Gegen Eintracht-Abwehrchef Carlos Zambrano wurde durch den Kontrollausschuss des DFB ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf soll er im Duell mit seinem Gegenspieler Stelios Malezas diesem in der 57. Minute absichtlich von hinten in die Beine getreten haben. Der Schiedsrichter des Spiels, Peter Sippel, hatte die Szene nicht gesehen – somit konnte der Kontrollausschuss am heutigen Montag die Ermittlungen aufnehmen. Laut einer DFB-Mitteilung steht Zambrano in Verdacht, sich „einer Tätlichkeit gegen den Gegner in der Form des krass sportwidrigen Verhaltens schuldig gemacht zu haben“. Malezas und Zambrano wurden aufgefordert, Stellung zu der Szene zu nehmen. Danach will der Kontrollausschuss über eine mögliche Strafe für den Eintracht-Spieler entscheiden. (Quelle: hr-online)
67 Kommentare
Da wir jetzt gegen Bremen spielen, wird kein Düsseldorfer einen Nutzen darin sehen, einen Frankfurter sperren zu lassen.
Wenn es ein Bayern Spieler wäre, hätten Sie gesagt das es eine Tatsachenentscheidung vom Schieri und dem Spieler wäre nichts passiert.
Nur bei alle anderen Vereine, startet der Kontrollausschuss sofort ein Ermittlungsverfahren.
Ich sage nicht das es richtig war was Zambrano da gemacht hat, aber dafür haben wir einen Schiedsrichter und zwei Linienrichter.
@SGE70
Sehe ich ähnlich.der Schiri schaut in die Richtung,weil dort in der Nähe der Ball ist!Der Assi ist nebenbei 10 meter entfernt!
Der Schiri hat die Szene falsch eingeschätzt und rettet jetzt seine Haut vor den,zu Recht wütenden Düsseldorfern in dem er sagt,ich habe nichts gesehen!
Sehe es auch so, dass er das ausreichend gesehen haben sollte, aber da er auf dem Bild exakt geraudeaus guckt, die Szeen sich von ihm aber halblinks abspielt, und er behauptet, es nicht gesehen zu haben, wird er damit wohl durchkommen. Jedenfalls kann man ihm nicht nachweisen, dass er da lügt.
Insofern sind Ermittlungen imho möglich. Und wenn sie möglich sind, machen wir uns nichts vor, dann sind die Bilder so eindeutig, dass ich nicht glaube, dass eine Sperre vermeidbar ist.
WillHunting: Da bin ich mir genauso sicher wie Du. Die Düsseldorfer werden nicht so blöd sein und es den Bremern am kommenden Wochenende einfachen machen wollen.
Nach den Aussagen von Trainer Meier am letzten Wochenende kann man auch davon ausgehen, dass die Beziehungen zwischen den Trainern Meier und Veh inzwischen wieder freundschaftlich sind.
naja was soll mazelas denn dazu sagen?
er wird sagen, dass er nicht gesehen hat, ob zambrano ihn absichtlich oder unabsichtlich getreten hat.
da er sich nach der aktion nicht beschwert hat zeigt ja, dass er dachte zambrano wäre ihm einfach in die beine gelaufen.
das gleich dachte übrigens 100% auch der sippel gedacht. auch wenn er nicht direkt auf zambrano schaut, ist dieser doch in seinem sichtfeld. genauso stand der linienrichter grad mal 20 meter davon entfernt und auf genau der richtigen höhe, selbst wenn er auf den ball geschaut hat, MUSS er die szene gesehen haben. die beiden haben sie einfach nur falsch bewertet. wenn zambrano jetzt gesperrt wird, dann ist es ein witz. denkt mal dran, dass z.b. als franz im spiel gg leverkausen damals ganz klar umgetreten wurde danach keine sperre verhängt wurde mit der begründung, es sei nicht nachweisbar, dass es absicht war.
hängt vlt auch davon ab, was zambrano dazu sagt.
er könnte ja auch behaupten, er wollte so tun, als ob er gefoult wurde. dann gäbe es keine sperre.
naja mal abwarten.
letztlich hoffe ich, dass zambrano mal seine nerven in den griff bekommt. bei all seiner klasse macht er sich mit so aktionen viel wieder kaputt.
für alle, die die szene schauen wollen:
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=2352835293001
ab ca. 3:25 (und alles ganz legal).
