Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Mit dem Gesäß erzielte Poulsen den Leipziger Treffer. (Foto: Heiko Rhode)

Tutas Last-Minute-Kopfball rettet SGE einen Punkt

Eintracht Frankfurt rettet dank Tutas Last-Minute-Tor einen Punkt gegen RB Leipzig. Dennoch tritt die SGE nach dem 1:1 weiter auf der Stelle. Coach Oliver Glasner tauschte im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Bochum dreimal. Evan Ndicka, Erik Durm und Ajdin Hrustic begannen für Makoto Hasebe (Bank), Kristijan Jakic (Hüfte) und Goncalo Paciencia (Oberschenkel). Filip Kostic startete offensiver, abgesichert von Durm auf der linken Seite.

Tor nach unberechtigter Ecke

Die erste große Chance des Spiels hatten die Gäste aus Leipzig. Haidara chippte den Ball in den Strafraum in den Lauf von Szoboszlai, der zu Poulsen legte. Doch Trapp war zur Stelle – es wäre wohl ohnehin Abseits gewesen. Leipzig mit stellenweise über 70 Prozent Ballbesitz, doch die Eintracht hatte Schlitzohr Kostic. Der Serbe sah, dass Gulacsi im Leipzig-Tor ein Tick zu weit vor dem Kasten stand und versuchte es mit einem Geniestreich. Latte! Auf der anderen Seite musste SGE-Keeper Kevin Trapp vor Nkunku entschärfen. Eine Volleyabnahme von Hrustic und ein strammer Schuss von Kostic fanden nicht den Weg ins Tor. Und gerade als die Eintracht besser ins Spiel gekommen war, gingen die Gäste in Führung. Nach einer Ecke von Szoboszlai verlängerte Orban am ersten Pfosten auf Poulsen, der mithilfe von Almamy Touré und seinem Gesäß das Leder über die Linie bugsierte. (35.) Bitter aus Sicht der Hessen: die Ecke hätte es gar nicht geben dürfen, da Gvardiol als Letzter am Ball gewesen war. Beinahe hätte Leipzig nur drei Minuten auf 2:0 zugestellt, doch Szoboszlai verpasste.

Fehlende Durchschlagskraft und Spielidee

Auch nach der Pause mangelte es der Glasner-Elf an Durchschlagskraft und zündenden Ideen, um die den Champions-League-Teilnehmer aus Sachsen vor Probleme zu stellen. Erst mit einem Doppelwechsel von Aymen Barkok und Jens Petter Hauge für Hrustic und Touré kam nach einer Stunde zumindest mehr Leben ins Eintracht-Spiel. Doch die besseren Chancen hatten weiterhin die Gäste. Nkunku tankte sich in den gegnerischen Sechszehner, doch Szoboszlai verpasste die Hereingabe. Nach 69 Minuten waren wieder Nkunku und Szoboszlai gefährlich vor dem Eintracht-Tor. Trapp entschärfte gegen den Franzosen, den Nachschuss setzte Szoboszlai vorbei. Und die Eintracht? Wehrte sich nach Kräften. Doch es fehlten die Mittel und die Spielidee. Und da Forsberg nach Vorlage des eingewechselten Ex-Adlers André Silva freistehend übers Tor ballerte, blieb für die SGE noch ein Fünkchen Hoffnung bis zum Schluss. Und mit der letzten Aktion war Tuta mit dem Kopf zur Stelle und rettete den Adlern vor 31.000 Zuschauern zumindest einen Punkt. Nun wartet das Europa-League-Auswärtsspiel in Piräus, ehe es in der Bundesliga zum Schlusslicht nach Fürth geht.

56 Kommentare

Fallback Avatar 1. bricktop 30. Oktober 21, 20:42 Uhr

Doktor Hammer 's schützende Hand.

0
Fallback Avatar 2. aquila_1899 30. Oktober 21, 20:46 Uhr

Glück im Unglück gehabt. Ich verstehe trotzdem nicht warum Durm und Toure immernoch rumstümpern dürfen. Barkok hat ordentlich Alarm gemacht.... hat mir gefallen aber Ache kam für mich zu spät und Lammers dafür zu früh. Glasner sollte in Zukunft diese 2 Personalien überdenken finde ich. Am Ende ein glückliches 1:1. Kann ich mit Leben gg diesen Haufen Plastik!!!

23
Avatar 3. super-adler 30. Oktober 21, 20:48 Uhr

Ein sehr glücklicher Punktgewinn. Wird aber nur was bringen, wenn sie in Fürth nachlegen. Leipzig hätte den Sack schon lange zumachen können. Aber im Fußball entscheiden dann Kleinigkeiten.

3
Fallback Avatar 4. NRW-Adler 30. Oktober 21, 20:49 Uhr

Hoffentlich reicht es gegen Fürth spielerisch und es werden drei Punkte.

