Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Erster Sieg im ersten Pflichtspiel: Die SGE startet traumhaft ins neue Jahr. (IMAGO / Hartenfelser)

Trotz Heimsieg über Schalke: „Einige Themen, die wir aufarbeiten müssen!“

und

Das Ergebnis trübt die Leistung der Frankfurter Eintracht im ersten Spiel des neuen Kalenderjahres. 3:0 (1:0) hieß es am Ende gegen den FC Schalke 04. Die Verantwortlichen sprachen klar an, dass es aus dieser Partie viel aufzuarbeiten gibt.

Aurelio Buta: „Es fühlt sich großartig an, ich hätte mir mein Debüt nicht besser vorstellen können. Trotz des Verletzungspechs habe ich immer versucht, positiv zu bleiben, und habe hart gearbeitet. Zudem hat mich meine Familie sehr unterstützt, das hat mir ebenfalls geholfen, schnellstmöglich zurückzukommen. Nach dem 1:0 hat der Gegner Druck gemacht, doch wir haben weitergemacht und spätestens nach dem zweiten Tor hatten wir Kontrolle über das Spiel. Mit dem dritten Tor war dann alles klar. Wir wollen in jedem Spiel unser Bestes geben.“

Christopher Lenz: „Das erste Spiel ist nie einfach. Egal ob im Sommer oder im Winter – man weiß nicht mit Gewissheit, wie weit man ist. 3:0 sieht sehr schön aus. So schön war es aber nicht. Schalke hatte auch einige Möglichkeiten, aber die Tore nicht gemacht. Wir sind überglücklich, dass wir mit einem Sieg und ohne Gegentor ins neue Jahr gestartet sind. Wir nehmen viel aus dem Spiel mit.“

Oliver Glasner (Trainer): „Ich gratuliere Schalke zu einer sehr guten Leistung. Ich wusste, dass wir Probleme kriegen können. Genau so war es. Das 3:0 ist schön und ich bin erleichtert über den guten Start, aber in der Höhe war es nicht verdient und wir haben nicht unsere beste Leistung gezeigt. Wir haben Kevin Trapp gebraucht, um im Spiel zu bleiben. Wir waren nicht so konsequent und etwas träge. Es freut mich sehr, dass zwei eingewechselte Spieler die Partie entschieden haben. Ich habe in der Besprechung vor dem Spiel gesagt, dass wir alle Spieler brauchen. Der Mannschaftsgeist ist die positivste Erkenntnis heute und die drei Punkte tun gut. Ansonsten haben wir einige Themen, die wir aufarbeiten müssen.“

Markus Krösche (Sportvorstand): „Das Ergebnis ist gut, die Art und Weise nicht. Wir haben zwar gegen eine sehr gute Schalker Mannschaft gespielt, aber wir waren nicht zu 100 Prozent da. Wir haben kein gutes Spiel gemacht und wieder gesehen, wie schwer es ist, ein Bundesligaspiel zu gewinnen. Es gibt viele Dinge, die wir besser machen müssen.“

Simon Terodde (Schalke): „Wie es halt so ist im Fußball: Wir spielen uns Chance um Chance heraus und Frankfurt ist vorm Tor eiskalt – drei Schüsse, drei Tore. Für unsere Ausgangslage haben wir mutig gespielt und waren eine Zeit lang nah dran am Ausgleich.“

Thomas Reis (Trainer Schalke): „Die Niederlage tut in der Höhe sehr weh. Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften liegt in der Chancenverwertung. Wir benötigen für ein Tor etwa acht Chancen und das ist auch der Grund dafür, warum wir unten stehen und Frankfurt oben. Bis zum 2:0 habe ich ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Nach dem 0:1 habe ich nicht gemerkt, dass wir in Rückstand waren. Es hat vieles gestimmt, letztendlich hat die individuelle Klasse den Unterschied gemacht.“

Quellen: Sky, eintracht.de

24 Kommentare

Fallback Avatar 1. sgesince73 21. Januar 23, 19:43 Uhr

Kein gutes Spiel,aber gewonnen. Vor einem Jahr hätten wir nach der Führung bestimmt noch unentschieden gespielt wenn nicht sogar verloren. Aber nur so kommst du ganz nach oben nämlich auch schlechte Spiele einfach mal gewinnen. So sind die Bayern zig mal Meister geworden nämlich auch die schlechten Spiele nicht zu verlieren. Deshalb kann ich mit diesem Ergebnis super leben. Gegen Freiburg wird es ein ganz anderes Spiel werden.