Natürlich glauben sie dem Schiri!!!
Selbst wenn nicht,wird der DFB NIEMALS sagen,Ihr Schiedsrichter sagt nicht die Wahrheit!
Es ist eigentlich egal was der Düsseldorfer dazu sagt,die Bilder sind eindeutig,meine Frage ist jetzt,sperren sie Ihn nur für ein Spiel oder mehr!
Das war kein böses Foul aber dafür ein saudummes!!!!
Ich hoffe auf ein Spiel dann ist er zum Finale wieder dabei!!!
Hatte es mir eben nochmal angeschaut,der Liniennrichter hätte es doch eigentlich sehen können oder der schaute da gerade auf den Ballführenden Gegenspieler.
Aber das kuriose Ding ist,das GAR KEINE Prosteste von den Düsseldorfern gab.
Es gab keine Proteste,weil KEIN Mensch glauben würde,das jemand SOOOOOOO blöd sein kann,ohne Not,im Sechzehner jemanden umzurennen!!!!
@9
so ist es !! Ich hab das selbe gedacht als ich diese Szene das erste mal gesehen habe. Zambrano in allen Ehren aber sowas ist einfach nur Dummheit und hätte der Eintracht die UEFA-Cup Quali kosten können. Was den Zambrano da geritten hat ?
Unabhängig von dieser Szene ist Zambrano natürlich ein ganz wichtiger Bestandteil des Teams
Also es gab einfach keine Proteste, weil die gerade dabei waren aus aussichtsreicher Position eine aussichtsreiche Flanke zu schlagen, oder? :-)
Nun ja, und die Sache mit der Tatsachenentscheidung gilt nicht für solche Sache, die der Schiedsrichter offensichtlich (!) nicht gesehen hat. Das war ja während des Spiels keine strittige Entscheidung, der Kommentator auf SKY (den ich ausnahmsweise diesmal übrigens sehr gut fand) hat es mit keinem Wort erwähnt, sondern wirkte schlicht wie ein Versehen.
Im Nachhinein dann mit TV Bildern festzustellen vom DFB "das war Absicht, das war grob unsportlich" ist nur GUT, weil es ja einfach nicht sein soll...
Zambrano ist da wohl eine Sicherung durchgebrannt (das kann leider jedem MAL passieren...) und ich weiß bei Gott nicht wieso, bzw. was da vorher eventuell vorgefallen ist mit dem Spieler, bzw. ob er eventuell gekauft war und auf ROT für sich slebst gewettet hat... Eine Stellungnahme von Ihm wird man wohl nicht bekommen - Schade :-)
@ eldelabeha
Danke für das Video, a Skys hab ich gar nicht gedacht. Wahnsinn ist auch, dass die dort nicht wissen, wie man den Alex schreibt! Dass das hier manch einer nie lernen wird, kann man ja noch hinnehmen, aber einer der Spieler der VR, den sollten sie schon bei Skys korrekt schreiben können.
haltet mich für blöd aber war das wirklich absicht? ich weiss nicht.. er sieht ihn und sie stoßen doch mehr oder weniger zusammen oder Oo?
@ speedygonzales
Versuch es mal ohne Vereinsbrille zu betrachten ;-)
Hat jemand hier noch 1 Ticket für Bremen - Frankfurt?
