Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Fredi Bobic verlässt die SGE am Saisonende. (Bild: Heiko Rhode)

Fredi Bobic und Philip Holzer bestätigen: Sportvorstand verlässt SGE

, und

Diese Nachricht ist trotz der Gerüchte rund um Fredi Bobic ein echter Hammer: Wie der Sportvorstand nun selbst der „Sportschau“ bestätigte, wird er die SGE im Sommer definitiv verlassen.

Das verkündete die Sportschau bei „Instagram“. Die Ausstrahlung der Sendung erfolgt am heutigen Dienstagabend um 23 Uhr in der ARD.

Bobic wollte die Eintracht bereits 2020 verlassen

Im Rahmen der ARD-Sendung „Sportschau Thema“ äußerte sich Bobic zu seinem kommenden Abgang und gab zudem bekannt, dass er die Eintracht bereits in 2020 verlassen wollte. „Ich habe vor einem Jahr bereits schon, also vor Corona, den Wunsch geäußert, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen.“ Auf die Bitte des Eintracht hin, sei er aufgrund der schwierigen Situation durch Corona geblieben. „Dass es jetzt Turbulenzen gibt, ist leider so, es ist aber nicht dem geschuldet, dass ich niemandem Bescheid gegeben hätte. Bei Eintracht Frankfurt war man darauf vorbereitet, dass ich den Verein im Sommer 2021 verlassen werde. Das fällt mir nicht leicht, ich habe aber mein Versprechen gehalten.“ Dass es ihm nun nach Berlin zieht, wollte Bobic nicht bestätigen: „Auf das Thema will ich nicht eingehen. Es sind zu viele Indiskretionen nach außen getragen worden. Mein Ansprechpartner ist der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt.

Holzer bestätigt: Verhandlungen laufen „seit geraumer Zeit“

Zwischenzeitlich hat sich auch die Eintracht selbst zu Wort gemeldet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Philip Holzer, teilte am Dienstagnachmittag mit, dass die Verhandlungen der SGE mit dem 49-jährigen Ex-Nationalspieler über dessen Zukunftspläne bereits seit geraumer Zeit laufen. Holzer bestätigt folgenden Ablauf der Gespräche: „Fredi Bobic ist vor drei Wochen auf mich zugekommen und hat mich über seine Überlegungen bezüglich einer Auflösung seines bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrages nach dem Ende der laufenden Saison informiert. Wir haben verabredet, entsprechende Gespräche über einen Verbleib oder einen vorzeitigen Wechsel zu führen und darüber im Sinne des sportlichen Erfolgs der Eintracht absolutes Stillschweigen zu wahren. Die Gespräche sind gegenwärtig noch nicht abgeschlossen und werden erst nach der nächsten Aufsichtsratssitzung Mitte März fortgesetzt.“

Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte rund um einen Abgang Bobics, vor allem Hertha BSC, wo er bereits als Spieler unter Vertrag stand, wurde wiederholt als neues Ziel gehandelt. Der Vertrag des ehemaligen Nationalstürmers bei der SGE läuft noch bis 2023.

Weitere Artikel

106 Kommentare

Fallback Avatar 1. sge2785 02. März 21, 16:31 Uhr

Bitte kein „wir wollten Fredi keine Steine in den Weg legen.“ Wenn er gehen will, dann muss der neue Verein zahlen und der Betrag müsste in Richtung 5mio gehen (falls er keine günstigere AK hat).

3
Fallback Avatar 2. boah - teng 02. März 21, 16:33 Uhr

Schade, aber wenigstens ne klare Aussage. Wir haben genug Zeit, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Schon mal vielen Dank an Fredi für die herausragende Arbeit und der Kirsche auf der Torte - Pokalsieg gg Bayern 2018. Alles Gute für deine Zukunft!

17
Fallback Avatar 3. Zchadadse 02. März 21, 16:34 Uhr

Schade finde ich es auch, aber sehr gut, dass so früh Klarheit herrscht. Zeugt von einer professionellen Einstellung. Nur bitte jetzt clubseitig auch alle Konsequenzen ziehen, falls der neue Club in der Bundesliga sein sollte.

