Alex Meier hat es in seinen inzwischen 13 Jahren bei Eintracht Frankfurt nicht immer leicht. Es war keine Liebe auf den ersten Blick zwischen Fans und dem 1,96 Meter großen Stürmer. Im Gegenteil: Der im hohen Norden geborene Offensivmann spaltete das Lager, die Stimmung im Waldstadion war lange Zeit extrem frostig, wenn sein Name genannt wurde. Meier aber blieb beharrlich, brachte seine Leistung klettere nach dem „Abstieg der Schande 2011“ Stück für Stück zum „Fußballgott“ empor. Unter Trainer Armin Veh blühte der 34-Jährige endgültig auf und war Initiator dreier erfolgreicher Jahre: Aufstieg, Einzug in die Europa League, das Erreichen des Sechzehntelfinales gegen den FC Porto und Torschützenkönig im Sommer 2015 – #AM14FG, wie sein Kürzel in sozialen Netzwerken lautet, hatte sich in diesen Jahren endgültig in die Herzen der Fans gespielt. Diesen Kampf hatte Meier also für sich entschieden.
Verknackster Knöchel als Knackpunkt
Doch wie sieht es diesmal aus, wenn sich im Ring der Kapitän der Eintracht und die sportlichen Verantwortlichen gegenüberstehen? Inzwischen gibt es eine mediale Schlammschlacht rund um den Toptorjäger der Frankfurter. Doch was war überhaupt passiert? Meier knickte im Urlaub um, verletzte sich schwerer als zunächst angenommen und brach seinen Aufenthalt in Miami ab. Nach der Rückkehr in Frankfurt setzte er sich sofort in Bewegung zum Arzt seines Vertrauens, Dr. Bernhard Segesser. Am 13. Juni fand bereits die Operation am verletzten Knöchel statt, einen Tag später telefonierte er mit Trainer Niko Kovac und Sportvorstand Fredi Bobic. Doch worüber sprachen die Beteiligten in diesem Moment? Was wurde vereinbart?
Hier ist der große Knackpunkt bei der ganzen Geschichte: Es muss einen Grund dafür gegeben haben, dass über die Verletzung und die bereits vollzogene Operation des Angreifers seitens des Vereins nicht informiert wurde. Erst rund acht (!) Tage später deckte ein Bericht der „Bild“-Zeitung den ganzen Vorfall auf, rund 24 Stunden später folgten Genesungswünsche des Vereins – verpackt in einen scharfen Wortlaut und mit dem Vorwurf versehen, dass Meier nicht richtig über den Verlauf und die Ausfalldauer kommuniziert habe. Der wochen-, möglicherweise sogar monatelange Ausfall war auf einmal in den Hintergrund gerückt. Jeder hat etwas zu dieser Personalie zu sagen: Diejenigen, die die Eintracht im Recht sehen und diejenigen, die sich auf die Seite von Meier stellen.
Verein contra Meier
Eine unglückliche Rolle in dieser Thematik nehmen Präsident Peter Fischer und Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing ein. Sie kritisieren ihn öffentlich und tragen so dazu bei, dass die Identifikationsfigur Schaden davon trägt. „Es ist für jeden aus Reihen der Eintracht befremdlich, wenn er die Sache mehr oder weniger am vergangenen Donnerstag aus den Medien erfährt“, sagte Steubing der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und legte nach: „Der Alex hat sich ja nicht den Finger gebrochen, um nicht eine SMS an die Sportliche Leitung schreiben zu können.“ Allerdings ist dieser Vorwurf falsch bzw. ungerechtfertigt. Meier hatte sich bei den Verantwortlichen gemeldet und sie in Kenntnis gesetzt. Daher noch einmal die Frage aller Fragen: Warum gingen die Frankfurter damit nicht sofort an die Öffentlichkeit und begründen die verspätete Pressemeldung damit, dass die medizinische Abteilung nicht vollumfänglich über die Verletzung informiert wurde?

Schrittweise Demontage
Obwohl Meier für den Verein so viel getan und ihm immer die Treue gehalten hat, musste er sich in der Öffentlichkeit in unregelmäßigen Abständen kritische Töne anhören. Es war im Februar 2015, als die Eintracht noch unter Thomas Schaaf beim 1. FSV Mainz 05 verloren und der Angreifer schwach gespielt hat. Sportdirektor Bruno Hübner sagte damals etwas nebulös erscheinend: „Wir wissen ja, wenn Alex nicht trifft, ist er eher unauffällig. Diese Kröte müssen wir schlucken. Die schlucken wir ja auch gerne.“ Die Antwort von Meier ließ tief blicken: „Ich weiß, warum das gemacht wird. Aber dazu möchte ich nichts sagen.“ Die Demontage – dieses Wort muss nach den letzten Entwicklungen in den Mund genommen werden – hat bereits vor einigen Jahren begonnen. Damals hatte Ex-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen noch den Deckmantel um Meier gelegt – diesen gibt es unter Bobic und Kovac nicht mehr.