Also ganz ehrlich: Das war doch keine Tätlichkeit. Ich bin mir da nicht sicher, ob er ihn nicht einfach nur zur Seite haben wollte und dumm agiert hat. Klar hätte das dann Strafstoß geben müssen. Aber daraus eine Tätlichkeit zu machen, weiß nicht so recht. War ja immerhin nicht so, dass der Ball komplett woanders war..er war ja auf dem Weg nach außen zum Ball..
foul ja, tätlichkeit nein. sicherlich ist zambrano nicht ganz unabsichtlich so eng an malezas vorbeigelaufen. aber ne sperre halte ich für unwahrscheinlich.
@SGETotto
Ich sehe das zwar ganz anders aber wenn der DFB das genauso sehen würde wie du,wäre ich nicht traurig!!!!!!!!
ich bin mir leider sicher, es gibt eine Sperre !!
Warum sollte der DFB Zambrano oder die Eintracht schonen ? Ausgerechnet der DFB !! Wenn die da schon ein Verfahren einleiten dann gibt es mit sicherheit auch Konsequenzen
Das einzige was Ich als Möglichkeit sehe,das es nicht zur einer Sperre kommen könnte, ist die,es war kein böses Foul,wo der Spieler sich gekrümmt hat oder sich verletzen konnte!
Es ist allerdings ne schwache Hoffnung!!
Finde es einfach lächerlich bei aller Dummheit von Zambrano, aber bin mir auch sicher, dass es zum Kontrollauschuss erst gar nicht gekommen wäre, wenn der Stuttgarter Rüdiger nicht ähnlich dämlich agiert hätte.
Zambrano ist manchmal auch etwas überhart in den Zweikämpfen, wurde aber u.a. in Stuttgart und Leverkusen auch aus dem Spiel getreten, d.h. er muss ähnlich wie einst Franz viel einstecken.
Als Wiederholungstäter (Spucken, etc.) kriegt er mindestens 2 Spiele Sperre, alles andere wäre eine Überraschung....
@ Rebelheart
2 Spiele sind grds Mindeststrafmaß! Wenn man wirklich zu dem Ergebnis einer Tätlichkeit kommt, werden es mindestens drei Spiele werden, sollte man ihn als Wiederholungstäter einstufen sogar evtl mehr.
Ich tippe mal auf drei Spiele.
Das war veilleicht ein Foul, aber mit Sicherheit keine Tätlichkeit. Das hat auch mit Vereinsbrille nichts zu tun.
Wenn das ein Strafe gibt, macht sich der DFB lächelrich. Elendige Journalisten haben hier aus einer Mücke einen Elefanten gemacht, der DFB leider diesen Ball aufgenommen.
@ Don Proleto
speedy hatte nicht die Frage gestellt, ob man das als Tätlichkeit sehen muss sondern ob es Absicht war. Das sind zwei ganz verschiedene Dinge, und jetzt mal Hand aufs Herz, glaubt hier wirklich einer, dass das von Carlos kein absichtlicher Tritt war?
Ob es dann auch per Definition zu einer Tätlichkeit wird, ist ne andere Frage.
Und lächerlich hat sich hier in erster Linie mal der Spieler gemacht. Dann noch der Ref ein wenig, der seine wohl Fehlbeurteilung als "nicht gesehen" bezeichnet und damit seinen Arsch billig vom Eis schiebt.
Hier gebe Ich SGErules in allen Punkten Recht!!!!!!
@ Don Proleto: das sind dann auch die Journalisten (Steffen Simon), die beim Sperren des Balles ein elfmeterreifes Foul sahen. Die Meinung hatte er wohl exklusiv.
Egal, im Spiel hatten wir Glück, das es folgenlos blieb und wenn dieser lächerliche DFB nun eine Sperre aussprechen sollte, dann ist es doch so. Nur sollte man sich im Verein auch vielleicht hinterfragen, ob ein Spieler möglicherweise seine Erholungspause unterbrechen sollte, falls der DFB mit einer Einladung als Lückenfüller für die wohl unnötigsten Länderspiele der Geschichte in den USA kommen sollte.
