Nun ist es also soweit. Die Übermannschaft der letzten Saison und Triple-Gewinner FC Bayern München kommt am 2. Bundesliga-Spieltag (Samstag, 15:30 Uhr) zu Besuch ins heimische Waldstadion. Aktuell beträgt der Rückstand der Frankfurter auf die übermächtigen Bayern 3 Punkte – ein klares Spitzenspiel also. Mit einem kleinen Augenzwinkern ist der Satz oben natürlich nicht ganz ernst gemeint. Für die Eintracht war der Saisonstart mehr als misslungen. Viel hatte man sich vorgenommen – als Resultat gab es ein peinliches 1:6 bei Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC. Die Bayern meisterten ihr erstes Saisonspiel sehr souverän mit einem 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Bei den Frankfurtern, insbesondere dem Fan-Anhang, ist die Stimmung nach dem verpatzten Saisonstart nicht allzu gut. Das „Wort der Woche“ heißt ganz klar „Systemfrage“. Viele stellen sich die Frage, unter anderem Eintracht-Legende Jürgen Grabowski, warum die Eintracht nun im 4-4-2 aufläuft und nicht in dem in der letzten Saison erfolgreich praktizierten 4-2-3-1.
Erste Kritik an Trainer Armin Veh scheint aufzukommen. Dieser wiegelt jedoch zurecht ab und betont, dass Spiele nicht über das System verloren gingen. Das Zweikampfverhalten, individuelle Fehler und läuferische Defizite waren das das Haupt-Manko letztes Wochenende. Während einige die Eintracht schon im Abstiegskampf sehen und „schlimme“ August-Wochen prophezeien, bleibt die Führung der Eintracht ruhig. Auch die Spieler, unter anderem Sebastian Rode, sehen das Spiel gegen die Bayern als Chance auf Wiedergutmachung. Zusammenfassend lässt sich sagen: 1. Spieltag vorbei, 0 Punkte, weiter geht’s. Am Anfang der Saison wird noch nicht über Abstieg und Meisterschaft entschieden (3 Euro für´s Phrasenschwein). Schiedsrichter des Bundesliga-Klassikers wird DFB-Schiedsrichter Peter Gagelmann sein. Die Eintracht wird natürlich vor ausverkauften Haus spielen und vielleicht für eine Überraschung sorgen…
I. Die aktuelle Formkurve
1:6. Räusper. Nun ja. Der Saisonstart der Eintracht hätte wirklich besser sein können. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh begann gegen die Hertha im 4-4-2-System, dass in den Testspielen zuvor erfolgreich eingeübt wurde. Unverständlicherweise überließ die Eintracht nach einer guten Anfangs-Viertelstunde der Hertha das Kommando, die mutig und offensiv die Eintracht-Abwehr zu Fehlern zwangen (Zambrano z.B.). Mehrere Lattentreffer und das 0:1 in der 18. Spielminute waren der Startschuss für einen eindrucksvollen Hertha-Sieg. Nach dem zwischenzeitlichen 1:2 durch einen Elfmeter durch Alex Meier, schien es, als könne die Eintracht noch einmal herankommen. Jedoch verpasste Joselu eine gute Chance zum Ausgleich. Wer weiß, wie das Spiel dann gelaufen wäre.
Nach der Halbzeit stellte Armin Veh das System auf 4-2-3-1 um, was aber auch nicht den erhofften Erfolg brachte. Ungewöhnlich war am Ende des Spiels die Statistik: 53 % gewonnene Zweikämpfe für die Eintracht und 56 % Ballbesitz sprechen eigentlich eine klare Sprache und sollten eigentlich auf ein erfolgreiches Spiel hinweisen. Desto mehr verwundert das 1:6, wobei man sagen muss, dass sich die Hertha in einen wahren Rausch gespielt hat und besonders der Innenverteidigung mit Zambrano und Russ enorme Probleme bereitet hat. Die Stürmer Joselu und Rosenthal waren weit von ihrer Normalform entfernt, Kapitän Schwegler konnte auch nicht die gewohnten Impulse nach vorne setzen. Torhüter Kevin Trapp leistete sich zwar keinen groben Schnitzer, aber auch er konnte der Abwehr nicht die entscheidende Stabilität und Sicherheit vermitteln. Auffällig waren besonders die Probleme der Eintracht bei Kontern der Berliner. Da funktionierte das Umschalten keineswegs. Aber nun gilt es, gegen die Bayern zu zeigen, dass das Spiel nur ein Ausrutscher war. Wichtig wäre, dass alle Spieler zu ihrer Normalform finden und vor allem nicht überheblich spielen.