1
Fallback Avatar 2. rhoenadler64 21. Januar 23, 20:00 Uhr

Nochmal: An alle mit der rosaroten Vereinsbrille: 3:0, naja. Ansonsten: grauenhaft.

149
Fallback Avatar 3. Joe der Adler 21. Januar 23, 20:15 Uhr

@2: Stimmt, war nicht besonders gut. Aber 3:= gewonnen. Sie werden sicher darüber reden, und im nächsten Spiel gegen Freiburg besser spielen. Die hatten heute ähnliche Probleme wie wir, aber 6:0 verloren. Guter Warnschuß für uns, Gott sei Dank ohne Konsequenzen

1
Fallback Avatar 4. euroadler 21. Januar 23, 20:16 Uhr

Nicht überzeugend -aber grauenhaft finde ich übertrieben, . Wenn man wie Reis von Schalke richtig sagt man seine Chancen nicht macht, kann man auch nichts holen. Wir haben halt dann die individuelle Klasse mehr um die Tore zu machen. Das war der Unterschied.

Schade aber, dass wir bis auf die letzten Minuten nicht unser gewohntes Spiel aufziehen konnten. Aber wie @1 richtig schreibt, früher wäre so etwas anders ausgegangen- irgendwie ist es halt auch eine Klasse solche Spiele nachher noch deutlich zu gewinnen.

1
Fallback Avatar 5. Italo-Hesse 21. Januar 23, 20:51 Uhr

Für mich ein perfekter Start um weiterhin fokussiert und ehrfürchtig zu bleiben...gewinnst du so ein Spiel locker flockig ist das Risiko da, dass sich der Schlendrian einschleicht...so siehst du aber, dass du direkt 100% geben und den Kampf annehmen musst, vor allem nach dieser langen Pause

1
Avatar 6. wutzespeck 21. Januar 23, 20:55 Uhr

@2
Noch einmal: Zitiere doch bitte jemanden mit rosaroter Vereinsbrille; mir ist keiner begegnet.

5
Fallback Avatar 7. PeKa 21. Januar 23, 21:33 Uhr

So spielen Absteiger nun mal. Halten gut mit, machen ihre aber Chancen nicht rein und fangen sich dann die Dinger.

2
Fallback Avatar 8. adlerecki 21. Januar 23, 21:40 Uhr

Ich denke, Randal und Daichi waren mit sich selbst bei der WM unzufrieden. Das wirkt nach. Wird aber wieder. Wir haben ja Olli.

14
Fallback Avatar 9. treukritischeradler 21. Januar 23, 22:12 Uhr

Zum Glück geht es weiter. Kein gutes Spiel, aber wir gewinnen. Muss mich noch daran gewöhnen, dass wir eine Spitzenmannschaft sind.

3
Fallback Avatar 10. onkel hotte 21. Januar 23, 22:18 Uhr

@8
Randal ist angeschlagen ins Spiel gegangen und hat den Traumpass auf Lindström gespielt zum 1:0.

2
Fallback Avatar 11. Werner 21. Januar 23, 22:36 Uhr

Früher hätten wir solche Spiele verloren bzw unentschieden gespielt.
Heute gewinnen wir sie.
Natürlich ist noch Luft nach oben, aber man kann auch alles schlecht reden.
Die Tabelle lügt nicht.
Und wieder was fürs Phrasen Schwein.
Mund abbutze und in Freiburg wird es besser werden.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Boris 22. Januar 23, 01:34 Uhr

8: Also bei Daichi kann sein, Muani nicht, der hat seine Chance genutzt und sich toll präsentiert. Plötzlich reden die Leute von 100 Mio. Ablöse, mit 20 war der Junge noch nicht mal Profi. Klar, mit Titel wäre schöner also ohne, aber er hat die Chance im Finale am Ende nicht versemmelt, der Torhüter hat nur Klasse gehalten. Kein Spieler macht jede Chance rein, selbst bei Messi sinds 1/5 bei Cristiano "nur" 1/6.

Glasner hat erst beschrieben, dass er es mit Freude sieht, dass Muani am Tag mehr lacht als er "in einer Woche". Trübsal sieht anders aus.

Zu 2: Na du musst auch Bedenken, dass heute plötzlich wieder Wintereinbruch war mit Eisregen, der einem entgegen peitscht, nach zuvor frühlingshaften Wochen, hast du jemals in deinem Leben bei so nem Wetter Sport getrieben oder draußen arbeiten müssen? Da ist viel Überwindung notwendig. Zum Glück bist du Miesepeter nicht Trainer. Vom warmen Sofa aus ist leicht reden, du selbst verlässt bei so nem Wetter bestimmt nicht mal das Haus.

