Nicht mehr lange hin ist es bis zur Winterpause. Drei Spiele bleiben der SGE noch, um endlich mal wieder einen „Dreier“ einzufahren und einigermaßen gestärkt in die Rückrunde zu gehen. Am heutigen Spieltag bekommt es das Team von Trainer Armin Veh mit der TSG Hoffenheim zu tun. Auch die Kraichgauer stehen in der Tabelle momentan dort, wo sie eigentlich nicht überwintern wollen. Platz 14 – drei Punkte von der Eintracht entfernt. Mit einem Sieg könnten die Adlerträger somit zumindest Anschluss an das untere Tabellenmittelfeld herstellen und mit der TSG gleichziehen. Leicht dürfte es nicht werden – bekommen es die Frankfurter doch mit einer Mannschaft „der Extreme“ zu tun. Viele Tore vorne schießen, viele Tore hinten kassieren. So lautet das bisherige das Motto der Hoffenheimer in dieser Spielzeit.
Die SGE MUSS nun endlich mal drei Punkte einfahren, da es sonst sehr ungemütliche Weihnachtsfeiertage geben wird in der Mainmetropole – für das Team und (vielleicht) auch den Trainer. Ein spannendes Spiel erwartet die Zuschauer also am Samstag. Angepfiffen wird die Partie um 15:30 Uhr von DFB-Schiedsrichter Peter Sippel . Etwa 40.000 Zuschauer werden nach jetzigem Stand im Waldstadion verfolgen, wie sich das Team von Trainer Armin Veh gegen die TSG präsentieren wird.
I. Die aktuelle Form
Zeit zum Durchschnaufen bekommen sie nicht bei der Eintracht. Das 4:2 im Pokal gegen Sandhausen war hart umkämpft und stand zwischenzeitlich sogar auf der Kippe. Jedoch setzte sich am Ende das Team mit der „besseren“ spielerischen Qualität durch. Joselu erzielte drei Treffer und nimmt sich diesen Schub hoffentlich für das Spiel am Samstag mit. Am Spieltag zuvor unterlagen die Adlerträger sang und klanglos und ohne jegliche Chance mit 0:2 in Hannover. Wieder einmal, so schien, gab die Eintracht den Aufbaugegner für eine Mannschaft, bei der es ebenfalls kriselte. Spielerisch klappte in diesem Spiel nicht viel und Torchancen wurden wenig bis gar nicht herausgespielt. Ein nichtgegebener Elfmeter kann somit auch nicht als Ausrede für diese Leistung dienen. Gut ist, dass einige Spieler, wie etwas Sebastian Jung, selbstkritisch ihre eigene Leistung hinterfragten. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, für einen Fußballprofi. Nun ja. Es bleibt zu hoffen, dass der Knoten nun irgendwann platzen wird und der SGE drei Punkte auf ihr Haben-Konto geschrieben werden können. Gegen Hoffenheim schon? Den Fans wäre es zu wünschen…
Was für ein Spiel. Das sind Spiele, die die Zuschauer sehen wollen. Wie etwa das 4:4 der TSG Hoffenheim gegen Werder Bremen am letzten Spieltag. Ein Spektakel – Abwehrreihen, die offen wie Scheunentore sind und in der Offensive enorme Durchschlagskraft. Die Hoffenheimer sind diese Saison für Spiele bekannt, in denen es Tore „hagelt“. Dies spiegelt auch das aktuelle Torverhältnis der Kraichgauer wider: 32:34 Toren heißt es nach 14 gespielten Spieltagen. Nur CL-Teilnehmer Dortmund erzielte mit 35 Toren bisher mehr Treffer. Mit 34 Gegentoren stellt man jedoch auch zugleich die schlechteste Abwehr der Liga. Im Pokal-Achtelfinale wurde der FC Schalke 04 mit 3:1 aus dem Pokal geworfen. Hier zeigte sich die ganze spielerische Klasse der TSG, die letzte Saison erst in der Relegation den Klassenerhalt perfekt machen konnte. Was erwartet die Eintracht nun? Sicher ist, dass die Abwehr der SGE sehr gefordert sein wird. Und auch die Stürmer sollten ihre Torchancen nutzen. Gibt es wieder ein „Fußballfest“ mit vielen Toren?
II. Statistik
Bisher gab es 8 Duelle zwischen beiden Teams in der Bundesliga. Die Bilanz der Eintracht gegen die Hoffenheimer ist negativ: 2 Siege, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Das Torverhältnis beträgt 10:12 Tore gegen die SGE. Auch die Heimbilanz sieht kaum besser aus: 1 Sieg für die Frankfurter, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen. Torverhältnis: 4:8.
Jedoch konnten in der Saison 2012/13 beide Spiele gegen 1899 gewonnen werden. Trainer Armin Veh traf bisher 5-mal auf Hoffenheim: 4 Siege und 1 Remis stehen zu Buche.
III. Die Aufstellung von Eintracht Frankfurt
Gegen die Kraichgauer benötigt Eintracht-Trainer Armin Veh eine funktionierende Abwehr. Bamba Anderson könnte sogar in die Startelf zurückkehren – so scheint es momentan. Definitiv fehlen wird nach seinem Platzverweis gegen Hannover Martin Lanig. Ansonsten könnte die Eintracht mit der im Pokal erfolgreichen Elf auflaufen: Kevin Trapp im Tor, die Viererkette mit Jung, Zambrano, Anderson (sofern fit) und Oczipka. Dieser könnte auch mal eine Verschnaufpause erhalten und durch Djakpa ersetzt werden. Seine Leistungen die letzten Spiele würden dies allemal rechtfertigen. Davor wird es zum „klassischen“ defensiven Mittelfeld mit Rode und Schwegler kommen. Was dann auch heißt, dass Trainer Armin Veh wieder Joselu als Sturmspitze aufbieten könnte und das offensive Mittelfeld wohl aus Barnetta, Flum und Kadlec bestehen würde.
Folgende Aufstellung der Eintracht ist möglich:
Trapp – Jung, Zambrano, Anderson (Flum), Oczipka – Rode, Schwegler – Barnetta, Flum (Inui), Kadlec – Joselu
IV. Die Aufstellung der TSG Hoffenheim
Bei den Hoffenheim kann Trainer Gisdol aus dem Vollen schöpfen und seine beste Elf aufbieten. Wahrscheinlich die „Spektakel-Elf“ vom Bremen-Spiel. Nur im Tor könnte der junge Grahl eine weitere Chance erhalten – es scheint so, als habe dieser Torwart Casteels erst einmal verdrängt.
Folgende Aufstellung der TSG Hoffenheim ist wahrscheinlich:
Grahl – Salihovic, Süle, Abraham, Beck – Polanski, Rudy – Herdling, Firmino, Volland – Modeste
FORZA SGE – DREI PUNKTE!!!!
185 Kommentare
laut einigen ist aufgrund des siegs am mittwoch doch alles wieder so gut das wir die nächsten bundesligaspiele ruhig wieder vergeigen können.
"wenn nicht gegen die gegen wem wollen wir dann gewinnen" <-- hatten wir diese saison schon soo oft diese aussagen. bei den spielen gegen hannover und mainz war die ausgangslage fast gleich. bei einer niederlage brennt kraftig der baum.
Eintracht Frankfurt – Dorf Verein Hoffenheim 4:2
Fakt ist: keiner mag Hoffenheim. Sie werden nur gemocht wenn sie verlieren! Da kann sich das Schicksal doch nur fügen!
Irgendwann muss du ja mal das erste Heimspiel gewinnen, oder nicht?! Vermutlich wird es 2:2 ausgehen..,
Dann wollen wir mal hoffen, dass das morgen nen Sieg gibt.
ABER bitte nicht Flum spielen lassen und Inui rausnehmen. Ich glaube, damit würde das Kartenhaus des Selbstvertrauens, welches langsam wieder aufgebaut wurde, komplett in sich verfallen. Aber wer würde nicht vollkommen zerstört sein, wenn man nach einer sehr guten Leistung für einen unterdurchschnittlichen Bundesligaspieler Platz machen müsste?
@sgetotto:
ich bin zwar auch dafür, inui wieder zu bringen, weil er so ganz langsam wieder in die spur zu finden scheint und vor allem, weil flum bisher nicht besser spielt, aber inuis leistung am mittwoch als sehr gut zu bezeichnen ist nun wirklich abwegig.
Wie einige hier ständig gegen Flum schießen geht gar nicht, ihr tut ja gerade so als ob er bis jetzt an jeder Niederlage schuld wäre. Und Inui hat dieses Saison auch noch keine Bäume ausgerissen. Ich würde gegen Hoffenheim eher Flum spielen lassen da wir Kompakt stehen müssen.
Der Flum wird da heute schon mal ein Törchen als Antwort geben, wartet es mal ab ;-)
Yes, pro Flum!!
Armin wird langsam der Weg nach Schalski bereitet:
http://wap.bild.de/bild/json.bild.de/servlet/json/wap/33748678/9-cnv.html
@10
Alte Kamellen
Anderson wieder dabei, Flum auf der 10, Barnetta nur auf der Bank, Rest wie gegen Sandhausen
Flum bleibt drin und geht ins MF, dafür Barnetta auf die Bank. Meine Fresse, da gibt es aber hier bald wieder jede Menge
http://www.youtube.com/watch?v=VQRIVJfnZNE
Flum ist eine Frechheit, und unser linker Verteidiger ein totalausfall. Zudem bekommt Flum heute, spätestens Mitte der Zeiten Halbzeit gelb rot
Naja, fand eigentlich, dass es bereits 3-4 Situationen gab, in denen eine Gelbe angebrachter war (bspw Jung, Schipplock). Dass es ausgerechnet Flum traf, lag imhom eher daran, dass Sippel langsam unruhig wird, ob seine Linie nicht zu großzügig ist. Er wollte wohl endlich mal ein Zeichen setzen.