Anders die Bayern aus München. Souverän erledigte der amtierende Rekordmeister seine Pflichtaufgabe im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Nach Toren von Robben, Mandzukic und Alaba, sowie einem Eigentor des Brasilianers Dante, siegte die Mannschaft von Neu-Trainer Pep Guardiola verdient mit 3:1. Die Bayern scheinen nahtlos an die letzte Saison anzuknüpfen. Kein Wunder. Wurde die Mannschaft mit Stars wie Thiago und Götze doch zusätzlich verstärkt. Und die beiden Spieler kamen, genau wie 40-Millionen-Einkauf Martinenz noch gar nicht zum Einsatz oder nur wenige Minuten. Die Mannschaft wirkt eingespielt. Gerade das offensive Mittelfeld mit Robben und Ribery, der in der Form seines Lebens ist, ist momentan das vielleicht weltweit Beste. Hinzu kommen natürlich noch Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos und Thomas Müller. In diesem Mannschaftsteil scheint jedes Rädchen in das andere zu greifen – eingespielt, torgefährlich, offensiv und unberechenbar. Auf die Eintracht dürfte gerade im Abwehrverbund sehr viel Arbeit zukommen.
II. Statistik
Bisher fanden 84 Spiele zwischen der Eintracht und den Bayern statt. Von diesen gewannen die Frankfurter immerhin 21, bei 20 Unentschieden und 43 Niederlagen. Viele Tore sind in den bisher absolvierten Partien auch gefallen: 110:159 lautet das Torverhältnis gegen die Eintracht. Die Heimbilanz sieht gar nicht schlecht aus: Bisher 18 Siege für die Heimmannschaft, bei 14 Unentschieden und 10 Niederlagen. Jedoch gelang der Eintracht in den letzten 10 Spielen gegen die Bayern nur 1 Sieg (20.03.2010, 2:1). Gut zu wissen: Nach einer 1:0-Führung verloren die Bayern gegen keine andere Mannschaft der Bundesliga häufiger als gegen die Eintracht. Das letzte Spiel gegeneinander fand am 28. Spieltag der letzten Saison statt: Die Bayern gewannen knapp mit 1:0 und sicherten sich 6 Spieltage vor Saisonende die früheste Meisterschaft der Ligageschichte. Ein Grund, der Eintracht dankbar zu sein. Oder auch nicht?!
III. Die Aufstellung der Eintracht
Ja wie denn nun. Eintracht-Trainer Armin Veh tüftelt noch an seiner Aufstellung, um es den Bayern so unangenehm wie möglich zu machen. Da kommt doch schon wieder dieses leidige Wort „Systemfrage“ auf. Die Position im Tor steht nicht zu Debatte. Dieses wird natürlich weiterhin Kevin Trapp hüten. Davor ist Außenverteidiger Bastian Oczipka gesetzt. Auf der Gegenseite könnte es zu einem Einsatz von Stefano Celozzi kommen, da Sebastian Jung nach Adduktorenproblemen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen konnte und zu 90% nicht spielen wird können. Das „Problemkind“ stellt die Innenverteidigung dar. Diese, bestehend aus Russ und Zambrano, ist gegen die Hertha einige Male bedenklich ins Wanken geraten.
Besonders dem eigentlich zuverlässigen Carlos Zambrano hat man angesehen, dass er noch nicht zurück zu alter Stärke gefunden hat. Erst am Donnerstagabend kehrte der Verteidiger nach einem 21-stündigen Flug von einem Länderspiel Perus gegen Südkorea zurück – seine Einsatzzeit dort betrug 15 Minuten.Sein Einsatz am Samstag ist noch nicht ganz sicher. Für ihn würde Anderson in die Innenverteidigung rücken, der seinen Stammplatz zwischenzeitlich an Marco Russ verloren hat. Davor werden wohl Schwegler und Rode wieder das Abräumer-Pärchen bilden. Auf Außen könnte Stefan Aigner wieder für Flum in die erste Elf rücken. Alexander Meier bleibt im offensiven Mittelfeld gesetzt – ihm könnte wieder Inui zur Seite rücken. Im Sturm ist noch unklar, ob Joselu noch mal eine Chance von Beginn an erhalten wird, oder der Trainer wieder auf Srdjan Lakic, der am Donnerstag im „kicker“ seinen Unmut über seinen Ersatzspieler-Status kundgetan hat, setzt.