Ich gehe von 1-2 Spielen Sperre aus.
wie ist das denn in der vergangenheit gehandhabt worden? muss es dem spieler zweifelsfrei bewiesen werden?
er hat ja nicht irgendwo abseits vom spiel dem gegner mit dem ellenbogen oder der hand ins gesicht geschlagen, ihn geschubst oder ihn angespuckt.
wenn zambrano einfach behauptet, er sei hängen geblieben oder er wollte ein taktisches foul machen, weil er damit gerechnet hat, dass der ball zu dem spieler kommt, wird man ihm kaum was anderes nachweisen können.
ist halt die frage, ob der dfb sich für richtlinien interessiert oder ob sie sagen, naja ich glaub der wollte ihn einfach nur treten, lass den mal sperren.
zutrauen würde ich es ihnen.
fussballmafia dfb !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
langsam wird es lächerlich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wäre kein Bericht darüber gebracht worden über die Szene, wäre wahrscheinlich nichts passiert.
Ich erinnere an Dante, als er Zambrano an der Aussenlinie weit weg vom Geschehen mit einer Tätlichkeit bedacht hat. Kein Fersehbericht, keine Verhandlung, keine Bestrafung.
Einfach nur lächerlich, der Schiedsrichter und der Assistent hatte beide freie Sicht zur Situation. Keiner hat ein Foul gesehen, also Tatsachentscheidung. Wenn das Ding bestraft wird, kann man sich nach jedem Spiel alle Szenen in Ruhe angucken und jede Menge Spieler sperren.
Jeder schreit nach dem Fernsehbeweis. Bei möglichen Toren und Abseitsstellungen, die über Meisterschaft, Abstieg oder Weiterkommen in der Championsleague entscheiden wird dem Schiedsrichtergespann vertraut. Bei einem angeblichen Foul, was der Schiedsrichter als kein Foul bewertet, wird auf einmal der Fernsehbeweis genutzt. Das verstehe ich nicht.
Altmodisch, unsinnig und einfach nur lächerlich.
Typisch DFB.
100pro - keine Strafe.
Wer noch Karten für Bremen braucht kann hier gucken:
http://www.werder.de/de/tickets/heimspiele/
Die haben noch welche. Heimspiel in Bremen. 10.000 Frankfurter.
@ 33
Woher weißt du das 10.000 kommen? Und hast du eventuell noch eine Karte?
Ich finde wenn man die Szene im Sky Bericht sieht, dann sieht man auch das der Düsseldorfer Spieler den Arm anzieht sodass er einen Zusammenstoß mit Zambrano in den Kauf nimmt. OK Zambrano zieht den Fuß hinterher. Keine Frage sehr dumm von Zambrano.
Aber hier wird mal wieder mit zweierlei maß gemessen. die Aktion von Rafinia nach der Gelb/Roten gegen Dortmund als er Blasikovski den Finger ins Gesicht drückt wird nicht nachverfolgt ! warum nicht ? die Szene wurde nicht vom Schiedsrichter bewertet.
FUSSBALL MAFIA DFB.
FcB = Fc DFB
Hat irgendwer noch 1 Karte die er mir vorm Stadion verkaufen kann? Bei werder.de bekomme ich die doch eh nicht mehr rechtzeitig oder kann man die hinterlegen die Karten?
@ Ebi
Doch sie wurde eben gerade doch bewertet, nämlich mit Gelb! Das war zwar sicher eine Fehlentshceidung, aber dadurch wird es zur Tatsachenentscheidung. genau das fehlt bei Carlos, wenn man dem Ref glauben will, dass er das nicht gesehen und nicht bewertet hat.
Mal was anderes: Ich fürchte, dass mehrere unserer Spieler diesen sinnfreien USA-Tripp antreten werden (Meier, Oczipka, ...). Dazu kommen mit Jung und Rode zwei Sieler, die die U21-EM in Israel im sommer spielen werden. Bedenkt man den (noch) recht dünnen Kader und die zusätzliche Belastung durch EL (falls wir uns qualifizieren), ist das für die kommende Saison eine ganz schöne Hypothek. Und ich fürchte auch, dass wir nicht nochmal ne Saison mit so wenig Verletzungen haben werden.
Naja, erstmal die aktuelle Saison aschließen, dann kann man immer nioch unken ;-) Lag mir aber mal auf der Zunge, weil mich das gerade doch etwas stört. Klar natürlich, dass die Spieler diese Nati-Einsätze gerne machen werden, aber für die SGE ist das nicht gerade ne gute Sache.
SGErules,ich sehe das auch so!
Gerade Meier sollte das sich das schenken,er ist 30 und hat eh keine Chance bei Löw,bei Oczipka und Aigner sehe ich das anders,die könnten auf sich aufmerksam machen!
Deswegen wäre es gut 5. zu werden,dann dürfen wir eine Runde später und somit,ich glaube zwei Wochen später in die Quali einsteigen!
Wäre für die Vorbereitung und der Erholung wesentlich besser!!
5. wäre in der Tat ganz erheblich besser für die Vorbereitung als 6. In der Runde zuvor besteht auc trotz nicht so starker Gegner eine hohe Gefahr, rauszufliegen, da man noch nicht eingespielt und mitten im Aufbau der konditionellen Grundlagen ist. Die Mainzer können ein Lied davon singen, als sie dmals gegen schwache Rumänen (?) rausgeflogen sind.
@ heimspiel
Der Typ heute ist ja selbst für das üblich dürftige Niveau der Sendung unsäglich. Selbst dort hab ich lang nicht mehr soviele dämliche Fragen gehört.
@sgerules:
"die Aktion von Rafinia nach der Gelb/Roten gegen Dortmund als er Blasikovski den Finger ins Gesicht drückt"
"Doch sie wurde eben gerade doch bewertet, nämlich mit Gelb"
falsch gelesen? die aktion von der ebi sprach wurde soweit ich das mitbekommen hab eben nicht bewertet. nach dem er vom platz gestellt wurde hat er kuba nochmal mit den finger in gesicht herumgedrückt.
ich muss sowieso sagen, dass ich diese ganze tatsachenentscheidungspraxis vollkommen bescheuert finde.
entweder das was der schiri pfeift zählt (es gibt also keine nachträgliche sperre) oder wenn der schiri falsch entscheidet kann es auch geändert werden.
wo ist denn der unterschied, ob der schiri etwas nicht mitbekommt oder falsch interpretiert.
die nachträgliche sperre soll doch der gerechtigkeit dienen: ein spieler, der z.b. eine tätlichkeit begangen hat, soll seine gerechte strafe bekommen.
wenn der schiri die szene jetzt sieht aber z.b. einen griff an die kehle nur als griff an das trikot "erkennt" und deswegen nur gelb gibt soll der gerechtigkeit nicht genüge getan werden?
insgesamt sollte sich der dfb mal überlegen, welche linie er fahren will.
entweder muss es bei spielentscheidenden szenen (elfmeter, tor, rot) videobeweise geben oder was der schiri sagt zählt. aber nicht dann im nachhinein rumdoktorn.
stellt euch mal vor eine mannschaft bekommt ein reguläres tor aberkannt und die gegenerische ein tor anerkannt, was keins war.
und dann kommt nach dem spiel der dfb und sperrt noch einen spieler, weil man in den fernsehbildern gesehen hat, dass er ne tätlichkeit begangen hat.
also entweder so oder so aber dann bitte richtig.