5
Fallback Avatar 4. Adlermacht 02. März 21, 16:39 Uhr

So sieht der Anfang eines beruflichen und sozialen Abstiegs aus....

Ne nur Spaß. Leichter als hier wird er es woanders auch nicht haben. In Stuttgart ist er schonmal an chaotischen Strukturen gescheitert. Mal schauen obs wirklich Berlin wird und er es da packt...
Viel Erfolg jnd Respekt für den Erfolg den du hier erreicht hast

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. lipt00n 02. März 21, 16:42 Uhr

Judas, hau ab.

205
Fallback Avatar 6. altfan 02. März 21, 16:44 Uhr

Ich hoffe, dass eine größere Summe für den vorzeitigen Ausstieg vom aufnehmenden Verein verlangt wird. Bei Hütter war AK für Abgang zu einem Championsteilnehmer von über 10 Mio im Vertrag. Ähnliche Summe wäre hier angebracht.

3
Fallback Avatar 7. Maryland 02. März 21, 16:46 Uhr

Bobic hat jetzt klare Kante gezeigt. Das ist in Ordnung, mit dieser Aussage müssen nun alle Entscheidungsträger professionell umgehen.
Für mich persönlich heißt das Fredi wird mit allen Ehren freigestellt. Der zukünftige Wunscharbeitgeber darf sich gerne melden, die Auflösung des Vertrages wird mit einer Entschädigungszahlung in Höhe von 5 Millionen Euro und zum nächstmöglichen Zeitpunkt vollzogen. Ein Bestandteil des Vertrages sollte eine Sperre für Abwerbungen und Verhandlungen mit aktuellen Spielern und Angestellten der Eintracht bis 2023 sein.
Herr Bobic kann nicht ernsthaft die Geschäfte bis zum Ende der Saison führen. Obwohl er hochprofessionell agiert, muss man den Mitarbeiter schützen.
Hier werden zwangsläufig Interessen kollidieren. Vor allem wenn der neue Arbeitgeber Berlin sein sollte.

7
Fallback Avatar 8. oVaflYa 02. März 21, 16:46 Uhr

Dann bitte wuschu holen

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Handballer85 02. März 21, 16:47 Uhr

Alles Gude und Danke für alles.

Aber du hast nur deinen Job gemacht und den eben überdurchschnittlich gut.
In Stuttgart halt unterdurchschnittlich.

Die Beweggründe sind menschlich nachvollziehbar.
+ Familie
+ mehr Kohle
+ Hertha Bettwäsche kann wieder aufgezogen werden

- gurkenverein der hoffentlich noch in die Relegation gegen den HSV ran muss.

Trotzdem Danke für alles.

4
Fallback Avatar 10. hessiejames 02. März 21, 16:50 Uhr

Wenn dann nur gegen Cash. Für was sonst braucht´s einen Vertrag. Wenn die Eintracht den Vertrag gekündigt hätte würde er auch auf kein Geld verzichten.
Aber zum blödesten Zeitpunkt. Da klingen die Worte in Richtung Hoeneß/Rummenigge wie Hohn

1
Fallback Avatar 11. Meintracht 02. März 21, 16:51 Uhr

Geld regiert die Welt, warum sollte er sonst gehen?
Wir werden natürlich kein Geld (Ablöse) verlangen, wegen der großen Verdienste blabla, denke ich, bin voll und ganz @1
Bitte einen Experten holen und nicht einen Exspieler, den hier liegen die benötigten Qualifikationen doch ganz anders

2
Fallback Avatar 12. mladjo 02. März 21, 16:56 Uhr

Ich finde es ziemlich krass, dass so eine Information nicht über die Kanäle der Eintracht geht.Mir scheint es so als würde es Bobic erzwingen wollen.

5
Fallback Avatar 13. Olga 02. März 21, 17:03 Uhr

Habe ich auch im ersten Moment gedacht, Mladjo.