Der Kapitän der Frankfurter hat mit Sicherheit in den vergangenen zwölf Monaten nicht fehlerfrei gehandelt: Seine Einstellung zum gemeinsamen Frühstück mit der Mannschaft ist bestens bekannt und nicht sonderlich positiv. Das Verständnis, auf der Bank Platz zu nehmen und für einen möglichen Generationenwechsel Stück für Stück Platz zu machen, hielt sich ebenfalls in Grenzen. Auch wenn er die Spitzen nur zwischen den Zeilen setzte: Meier fühlte sich nicht mehr wert geschätzt und scheinbar auch missverstanden. Hier hätte es helfen können, frühzeitig ein klärendes Gespräch zu suchen und eine eindeutige Lösung zu finden.
So ist passiert, was beiden Seiten nicht hilft. Meier nicht, der Eintracht allerdings noch weniger. Die aktuelle Debatte als „Sommerloch-Diskussion“ abzutun wird der Brisanz nicht mehr gerecht. Meier-Berater Jürgen Milewski stellt sich gegenüber der „Bild“-Zeitung schützend vor seinen Mandanten: „Es wird jetzt ein Bild gemalt, in dem Alex der böse Bube ist. Das ist nicht fair! Er wird zu Unrecht in ein schlechtes Licht gerückt.“ Die Schuld alleine sucht er freilich nicht beim Klub: „Natürlich hätte Alex schon mal im Vorfeld anrufen können, selbst wenn noch gar nicht klar war, wie schlimm die Verletzung ist. Allerdings muss man sich auch fragen, warum Eintracht seine OP danach nicht kommuniziert hat. Das Ganze ist unglücklich gelaufen, aber daran hat jeder seinen Anteil.“
Doch war der Anteil von Meier tatsächlich so groß, wie es bei der hitzigen Debatte aktuell den Anschein erweckt? Freilich hätte die medizinische Abteilung voll informiert werden müssen. Dennoch: Kovac und Bobic wussten Bescheid. Es geht bei dieser Personalie – die natürlich die Gemüter erhitzt – um mehr. Aus einer anfangs scheinbar unbedeutenden Geschichte ist durch die öffentliche Schlammschlacht tatsächlich ein Politikum geworden. So hart es klingt: Das Interesse daran, Meier weiter im Trikot der Eintracht zu sehen, scheint auf Führungsebene im Verein nicht mehr sehr groß zu sein. Einen Gefallen tun sich die Verantwortlichen in diesen Tagen, wo der Ruf nach Identifikationsfiguren groß ist wie selten zuvor, nicht. Die Fans verehren ihren „Fußballgott“ auch weiterhin und lassen ihn – nachdem es erst die Liebe auf den zweiten Blick gab – nicht mehr fallen.
105 Kommentare
Der Bericht ist gut und sachlich.
Dennoch bin ich der Meinung, ebbe langts mit der Sau die durchs Dorf getrieben wird. Bitte intern klären und bitte auf die neue Saison und weitere eventuelle Verpflichtungen konzentrieren. Danke und ForzaSGE
"Das Ganze ist unglücklich gelaufen, aber daran hat jeder seinen Anteil."
Ich hoffe, dem ist so und es wäre schön, wenn man zu dem ganzen Thema nichts mehr lesen müsste und die (Kommunikations-)Panne jetzt endgültig intern geklärt wird.
Der Artikel ist für mich zu reißerisch. Wenn sogar Herr Milewski AM eine Teilschuld gibt und davon spricht das es unglücklich gelaufen ist, dann sollte man dies auch so akzeptieren.
Alles andere ist unnötig und nur dem Sommerloch geschuldet.
In drei Wochen spricht da keiner mehr drüber.
Denke auch das es jetzt langsam mal gut ist. Anscheinend wurden auf beiden Seiten Fehler gemacht. Das hier ein klärendes Gespräch unter Männern (AM, FB, BH und NK) von Nöten ist bevor das ganze eskaliert ist klar. Bei so einem verdienten und treuen Spieler wie Alex verstehe ich die schärfe und Herangehensweise nicht.
Schlammschlacht?
Dreckig?
Hitzige Debatte?
Demontage?
Auf welches Niveau wollt Ihr hinabsteigen? Unter Bild und FR?
Was ist passiert?
Meier hat sich (dümmlich, Trotzig?) aber zumindest sehr naiv verhalten.
Ich kenne nur ein Statement von Bobic ( "irritiert"), wobei ich seinen
Ärger verstehe, wenn mitten in der Planung ein angeblich wichtiger Spieler
sich beiläufig meldet und mitteilt, dass er mehrere Wochen (!!) ausfällt.
Von Kovac habe ich nichts gelesen.
Fischer (Präsident des Restvereins) sagt seine persönliche Meinung.
Der AR Boss Steubing ist logischerweise verärgert, dass ausgerechnet Meier
sich so verhält.
Demontage?, Welche Demontage?