8
Fallback Avatar 5. sgeseit72 30. Oktober 21, 20:49 Uhr

Kann mir bitte jemand das Saisonziel benennen.
Ich habe vermutlich eine falsche Erwartungshaltung...
Aus meiner Sicht ist das erbärmlich, ein glücklicher Punkt.
Nach 10 Spieltagen 9 Punkte, ich hatte irgendwie eine ganz andere
Vorstellung, aber wahrscheinlich Kader, Trainer und Staff falsch eingeschätzt.
Schade...

86
Fallback Avatar 6. Grüssmann 30. Oktober 21, 21:02 Uhr

Was ich an Tuta u.a. toll finde, ist dass er keinen Jubler inszeniert, sondern sich einfach freuen kann. Und dass von ihm kein Military Gruß kommt (der auf Dauer das Stadion leermachen wird). Wo ich schon dabei bin: was war mit Borré bei seiner Auswechselung? Schlechte Laune? Schön war es, mal wieder Barkok zu sehen. Er hatte drive.

117
Avatar 7. b.a. 30. Oktober 21, 21:03 Uhr

Das Tor war die Rache für die zu Unrecht Führung.
Alles stückwerk.
Aber ich bleibe optimistisch.
Es haben hier zuviele den Kopf im Sand

16
Avatar 8. sge gunni 30. Oktober 21, 21:03 Uhr

Ich bin sehr glücklich über diesen Punkt. Und das Team sollte es auch sein.Und wenn ich schon bei den wort,,glücklich,,bin,dann war dieses Unentschieden auch sehr glücklich zustande gekommen.
In 90 Minuten (bis auf den Schuss von Kostic)haben wir wirklich keine einzige Chance uns herausgespielt. Die Dosen dagegen hätten eigentlich das eine oder andere Tor machen müssen. Das ist die Realität und das ist Fakt.
In diesem Moment kann ich unseren Torhüter kevin nicht ganz verstehen,wenn er nach dem Spiel davon spricht,das wir über 90 Minuten die bessere Mannschaft gewesen sein sollen. Sorry Kevin,aber das waren wir beileibe nicht.

Nichtsdestotrotz freue ich mich über diesen einen Punkt und auch das ihn Tuta für uns geholt hat.

8
Fallback Avatar 9. generation-eintracht 30. Oktober 21, 21:10 Uhr

1 Punkt ist definitiv zu wenig, ABER, Frankfurt bleibt gegen die Dosen zu Hause weiterhin ungeschlagen und die Freude in letzter Sekunde eine Niederlage abgewendet zu haben kann genau den Belag wegesprengt haben, der sich bei uns ja schon wie übelster Zahnstein irgendwo auf die Spielleichtigkeit gelegt zu haben scheint, ABER, jetzt muss unbedingt die Reaktion auf die Reaktion gezeigt und in Fürth gewonnen werden.

3
Fallback Avatar 10. euroadler 30. Oktober 21, 21:12 Uhr

Wenn ich die Interviews mit OG sehe, auch jetzt gerade, spricht er mir immer aus dem Herzen. Absolut sympathischer Trainer. Es ist einfach die Qualität die uns vorne fehlt. Da kann man leider sagen was man will. Leider natürlich auch etwas in der Verantwortung von OG. Sehe momentan da leider wenig Besserung. Es gibt nur die Chance uns in der WP zu verstärken, ansonsten sehe ich uns da wo wir jetzt stehen. Da kann auch ein OG noch soviel machen und probieren. Von nichts kommt vorne nichts. Kostic seine Rektor spricht leider mittlerweile Bände. Trotzdem die Mannschaft an sich ist nicht schlecht, es fehlen die Vollstrecker .

9
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. zueri adler 30. Oktober 21, 21:17 Uhr

Habe das Spiel nicht gesehen, aber bin natürlich Gott froh, dass wir noch den Ausgleich erzielt haben.

Vor dem Spiel habe ich mir Galligkeit, Robustheit, Kampf, Teamgeist und damit ein paar gelbe Karten gewünscht, und wenn ich mir jetzt die Statistiken anschauen, sehe ich nur Gelbe Karten bei den Keepern.

https://www.fussballdaten.de/bundesliga/2022/10/frankfurt-rbleipzig/

10
Fallback Avatar 12. FPS Paul 30. Oktober 21, 21:20 Uhr

Ich sehe der Punkt heute, egal ob glücklich oder nicht, asl verdammt wichtig an.
Jetzt, egal wie, ein Dreier in Furth
Das bedeutete ein Trend Korrektur, auch in den Köpfen!!!

4
Avatar 13. SGE-SCOPE 30. Oktober 21, 21:23 Uhr

Ich komme gerade zurück aus dem Stadion und finde, nach Forsbergs versemmelter Chance hat Leipzig nur noch schäbiges Zeitschinden betrieben und genau dafür haben sie den Ausgleich bekommen!