Hoffentlich ist das nun sauber gelaufen.

Für die letzten Jahre in jedem Fall großen Dank. Die Eintracht steht nach Bobic deutlich besser da als vor Bobic.

0
Avatar 14. b.a. 02. März 21, 17:05 Uhr

Ich wünsche ihm alles Gute und Erfolg im neuem Verein.
Und uns wünsche ich ein gutes Händchen bei der Suche des Nachfolger

10
Fallback Avatar 15. PeKa 02. März 21, 17:06 Uhr

Ja, jetzt isses halt so. Schade, aber es könnte ja auch etwas Besseres kommen. Wer hätte bei Fredis Amtantritt auch nur ansatzweise geglaubt, was hier abgeht?
Allerdings ist das Ziel Herta ziemlich strange, ich kann mir fast kein ekelhafteres Ziel vorstellen, hoffentlich steigen sie ab.
Und nein, ich wünsche Fredi dort nicht alles Gute.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. SGE74 02. März 21, 17:08 Uhr

Es war zu befürchten, aber es geht immer weiter. Wir sind Fredi zu großen Dank verpflichtet. Schade nur das auch Verträge bei Sportvorständen nicht eingehalten werden. Wir werden einen guten Nachfolger finden, der wahrscheinlich auch um die Auflösung seines Vertrages erbittet.

Spieler, Trainer, Manager und Vorstände kommen und gehen, doch wir Eintracht Fans bleiben für immer und ewig unserer SGE treu!

1
Avatar 17. windstorm 02. März 21, 17:09 Uhr

Für mich bleibt die Personalie Manga viel spannender (da dieser Hand in Hand mit Bobic arbeitete)
Verträge unterschreiben und telefonieren können viele... aber die Spieler entdecken und an Land ziehen is mit die Mammut Aufgabe.

Befürchte ja das Bobic den Manga gerne mitnehmen will ( wie ja er ja auch zu uns mit Ben kam)

Warum sollte er diesen hier lassen wollen?

2
Fallback Avatar 18. Pokalsieger2018 02. März 21, 17:11 Uhr

Ich bin sehr traurig, dass mit Bobic ein großes Puzzlestück unseres aktuellen Erfolgs in Zukunft fehlen wird. Wenn wir uns anschauen, wo wir zu Beginn seiner Arbeit für die SGE standen und wo wir nun stehen, kann man ihm nur tausend Dank sagen und alles Gute für die Zukunft wünschen!
Ich finde es auch sehr gradlinig von ihm, nun schnell diese Entscheidung zu verkünden und somit keine Schwelbrand entstehen zu lassen, der die Stimmung negativ beeinflussen könnte.

Mund abbutze, Markt sondieren und einen neuen Macher finden! Ex-Adler oder nicht ist mir egal. Eigener Kopf, Mut, Verstand und gutes Netzwerk sind wichtig. Wenn bis Ende April die Nachfolge geregelt ist, Manga Hübner beerbt und Adi bleibt, bin ich hoffnungsvoll für die Zukunft unserer Eintracht.

Danke dir #Pokalsieger und behalte uns so gut in Erinnerung wie ich dich!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 19. nordendkid65 02. März 21, 17:12 Uhr

Danke für alles Fredi. Ich wünsche dir im persönlichen Bereich alles Gute. Im Beruflichen allerdings, wünsche ich dir ab dem Sommer die Krätze an den Hals.

5
Fallback Avatar 20. muc_adler 02. März 21, 17:12 Uhr

Der Drops ist gelutscht ! Weiter geht's. Würde mir fast überlegen, ob es nicht Sinn macht Bobic relativ schnell zu verabschieden. Die Saison ist für Bobic gelaufen und es gilt jetzt schon für die neue Saison vorzufühlen und entsprechend Hausaufgaben zu machen. Da ist er außen vor und das geht ihn auch nix mehr an.... Ablöse bei ca. 5 Millionen festzurren (darauf wird's hinauslaufen) und mit Guten Worten und warmgeschüttelten Händen in den vorzeitigen Urlaub schicken. Denn er wird, egal wo und wie er arbeitet, schon jetzt anfangen für Hertha zu performen. Ob im Hintergrund, oder inoffiziell. Wiedersehen und Danke für alles !

5
Fallback Avatar 21. mladjo 02. März 21, 17:14 Uhr

@17, Manga hatte damals schon beim HSV unterschrieben und ist dennoch zu uns gekommen, hoffentlich steht uns das nicht bevor.
Die Eintracht hat ein Statement veröffentlicht, hört sich so an als würde es die nächste 2-3 Wochen noch Thema bleiben, nicht gut !

2
Avatar 22. wutzespeck 02. März 21, 17:16 Uhr

Immerhin hat er's öffentlich gesagt und ich weiß, warum ich die Hertha von jeher nicht leiden konnte, selbst Leverkusen ist mir lieber. Nun denn, Auftakt ist, dass ein anderer blauweißer Ekelclub absteigt. Ich drücke die Daumen für die nächste Saison!

2
Avatar 23. king8 02. März 21, 17:20 Uhr

Philip Holzer auf Eintracht.de

"Zur aktuellen Berichterstattung in den Medien über die Zukunftsplanungen von Fredi Bobic und den Informationen, dass der Sportvorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG den Klub im Sommer 2021 verlassen möchte, teilt Philip Holzer mit, dass die Verhandlungen der Eintracht mit dem 49-jährigen Ex-Nationalspieler über dessen Zukunftspläne bereits seit geraumer Zeit laufen. Holzer bestätigt folgenden Ablauf der Gespräche: „Fredi Bobic ist vor drei Wochen auf mich zugekommen und hat mich über seine Überlegungen bezüglich einer Auflösung seines bis zum 30. Juni 2023 laufenden Vertrages nach dem Ende der laufenden Saison informiert. Wir haben verabredet, entsprechende Gespräche über einen Verbleib oder einen vorzeitigen Wechsel zu führen und darüber im Sinne des sportlichen Erfolgs der Eintracht absolutes Stillschweigen zu wahren. Die Gespräche sind gegenwärtig noch nicht abgeschlossen und werden erst nach der nächsten Aufsichtsratssitzung Mitte März fortgesetzt.“

Ich sags mal so: Stillschweigen - hat geklappt! Schlammschlacht? Here it goes...

3
Fallback Avatar 24. Joe der Adler 02. März 21, 17:20 Uhr

Vertragsauflösung heißt nicht, dass wir kein Geld bekommen. Wir lösen den Vertrag erst auf, nachdem wir das Geld bekommen haben.

Ihn jetzt als Judas zu bezeichnen, das geht total an allem vorbei. Er hat ihr einen guten Job gemacht, und das fünf Jahre lang. Wenn man guckt wo wir heute stehen und wo wir vor fünf Jahren standen, dann war das richtig gut gemacht von ihm. Ja er wurde dafür bezahlt, dass wurden andere die es schlechter gemacht haben aber auch. Haken dran

4
Fallback Avatar 25. PeKa 02. März 21, 17:24 Uhr

Als wir ihn geholt haben, war er ein gescheiterer Niemand, mal sehen, wie's ab Sommer kommt.
In Berlin hat er nicht die Freiheiten wie bei der Eintracht, da geht etwas auch mal ganz schnell nach hinten los.
Er soll aber (wie Kovac auch) noch bis zu Saisonende bleiben, vielleicht kann vertraglich geregelt werden, dass weder Spieler noch Mitarbeiter mitgenommen werden dürfen (wenn so etwas überhaupt geht).
Auf mündliche Zusagen gebe ich nicht mehr viel.

0
Avatar 27. fenin71 02. März 21, 17:30 Uhr

Ich vermute, dass wir keine Ablöse bekommen. Es wird die Nummer „ keine Steine in den Weg legen“ werden.
In dieser Managementebene werden sich die Herren in die Augen schauen, sich die Hand geben und für die Verdienste rund um den Verein sich bedanken.
Unter Ehrenmännern verlangt man keine Ablöse.