Mit folgender Aufstellung könnte die Eintracht beginnen:
Trapp – Celozzi, Zambrano (Anderson), Russ, Oczipka – Schwegler, Rode – Aigner, Meier, Inui (Rosenthal) – Joselu (Lakic)
IV. Die Aufstellung der Bayern
Eigentlich ist bei den Bayern egal, aus welchen Spielern die erste Elf besteht. Weil es immer die erste Elf sein wird. Im Tor stehen wird selbstverständlich Nationaltorhüter Manuel Neuer. Die Viererkette davor wird von Lahm, Boateng, Dante und Alaba gebildet. Als Abräumer im defensiven Mittelfeld wird Trainer Pep Guardiola auf Bastian Schweinsteiger setzen. Das Mittelfeld wird wohl aus Robben, Müller, Kroos und Ribery bestehen. Die beiden Spanier Thiago und Javi Martinez spielten unter der Woche mit Spanien in Ecuador, deswegen wird wohl die Startelf aus dem Spiel gegen Mönchengladbach auflaufen. Im Sturm wird Mandzukic der Eintracht hoffentlich kein Tor „einschenken“.
Die mögliche Aufstellung der Bayern:
Neuer – Lahm, Boateng, Dante, Alaba – Schweinsteiger – Robben, Müller, Kroos, Ribery – Mandzukic
AUF GEHT´S EINTRACHT – DIE BAYERN NIEDERKÄMPFEN UND SIEGEN!!!
113 Kommentare
Kadlec-Wechsel fix?
====================================
In einem Kurzinterview von Sky mit Veh (wohl aktuell nicht auf der Website zu finden, aber in der Skygo App zu finden), hat Armin ziemlich deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Verpflichtung schon fix ist.
Es war die Rede davon, dass ein Transfer "eingetütet" Sei. Auf Rückfrage, ob er sich noch Sorgen mache, meinte er: "jetzt nicht mehr". Und auf nochmalige Rückfrage, ob dann nach dem Bayernspiel was verkündet werden könne, hat Veh dem zugestimmt.
Der Name Kadlec wurde nur vom Reporter und nicht Veh in den Mund genommen, das war aber auch gar nicht nötig, gerade nach den Hübner und Bruchhagen Aussagen von letztem Wochenende.
Passt alles ins Bild und zeigt, dass der Transfer wohl schon lange in trockenen Tüchern ist.
====================================
Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/vaclav-kadlec-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_997691_seite37.html
Kadlec? Kennt den einer? Was kann der denn?
Yeah! Bzw. Ye..ah?
Na das wär doch endlich mal ne gute Meldung, ich hab ein gutes Gefühl bei dem Jungen & vertrau da AV und BH...Dann fehlt ja nur noch ein IV der dann am 30. fix gemacht wird nachdem wir in die Gruppenphase eingezogen sind...;-)
Also ich bin sowas von heiß auf des Spiel morgen, morgen müssen wir den Bauern von der ersten Sekunde an klar machen das Sie hier nicht erwünscht sind...:-)
Yeboah ?? Mit dem Hätten wir morgen schon gewonnen.
hmmmm also wenn das so stimmt, dann kommt auf jeden Fall ein wunschspieler von Veh und das kann dann wohl nur Kadlec sein ... würde mich freun ... aber noch viel mehr dass das Theater vorbei wäre.
Bin gespannt. Habe ja genug jetzt dazu gesagt. Lass mich überraschen
. Mein Bier steht für morgen schon kalt.
Kann jemand das Video Bitte rein stellen. Danke
Wie soll das technisch gehen? Das gibt es aktuell nur über die Sky Go App.
Ok.
Es wird gemutmaßt im SGE-Forum, dass das wohl für den Vorbericht zum morgigen Spiel gedreht wurde. Da ich gegen Bayern traditionell nicht in Stadion gehe, zieh ich mir das dann in Ruhe rein und ziehe meine Schlüsse, ob denn die Interpretation im Forum stimmt. Wäre fast schade, wenn das Thema vor dem 30.8. erledigt wäre, es hatte mir sooooo viel Spaß gemacht ;-)
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/590696/2/slideshow_harte-nuss-fuer-fast-20-jahre.html
Damit auch mal was zum heutigen Spieltag gesagt wird, hier ein paar Worte:
Ich erwarte heute keinen Sieg von der Mannschaft, ein Punkt wäre schon sensationell. Wichtiger finde ich heute, nicht wieder 6 Dinger eingeschenkt zu bekommen und dass die Mannschaft so spielt, wie letztes Jahr.