Gruß SCOPE

7
Fallback Avatar 14. Sashman 30. Oktober 21, 21:28 Uhr

Ich hab mich am Ende genauso dolle gefreut wie tuta :-)
Die ersten ca 30 Minuten fand ich gut.
Die Mitte war echt zum... TV kaputt hauen
Und das letzte Drittel, ab da wo Barkok rein kam auch wieder gut. Da war dann endlich kampf drin.
Jedoch leider erneut schlecht in der offensive.
Der schiri ein echter Depp.

Da kam heute Glück und Pech zusammen.
Bin immer noch fest überzeugt, dass wir diese Saison am Ende im guten Mittelfeld abschließen.

Hoffe nun, dass das mal die Köpfe etwas frei gemacht hat und wir einige Punkte in den nächsten Spielen einfahren.

3
Fallback Avatar 15. KarolusRex 30. Oktober 21, 21:29 Uhr

Gehe mir jetzt eine zappe oder was?

6
Fallback Avatar 16. fefe12 30. Oktober 21, 21:40 Uhr

Wer weiß, vielleicht ist der Punkt heute viel mehr wert, als man auf in der Tabelle heute sieht. So Siege können ein Ruck durch ein Team gehen lassen. Ich wünsche es mir zumindest.

6
Fallback Avatar 17. SGE_Lemgo 30. Oktober 21, 21:46 Uhr

Wir brauchen vorne dringend einen zweikampfstarken Stürmer. Borre ist einfach körperlich unterlegen und Lammers ist für mich Kreisliga (sorry). Ache war heute in 10 Minuten gefährlicher als Lammers seit Anfang an.
Würde mir wünschen, dass er mal von Anfang an spielt.

12
Fallback Avatar 18. iceland 30. Oktober 21, 22:35 Uhr

Ich fand die Leistung heute ingesamt entsprechend der Umstände o. k. Die Einsatzbereitschaft kann ich hervorheben. Diese Intensität hatte gegen Hertha ganz und gegen Bochum halb gefehlt. Der Gegner hat seine vielen Chancen bekommen, weil wir dem unberechtigten Rückstand hinterherlaufen mussten. Bei 0:0 hätte die zweite Halbzeit anders ausgesehen. Was natürlich besser werden muss, ist das Offensivspiel. Aber die Richtung stimmt, erstmal reinkämpfen dann geht's Schritt für Schritt aufwärts. Ggf. noch mit einer Verstärkung.

8
Fallback Avatar 19. Block17 30. Oktober 21, 22:51 Uhr

Wenn man glaubt, der Tiefpunkt ist erreicht, kommt
Glasner und setzt noch einen drunter.
Es kann mir doch keiner erzählen, dass die Mannschaft
von alleine so armselig und blutleer wie in der ersten
Halbzeit spielt.
Er mag ein guter Trainer sein, aber Eintracht und Glasner
ist einfach ein großes Missverständnis.
Der Kader ist schwächer geworden, keine Frage, aber
so hilf- und konzeptlos habe ich unsere Eintracht noch nie
gesehen.
Als das Team sich im zweiten Abschnitt auf eigene Faust
ins Spiel kämpfte, konnte man sehen, was möglich wäre.
Hoffentlich geht das irgendwie gut.

130
Fallback Avatar 20. frankfurter jung 30. Oktober 21, 23:04 Uhr

Das späte Unentschieden fühlte sich letztendlich wie ein Sieg an, zumindest im Stadion. Glücklich, aber nicht unverdient, summa summarum.
Die, aus meiner Sicht, schwache Leistung des Schiris, sollte auch kein Tabu sein, nicht allein wegen der Fehlentscheidung vorm 0:1. Das tut in unserer aktuellen Situation dann noch zusätzlich weh. Eine Genugtuung, dass dass das schon grotesk anmutente Zeit spiel der Leipziger unseren Ausgleich nicht verhindern konnte, gut so. Vieles ist weiterhin im Argen, moralisch sollte der späte Punktgewinn jedoch Auftrieb geben.
Der Spielplan beschert uns als nächsten Gegner Fürth. Wenn nicht dann, wann dann?
Ein kleiner Befreiungsschlag, wäre ein notwendiger Befreiungsschlag.

3
Fallback Avatar 21. ffm71 30. Oktober 21, 23:26 Uhr

Sooo. Ich bin gerade vom Jahrgangstreffen zurück ^^.

1:1 also und in letzter Sekunde durch einen Standard. Ein Verteidiger köpft ein.

Naja, Glückwunsch zum wichtigen Punkt. Die Leipziger haben ne Krawatte bis Bagdad. Das finde ich eigentlich am schönsten^^

Anhand eurer Kommentare sehe ich, dass es mal wieder am Nötigsten gefehlt hat. Schade. Aber immerhin ein Remis. Man kann auch mal Glück haben, wenn man vorher mit dieser Ecke Pech hatte.

Also weiter durch die Hinrunde hangeln. Hätte heute schlechter laufen können.