31
Avatar 28. windstorm 02. März 21, 17:31 Uhr

@21
Ja das wäre nicht gut.

Leider ahne ich in die Richtung, warum sollte Bobic (wohin auch immer) als sportleitung irgend wohin gehen ohne sein Scouting champion... wär das bei Hertha so gut, würden die ja nicht unseren sportvorstand haben wollen :-( .

Schadw um Bobic, der kann nur verlieren.
Sollte er nicht scheitern, war es ja klar wegen kohle und so. Aber mehr als er mit uns erreicht hat gibt es nicht zu erreichen in der kurzen Zeit... von daher ist das beste Szenario für ihn das es mindestens genauso läuft wie bei uns... alles andere wär ein Misserfolg

0
Fallback Avatar 29. transzendierer 02. März 21, 17:32 Uhr

@7Maryland fasst es richtig: Bobic muss zeitnah aufhören, bei uns tätig zu sein. Es kommt zu Interessenkollisionen. Am besten, man trennt sich sehr rasch: Was soll das Gerede von Mitte März von Holzer, das ist doch völlig unrealistisch. Jeder Spieler, den Bobic auf dem Zettel hat(te), will er doch jetzt zu Hertha lotsen (und dies doch schon seit drei Wochen). Niemand kann mehr ernsthaft etwas mit ihm besprechen, was die Zukunft von Eintracht Frankfurt angeht. Ab heute arbeitet er - wenn auch noch nicht faktisch - für einen Konkurrenten.

"Judas" und ähnliches ist total unangebracht, aber ich sag mal: Mit Stil ist das nicht, was Bobic macht. Er macht sich vom Acker in einem sehr wichtigen Moment, lässt alle hängen, die auch ihm vertraut haben. Er hat hier Überragendes geleistet, der Abgang ist eher eine 4- und überschattet im Moment einiges.

Also danke, Fredi, aber nun geh auch.

4
Fallback Avatar 30. meilo87 02. März 21, 17:37 Uhr

Reisende soll man nicht aufhalten.

1.
Bobic wird sich für seine Karriere keinen Gefallen tun, wenn er nach Berlin wechselt. Denke persönlich seine Karriere wird dort genau so enden wie in Stuttgart.

Es gab einfach in den letzten Jahren zu viele Transfer die die SGE getätigt hat, auch dank Bobic, wo kein einziger Verein zugreifen wollte, weil die Spieler als schwerer Charakter galten oder immer wieder gescheitert sind.
Das galt genau so für Bobic.

Familie als Grund, ist nachvollziehbar, aber die letzten Jahre hat er in Frankfurt was aufgebaut und ich denke das Projekt nimmt gerade erst richtig Fahrt auf.

In Frankfurt konnte er immer in Ruhe arbeiten, was ich in Berlin bezweifle
sollten Transfers nicht sofort funktionieren.

Der Big City Club spielt hoffentlich nächste Saison 2. Liga

2.
Finde es schwierig Bobic weiterhin in Transfers einzubeziehen, weil er wahrscheinlich auch immer wieder im Austausch mit Berlin stehen wird.

Und denke, auch wenn das einige hier nicht hören wollen, das eine Freistellung von gewissen Tätigkeiten sinnvoller wäre.
Das ist meine Meinung.

Eigentlich sehr schade, dachte Bobic wird uns noch einige Jahre erhalten bleiben.

Vor allem weil die SGE auch eine starke Adresse in der Bundesliga geworden ist, und wir allein vom Image viel höher einzustufen sind.

3.
Ablöse sollte zwischen 8-10 Millionen sein.

Berlin hat es doch

2
Fallback Avatar 31. Joe der Adler 02. März 21, 17:47 Uhr

Ihr müsst euch entscheiden: entweder stellen wir ihn frei, oder wir kassieren eine ablöse. Beides zusammen wird nicht funktionieren.

