Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Erste Anhörung vor dem DFB-Kontrollausschuss

Der Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat am heutigen Nachmittag gegenüber dem Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Rahmen eines Anhörungstermins den derzeitigen Ermittlungsstand zu den Vorfällen beim Auswärtsspiel in Leverkusen am 19.01.13 dargelegt.
Der Kontrollausschuss hat Eintracht Frankfurt für die Fortführung der noch laufenden Ermittlungen und das Vorbringen entlastender Erkenntnisse und Maßnahmen vorläufig weitere Zeit eingeräumt.
„Es darf so oder so gar nichts mehr passieren und wir sind alle aufgefordert, unser Möglichstes zu unternehmen, dass sich derartige Vorfälle nicht wiederholen.“, so Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Fußball AG.

Quelle: Eintracht Frankfurt

Weitere Artikel

7 Kommentare

Fallback Avatar 1. Karelio 29. Januar 13, 18:53 Uhr

Ich fahre mit unserer Tochter am Sa. nach HH. Bin sonst nicht sooo mutig, aber wenn da einer auch nur nen Feierzeug anmacht, schleife ich den eigenhändig aus dem Block! :-)

0
Fallback Avatar 2. eldelabeha 29. Januar 13, 19:00 Uhr

hoffe, dass der dfb auch zeigt, dass das auffinden und ausliefern der verursacher dazu führt, dass nur eine geldstrafe verhängt wird.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. SGE74 29. Januar 13, 19:19 Uhr

Und ich hoffe inständig, dass wir uns nie wieder über solche Vorfälle wie zuletzt in Leverkusen unterhalten müssen und das so was nie wieder in Verbindung mit Eintracht Frankfurt passiert!!!

0
Fallback Avatar 4. AnsgarFussballgott 29. Januar 13, 19:25 Uhr

Meiner Meinung nach ist es jetzt am wichtigsten, dass die ermittelten Täter zivilrechtlich belangt werden, dann wird das ganz schnell aufhören..oder wer hat in Hamburg noch Bierbecher geworfen, nachdem dort von privater Seite gezahlt werden musste?!

0
Fallback Avatar 5. SGE 29. Januar 13, 21:24 Uhr

@ AnsgarFussballgott 100% Zustimmung

0
6. Adler78 30. Januar 13, 09:31 Uhr

@4

Absolut!

Jeder ermittelte Täter sollte mit aller Härte bestraft werden.
Vor allem wird es diejenigen finanziell treffen. Bleibt nur zu hoffen, dass das abschreckend wirkt für die Zukunft.

0
Fallback Avatar 7. Pirmin80 30. Januar 13, 21:43 Uhr

Ab ca 9:30 Min wird über die Möglichkeiten gesprochen, was zur Fußball-Fangruppen-Straftaten-Gewaltforschung bereits alles getan wird. 3Sat-Beitrag, den man nicht NUR als Fan gesehen haben sollte:

http://www.youtube.com/watch?v=pClzoFVy8Zs

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel