Die Frankfurter Eintracht beginnt die Bundesliga-Saison 2025/2026 mit einem Heimspiel! Eigentlich wollte die Deutsche Fußball Liga den Spielplan erst am morgigen Freitag veröffentlichen, die SGE selbst gab aber soeben über die sozialen Medien das erste Spiel bekannt.
Demnach starten die Frankfurter am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 die Spielzeit mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Wann genau die Partie im Frankfurter Waldstadion angepfiffen wird, ist noch nicht bekannt.
Dabei hat die Eintracht in den letzten Jahren zumeist gut gegen die Hanseaten ausgesehen. Von den letzten zehn Spielen gewannen die Frankfurter fünf Spiele, drei Spiele gingen unentschieden aus, zweimal verließen die Bremer den Platz als Sieger. Noch besser sieht es in Frankfurt aus. Hier ist die SGE seit sechs Spielen gegen den SV Werder unbesiegt.
Dazu geistern auch schon die angeblichen Paarungen an den Spieltagen zwei bis fünf durch die Gerüchteküche. In den sozialen Medien gab es bereits verschiedene Posts dafür, die dann aber wohl wieder gelöscht wurden. Demnach führt die SGE die erste Auswärtsreise der Spielzeit am zweiten Spieltag zur TSG 1899 Hoffenheim. Auf dieses Spiel folgt direkt die nächste Auswärtsreise, dann geht es zu Bayer 04 Leverkusen. Am 4. Spieltag kommt dann der 1. FC Union Berlin in die Mainmetropole, am fünften Spieltag geht es wieder ins Rheinland, dieses Mal zu Borussia Mönchengladbach. Unterm Strich wäre das für Eintracht Frankfurt durchaus ein machbares Auftaktprogramm. Hiervon ist aber noch keine Begegnung offiziell bestätigt worden. Spätestens am morgigen Freitag, 27. Juni werden die Fans aber ohnehin Gewissheit haben. Dann will die Deutsche Fußball Liga DFL die Spielpläne offiziell veröffentlichen.
Übrigens wird der amtierende Meister Bayern München gegen RB Leipzig die neue Runde im Auftaktspiel eröffnen. Das Auftaktspiel findet wie immer am Freitag statt, in diesem Jahr handelt es sich hier um den 22. August.
28 Kommentare
Das hieße dann auch Heimspiel am letzten Spieltag. Wenn's so kommt, bin ich zufrieden.
Hab ein Profil Bild von Heki gesehen wo er das neue Eintracht Trikot an hat aber man sieht ihn nur bis Schulter und die Adidas streifen auf der schulter sind schwarz mit weißen Hintergrund und an der Brust sieht man helles rot. Wurde das neue Trikot schon vorgestellt ?
Ich finde das ja den perfekten Auftakt - zumal daheim gegen einen mittelprächtigen, sich im Umbruch befindlichen Gegner!
Am letzten Spieltag bestimmt wieder gegen Freiburg...
Das klingt nicht nach dem neuen Heimtrikot. Nach unseren Informationen wird es anders als von dir beschrieben aussehen. Vermutlich wird die offizielle Bekanntgabe nicht mehr so lange dauern.
LG
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transfer-von-wunschspieler-offenbar-fast-fix-naechster-eintracht-neuzugang-im-anflug-93803871.html
Ich würde Doan richtig feiern. Hoffe es klappt
Ja OK . Bin echt gespannt auf das neue Trikot und ob jemand endlich die Nummer 10 bekommt . Haben wir schon seit kostic niemanden mehr .
Außerdem haben wir Leverkusen recht früh in der Saison, die werden nach dem Umbruch und mit dem neuen Trainer noch nicht rund laufen. Das passt sehr gut.
Gruß SCOPE
Und die Bayern können kommen, wann sie auch wollen. Ich tippe standes-/traditionsgemäß 5-1... ;-)
Angesichts des aktuell transfermäßig ziemlich unvollständigen Kaders, sind Prognosen für mindestens die ersten 5 Spiele eher wohlfeile Spekulation - zumal bei nem Gegner, gg. den wir zuletzt weit weniger als mittelprächtig aufgetreten sind.