2
Fallback Avatar 32. eintrachtfuerimmer 02. März 21, 17:48 Uhr

Das schöne am EintrachtlerSein ist, dass ich eigentlich niemanden kenne, dessen Karriere nach verlassen unserer Heiligen Gemeinschaft weiterhin bergauf ging. Viel Spass all denen, die uns den Rücken kehren. Ich bin mit unserer Eintracht für immer und ewig zusammen :)

0
Fallback Avatar 33. burghasungen 02. März 21, 17:48 Uhr

Lest Euch mal den Kicker Kommentar zum Bobic Abgang durch!

0
Fallback Avatar 34. burghasungen 02. März 21, 17:49 Uhr

Lest Euch mal den Kicker Kommentar zum Bobic Abgang durch! Sehr interessant!

0
Fallback Avatar 35. lebbe geht weider 02. März 21, 17:51 Uhr

Noch scheint gar nichts entschieden. Laut Holzer kam Bobic mit der "ÜBERLEGUNG" seinen Vertrag aufzulösen auf ihn zu. Klingt für mich nicht sehr konsequent und nach Verhandlungstaktik im Sinne von "was geht hier denn noch". Der Aufsichtrat muss hatl schnellstmöglich rausfinden, ob er weg geht oder nur pokert. Bei ersterem bitte Reißleine ziehen und freistellen. Alles andere macht keinen Sinn. Er wird auf dem Platz/Seitenlinie nicht gebraucht und überall dort wo er gebraucht wird (Transfers, Planung) kann er eher Schaden als Gutes anrichten. Bitte auch nicht in die Nachfolgersuche einbinden.
Wenn er geht macht mir das Sorgen, dass Manga, Kostic und Jovic mitgehen. Das halte ich für recht wahrscheinlich. Hertha war ja sowieso mal an Jovic dran.

6
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 36. Frankyfurter 02. März 21, 17:52 Uhr
1
Fallback Avatar 37. SGE70 02. März 21, 17:53 Uhr

In der Hessenschau steht, dass Bobic letztes Jahr schon gehen wollte, aber auf bItte des Vorstandes wegen Corona noch geblieben ist. Das würde heißen, dass in diesem Zeitpunkt nicht Hertha gewesen sein kann.
Vielleicht wechselt er zu DFL

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 38. Dr. Hammer 02. März 21, 17:55 Uhr

Maryland, wir sind ja sonst nicht so einer Meinung aber heute zu 100% bei dir. Ist ja auch mal schön an einem nicht so guten Tag.
Ansonsten wie PeKa oder Nordendkid, persönlich und für die Familie, Hunde und Fische alles gute und Gesundheit, Danke für doch ganz gute Arbeit bei einem geilen Verein, ansonsten eher nicht so. Ich hoffe du wirst mit der fetten Schlampe unglücklich. Wenn es nicht Hertha wird nehme ich das gerne zurück...

2
Fallback Avatar 39. meilo87 02. März 21, 17:57 Uhr

@31
Finde eine Freistellung bis zum Ende der Saison angebracht.

Und er hat immerhin noch zwei Jahre Vertrag.

Sollte er seinen Abgang erzwingen, was er aktuell für mich macht, durch die öffentliche Stellungnahme, dann muss der Verein zu dem er gerne wechseln möchte ab Sommer 2021 eine ordentliche Summe als Ablöse auf den Tisch legen.

Mich ärgert es das so etwas immer in der wichtigsten Phase der Saison passieren muss.
Genau wie mit Kovac damals.

Und Fredi war es der die Bayern für diesen Stil arg angegriffen hat.
Aber diesmal hat er selbst das Störfeuer ausgelöst.

Es wurde ja anscheinend intern besprochen sich ab Mitte März nochmal gemeinsam hinzusetzen und das alles in Ruhe zu besprechen.

Aber Bobic ist seinen eigenen Weg gegangen.