Ist Meier in Trainingsgruppe B, muß er die Bälle und das Gepäck tragen, ist sein
Gehalt gekürzt worden?
Nein - er wird lediglich nach seiner Leistung, wie alle anderen auch, beurteilt
und ist nicht mehr Stammspieler.
Ich habe dieses Forum geschätzt, aber dieser Artikel ist polemisch, zielt auf
Unfrieden und ist klar gegen die Interessen der Eintracht.
man bin ich froh wenn der Ball wieder rollt, wird zeit für die nächsten Zugänge damit dieser dummscheiß sein Ende bekommt, das nimmt ja Erdogan-Trump Neveau an
Seltsamer Artikel auf Blöd Niveau...nur um noch mehr Öl ins Feuer zu giessen!
@Block17: Der Begriff Forum ist falsch verwendet, wir berichten als Onlinemagazin rund um die Eintracht. Der Bericht ist klar als Kommentar gekennzeichnet und eine Meinung zu diesem Thema. Sowohl die Eintracht als auch Meier werden hierbei kritisch beäugt und das wird geäußert - und wenn du es anders siehst, dann ist das dein gutes Recht. Aber unsere Meinung ist nicht dazu da, permanent im Interesse der Eintracht zu schreiben - sondern Sachen kritisch zu bewerten. So wurde Hellmann gelobt, hier gibt es eben etwas härter ausfallende Kritik.
VG
Christopher
Immer, wenn Dinge über eine Person - egal ob Spieler, Vorstand oder Trainer -, die negativ von anderen empfunden werden und dann in die Öffentlichkeit getragen (um nicht getratscht zu sagen) werden, dann empfindet man so etwas als Demontage. Und ich verstehe einfach nicht, warum Leute, die vorgeben Führungsqualitäten zu haben (Streubing, Fischer) sich dann - und leider meistens nur dann - zu Wort melden und - ich muss es leider so ausdrücken - meinen ihren 'Senf' dazugeben zu müssen. Hier wäre aber Führungsqualität von Nöten. Und die kann nur lauten: Interne Klärung und evtl. nach Beschlussfassung einen Kommentar für die Öffentlichkeit abgeben.
Unserem Fußballgott empfehle ich, einen gutdotierten 2-Jahresvertrag in seinem geliebten Florida anzunehmen.
Ich denke, dass er bei uns mehr Frust als Lust erlebt. Erstens verpasst er die gesamte Vorbereitung, die für seine Fitness immer sehr wichtig ist. Außerdem braucht er, um optimale Leistung zu bringen, das vollste Vertrauen seiner Vorgesetzten. Bei vielen Torjäger ist es so (siehe z.B. Modeste in Hoppelheim): Fehlt auf Grund des mangelnden Vertrauens die absolute Lust, Leidenschaft und Spielfreude fehlen die paar Zentimeter oder Sekundenbruchteile zum Torerfolg. Das heißt nicht, dass er mit seinen 34 Jahren immer spielen muß - sogar Zidane hat den zunächst fluchenden Ronaldo ab und zu auf die Bank gesetzt, was seiner Leistung sehr gut tut.
Also ich muss Block17 da zustimmen. Mag sein dass es ein Kommentar ist, aber dieser gießt definitiv eher Öl ins Feuer als das er die Faktenlage darstellt, und dass ist zum jetzigen Zeitpunkt ebenso fahrlässig wie das Nicht-Melden einer schweren Verletzung von Seitens eines wichtigen Spielers...;-)
Ich glaube AM und die Eintracht wurden von der Presse und den Medien ( u.a. sge4ever) beauftragt, mal paar Schlagzeilen zu produzieren, um noch mehr Leser zu erreichen. Geld fliesst in die Mannschaftschaftskasse ;-)
gehört nicht zum thema, aber trotzdem ärgere ich mich wieder über die schlafmützigkeit unserer sportlichen leitung bezüglich deutscher spieler. vor drei wochen habe ich darauf hingewiesen, dass sehr gute spieler im raum münchen zu haben wären, dies waren u.a. wittek und neuhaus (1860 münchen), auch von unterhaching gibt es ein paar sehr gute spieler, die den sprung in die bundesliga schaffen werden. spieler sind nicht zu teuer. vor jahren habe ich weigl (jetzt bvb) vorgeschlagen. vorallem freiburg und jetzt auch noch hertha bedienen sich. jetzt habe ich gelesen, dass neuhaus ein angebot von dortmund abgelehnt hat und freiburg oder hertha zuschlagen werden. wir schaun uns weltweit um und vergessen die talente in der umgebung. ich behaupte, dass neuhaus ein zukünftiger nationalspieler wird und von freiburg für einige millionen verkauft wird. eintracht schläft weiter.
Christopher, sonst sind Deine Artikel klasse.
Aber die Berichte sollten immer weitgehend neutral sein, gerade bei einem so wichtigen Thema, wo es nicht um irgendwelche sportlichen Leistungen geht. Neutral-das ist dieser Artikel gar nicht, sondern voll Pro Meier.
@Meintracht: Dieser Bericht ist klar als Kommentar gekennzeichnet. Entsprechend darf und muss er in diesem Fall eine eindeutige Pro-Contra-Argumentation haben und dem Leser die subjektive Meinung des Autors mitgeben.
VG Nadine
@Christopher
Absolut korrekt! Bin Deiner Meinung.
"Hier hätte es helfen können, frühzeitig ein klärendes Gespräch zu suchen und eine eindeutige Lösung zu finden."
So sieht's aus, aber offensichtlich wollten die Verantwortlichen das anders und haben einen Grund dafür, behaupte ich mal.
P.s:
Lass Dir von den Schönmalern und Rednern hier nichts erzählen, denn es geht nicht um Heilige sondern um Fussball. Da ist Kritik auch mal angebracht und nicht die "rosarote alles ist so toll SGE-Brille." Der Artikel soll reißerisch sein? Manche Leute... Nun ja, wünsche noch einen schönen und sonnigen Tag. :)
Egal wie dieses Sommertheater ausgeht, für mich steht Meier in einer Reihe mit Grabowsky und Körbel; Spieler die Einmaliges über Jahre für unsere SGE geleistet haben. Wäre schade, wenn das in dieser 'Schlammschlacht' in Vergessenheit gerät.
Der Kommentar von Christopher hat klar und sachlich die Fakten dargelegt. Daher finde ich ihn richtig, auch wenn er Öl ins Feuer schüttet.
Bin der persönlichen Meinung, daß sich einige der 'Vereinsvorderen' erstmal diese Leistung eines Meiers erarbeiten müssen. Diese Leistung hätten sie z.B. erbracht, wenn sie das Thema intern geklärt hätten. Haben Sie aber nicht, sondern nochmal nachgekarrt. Wiedermal eine schwache Leistung einiger unserer Oberen.
@ Nadine
Mag sein dass er als Kommentar gekennzeichnet ist, wirkt aber in seinem Aufbau (mit der Retrospektive der letzten 13 Jahre beginnend, über die Retrospektive der Vorgänge der letzten 2 Wochen Meier betreffend) sehr wie ein deskriptiver Artikel der das Geschehene aufarbeiten soll, aber lässt jede Neutralität vermissen. Ich finde dass es nicht unbedingt von Fingerspitzengefühl zeugt, zu diesem Zeitpunkt einen solchen Artikel zu veröffentlichen (dies soll keine generelle Kritik an euch sein, ihr macht ja i.d.R. einen super Job!!!). Aber wenn man einen Kommentar und eine Pro-Contra-Argumentation zum jetzigen Zeitpunkt machen muss, wäre es doch sinnvoll gewesen, 2 Kommentare, geschrieben jeweils von einem Vertreter der Pro- und von einem der Contra-Fraktion, zu veröffentlichen, oder sogar einen neutralen Übersichtsartikel. So kommt es nämlich dezent so rüber, als würde sich sge4ever auf eine bestimmte Seite schlagen...
Der Fehler war die Eintracht Presserklärung. Bobic hätte Meier anrufen und ihm sagen können, dass sein Verhalten nicht ok war.
Bobic hat auch die verhanlungen mit Hradecky öffentlich gemacht, das angebliche Ultimatum. Mit gefällt das Verhalten von FB niicht.
@ NRW
Is klar dass dir der Artikel gefällt, wo er doch so schön deine Meinung stützt...;-) Wenn alle "Schönredner" unter der "Vereinsbrillen-Krankheit" leiden, dann leidest du an der "Selektiven-Wahrnehmungs-Störung"...^^
Es reicht, definitiv. Ich stimme G-Block, 911, Adlerherb, ScheppeKraus und Anderen hier zu. Schlammschlacht? Das ist Boulevardpresse-Niveau, aber nicht die Qualität und Kompetenz von SGE4ever, sorry Christopher. Da wird unnötigerweise noch ein weiteres Fass aufgemacht, viele halten das -aus meiner Sicht zu Recht- für überflüssig. Es ist doch hierzu bereits alles beleuchtet und gesagt, oder sehe ich das falsch?
Dass Alex seinem Karriereende bei uns entgegengeht, das ist aufgrund seiner häufigen Verletzungen und dem intensiven Konkurrenzkampf nicht außergewöhnlich, zumal er kein junger Dachs mehr ist. Es sollte möglich sein, eine öffentliche Darstellung und Lösung zu finden, die allen Beteiligten hilft und Niemanden beschädigt. Welcher Spieler in der BL hat sich so zu einem Club, einer Stadt, einer Region bekannt und lukrative Angebote ausgeschlagen? Viele Andere wird es in der Neuzeit nicht geben. Alex, und das als kühler Norddeutscher, hat ein klares Bekenntnis zur Eintracht, Fangemeinde, Stadt und Region ausgesprochen. Jetzt aus dieser Kiste -trotz seiner unbestrittenen Nachlässigkeit (die allerdings in der medizinischen Konsequenz unerheblich war)- eine never ending Story zu machen, das ist absolut überzogen und misswürdigt Alex, der eines, unser absolutes Idol in der Post-Aera nach Grabi, Holz, Nickel und Co. ist. We will never walk allone, Alex is one of us.
@ 19
Der ursprüngliche Fehler war, dass Meier nicht umgehend seinen Arbeitgeber unterrichtet hat ;-)
@haburger
Auch komplett richtig. Bobic hat den Eklat forciert und hätte es intern klären können. Einen so verdienten Spieler so zu behandeln, zeugt generell nicht von Charakterstärke!
@20
An welchen Störungen Du alles leidest, möchte ich erst gar nicht wissen. Ist ja auch Privatsache, gelle. :) Du scheinst ja in dieser Form der Diagnostik sehr bewandert zu sein. Vielleicht zuerst mal an die eigene Nase fassen, bevor man jemanden persönlich angreift. Aber sei Dir gewiss: Du tangierst mich peripher. :)
@16
Man muss aber keine Sau durchs Dorf treiben wenn es gar keine gibt.
Finde es okay ,dass man journalistisch auch mal Dinge anders betrachtet oder kritisch und konträr sieht, die Frage ist für mich eher warum man sich hier eindeutig contra Verein positioniert, wenn selbst der eigene Spielerberater eine zumindest neutrale Rolle einnimmt.
Man muss ja nicht extra noch einen Keil
in die Sache treiben. Denke das ist noch nicht mal im Interesse von Meier.
Also von daher legtim einen solchen Kommentar zu verfassen, der Sache und der Eintracht dient er meiner Meinung nach nicht.
Da würden mir ganz andere Sachen einfallen, die ich an den Pranger stellen würde. Die Sache mit Zambrano war für mich zB " Verarschung der Fans" indem jeder gedacht hat wir haben CZ jetzt langfristig gebunden oder kassieren eine richtige Ablöse für ihn.
@ NRW
Du bist vllt ein Eumel, mein Kommentar war doch nur eine Reaktion auf DEINE abwertenden Kommentare anderen Usern gegenüber, welche nicht deine "objektiven" Ansichten teilen. Aber dass ist dein Niveau, Meckern Meckern Meckern, nicht sachlich auf Dinge eingehen sondern auf polemische Art und Weise versuchen andere zu diffamieren...Mit deinem Verhalten hättest du nicht mal das Recht Bobic zu kritisieren SELBST WENN es so wäre wie du sagst...
@ euroadler (25)
Das sehe ich genau so...
@23 das ist richtig, trotzdem gehört das nicht in die Öffentlichkeit.
@26
Lern erstmal lesen und verstehen, dann reden wir weiter. Ich bezeichnete niemanden als krank und sprach auch von keiner Krankheit die jemand hat. Du jedoch von einer Störung. Offensichtlich ist an dem Spruch "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" etwas dran. Aber ich möchte mich auch nicht weiter auf Dein Niveau herablassen, denn dieses erscheint mir leider nicht sehr hoch.
Finde das "Fass", welches nun aufgrund des oben geschriebenen Beitrags aufgemacht wird, etwas übertrieben.
Würde mir wünschen, dass man mit der selben Leidenschaft mal gewisse Dinge bei der Eintracht hinterfragt.
Man sollte sich nun auch nicht an einzelnen Wörtern aufhängen, denn entscheidend ist am Ende, was der Kommentar aussagt.
Und er sagt in meinen Augen zwei Dinge aus:
1. haben beide Seiten eine Mitschuld an der zur zeit geführten Debatte.
2. möchte man Meier nächste Saison nicht mehr im Sge dress sehen (und das würde ich ebenfalls so bewerten). Denn zu offensichtlich ist es, dass nun aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.
Man hätte intern eine Strafe geben können, stattdessen ist man an die Öffentlichkeit gegangen.
Ich kann die Kritik am Kommentar verstehen, sehe sie aber nicht als gerechtfertigt an. Der Artikel ist in keiner Form reißerisch. Das Wort Schlammschlacht ist vlt ein bisschen zu viel, aber sonst kann ich an dem Artikel nichts aussetzen. Er gibt eine Meinung wieder - das ist bei Kommentaren so, weshalb sie auch extra gekennzeichnet werden. Und die Meinung wird argumentativ gestützt. Es ist auch schlicht falsch, dass hier Meier in Schutz genommen würde und nur die Verantwortlichen kritisiert werden. Auch Meier wird - zurecht - kritisiert.
Meier hat einen Fehler gemacht. Und er hat sich in der Vergangenheit nicht immer ideal verhalten. Aber mehrere Aussagen speziell von Hübner, von Bobic und von Kovac haben immer wieder durchblicken lassen, dass man Meier gerne loswerden will.
Ein Trainer und ein Sportdirektor tragen die Verantwortung für das sportliche. Wenn sie nicht mehr mit Meier planen, dann ist das ihr gutes Recht. Dann sollen sie ihm das mitteilen und er kann dann entscheiden, ob er seinen Vertrag hier erfüllen will und zwar um den Stammplatz kämpfen soll/kann, aber akzeptiert, wenn er auf die Bank muss oder ob er lieber wechselt. Aber ihn immer wieder öffentlich zu attackieren - und sorry, nichts anderes ist es - wird einem so verdienten Spieler nicht gerecht. Das tut man einfach nicht.
@supporter:
"@ NRW
Is klar dass dir der Artikel gefällt, wo er doch so schön deine Meinung stützt…"
Genau so gut könnte man sagen, klar, dass dir der Artikel nicht gefällt, wo er doch so gar nicht deine Meinung stützt ;)
@8 Christopher
akzeptiert
natürlich habt Ihr alle journalistischen Freiheiten.
Auch ich war ein wenig heftig - aber wenn es um meine Eintracht
geht, kann ich nicht immer sachlich neutral sein.
Frieden?
@Olga:
Perfekt beschrieben, bin da komplett bei dir.
@ NRW
"Lass Dir von den Schönmalern und Rednern hier nichts erzählen, denn es geht nicht um Heilige sondern um Fussball. Da ist Kritik auch mal angebracht und nicht die „rosarote alles ist so toll SGE-Brille.“ Der Artikel soll reißerisch sein? Manche Leute… Nun ja, wünsche noch einen schönen und sonnigen Tag. "
Ist das keine polemische, herablassende Diffamierung von Anders-denkenden? Ich finde schon...
@ elde
Ich habe nicht gesagt, dass mir der Artikel nicht gefällt, Journalistisch betrachtet mag das dies ein klasse Artikel ist. Inhaltlich stimme ich dem in der Tat nicht zu, ich finde eben vor allem den Zeitpunkt und die "Unausgewogenheit" einfach schlecht gewählt. Und anders als Kollege NRW bin ich in der Lage, auch differenzierte Statements von mir zu geben und meine eigene Position zu reflektieren und sie ggf. zu korrigieren...;-)
Der Artikel von Christopher ist ein Kommentar und als solcher klar gekennzeichnet und das ist völlig ok. Wir haben immer noch Meinungsfreiheit und das ist von allen zu akzeptieren, ob man zustimmt oder nicht.
@Block17: Aber klar - dafür ist ein Meinungsaustausch ja da. Ich akzeptiere jede Kritik, solange sie im Rahmen ist und das die Thematik viele verschiedene Meinungen hat zeigen ja auch die Anzahl an Diskussionen rund um Meier. Und wir als SGE4EVER sind auch nicht und nie daran interessiert gewesen, der Eintracht zu schaden. Aber in diesem Fall - und auch wenn damit womöglich noch etwas Öl ins Feuer gegossen wurde - haben wir uns für einen solchen Artikel entschieden. Frieden? Frieden! :-)
@supporter:
Naja, du hast gesagt, dass du Block17 zustimmen musst und der hat den Artikel als unter Bild-Niveau bezeichnet. Daher bin ich mal davon ausgegangen, dass du diesen Teil mit einschließt, aber dann ist ja gut.
Hm, du findest den Zeitpunkt falsch gewählt? Naja, wann soll man so einen Kommentar sonst bringen? Wenn sich die Sache abgekühlt hat? Dann macht man doch erst recht ein Fass auf. Ich sehe sge4ever.de als Magazin, dass zwar gute journalistische Arbeit abliefert, aber eben von Fans betrieben wird. Und das ist ein Thema, was die Fans massiv emotional trifft. Daher für mich folgerichtig, dass hier ein Kommentar kommt. Fände ich auch, wenn er die Hauptschuld bei Meier sähe. Da er mehr oder minder genau meine Einschätzung wiederspiegelt, finde ich ihn auch nicht unausgewogen, aber ich denke, dass kommt bei Kommentare fast zwingend immer vor. Es ist eine subjektive Meinungsäußerung und alle die nicht derselben Meinung sind, finden die Argumente unausgewogen.
Ach ja, wenn du nicht in der Lage wärst differenzierte Statements von dir zu geben und zu reflektieren, würde ich nicht mit dir diskutieren. Von daher auch mal ein Lob, dass wir das hier auf einem guten sachlichen Niveau schaffen. So macht das Spaß ;)
dieser Hübner (der ja letzte Woche schon Zugänge präsentieren wollte) soll jetzt mal hin machen und unseren Kader verstärken. Und der Fischer (ich mag ihn ja) soll das gebabbel sein lassen und der Steubing (ich mag ihn nicht) was will den der überhaupt ! Nachdem Meier einen Fehler gemacht hat und Bobic ihn öffentlich kritisiert hatte, hätte die Sache erledigt sein sollen. Was soll der ganze Mist ! Beide Seiten haben sich nicht mit Ruhm bekleckert ! Alex Meier wird immer unser Fußballgott sein und auch mein persönlicher Held. Dennoch ich habe ja die Theorie, dass Alex schon im Urlaub scheiße gebaut hat, ich weiß nicht wie das passiert ist aber wenn er am Strand in ein Loch getreten ist, dann ist das für mich unprofessionell (das ist nur meine Theorie) und auf jeden Fall zu vermeiden gewesen, darf eigentlich nicht sein, dass ein verletzungsanfälliger Profi der wohl seine letzte Saison auf hohem Level spielen wird, auf einem Untergrund joggt, der Löcher hat bei dem er sein Sprunggelenk schwer verletzen kann (meine Theorie) ... so hat der ganze Dreck überhaupt angefangen ... aber wie gesagt bevor Ihr auf mich los geht, das sind nur meine Gedanken und das war das erste was ich gedacht habe ...