@Trikot
Was, wenn nicht unser offizielles neues Heim-Leiberl trägt denn Jean-Mattéo auf dem Instagram-Foto. Demnach: Bestes Design seit langem.
Ich frage mich allerdings noch, ob ich mich mit den 3 Streifen anfreunden will.
@—) Adel: bin voll bei dir, jetzt, wo wir noch nicht mal wissen wer bei uns auf dem Platz stehen wird, auch schon von mittelprächtigen Gegnern sprechen die im Umbruch sind ist nicht nachvollziehbar. Da passiert noch ganz viel.
Vom Namen her ist es aber besser zu Hause gegen Bremen zu spielen als direkt zum Auftakt nach München oder Dortmund zu müssen.
Wichtig ist es gut aus den stattlicheren zu kommen…
Aber! Wir haben ja noch nicht mal den ersten Trainingsauftakt… vollkommene Ungewissheit wer geht und kommt.
Ich nehme an, dass das der Entzug und die Spannung ist die langsam wächst…. 4 unserer Jungs kicken gar noch in der letzten Saison rum… also müssen wir uns in Geduld üben…
Warum "vollkommene Ungewissheit", wenn bereits 90% des Kaders steht?
Wir werden den Kader weitestgehend zusammen halten und sogar noch verstärken, so wie das jetzt aussieht.
Dazu ein eingespieltes Trainerteam.
Werder muss wieder viel basteln am Kader und hat einen neuen Trainer, der bisher nur im beschaulichen Elversberg Erfolg hatte.
Wenn das keine guten Voraussetzungen sind, weiß ich es auch nicht.
Heimsiesch, fängt gut an
Dazu Duksch fraglich. Hoffenheim, Leverkusen, Union und Gladbach hätten durchaus auch ihre Baustellen. Wäre tatsächlich nicht schlecht. Und um so früher ich "in Leverkusen" hinter mir habe, um so besser! :-D
Das neue Trikot sieht (wenn es das ist) recht gut aus! Aber Adidas hat ja auch die teuersten Preise für Trikots…. Ich erwarte den shitstorm ….. 🤪
So nun bestätigt. Letztes Spiel gegen Stuttgart daheim. Ich finde den Spielplan top. Wir haben nie 2-3 Topteams hintereinander.
H: Bremen
A: Hoffenheim
A: Leverkusen
H: Berlin
A: Gladbach
usw. kommt ja bestimmt gleich die Auflistung.
Übrigens wieder ein richtiger Bitchmove von Eberl, während eines wichtigen Turniers beim Stürmer des VfBs reinzukrätschen. 🤮
Gruß SCOPE
Also Prozentrechnen kann ich. Und 90 ist ne gewagte These… Ich sehe da noch einige Veränderungen im Kader wenn ich nur an Ekitike, Larsson, Tuta, ebimbe usw denke. Dazu noch die neuen, die im Gespräch sind neu dazu zu kommen. Und die über die man aktuell noch gar net nachdenkt… wenn Knauff noch ein Riesen Spiel abliefert im Finale… wartet ab… sein wir uns mal noch nicht so sicher…. 90% bedeutet viel Sicherheit. Seh ich so noch nicht. Von Bremen weiß man noch fast gar nix, da muss man auch erst mal abwarten was sich noch tut…. Vom Namen her sollte es aber passen… die ersten 3-5 Spiele sind von Haus aus schwer… keiner weiß wo er steht usw….aber von den Namen her können wir uns direkt festbeißen hoffe ich doch
Wie immer, oder? Der Schmierlappen passt da echt gut hin. Bei der Eintracht und allen anderen Konkurrenten auch gerne Gerüchte gestreut, u.a. Thomas Müller ohne jede Herzlichkeit abserviert gegen die Absprache usw., der zerstört da schön das "Mia san Mia"-Gefühl und bringt alle gegen sich auf. Ich gucke da mit so ner Mischung aus angewidert und amüsiert zu, der soll die ruhig zugrunde richten, den haben die arroganten Schnösel echt verdient.