4
Fallback Avatar 22. lebbe geht weider 30. Oktober 21, 23:29 Uhr

Erkämpftes Unentschieden. Die ersten 30 Minuten fand ich wirklich gut von uns. Schiri fand ich durchgehend schwach aber vor allem beim Elfmeter.
Defensiv passt das bei uns. Kein Tor aus dem Spiel heraus und auch fast nichts zugelassen. Wir stehen aber sehr tief, wie schon seit Beginn der Saison und damit ist der Weg nach vorne zu weit. Umschalten und Kontern können wir nicht bzw. haben nicht die Spieler dafür. Aus dem Spiel heraus ist der Offensivplan "Kostic". Das ist einfach generell zu wenig offensiv. Timing bei veritkalen Bällen von Durm, Toure, Hinti in die Spitze passt bei Sender oder Empfänger nicht. Dann lange, hohe Bälle auf die Schränke Kamada und Borre war genauso erfolglos.
Was tun? Weiter über Kampf und Standards kommen (eigentlich Absteiger-Strategie) oder mal höher stehen und dafür hinten mehr riskieren? Ich sehe nicht so viel Entwicklung...für Fürth sollte es aber reichen und Donnerstag ist ja wieder Europa;)

Enttäuschend, wie leer das Stadion war.

11
Fallback Avatar 23. Meintracht 30. Oktober 21, 23:58 Uhr

Trotz Tutas Tor darf man seine gruseligen Fehler nicht übersehen. Und die der anderen.
Unsere Optimisten: Jetzt muss die Reaktion gegen Fürth kommen.
Das ist bei jedem Spiel immer das nächste Spiel, wo diese kommen soll, sie ist aber nie gekommen. Ein Drittel der Saison ist schon fast rum.
Krösche fand ich im Sportstudio sehr ehrlich und offen, Respekt.

10
Fallback Avatar 24. rider66 31. Oktober 21, 00:03 Uhr

Krösche gerade in der Sportstudio-Berichterstattung fand ich sehr blass und nichtssagend. Immer wieder "Luft nach oben" , völlig empathielos. Sagt nichts über seine fachliche Qualität aber irgendwie auch nicht sehr inspirierend und den glücklichen aber immerhin gut erkämpften Punkt hätte man aus meiner Sicht besser verkaufen können.
Trotzdem, zumindest die Einstellung der Mannschaft scheint noch zu stimmen.

28
Avatar 25. king8 31. Oktober 21, 00:04 Uhr

Ich sag’s mal so. In einem vollen Haus, gewinnen wir heute 2-1. Ab der 60. Minute wurde es hitzig und da brauchen wir halt alle im Stadion. Ich bin ehrlich: ich kann die Haltung der Ultras nicht verstehen und wenn es eine Mannschaft in der Bundesliga gibt, die abhängig von den Fans ist, dann Eintracht Frankfurt.

18
Fallback Avatar 26. Dribbelstaedter 31. Oktober 21, 00:10 Uhr

Das gewonnene Unentschieden ist immer noch zwei Punkte zu wenig, auch wenn wir mit dem heutigen Ergebnis voll im Soll sind. Wenn wir es schaffen, gegen Fürth zu siegen, dann werde ich mich auch über den heutigen Punktgewinn freuen. Trapp war sehr gut heute und Barkok derjenige, der mir noch Hoffnung auf einen Punktgewinn gab.

4
Fallback Avatar 27. oh-esse 31. Oktober 21, 00:29 Uhr

Der "nette" Herr Glasner kann offensichtlich keinen Kampf mit dem Messer zw. den Zähnen.

Bei einer Zweikampfquote von 46 % wundert mich gar nichts. Letztes Jahr unter Hütter war noch Grasfressen, Wadenbeißen und Blutkrätsche - also Kampf - angesagt. Schon gegen Bochum hatten wir eine schlechtere Zweikampfquote als der Gegner.

Wenn es spielerisch schon nicht reicht, dann sollten die 11 auf dem Platz wenigstens kämpfen und laufen, bis das Wasser in der Kimme kocht.

39
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 28. keineahnungvieldavon 31. Oktober 21, 00:39 Uhr