13
Fallback Avatar 13. Ostwestfalen-Adler 22. Januar 23, 01:35 Uhr

trapp hat saustarkes stellungsspiel bewiesen - es ist auch auch können, dass der ball (in der ersten hälfte) noch an den pfosten gelenkt wird! die parade in der zweiten hälfte, ist sehr zentral bzw auf den mann, und somit kein problem für jemanden wie trapp. ansonsten wieder mal fußballersich (56%passquote trapp bei nur 18 gespielten bällen, schwolow bei 91% von 46 gespielten und mal wieder um klassen besser), sehr schlecht gelöst von trapp - das MUSS auch irgendwann mal besser werden!!

10
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 14. Block42 22. Januar 23, 07:07 Uhr

Das war gestern so eine richtige schöne Achterbahnfahrt. Die Leistung war auf dem Platz, aber auch in der Kurve sehr durchwachsen. Keine Ahnung, ob es am kalten ekligen Wetter lag oder ob die Erwartungshaltung zu hoch ist, aber so richtig ist der Funke im kompletten Stadion nicht übergesprungen. Jeder hat das nötigste getan...
Am Ende stehen 3 Punkte und Platz 2. Alles andere interessiert heute niemanden mehr.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. zueri adler 22. Januar 23, 07:34 Uhr

OT: HR Info Interview mit Markus Krösche, hörenswert
#Glaubwürdigkeit
https://mp3podcasthr-a.akamaihd.net/mp3/podcast/hr-info_gespraech/hr-info_gespraech_20230120_97045828.mp3

Schönen Sonntag allen!

1
Fallback Avatar 16. ffm71 22. Januar 23, 08:16 Uhr

Es kommt nicht darauf an, wie gut man an seinen besten Tagen ist. Es kommt darauf an, wie gut man an seinen schlechteren Tagen ist. Resultat: 3:0.

Mehr Gedanken werde ich mir nicht machen

Obwohl, doch. Einen. Wie geht es Ebimbe ? Das sah nicht gut aus.

2
Fallback Avatar 17. sge_chris1980 22. Januar 23, 08:46 Uhr

@14: "Am Ende stehen 3 Punkte und Platz 2. Alles andere interessiert heute niemanden mehr."

Das wir drei Punkte geholt haben und auf Platz 2 stehen haben wir in erster Linie unserem Spielglück, Schalkes Unvermögen, Kevin Trapp und dem Winterschlaf vom SC Freiburg zu verdanken, weniger unserer sportlichen Leistung. Wir haben am Ende die Tore gemacht, ja, das ist richtig und natürlich entscheidend für dieses Spiel.

Das dies heute keinen mehr interessiert, da gehe ich nicht mit. Eine negative Entwicklung beginnt nicht unbedingt in dem Ergebnis, sondern in der Spielweise. Und hier hatten wir extrem viel Glück, das Schalke nicht getroffen hat. Treffen Sie, bekommen Sie Oberwasser und machen nicht nur ein Tor. Da hast du ganz schnell Freiburger und Bremer Verhältnisse, ohne das du ansatzweise dagegen halten kannst. Vor allem machst du dann nicht die Tore, die wir gemacht haben, weil sich ein Schalter umlegt. Da kann man sich vorstellen, was hier los ist.

Das was ich gesehen habe ist besorgniserregend. Wir wurden spielerisch vom Tabellenletzten vorgeführt. Sorry, das muss man mal so krass sagen und nicht schönen reden. Die Art und Weise wie wir auf der linken Seite verteidigt haben (in Zusammenarbeit mit dem zentralen Mittelfeld), geht in der Bundesliga überhaupt nicht und das wir 74 Minuten einen U23-Regionalligaspieler, der noch im April 2022 in der 5.Liga gespielt, hat weder im 1-1 noch im Kollektiv in den Griff bekommen haben, spricht ehrlich gesagt Bände. Schalke hat genau hier die Schwächen gesehen, hat genau hier immer wieder reingespielt und wir sind hier immer wieder hinterhergerannt.