0
Fallback Avatar 40. pitbull99 02. März 21, 17:59 Uhr

Ok, jetzt hat man eben Klarheit. Allerdings finde ich das es schlechter Stil ist. Grade er, der immer auf Vertragstreue gepocht hat bricht nun selber seinen Vertrag. Da muss man ihm wohl einiges geboten haben das er so handelt. Freistellen wäre gut, wird aber nicht passieren, denke ich. Wichtig wäre jetzt schnell einen Nachfolger zu präsentieren, der sich schon auf die neue Saison vorbereiten kann.
Und was ich hier so lese bezugöich Klauseln das er keine Mitarbeiter oder Spieler mitnehmen darf, find ich gut und sollte auch so passieren. Ob das allerdings machbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich würde ihm das schon als Denkzettel mit auf den Weg geben! Wenn du gehn willst geh, aber der Rest bleibt hier!

Ablöse wirds wohl auch keine geben, da ich meine gelesen zu haben das sowas nicht in seinem Vertrag drin steht. Aber vielleicht schafft man es ja das anders zu formulieren (Aufwandsentschädigung etc) um den Berliner Gro0kotzen noch ein paar Euro aus dem Kreuz zu leiern!

Persönlich wünsch ich ihm in Berlin alles gute, sportlich allerdings wünsche ich ihm das er zur neuen Saison in der 2.Liga antreten darf und die SGE in der CL nur im TV sieht !!!

@35: Was will Kostic oder Jovic in Berlin ?? Die wollen sich doch wenn möglich verbessern und nicht ständig gegen den Abstieg spielen ;)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 41. Dr. Hammer 02. März 21, 18:00 Uhr

Ja Meilo so scheint das zu sein. Von Stillschweigen keine Rede mehr. Wer hat das lanciert? Der Ex Sky Macker oder gar Bobic selbst? Wie auch immer sieht nach schlechtem Stil zum Ende aus, Schade eigentlich.

0
Fallback Avatar 42. euroadler 02. März 21, 18:02 Uhr

@37
Dann wäre es noch unverständlicher, schließlich hat Bobic 2018 erst um 5 Jahre verlängert.

Ich finde es auf jeden Fall nicht ganz sauber. Wenn man seinen Vertrag schon verlängert und trotzdem vorzeitig abhaut,macht man wenigstens einen sauberen Schnitt ( Beispiel Seibert). Mit sportlichen Gründen lässt es sich zudem nicht begründen. Dazu kommt das Ding mit Kovac, das sollte FB eigentlich genug Lehre gewesen sein, es nicht gleich zu tun, vor allem ohne AK. Vor den Hintergründen kann ich das Verhalten von FB nicht so ganz verstehen, das klingt für mich schon sehr nach Egoismus.
Bobic hat gewusst was er damals unterschieben hat und stand selbst für Kontinuität:

https://www.google.de/amp/s/www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/verlaengerung-bobic-hellmann-huebner-eintracht-frankfurt-will-signal-setzen-10109811.amp.html

0
Fallback Avatar 43. sge2785 02. März 21, 18:03 Uhr

Hertha soll die komplette Spycher Ablöse zahlen und fertig. Kann ja nicht sein, dass wir hier ein Minusgeschäft machen. Ob Spycher oder ein anderer, die meisten Topleute haben aktuell einen Arbeitgeber und werden entsprechend Geld kosten.

0
Fallback Avatar 44. transzendierer 02. März 21, 18:10 Uhr

@37, ja auf hessenschau.de ganz klar: Er hätte schon 2020, vor Corona um die Auflösung des Vertrags gebeten. Puh, da hat er ja lange durchgehalten, wenn er seit einem Jahr schon wegwollte.
Und ja, bitte sofort aufhören, eine Ablöse werden wir eher nicht bekommen, da Hertha in Ruhe die Vertragsauflösung abwarten kann. Wir werden so einfach nicht mit ihm noch länger weitermachen können. Leider alles andere als ein guter Abschied, eher ein unsauberer. Schade, denn er hat hier gute Arbeit getan, aber offenbar schon länger nicht mehr mit Identifikation bei uns.