und schon wieder ein langer Bericht mit Steubing in der FNP. Denen scheint die Hitze zu Kopf gestiegen zu sein. Hellmann hält sich zurück, bis jetzt. . Denn noch ein Fass....... oje
@ elde
Entschuldige, ich muss erneut diferenzieren: ich halte den Zeitpunkt für DIESEN Artikel schlecht gewählt, da er sich klar positioniert. Und dass ist bei der Hysterie, die diese Diskussion mittlerweile angenommen hat, definitv nicht im Sinne aller Beteiligten da bin ich mir relativ sicher. Und das Argument der Unausgewogenheit bezog sich nicht auf die Argumente innerhalb des Artikels, sondern dass eben nur ein "Pro-Meier"-Kommentar getätigt wurde, und nicht noch zusätzlich ein "Pro-Bobic"-Kommentar bzw. ein richtiger Pro-Contra-Artikel ohne Wertung, das hätte ich persönlich besser gefunden.
Und das Lob kann ich nur so zurückgeben, man muss nicht zwingend einer Meinung sein um auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren, gelle NRW...;-) Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen xD
Um zurück zum Thema zu kommen: Ich finde es einfach generell gut, dass hier mittlerweile ein anderer WInd weht und dass sich auch auf Verdiensten aus der Vergangenheit nicht mehr ausgeruht werden kann. Wie sehr wurde sich beispielsweise (gerade in diesem Forum!) über unser Scouting ausgelassen, was bis vor kurzem noch von zweifelsohne verdienten Ehemaligen Spielern durchgeführt wurde. Da hat es auch keinen interessiert was diese für die SGE geleistet haben, da wurde gegiftet und gegeifert ob des schlechten Outcomes - und dass (zumindest inhaltlich, nicht rhetorisch) zurecht. Jetzt hat sich ein - zweifelsohne ebenfalls sehr verdienter - Spieler einen Fauxpas geleistet und wurde daraufhin - wie ich finde ebenfalls dafür öffentlich gerügt. Und solange man die Intention von Bobic nicht kennt, ist es pure Mutmaßung dass dies eine bewusste Demontage sein soll. Wie gesagt, es gibt ja User hier welche darin eine von langer Hand gerplante, von Kovac begonnene und nun von Bobic und Co finalisierte Verschwörung sehen - das dies mit Sicherheit nicht der Fall ist gebietet ja eigentlich der gesunde Menschenverstand. Ich weiß ich wiederhole mich, aber der ursprüngliche Fehler lag bei Alex, und wenn ich Mist baue muss ich nun mal dazu (und zu evtl. Konsequenzen) stehen. Ich interpretiere das was bekannt ist einfach anders als z.B. Du, und da wir ja immer noch in einem Rechtsstaat leben, sollte man auch in diesem Fall zunächst mal von der Unschuldsvermutung ausgehen. Aber wer weiß, letztwen Endes kann es niemand mit Genauigkeit sagen und es wird vermutlich auch nie 100% bewiesen werden wie die Hintergründe sind bzw. waren - ähnlich wie beim Abgang von Thomas Schaaf damals (wobei ich es dort beispielsweise deutlich offensichtlicher war dass er damals rausgeekelt wurde - aber auch das ist natürlich nur eine These die ich nicht belegen kann)...
kann mich kaun an sowas unter Bender erinnern, ich bleibe dabei ich kann diesen Steubing einfach nicht leiden der soll sich einfach raus halten. Anstatt reden zu schwingen soll er lieber seinen Geldbeutel für die SGE öffnen das wäre viel gescheiter ;-)
@31
" Aber mehrere Aussagen speziell von Hübner, von Bobic und von Kovac haben immer wieder durchblicken lassen, dass man Meier gerne loswerden will"
Das halte ich für reine( sehr weit gefasste) Interpretation deinerseits. Nenne doch bitte mal zwei Aussagen mit Quelle in denen zB Kovac sagt ( oder indirekt sagt) er will Meier loswerden.
Sorry , aber für mich zählen hier Fakten und nicht irgendwelche Verschwörungstheorien so nach dem Motto, wenn man Meier einmal öffentlich kritisiert wegen einer zu späten Meldung, will man ihn sofort sportlich loswerden. Das ist reine Spekulation mehr nicht.
ich schiess mal ins kraut....meier geht,und zwar zum hsv!
viellärmumnix, meine Meinung: s. mein Username
@ 43 Sag mir wann. Ich fahre ihn hin.