Ich freß nen Besen, wenn da beim Abpfiff noch 22 Fussballer auf dem Platz stehen. Oder was die noch größere Strafe wäre, ich les die Kommentare von alpi und ball99 wieder durch anstatt zu scrollen.
es ist ein einziger krampf was die zwei mannschaften da bieten.
Also ich kann nur eins sagen. Schlecht
Unsere Eintracht. Keine Bewegung. Absolut nichts. Das wird nichts sorry Jungs
Und immer wieder bis zum Torwart zurück, auch wenn man sich dem Hoffenheimer Strafraum mal nähert. Sehr enttäuschend mal wieder Oczipka, der ist hinten unsicher und nach vorne mehr als mau. Flum zur Halbzeit raus, so ungeschickt wie der sich anstellt und so oft wie der zu spät in den Zweikampf kommt geht der sonst bald sowieso mit Gelbrot runter. Was ist eigentlich mit Anderson los, 2x hinten Ballverlust, 1x Querpass ins Aus......hatte doch Zeit den Kopf frei zu bekommen.
inui, oczipka, flum raus. schröck, barnetta, rosenthal rein
Ich halte Flum für nen tollen Typ. Ein ganz passabler 6er zum abräumen. Mehr nicht. Sobald er auf die außen muss oder dss spiel lenken soll ist es vorbei mit der Herrlichkeit. So ist es leider. In Hz 2 Bitte Barnetta suf due 10. (Außen kann der nämlich auch nicht :()
Nix nix nix. Ich bleib dabei. Veh mag noch so grandios sein. Holt nen neuen Coach. Woche für Woche dieses Gegurke.
Ich kann die pro Flum Kommentare weiter oben absolut nicht verstehen. Das ist mit Oczipka auf der Seite das schlechteste, was ich je gesehen habe ! Und für sowas bezahlt die SGE f ür ihre Verhältnisse nen Haufen Kohle. Das Spiel ist natürlich mehr Kampf und Krampf, aber das ist nunmal so in unserer Situation. Man muss sich da raus arbeiten. Und das sieht nun mal dann so aus. Leider. Hoffen wir mal, das wir dieses dreckige Spiel irgendwie gewinnen! Wäre extrem wichtig ! Forza SGE !!!
Veh raus. Es langt!
Platsch...und Ende
Das war es wieder. Schlimm.
Wir steigen ab und keiner merkt es
Wir bleiben drinn und keiner mekt es
Energieleistung von Kadlec
Ich habe echt keine Lust mehr.
Schlimm einfach
Wir stigen ab und keiner mekrt es
Wenn es schlecht läuft kommen die Ratten immer mit ihren Scheißhausparolen wie Veh raus, wir steigen ab
Wir sind sowos schlecht! Kapiert den keiner dass wir absteigen wenn es so weiter läuft! Wir werden auch gegen Augsburg nichts holen geschweige denn in Leverkusen!!!
Warum gibt es eigentlich keine Karten gegen hoffenheim
Und wir brauchen keine neuen Spieler. Ist klar. So ein Dreck was die spielen.
nimmt uns den klaren Vorteil und noch nicht einmal gelb
Und selbst wenn wir absteigen. Scheisse, klar. Aber was solls??? Dann steigen wir wieder auf, fertig.
Abgesehen davon ist die Saison noch lang...also ruhig Blut, Jungs.
Wie bei einem schlimmen Unfall, man will nicht hinschauen macht es blöder Weise doch..
Wie lange will sich Toddi-Bär den Dreck denn noch anschauen?
Zambrano Fehler da müssen sie doch endlich Veh schmeissen
Ozipka Fehler Bruchhagen handeln Sie
Man sieht leider deutlich, dass Hoffenheim fiter ist. Die Abwehr von uns ist auch ein Desaster. Das bleibt nicht dabei! hoffe wir gehen nicht unter
Also Beitrag #13 war bisher am konstruktivsten...
Rules, bist du Hellseher? Ich habe mir vorhin das Video angesehen und jetzt ein Deja-vu...
Rode Fehlpass Veh raus!!!
Was sind wir so schlecht! Es wird immer viel erzählt, aber bessern tut sich nichts :-(
Zambrano Fehlpass Veh raus
ich kann es mir nicht mehr anschauen ... was ist blos mit unserer Eintracht los ... warum bringt der Veh jetzt nicht Barnetta ... der kann zumindest mit dem Ball umgehen ... wenn ich schon sehen wie im Mittelfeld die Bälle angenommen werden und verschlept werden ... so eine Leistung ist eine Schande ...
2. Halbzeit-Noten:
Zambrano 6
Anderson 6
Oczipka 6
Ich hab das Gefühl einige hier würden auch noch hinter Veh stehen wenn wir keinen einzigen Punkt mehr holen diese Saison! Steigen wir halt ab hauptsache wir haben Veh!!!
ich bekomme das Kotzen wenn ich diese Standards sehen
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.