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Punkt gewonnen gegen eine technisch starke und einer der schnellsten Mannschaften der Bundesliga.
Es war nicht alles so schlecht wie es hier von vielen gemacht wird. Eine
sehr disziplinierte Hz1 im Gegensatz zum vogelfreien Auftritt in Bochum, mit 2 Halbchancen (allerdings Abseits) und 1 richtig guten für Leibzig, bei Lattenkreuz durch Kostic. Das Gegentor nach falsch gegebener Ecke sehr unglücklich entstanden und nicht nur Toure zuzuschreiben. Ich weiß nicht was bei diesem Winkel Trapp am rechten Pfosten noch im Laufen beim Kopfballkontakt sucht. Poulsen mit mehr Glück als Verstand weniger gewollt, aber mit Willen.
Gegen so eine handlungsschnelle Mannschaft wie Leibzig mit der Pause zurückzuliegen bedeutet automatisch mehr in die Offensive gehen zu müssen und das liegt Leibzig extrem und somit die Hz2 mit glücklichem Ende.
Barkok sorgte für Schwung und bitte mehr von Arche, der im Gegensatz zu Lammers Bälle festmachen kann, Robustheit im Zweikampf am Boden und der Luft hat und auch die nötige Schnelligkeit mitbringt. Er sollte einmal länger die Gelegenheit bekommen sich zu beweisen, wenn ich an die Einsatzzeiten von Lammers denke.
Hand aufs Herz, Wer hat wirklich ein Offensivfeuerwerk gegen Leibzig im speziellen erwartet und erst recht bei unseren derzeitigen Problemen bei der Gestaltung,Abstimmung und Balance in unserem Spiel und Kader.
Fürth wird nun allerdings schon ein wenig richtungsweisend sein und der Druck ist nicht weniger geworden.
Die Ultras sollten noch einmal ihre Positionen überdenken, denn es ist eigentlich fast alles schon erfüllt.
100% Forderungen sind das eine, das Leben zeichnet sich allerdings auch durch Kompromissbereitschaft in manchen Situationen aus.
Die Stimmung im Stadion erfüllt mich mit tiefer Traurigkeit, heute war es fast gespenstig ruhig bei diesem Gegner, den keiner mag.
Ich bleibe trotzdem Zweckoptimist und hoffe in Fürth auf die Wende zu einer positiven Serie.

4
Fallback Avatar 29. Grabi2014 31. Oktober 21, 01:00 Uhr

Krösches Interview im Sportstudio hatte sehr viel Luft nach oben, bei der heißen Luft, die da abgelassen wurde.
Er wirkte auf mich angepisst - kein Wunder bei Boris Büchler, der darauf insistierte, daß Hinteregger vor dem Glücksausgleich, ein Foul an einen der Brausespieler begangen haben sollte - und ratlos mit den immer gleichen allgemeinen Worthülsen, daß man sich verbessern muß.
Als beobachtenden Fan bleibt der Eindruck zurück, daß weder Krösche noch Glasner den Bock in absehbarer Zeit umstoßen könnten und werden.
Ich wünschte ich bekäme von den Verantwortlichen einen anderen Eindruck vermittelt, denn die immer gleichen Mißstände ziehen sich schon zu lange durch die angebrochene Saison, ohne daß eine deutliche Besserung einkehrt.
Ich frage mich auch so nebenbei :
Was machen eigentlich Holzer, Hellmann und Frankenbach hauptberuflich ?
Machen die sich auch Gedanken um die Eintracht, so wie ich ? Oder lassen sie es einfach mal laufen und hoffen auf Erleuchtung ! Analysieren sie die Situation, die seit der Demission von Bobic, Hütter und Hübner auf die Eintracht eingeprasselt ist ? Hinterfragen sie sich und ihre Entscheidungen ?
Oder sind sie nur abgetaucht und warten auf schönes Wetter, damit der Eintrachtbespasser Peter wieder einige seiner berüchtigten "Wie geil ist denn unsere Eintracht" Reden zum besten geben darf ?
Ich würde gerne positive Nachrichten von unserer Eintracht aufsaugen.
Bis dahin heißt es die trüben Spiele zu ertragen und auf bessere Zeiten zu hoffen.
Und jetzt könnt ihr disliken, ihr ewigen Optimisten und Schönredner ! Schön, daß es euch gibt, auch wenn ihr manchmal die Realität verkehrt.
Also Eintracht ! Versuchts mal mit Lockerheit ! Ich probiers auch gleich mal.

68
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 30. Scheppe Kraus 31. Oktober 21, 01:23 Uhr

Zum Glück noch der Ausgleich in allerletzter Sekunde, fuck...diese Saison wird Nerven kosten! Außerdem finde ich es langsam echt kacke, dass die UF97 sich weiterhin so stoisch verhält und dem Verein und sich selbst mit dem Stadionboykott mittlerweile eher schadet als hilft. Sorry Leute, ich verstehe es net und auch sehr viele andere nicht.

16
Fallback Avatar 31. sge1899 31. Oktober 21, 02:23 Uhr

Geil, dass Tuta gegen die Dosen unsere Serie rettet. Schön zu sehen, wie sich das Team zusammen darüber gefreut hat.
In Gänze natürlich eine recht schlappe Vorstellung. Wir haben jahrelang bewiesen, zu was wir im Stande sind. Aber Gier, Wucht und Technik sind in dieser Saison wie weggeblasen. Merkwürdige Spiele, wie mit angezogener Handbremse. Man hat das komische Gefühl, dass nur eine Schraube richtig gedreht werden müsste, damit es wieder läuft. Aber keiner dreht an der richtigen.
Des Weiteren sehe ich mich immer mehr bestätigt, dass wir im Winter - dringend - eine zweite Zehn, und eine zweite Neun brauchen.
Und: Ich bitte die Ultras, wieder mitzumachen.