Dann müssen wir halt in Braunschweig den ersten Dreier einholen.
Off-Topic: Hr-Fernsehen überträgt das Spiel in Baku live ! (Quelle Hr-Fernsehen Videotext)
@waldadler: nichts neues ;-) steht 5 beitràge weiter unten :-)
BILD E. Frankfurt @BILD_Eintracht
Heute gegen die Bayern: Eintracht ohne Joselu und Jung im Kader.
Ohne Joselu im Kader... Bin mal gespannt ob er verletzt ist oder was das für einen Grund hat. Naja Lakic ist ja in Topform !!
ZIEHT DEN BAYERN DIE LEDERHOE AUs.....
Lederhose sollte des heissen
@peanut
Komm...du hast an den HOE..ness gedacht, dem du einen uebers Leder ziehen willst, gibs zu
Soooo, die letzten Vorbereitungen treffen und ab gehts...ich bin so uffgerescht un hibbelisch des gibts gar net...:-)
Ähnliche Voraussetzungen wie beim letzten Spiel gegen Bayern, dh wenig Erwartungen nach einem erschütternden, leblosen Spiel gegen einen schwächer eingeschätzten Gegner wie seinerzeit Augsburg.
In einer Stunde geht's Mut der S-Bahn los und bin auf die Stimmung gespannt.
Also stellt euch vor wir gewinnen. Was geht hier in paar Std ab. Der Wahnsinn. Vor paar tagen habe ich noch gedacht wir kriegen von denen 7 Dinger. Aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl. .
Für heute.
Hat jemand einen guten Live Stream?
Sucht mal bei Facebook nach "Vaclav Kadlec (Mattey)" und schaut mal was da bei "Gefällt mir"-Angaben auftaucht! :-)
@CHRISTOPH
HAST DU ES GESEHEN , der spielt unsere Aufstellung!!!!
Na dann dürfte es ja von Dir heute kein Gemecker Richtung Veh geben. Wäre ja nicht zu glauben !
Das Torgestänge ist bisher in dieser Saison eindeutig unser bester "Mann" ;-)
Schon wirklich beeindruckend, wie die Bayern sich gegen jeden Gegner mit spielerischer Leichtigkeit durchspielen. Nun sind wir derzeit sicher nicht großes Kaliber, aber das machen die ja seit Monaten gegen jeden Gegner. So sehr ich sie ned ab kann, so sehr muss man das auch anerkennen.
Das ging wieder viel zu einfach :-(
Oczipka Fehlpass und läuft zurück wie ne Ente , Flasche leer oder was?
Man könnte ja echt denken, die haben alle verlernt, wie man kickt
Unglaublich dieser Hühnerhaufen
Wenn ich den Flum sehe, denke ich immer dem brechen jeden Augenblick die Beine zusammen, gesund sieht anders aus
Was ein Gekicke
Zambrano for President !!
bin im Urlaub und kann leider nur ticker lesen... Wieso spielt joselu oder lakic nicht? jung wegen adduktorenverletztung nicht dabei?
Keine Stürmer sind aktuell am spielen
Schreck ist doch völlig überfordert mit Ribery
Schröck
Oczipka raus djakpa rein!
Erinnert stark an funkel.... Defensivaufstellung ohne ende. Dann früh das 0:1 und nun läuft man mit 7defensiven den rückstand nach. Naja was solls. Gegen braunschweig stehen wir dann voll unter druck.
Das sind doch mal mindestens gefühlte 80 % Ballbesitz der Bayern
Warum spielt eigentlich nicht mal Djakpa? Ich finde, er hat seine Aufgabe letzte Saison zum Ende richtig gut gemacht.
Trapp mit alter Klasse gegen Dante
Was soll das ständige Gemecker!!! Feuert doch lieber mal eure Mannschaft an!!!
Worum geht es jetzt eigentlich. Spielen wir auf Konter und die Niederlage soll möglichst niedrig gehalten werden?
Diesen Druck halten unsere Jungs nicht das ganze Spiel durch. Das wäre schon eine Sensation.
Würden wir net so spielen würden wir schon 3:0 hintenliegen !
Scheiße
Schon wieder ein Tor geklaut der Scheiß gaggelmann
jetzt klauen sie uns schon wieder ein Tor
Ein alter Fussballlehrer hat einmal gesagt....Angriff ist die beste Verteidigung...und das hat bis heute Bestand :-)
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.