thai Massage…
Beste Grüße. Bleibt stark!

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.