4
Fallback Avatar 32. moerseradler 31. Oktober 21, 05:58 Uhr

Was ist bloß mit Toure los? Wieder ein ganz schlechtes Spiel von ihm, genau wie Hrustic. Hrustic sogar noch schlechter. Nach der Einwechslung von Barkok endlich mal Biss im Spiel, auch wenn ihm nicht alles gelang hat er wenigstens gezeigt das er nicht verlieren möchte. Ache fand ich in den paar Minuten auch überzeugend, gewinnt Kopfballduelle und kann seinem Körper einsetzen. Borre heute das erste mal sehr schwach. Trapp hat uns heute mal wieder im Spiel gehalten! Scheiss drauf das nicht immer alle seine Bälle dahin kommen qo sie hin sollen. Passiert bei den meisten BL Torhütern, aber wenn es darauf ankommt dann ist er da! Wir sollten langsam mal den Kampf annehmen.

2
Fallback Avatar 33. hadabambata 31. Oktober 21, 06:06 Uhr

Wir haben einen Punkt gegen Leipzig geholt und es liest sich so bei manchen hier als wären wir gegen Mainz 5:0 unter die Räder gekommen.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 34. Block42 31. Oktober 21, 06:42 Uhr

Es muss dringend ein Ruck durch die gesamte Eintracht geben. 30.000 Zuschauer ist doch bezeichnend... und zeigt, dass nicht nur beim Trainer und Team was falsch läuft. Man kann jetzt wieder über die Ultras schimpfen, aber ganz ehrlich... Wir haben so viele Mitglieder und gute Fanclubs, das Stadion liegt mitten im Rhein Main Gebiet - da darf man nicht von Ultras abhängig sein. Letzte Saison ganz ohne Zuschauer lief es sogar besser... Wir müssen alle zusammen den Karren aus dem Dreck ziehen und aufstehen. Zu Hause Däumchen drehen und warten das Hinti und Kostic das schon machen, wird uns leider nicht weiter bringen...

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 35. sge_chris1980 31. Oktober 21, 07:15 Uhr

Es ist wie es ist...unter den bekannten Umständen ist der Punkt in Gewinn für uns. Eine Fehlentscheidung hat zum Rückstand geführt, bis dahin waren wir kämpferisch mindestens gleichwertig. Das es spielerisch (noch) nicht läuft, ist bekannter Umstand. Dieser aus meiner Sicht nicht verdiente Rückstand musste die Mannschaft wieder einstecken, RB konnte sich gut auf Defensive konzentrieren und somit unsere wenigen Stärken weg verteidigen. Da ist und bleibt auch ein Weg zu Standards und eine davon - auch wenn es in der letzten Sekunde ist - führt zum Remis. Man muss einfach mal in dem Momentum so zufrieden sein und es ist schön nicht verloren zu haben. Das hätte die Mannschaft so wie sie grundsätzlich aufgetreten ist nicht verdient.

Das ist nicht gleichbedeutend, das ich das alles gut finde - das muss ich auch nicht. Aber ich verstehe, das vieles Zeit benötigt. Und wenn am 34. Spieltag über den Strich steht, dann ist alles gut. 2022 laufen einige Verträge aus, 2023 noch mehr - dann wird es eine extreme Kaderrotation geben und bis dahin müssen wir durch diese Durststrecke durch. Insofern abwarten.

7
Fallback Avatar 36. sgeler 31. Oktober 21, 07:26 Uhr

.

8
Fallback Avatar 37. Robson83 31. Oktober 21, 07:30 Uhr

@block17: Ich seh es leider komplett genau so! Glasner ist definitiv nicht der richtige Trainer und ich befürchte dass wird noch n böses Erwachen geben. Das Lammers nicht bundesligatauglich ist, ist sicher nicht die Schuld von Glasner. Glasner hat sicherlich auch mehr Fussballsachverstand als ich und hat seine Gründe warum Blanco und Ache nicht spielen. Was mir (und das kann ich als Führungskraft in der Wirtschaft schon beurteilen) aber wirklich Angst macht, sind folgende Dinge:

* Glasners Körpersprache; das hat mal absolut nichts mit Überzeugung zu tun. OG wirkt ab der ersten Sekunde super nervös am Spielfeldrand.
* Fehlendes Konzept; Was will OG spielen lassen? Ich erkenne keinen roten Faden
* Welcher Spieler hat sich auch nur einen Hauch verbessert? Ich sehe keinen.
* Kostics Körpersprache; Die war schon immer schwierig, aber der Junge kann einem aktuell nur leid tun.
* Warum (wenn es fussballerisch schon nicht reicht) reißt sich das Team nicht von der ersten Sekunde den Arsch auf? Kämpferisch ist das unteres Mittelmaß (bis auf punktuelle Situationen im Spiel).