0
Fallback Avatar 45. oh-esse 02. März 21, 18:13 Uhr

Wieso Freistellung ? Ein schönes neues fensterloses Eckbüro mit 5 bis 7 Quadratmetern und ein neuer Aufgabenbereich. Es gibt so viele Büroklammern, die farblich sortiert werden können.

Fakt ist, ... Herr Bobic muss nunmehr aus allen Entscheidungen herausgehalten werden. Auch wenn die Professionalität immer wieder gebetsmühlenartig herbeigeredet wird, so bleibt dennoch immer der vage Verdacht des Interessenkonflikts. Eine Ablöse sollte dann dafür verwendet werden, dem / der Neuen ein besseres Gehalt zu zahlen und ... gebt dem Ben Manga noch eine Schippe Gehalt drauf.

2
Fallback Avatar 46. SGE70 02. März 21, 18:14 Uhr

@42
Es kommt nicht von mir.
Hier der Beitrag und die Aussage von FB:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-fredi-bobic-bestaetigt-abgang-im-sommer,bobic-aus-sge-100.html

"Ich brauche gar nicht groß rumeiern", sagte Bobic bei "Sportschau Thema", als er auf die Gerüchte um seinen bevorstehenden Abschied angesprochen wurde. "Ich habe vor einem Jahr bereits schon, also vor Corona, den Wunsch geäußert, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen." Wegen der Coronakrise sei er dann aber doch noch ein Jahr länger geblieben.

0
Fallback Avatar 47. SGE-Schröti 02. März 21, 18:16 Uhr

Ich habe glaube ich mal gelesen, daß die Dosen an ihn interessiert sind. Aber eigentlich ist es auch egal wo er hingeht. So gut wie hier wird er es nirgendwo anders haben.
Forza SGE

0
Fallback Avatar 48. Ostwestfalen-Adler 02. März 21, 18:16 Uhr

Christoph Preuß!!!
gebürtiger hesse, als spieler und funktionär bei uns tätig. seit 2012 unser teammananger und kennt somit die arbeit von FB und BH sehr genau. kennt damit auch verein/spieler und das gesamte umfeld benötigt also 0 eingewöhnungszeit, wegen seines sportmanagement-studium ideale vorraussetzungen. er könnte quasi sofort befördert werden! nahezu ideal!

20
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 49. Joe Bembel 02. März 21, 18:18 Uhr

Schade , wünschte mir Preetz hätte nicht soviel Gegenwind bekommen, dass diese Begehrlichkeiten entstehen seitens der Berliner.
Persönlich kann ich es nachvollziehen wenn es Beispielsweise um die Familie geht, aber wenn ich ein gutes bis sehr gutes Arbeitsumfeld habe, würde ich n Teufel tun das aufzugeben, selbst wenn ich weniger Kohle hab, oder Kohle um was aufzubauen. Zwar ist das allerletzte Wort erst im März gesprochen, dennoch wird man niemals bei der SGE im Groll auseinandergehen, dazu sind alle Beteiligten zu geerdet. Ach man Fredi, das schmerzt schon irgendwie, aber habe ich auch dem Herry schon immer nachgetrauert. Und irgendwie immer noch...
Gott sei Dank sind die Zwietrachtzeiten beigelegt, sowas brauchen wir gar net mehr, und alles geht seinen Gang. Hauptsache der Peter macht seinen Job noch viele Jahre ;-)
In diesem Sinne hoffe ich das Du Fredi gut darüber nachgedacht hast- ganz ohne Groll -
Schön das Du Teil dieses Team bist/warst

1
Fallback Avatar 50. sge2785 02. März 21, 18:21 Uhr

Also Bobics Aussagen (gibt auch ein Video) klingen leider nach Ärger und widersprechen auch dem was Holzer sagt. Spricht schon von „die Eintracht“ und nicht mehr „wir“. Wie erwartet ein knallharter Geschäftsmann. Bitter...

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel