Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zum Start trifft Eintracht Frankfurt auf Werder Bremen. Foto: IMAGO / Hartenfelser

DFL verkündetet Spielplan: Saisonabschluss zu Hause gegen Stuttgart!

Am heutigen Freitag veröffentlichte die Deutsche Fußball Liga (DFL) den offiziellen Spielplan für die anstehende Bundesliga-Saison 2025/26. Mit der Veröffentlichung stehen wie immer zunächst nur die Rahmentermine und deren Begegnungen fest. Anschließend werden die ersten Terminierungen bekannt gegeben. Die weiteren genauen Anstoßzeiten erfolgen häppchenweise über die Saison hinweg verteilt. Bereits sicher ist, dass der Deutsche Meister Bayern München die Saison eröffnet. Der Rekordmeister trifft am 22. August auf RB Leipzig im Freitagabend-Spiel. Bereits gestern ist offiziell geleaked worden, dass Eintracht Frankfurt im Deutsche Bank Park zum Start auf Werder Bremen trifft.

Startschuss gegen Werder – Saisonabschluss zu Hause gegen Stuttgart

Traditionell wird vor dem ersten Bundesliga-Wochenende wie immer die Hauptrunde im DFB-Pokal ausgetragen. Dort gastiert die Eintracht aus Frankfurt beim FV Engers, sonntags, am 17. August um 13:00 Uhr. Eine Woche später fällt dann der Startschuss für die Bundesliga gegen Werder. Direkt danach muss das Team von Dino Toppmöller direkt doppelt auswärts raus. Erst in Hoffenheim, dann in Leverkusen. Das Heimspiel gegen Rekordmeister Bayern München gibt es dann bereits am 6. Spieltag.

Auch in dieser Saison geht es bereits nach dem 15. Spieltag (19. bis 21. Dezember 2025) in die Winterpause. Das letzte Spiel des Jahres 2025 steht somit beim Aufsteiger Hamburger SV an. Im neuen Jahr wird es dann zum Abschluss der offiziellen Hinrunde noch einmal knackig: Erst steigt das Heimspiel gegen Borussia Dortmund (9. bis 11. Januar 2026), ehe es eine Woche später auswärts beim VfB Stuttgart rangeht. Das bedeutet aber auch, dass das letzte Spiel der Saison in diesem Jahr zu Hause stattfinden wird. Der 34. und letzte Bundesliga-Spieltag findet am 16. Mai 2026 statt. Das Pokalfinale steigt eine Woche drauf am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion.

Spieltag Ansetzung
1. Eintracht – Werder Bremen
2. TSG Hoffenheim – Eintracht
3. Bayer Leverkusen – Eintracht
4. Eintracht – Union Berlin
5. Borussia M’Gladbach – Eintracht
6. Eintracht – Bayern München
7. SC Freiburg – Eintracht
8. Eintracht – FC St. Pauli
9. FC Heidenheim – Eintracht
10. Eintracht – FSV Mainz 05
11. 1. FC Köln – Eintracht
12. Eintracht – VfL Wolfsburg
13. RB Leipzig – Eintracht
14. Eintracht – FC Augsburg
15. Hamburger SV – Eintracht
Winterpause
16. Eintracht – Borussia Dortmund
17. VfB Stutgart – Eintracht
18. Werder Bremen – Eintracht
19. Eintracht – TSG Hoffenheim
20. Eintracht – Bayer Leverkusen
21. Union Berlin – Eintracht
22. Eintracht – Borussia M’Gladbach
23. Bayern München – Eintracht
24. Eintracht – SC Freiburg
25. FC St. Pauli – Eintracht
26. Eintracht – FC Heidenheim
27. FSV Mainz 05 – Eintracht
28. Eintracht – 1. FC Köln
29. VfL Wolfsburg – Eintracht
30. Eintracht – RB Leipzig
31. FC Augsburg – Eintracht
32. Eintracht – Hamburger SV
33. Borussia Dortmund – Eintracht
34. Eintracht – VfB Stuttgart

 

Den kompletten Spielplan mit den zeitgenauen Spielansetzungen werdet ihr dann immer zeitnah in unserem Spielplan finden. Eine zeitgenaue Termininerung der ersten Spieltage wird zeitnah (Kalenderwoche 28 7. bis 11. Juli) verkündet.

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. marmelock 27. Juni 25, 17:08 Uhr

Super!
2 Heimspiele zum Start

0
Avatar 2. okocha4life 28. Juni 25, 11:09 Uhr

BVB und VfB an den letzten beiden Spieltagen ist happig

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 28. Juni 25, 20:25 Uhr Zitat - okocha4life BVB und VfB an den letzten beiden Spieltagen ist happig Path

Ja für die 😂

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.