Alles Dinge die sich (im Gegensatz dazu "nur" nen Lammers vorn drin zu haben) OG messen lassen muss. Die Larifari-PK (die Spieler wollen zu viel) mal ganz außen vor gelassen. Für mich wirkt es so als säße da n absoluter Fachmann am Spielfeldrand, der allerdings von Außenwirkung und Mitarbeiterführung absolut nichts versteht. Ich seh da leider schwarz, denn die Eintracht hat nicht nur Pech oder schwach eingekauft. Mein Gefühl sagt mir dass da was Grundsätzliches nicht stimmt.

57
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 38. zueri adler 31. Oktober 21, 07:43 Uhr

@27 oh-esse: die Statistik, die ich unter #11 gepostet habe bestätigt uns gestern eine Zweikampfquote von 80%. Woher hast du denn deine 46%?

Interessante Abweichung.....

4
Fallback Avatar 39. fefe12 31. Oktober 21, 07:43 Uhr

In Dortmund war das Stadion voll, auch Freiburg meldete ausverkauft. Die alte Försterei war (soviel ich weiß) ausverkauft, nur das Waldstadion war zu 1/3 leer.
Ich bin nicht so tief in der Thematik drin, vielleicht kann mir das hier ja jemand erklären... Warum sind die Ultras der anderen Mannschaften so dumm und machen Stimmung und nur unsere haben den Durchblick und lassen den Verein und die Mannschaft alleine??

Es gibt natürlich keine Garantie, dass ein anderes Ergebnis und ein anderes Auftreten am Ende durch Support der Ultras rausgesprungen wäre, aber geschadet hätte es dieser verunsicherten Mannschaft sicherlich nicht.

6
Fallback Avatar 40. Adlermacht 31. Oktober 21, 08:09 Uhr

Ich weiß nicht warum hier so auf Tuta rumgehackt wird. IV auf der klar schwächeren Seite. Erst 22 Spiele. Sicher nicht alle komplett gespielt. In einer taktisch unsicheren Mannschaft. Meine Meinung nach haben wir mit der dreierkette heute unsere Startformation gesehen, die bei Bedarf mit Hasebe rotiert werden darf. Die AV kann man je nach gegner offensiver oder defensiver gestalten. Links Lenz, gerne auch mal chandler. Eigentlich bräuchten wir hier auf rechts einen DDC in Bestform oder eine andere Alternative.
Auch wenn manche mit den Augen Rollen. Bitte mal Blanco ne Chance geben. Hauge gestern wieder extrem blass. Wir brauchen da jemanden der von kostic ablenkt.

2
Fallback Avatar 41. maceo 31. Oktober 21, 08:20 Uhr

@25

Dass das mit der Abhängigkeit von den Fans ein absolutes Märchen ist, hat man prima letzte Saison gesehen. Vor allem ja bei Heimspielen!
Diese überwiegend schlechten Leistungen der Mannschaft diese Saison am Fernbleiben der Ultras festzumachen ist einfach nur Realitätsverweigerung pur!

Jetzt unbedingt 3 Punkte gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf und irgendwie mindestens 18 Punkte bis zur Winterpause einsammeln. Und dann sollten Krösche und Co. mal Selbstreflexion betreiben.

10
Fallback Avatar 42. ffm71 31. Oktober 21, 09:08 Uhr

Kriegt euch doch wieder ein. Es ist schwer und es bleibt auch schwierig. Das wird jetzt nicht mehr zügig besser. Immer von Spiel zu Spiel und Daumen drücken. Gegen RB ist das 1:1 ein annehmbares Resultat. Und dabei würde ich es auch belassen.

2
Avatar 43. windstorm 31. Oktober 21, 09:11 Uhr

Naja bis zum 1:0 war das Spiel so halbwegs auf Augenhöhe. Das dannach der Stecker iwie gezogen ist, ist bei der momentanen Lage nachvollziehbar.
Trappos interview " wir waren eigentlich die bessere Mannschaft " ??? Bitte was? Ähhhm nein, nicht mal ansatzweise, nicht mal mit FanBrille.
Ich hoffe leider nich immer das dieses, ich sag mal, eckelhafte last Minute Unentschieden / gefühlter Sieg ENDLICH mal n bissel Motivation gibt. Also wenn wann man sich an iwelchen Sachen hochziehen kann / muss , dann doch an sowas oder?

Finde OG eigentlich echt top die Frage ist , erreicht er die Mannschaft aus irgendeinem Grund nicht?
Transfers hat bis auf die RA und Stürmer Position eigentlich auch jeder vorm ersten spiel unterschrieben. Das lammers 0 zündet is auch echt n downer. Hauge hat man sich auch viel mehr versprochen. Lindström schätze ich wie sow ein der anfangs ja auch ehr sowlala

1
Fallback Avatar 44. Mroyal 31. Oktober 21, 10:25 Uhr

Wenn ich gestern in der PK richtig aufgepasst habe, will Glasner weg von dem "Flügelspiel" und hin zu schnellen Doppelpässen durch die "Mitte". Das wegen wurde diese Spieler geholt. Mag sein das, dass neue System nicht schlecht ist, aber bessere wäre erstmal auf die alt bewährten Mittel zu setzen und das neue System als Zusätzliches Mittel dazu zu lernen, somit wären wir noch schwerer Ausrechenbar. Lt. OG wäre das Flügel lastige Spiel zu einfach für die Gegner zu erkennen. Genau immer mit dem Kopf durch die Wand...