90% ist schon ein bisschen übertrieben, aber vielleicht 80% werden vermutlich bleiben. Die Abwehr bleibt zumindest fast vollständig erhalten, das macht viel aus. Elias Baum kommt sicher dazu, so dass Collins in die IV rücken kann. Bei Larsson kann ich mir zumindest nicht vorstellen, dass der sich nur für mehr Geld irgendwo auf die Bank setzen würde. Hoffentlich macht Florian Wirtz in der Bundesliga Schule, der einfach noch 2 Jahre länger geblieben ist, als fast alle es erwartet haben und jetzt als gefeierter Star zu Liverpool geht. Geringe Resthoffnung hab ich sogar noch bei Ekitiké, dass ihm der frühe Wechsel zu PSG zu denken gibt und er nur zu einem absoluten Spitzenteam wechselt, wo er auch spielt. Allerdings braucht Liverpool tatsächlich einen Stürmer, das war tatsächlich die einzige Schwachstelle.
Die meisten unterschätzen Bremen gewaltig, klar ist bei denen jetzt ein Trainerwechsel gewesen, aber laut Wahretabelle.de würden ihnen durch Schiris 6 Punkte geklaut und sonst wären sie auf Platz 4 noch vor Dortmund und in der Champions League! Es ist mir unbegreiflich, warum sie den Werner gekickt haben, er hat irre viel aus dem Kader raus geholt. Natürlich bleibt abzuwarten, ob sie auf dem Level weiter machen können mit dem neuen Trainer Steffen, aber der kann bestimmt auch was.
Da bin ich bei dir. Wir müssen warten was passiert und ich glaube es gehen noch 2-3 Leute mit denen wir nicht wirklich fest gerechnet haben…. Ich glaube Tuta verabschiedet sich, und für mich nicht überraschend wenn Knauff angefragt wird. Stellt euch vor die werden Europameister… Knauff macht noch zwei Dinger, dann noch das Video vom Freiburgspiel und seine Eurokracher der letzten Jahre… das zusammengeschnibbelt, paar warme Worte der Berater bei nem reichen Club platziert… dann wird der Junge überlegen… von Dortmund II zu uns, nun mit die meisten Spiele für uns gemacht und dann morgen vierfaches Gehalt… ich würde es ihm nicht vergönnen…. Ich weiß auch um seine paar Nichtleistungen so manches Mal, aber er ist brutal jung noch. Finde er läuft bisserl unterm Radar….
Mal schauen.
Wichtig wäre Doan. Der muss! Kommen. Bringt uns weiter.
Der Mainzer kann in Mainz bleiben wenn der verrückte Heidel weiter durchdreht… von denen würde ich eher den mit dem Bärtchen zu uns holen, Paul Nebel, das ist der bessere Spieler…vom Karnevals Verein, der dann wiederum Knauf beerben könnte direkt…Johnny soll bleiben wo er ist, medizinische Abteilung, und wir holen einen andren für vorne da.
Ich würde zwar die 100 Mio für ekitike nehmen, aber wenn sie keiner zahlt, dann knallt er noch mal durch die Saison bei uns…. Dann gibts im Winter 120 Mio…
Gewagte Thesen… aber nicht ganz abwegig … Mal abwarten, es wird noch vieles passieren
D.h. einig sind wir, dass zumindest das "Grundgerüst" steht? Ich sehe es wie Boris: alle Manschaftsteile haben Konstanten. Z.B. wenn Larsson wider erwarten geht, kommen wir halt mit Hjöllund aus der 2. Reihe und legen nach. Deswegen sehe ich den Umbruch nicht so groß wie Du - wenngleich Deine Argumentation gut ist. Da hat sich doch die letzten Jahre was gefestigt.
Dass Knauff gehen sollte, halte ich für eine steile These, die man diskutieren kann. Ich denke, es fehlt ihm (noch) an Konstanz. Warum nicht noch mindestens 1-2 Saisons, wenn nicht sogar noch länger? Er macht auf mich einen bodenständigen, wenig verbissenen Eindruck. Ich wäre hier bereit zu wetten, dass er noch mindestens 2 Jahre bleibt, zumindest bis zum A-Nationalspieler.
Eigentlich ging es mir ja nur drum, dass wir angesichts des aktuell unvollständigen Kaders, insb. auch bevor das offizielle Transferfenster überhaupt geöffnet hat, nicht schon vorlaut die Schlagbarkeit unserer Gegner taxieren - zumal gg. solche, die wir zuletzt vielleicht etwas überheblich fehleingeschätzt haben.