Helmes Thema wohl erledigt
+++ Helmes will in Wolfsburg bleiben +++
Patrick Helmes kommt als Verstärkung für die kommende Saison bei der Frankfurter Eintracht offenbar nicht in Frage. Der Angreifer will sich trotz seiner Reservistenrolle bei den "Wölfen" durchbeißen, wie der dem "kicker" (Montag) sagte. "Ich bleibe beim VfL, will versuchen, dass ich dem Klub helfen kann und meinem eigenen Anspruch gerecht werde." Helmes' Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis 2014. Unter Trainer Dieter Hecking blieb ihm bisher der Durchbruch verwehrt. Die Eintracht hatte erstmals im Winter 2011/12 Interesse an dem ehemaligen Nationalstürmer angemeldet.
@eldelabeha:
Das hast Du richtig mitbekommen, der Schiri hat das Duell, als Rafinha dem Kuba den Arm ins Gesicht gedrückt hat, mit Gelb bewertet. Als Rafinha den Finger in Kubas Backe ( Wange ) gedrückt hat, wurde von allen Beteiligten dezent weggesehen. Und warum? Weil der Tanz zwischen Sammer und Klopp interessanter war. Das war ganz clever vom ehemaligen Feuerkopf.
ich hab mir jetzt die Szene 1000 mal angeschaut ... Zambrano möchte ganz klar nach außen und versuchen die Flanke verhindern. der Umgedretene fämgt an kurz bevor Zambrano bei im ist zu blocken was man auch an der Schulter sehen kann ... er versucht Zambrano auf seinem Weg zu stören. Der Fußfeger ist dann unnötig aber beie Spieler gehen zu boden ... das ist keine Tätligkeit !!
Rüdinger hat 3 Spiele bekommen !!
@42
Da müsste der Helmes doch auch bekloppt sein, ist überwiegend verletzt oder formschwach und wird nicht eingesetzt und nimmt trotzdem bestimmt mal 3 Mio. Gehalt in WOB mit, er ist 29 hat noch 1 Jahr Vertrag. als Stürmer kommst du dann mit 30 auch noch irgendwo unter (Stuttgart, HSV, Hannover, Schalke) und nimmst ohne Ablöse nochmal ein ordentliches Handgeld mit, ggf. geht er auch ins Ausland.Warum sollte er in Ffm. für 1,5 Mio. spielen ?
Macht auch m.E. keinen Sinn, ich würde hierlieber in einen hungrigen, talentierten, jungen Stürmer das Geld investieren, zumal unser Etat begrenzt ist. Hier hat man dann die Chance, falls der junge Spieler einschlägt, diesen für gute Ablöse weiterzugeben. Der Helmes sitzt doch bei der SGE dann nur noch seinen Vertrag ab (Occean, Friend)
Ich habe es mir jetzt wieder und wieder angeschaut, aber im Ergebnis werde ich nicht wirklich schlauer. Trotzdem sieht es aber nach Absicht aus und dann kommt automatisch die Frage nach dem Warum. Der Ball war zunächst raus aus der Gefahrenzone und ein Foul völlig unnötig. Der Düsseldorfer versucht meines Erachtens nach Zambrano irgendwie zu blocken. Anstatt Zambrano ihn einfach so stehen lässt und ausweicht, sieht es so aus, als würde er sich für diesen Versuch ihn zu blocken revanchieren, indem er einfädelt. Allerdings unterschätzt Zambrano ein wenig diese Sache und kommt dabei selber zu Fall. Niemand protestiert. Wie auch immer, wir werden es am Ende nicht heraus finden. Allerdings muss ich auch feststellen, dass Zambrano trotz seiner Klasse für die Eintracht zu einem echten Risiko wird. Djakpa wurde deswegen auf die Ersatzbank geschickt, da man sich über seine Ausraster ärgerte. Diese waren aber in meinen Augen weniger schädlich für die Mannschaft. Zambrano glänzt auch durch eine Fülle von unnötigen gelben Karten. Hierdurch fehlt er der Mannschaft immer wieder. nun auch noch diese Sache, von der wir den Ausgang nicht kennen. Im schlimmsten Fall ist er die letzten beiden Spiele nicht dabei und wenn er Pech hat auch beim Rundenstart nicht. Unsere Entracht hätte es das Spiel kosten können, nur, weil er sich nicht unter Kontrolle hat.