1
Fallback Avatar 45. hadabambata 31. Oktober 21, 09:32 Uhr

Man muss einfach sehen, dass wir in den letzten Jahren Stürmer hatten die den Unterschied gemacht haben. Das waren alles absolute Unterschiedsspieler und die Eintracht hat sich über Jahre angewöhnt: hinten sicher, Flanken und vorne steht ein Weltklasse-Spieler.

Wir können aber nicht jeden Aderlass vorne 1:1 ersetzen. Irgendwann kommt halt kein Haller mehr vorbei. Darum braucht es nach all den Jahren des brachial Fußballs, dem Hauruck-büffelherden-Fußballs eine neue Spielphilosophie. Das dauert und leider ist es ungewiss wann und in welcher Qualität das in dieser Saison erreicht werden kann.

Frankfurt ist eine Mittelklasse-Mannschaft mit Starstürmern gewesen auf die die Spielweise ausgerichtet war. Ohne sie sind wir untere Klasse und ohne System. Das ist die einfache Wahrheit.

Aber lamentieren hilft nicht. Motzen auch nicht. Erwartungshaltung runter und zusammenhalten und Verständnis.

0
Fallback Avatar 46. kicksge 31. Oktober 21, 09:32 Uhr

Alle Ultras gehen zum Fußball und unterstützen ihren Verein, nur die Ultras von einem Verein nicht. Einfach nur noch lächerlich diese Ultras von diesem Verein!

11
Fallback Avatar 47. sge_chris1980 31. Oktober 21, 09:39 Uhr

Geduld haben. OG und MK sind die richtigen, handelnden Personen. Die Mannschaft muss sich finden und einspielen, das Trainerteam muss sich finden und einspielen. Sportvorstand und Trainerteam muss sich finden und einspielen. Das dauert nicht nur Zeit, sondern auch Geduld. Sicherlich gibt es auch Fehleinschätzungen, das bleibt nicht aus. Vor allem gibt es eine Diskrepanz von Anspruch und Wirklichkeit. Da muss man sich schütteln und ausarbeiten. Das ist im Grunde aber eine Stärke von Eintracht Frankfurt. Krisen zu meistern, Geduld und Spucke.

Diese Saison müssen wir als Übergang akzeptieren. Es sind genügend Spiele, nämlich 24! Wir müssen 31 Punkte holen und haben noch die komplette Rückrunde. Wir stehen über den Strich...

Letzte Saison haben wir zum gleichen Zeitpunkt 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 15:17..., was lediglich Platz 9 bedeutete. Wir sollten die Füße still halten und einfach realistisch sein...und wir uns neu erfinden müssen, jeden Sommer...am Ende wird alles gut.

5
Fallback Avatar 48. Willideville 31. Oktober 21, 10:43 Uhr

Fakt ist ja nunmal…mit nem Doppelpass machst du jeden Gegner nass..

1
Fallback Avatar 49. hadabambata 31. Oktober 21, 10:47 Uhr

@48:

Sorry, aber das grenzt langsam an Realitätsverweigerung. Das alte System hat auch nicht mehr geklappt. Beginn und Ende der Saison waren wir lausig und das mit Silva, zum Teil Abraham und Younes.

Bobic und Hüther habens gewusst und hatten keinen Bock auf diese Saison. Wir haben wie Werder sehr viel Erfolg gehabt immer wieder verlorene Stars zu ersetzen und genauso wie in Bremen ist es halt mal vorbei.

Ich glaube weiterhin, dass die Eintracht die Möglichkeit hat auch diese Saison noch über sich hinaus zu wachsen, wenn aber dieses Jahr zwischen 12-15. abgeschlossen wird, dann ist es halt so. Dafür müssen keine Köpfe rollen, sowas kann einem Verein wie uns einfach passieren.

Es muss jetzt die Grundlage für einen neuen Erfolg gelegt werden. Seid froh, dass wir mit Glasner, Krösche und Manga dementsprechend aufgestellt sind. Andere hatten in dieser Konstellation Leute wie Heldt, Frontzeck und Konsorten. Hier wird nicht blind gerettet, hier wird was neues aufgebaut.

2
Avatar 50. SGE-SCOPE 31. Oktober 21, 09:52 Uhr

Und es gibt keine personalisierten Tickets. Auf den Tickets für den Stehblock stand nicht der Name drauf. Zudem gab es gegen 2G Nachweis auch noch welche am Container. Und Zugang zum Block bekam man sowohl mit Papier, als auch mit App- also sind ohne Kontrolle auch Getestete rein gekommen. Eine Zwei-Klassenspaltung der Fans findet real nicht statt.

Gruß SCOPE

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.