Wenn ich nicht irre, sind folgende Personalien mit hoher Tendenz zum Wechsel einstweilen ungeklärt:
Heki, Tuta, Niels, Dina Junior, Mo Dahoud und Igor.
Wenn ich richtig liege, haben wir mit Blick auf eine extrem anspruchsvolle Saison akuten Bedarf in allen Mannschaftsteilen:
Hierfür wurden/werden ernsthaft gehandelt, sind aber wohl noch immer nicht [gemäß mediendeutsch] "im Anflug": Jonny Burkhardt, Ritsu Doan, Ko Itakura, Viktor Froholdt
Bis auf Letzteren, reifere Vollprofis mit ordentlich Erfahrung, was auch meiner Einschätzung nach für ein wackeres Abschneiden in der CL entscheidend sein kann.
Zudem haben wir Leihe-Rückkehrer wie: Hrvoje, Aurelio u. Jessic, die sicherlich endgültig wechseln - und: Kristian Lisztes, der womöglich erneut verliehen wird; ob das ebenso für Nacho und Paxten gelten wird, ist ebenfalls nicht fix.
Dann sind da noch: Hugo und Farès bei denen ein Transfer nach den Regeln der Branche immer noch nicht auszuschließen ist - immerhin macht das Transferfenster erst in der Nacht zum 1. September dicht, und das auch nicht in allen Ligen.
Übrigens halte auch ich einen Abgang von Ansgar für durchaus denkbar - nicht zuletzt je nach Performance und Finalausgang heute Abend - und entsprechender Angebote, die ggf. eingehen. Soweit ich weiß, sucht der Spezi-Klub aus Giesing ja noch einen Nachfolger für den am Bosporus zum Messias gejubelten Leroy Sané.
Schließlich: (nicht nur) ich hege berechtigte Zweifel, inwiefern Elye schon kommende Saison einen volltauglichen BL/CL-Kicker abgeben wird.
Demnach ist auch die Frage eines weiteren Stürmers / ggf. Ersatz für Igor weiterhin ein echtes Thema.
Von den Unwägbarkeiten, Gelegenheiten und Überraschungen im Laufe der kommenden mehr als 2 Monate brauchen wir nicht zu reden.
Also: bei Vollexperten sollte man mit Widerrede ja äußerst behutsam sein, aber unter nem so gut wie vollständigen Profi-Kader verstehe ich irgendwie was anderes.
10er setz ich auf Wechsel. Ich hoffe es nicht, aber es kann sein. Er hat gut performed bei der Euro nun… wer weiß. Glaub nicht Liverpool oder so, aber wenn Kohle passt… zumindest hat er schon mehr geleistet als viele der Jungstars die nach halber Saison gegangen sind weil sie für höheres berufen waren… alle gescheitert ;-)
@—-) Adel: Top. Wir können final erst Prognosen wagen wenn wir vollständig sind. Und vor allem auch beim Gegner,.. viele werden etliches an Material tauschen…
Die Wette nehme ich an. Wenn wir uns mal im Stadion oder so begegnen, wandeln wir das in ein Bier um - und "der Richtige" wird eingeladen.
Bin dabei… ;-)
Das ist generell richtig, nur sind davon nur Eki und Tuta Stammspieler. Der Rest wird vermutlich verliehen oder verkauft. Collins kann auf IV rücken, Itakura wäre nur ein Bonus. Hojlund und eventuell Froholdt könnten auch die Larsson Lücke füllen. Im Gegensatz zu den meisten bin ich auch absolut sicher, dass Wahi ein großer Torjäger für die Eintracht sein wird, sobald er mehr spielt. Falls Eki geht, braucht man natürlich noch einen weiteren Stürmer. Die Koch Verlängerung macht viel aus und war sehr wichtig. Seitdem bin ich ziemlich entspannt, was die Kaderzusammenstellung angeht. Jeweils einen Spieler in der Abwehr, im Sturm und vielleicht im Mittelfeld zu ersetzen ist machbar, ohne die Kaderstruktur völlig durcheinander zu wirbeln.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.