Eintrachtfan hin oder her. Solche Aktionen gehören einfach nicht auf einen Fußballplatz. Das geht so lange, bis wir irgenwann mit 10 gegen 11 spielen und deswegen ein wichtiges Spiel verlieren. Es ist also meines Erachtens nach dringender Handlungsbedarf vorhanden, auch wenn Zambrano sich für die Eintracht den Arsch aufreißt. Das ist kein Grund als Eintrachtfan immer die Augen vor den Tatsachen zu verschließen und so zu tun, als wären wir immer Engelchen.
Wenn der Kontrollausschuss schon ermittelt, kommt nix gutes dabei raus.
Das ist leider der Preis dafür, dass wir TV-Glotzer aber auch alles ganz genau sehen wollen/sollen.
Otto-Normalverbraucher hätte das als Petitesse abgetan; aber jetzt haben wir einen "Fall Zambrano", der vom DFB-Gerichtshof abgeurteilt wird.
Wie sollen das die Herren bewerten?
Tätlichkeit light oder was???
Korrigiert mich bitte, falls ich mich irren sollte:
Aber hängt die Verhängung überhaupt irgendeiner Strafe gegen Carlos nicht in aller erster Linie von der Aussage Fortuna Düsseldorfes ab?
Will sagen, wenn der Spieler selbst in der Szene nicht mal annährend protestiert und im Übrigen ja auch nicht verletzt wurde, dann hat es doch hoffentlich beim DFB keine Chance das er dann sagt: "ja, aua hat das weg getan. Und Elfer hätte es geben müssen und Rot"
Die Aussage vom Schiri kennen wir: "Hab nix gesehen". Wobei das bei Ansicht der Bilder die Frage aufwerfen wird, was genau der Gute da nicht gesehen haben will, da die Szene sich zumindest in seinem perifären Blickfeld zugetragen hat und 2 (!) fallende Spieler sicherlich die Aufmerksamkeit hätten erregen sollten.
Wenn nicht von Schiri selbst, dann zumindest vom Assi an der Außenlinie.
Carlos bzw. die Eintracht wird von einem unglücklichen Zusammenstoß sprechen.
Somit sehe ich die Chancen gar net schlecht, dass das Verfahren eingestellt wird.
Wie bereits erwähnt wird Düsseldorf darauf bauen, bzw. ganz sicher nicht verhpndern wollen, dass wir in Bestbesetzung nach Bremen fahren. Grund: Damit wir denen noch Schützenhilfe im Abstiegskampf geben können.
Am Ende des Tages wissen wir mehr und sollte es doch zu einer Verurteilung kommen, gebe ich denen, die es bereits angedeutet haben Recht, dass es wahrscheinlich eher 3+ Spiele werden, da Tätlichleit + Wiederholungstäter meist so bestraft werden. :(
ebi1984 + Thomas66: so sehe ich das auch ...also nach mehrmaligem Sehen der Szene ist das m.E. zwar ein Foul, wobei der Düsseldorfer Spieler sich umdreht und Zambrano kommen sieht, der Düsseldorfer legt den Arm an und bereitet sich auf einen Zusammenstoß vor, ggf. will dieser Zambrano (der dem Ball entgegenläuft) ja auch sperren, dass der Mitspieler mehr Platz hat. Zambrano fädelt ein, beide kommen zu Fall. Elfmeter ist aus meiner Sicht ggf. vertretbar, aber ein bösartiges Nachtreten ist m.E. hier schon ganz schön reininterpretiert. Da aus meiner Sicht beide Spieler Dreck am Stecken hatten, gab es keinerlei Proteste. Wenn hier der DFB nun ermittelt und Zambrano sperrt, dann wird hier im Vergleich mit Rafinha von den Schweineseppeln mit zweierlei Maß gemessen. Das hat das nichts mit Tätlichkeit zu tun.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.