@Christopher
Dein Beitrag ist eine völlig korrekte Zusammenfassung der ggw. Meldungslage. Eine irgendwie anstößige, etwa besonders tendenziöse Haltung ist nicht erkennbar. Es hätte m.E. nicht einmal des Ausweises als Kommentar gebraucht, geschweige denn Deine hilfsbereite Erläuterung des Unterschiedes zwischen "Bericht" und "Kommentar"; denn es wird immer genügend User geben, die diese journalistischen Kategorien entweder ignorieren oder intellektuell ohnehin nicht auseinander kriegen.
Widersprechen würde ich lediglich hinsichtlich der "Rolle" der Herren Steubing und Fischer, welche Du "unglücklich" nanntest. Tatsächlich wäre diese Rolle eher als erbärmlich zu bezeichnen: zwei fatale Witzfiguren, die in der Totalität ihrer Verblasenheit wohl nicht präziser einzufangen sind, als auf diesem genialen Foto: http://www.sge4ever.de/steubings-plan-wir-wollen-eine-eigene-philosophie-entwickeln/
Ein Inbild der Dünkelhaftigkeit und professionellen Unbedarftheit - eine Art Quintessenz dessen, wofür Eintracht Frankfurt während der vergangenen gut 20 Jahre konzeptionell, wirtschaftlich und sportlich stand.
Und jetzt noch was zum Lachen.
Die Theorie eines Freundes aus Hamburg:
Der Meier ist viel schlauer als ihr Hessen. Der kommt von uns aus der Lüneburger
Heide und hat nur eine Scheinverletzung, damit er die "Schinderei" der Vorbereitung
mit Kovac nicht mitmachen muss.
Wenn die Spiele beginnen, ist er mit einer Blitzheilung sofort einsatzbereit.
Auf jeden Fall gute Besserung, Alex.
@46
Das sind immer die tollsten User die meinen die sind geilsten und sprechen anderen Ihre Intelligenz ab und beleidigen gleichzeitig dann andere Personen als fatale Witzfiguren und beurteilen irgendwelche Leute nach einem Foto.Sorry solch ein Kommentar zeugt bei mir auch nicht von großer Intelligenz. Steubing und Fischer haben die meisten wichtigen Entscheidungen gar nicht getroffen, das hat ein Herr Bruchhagen meistens gemacht. Immerhin haben Sie Kovac geholt oder war das auch falsch? Und apropos Journalismus: In jedem seriösem Nachrichtenmagazin sind Kommentare als solche gekennzeichnet.
@ zizou
"Eine irgendwie anstößige, etwa besonders tendenziöse Haltung ist nicht erkennbar."
Also entweder du meinst das tatsächlich ernst, dann würde sich deine Intelligenz bzw. deine Fähigkeit, weitergehende Zusammenhänge zu erschließen bzw. sie auch nur begreifen, antiproportional zu deiner sprachlichen Eloquenz verhalten in Anbetracht der doch recht eindeutigen Positionierung von Christophers Kommentar, welche er ja zudem selbst eingeräumt hat ("Aber unsere Meinung ist nicht dazu da, permanent im Interesse der Eintracht zu schreiben – sondern Sachen kritisch zu bewerten. So wurde Hellmann gelobt, hier gibt es eben etwas härter ausfallende Kritik.") - das wäre doch höchst merkwürdig...Oder, was ich für viel wahrscheinlicher halte, du willst einfach mal wieder gediegen eine Runde rumtrollen und deine eigene Unzufriedenheit (oder was auch immer dich dazu bewegt), verpackt in beleidigende Worthülsen, auf 2 - zugegebenermaßen polarisierende - Personen projizieren. Wenn deiner Meinung nach die Eintracht die letzten 20 Jahre konzeptionell, wirtschaftlich und sportlich "dünkelhaft und professionell unbedarft" geführt wurde, dann kann man das sicherlich auch ohne Beleidigungen von Usern hier und Vereinsführung äußern. Und wenn mann richtig motiviert ist, könnte man das ja eventuell sogar faktisch untermauern...;-)
Jetzt hat man den besten Jobvermittler des Landes, in das der noch vor kurzem beste Torjäger vermittelt werden wollte, als besten Sponsoren aller Zeiten, plant extra eine Tour dort, zu Castingzwecken.....und was macht der Bub, verletzt sich dort an seinem Arbeitswerkzeug, in dem Land, wo das Glück aller Parteien zu finden war, und das, noch nicht mal bei der Arbeit.
Nein Spass beiseite, ich glaube, dass sich AM und die Leitung einig waren, dass AM bei den US Testspielen toll aufspielt und dann gewinnbringend vermittelt wird. Und was macht er? Er vermasselt den Plan. Das mit dem verspäteten Anruf dient zwar als Aufhänger, ist aber eher nebensächlich.
Jetzt muss er erstmal wieder heilen und wird dann zur Winterpause gehen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.