Du musst gegen eine "Ärmel-Hoch-Mentalität" erstmal mit derselben Mentalität dagegen halten. Vor allem bei den Platzverhältnissen, die einen spielerischen Augenschmaus nur bedingt zulassen. Das hat mir insbesondere in der ersten Halbzeit gefehlt und wir hatten pures Glück mit einer 1:0-Führung in die Halbzeit zu gehen und nicht mit einem 0:2-Rückstand. Wir haben Schalke die Spielhoheit (Ballbesitz) gegeben, um dann mit den Ballgewinnen zu kontern. Das ist unser Spiel, aber da musst die mental in Form von Zweikampfstärke, Laufarbeit und Räume eng machen, damit dem Gegner keine Torchancen geben. Was Schalke an Chancen hatte, hatten die gefühlt in den ersten 15 Spiele nicht. Und was die verballert haben und was Trapp gehalten hat, das ist pures Glück. Das wir in und nach der 84. Minute das 2:0 und 3:0 gemacht ist für unser Torverhältnis gut, ändert aber nichts an unserer schlechten Spielweise.

Jeder weis, welche Spieler die linke Seite beackert haben und welcher 6er|8er ebenfalls dort Defensivarbeit hätte machen müssen. Alles Spieler, die zum 01.07.2023 keinen Vertrag mehr bei Eintracht Frankfurt haben. Sorry, die drei Spieler müssen mental schnellstens aus der Winterpause rauskommen oder es muss geklärt sein, was mit ihnen nach dem 01.07.2023 passiert, den gegen Freiburg und Bayern reichen die anderen 8 Mann nicht, um das Spiel zu gewinnen!

Der zweite Platz ist toll, aber gerade von hier kann man auch sehr tief fallen. Und wie gesagt, euphorisch bin ich nach dem Sieg überhaupt nicht, ich bin sehr erschrocken über die Art und Weise wie wir gespielt haben. Das wir 3:0 gewonnen haben, das kann man schön sehen, aber wenn du eben 5:9 gegen den Tabellenletzten verlieren kannst, dann haben wir kein gutes Spiel abgeliefert. Das muss man ansprechen und nicht schön reden.

Ich nehme hier sonst eher Mannschaft und Spieler in Schutz. Heute kann ich dies nicht tun. Dafür war das Spiel aufgrund der mangelnden mentalen Einstellung einfach zu schlecht.

39
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Dr. Hammer 22. Januar 23, 09:10 Uhr

So sehr ich mich über die Punkte freue muss ich Chris doch in vielem Recht geben. Erst mit Lenz und Rode standen wir besser. Sollte man drüber nachdenken. Grade Knauff war schwach, nach vorne und nach hinten. Die Dreier Kette schlecht abgestimmt obwohl jeder einzelne für sich nicht schlecht war. Und Daichi wie auch Sow hatten schon bessere Tage. Hauptsächlich hatten wir im Mittelfeld keinen Zugriff, meine Meinung. Aber Glasner hat das Spiel auch gesehen. Ich rechne mal mit Lenz und Buta am Mittwoch. Trotzdem freut euch über die Punkte. Nicht vergessen gegen Dortmund waren wir deutlich besser und haben verloren. Ist halt Fußball.

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. rob 22. Januar 23, 09:50 Uhr

Bei mir ist es so, und so habe ich andere meiner Kommentare zum Spiel gestern auch gemeint: als Fan ist es mir egal und ich schaue auf die Tabelle, reibe mir die Augen, weiß zwar, dass die Leistung als Mannschaft eher schwach war, aber freue mich über das Resultat. Mannschaft, Trainer, Staff haben wir natürlich eine andere Perspektive und einen anderen Auftrag. Ganz klar! Daher haben denke ich beide Seiten recht. Wir können als Fans erhobenen Hauptes die Tabelle anschauen und uns über ein 3:0 freuen. Wir sollten aber nicht vergessen, dass das Team daraus dringend lernen muss. Im Detail darf so eine Leistung am Mittwoch nicht passieren.

Total daneben ist @2. rhoenadler64, denn wie @6 wutzspeck entbehrt sein Angriff jeder Grundlage. Nicht einen Kommentar habe ich gestern oder bisher heute gesehen, der eine rosarote Brille auf hatte. Wirklich jeder Kommentar und auch der aller Spieler, Trainer und des Staffs schätzen das Spiel gestern vernünftig ein. Mal mit einer Tendenz zur Freude über das Ergebnis, mal mit Tendenz zur Sorge über die schwache Mannschaftsleistung. Aber sind echt nur Nuancen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. keineahnungvieldavon 22. Januar 23, 11:22 Uhr

Freunde des Sports!
Ich schalte den Doppelpass ein und denke ich träume!!!!
Da sitzen Hoeneß,Effenberg&Co und reden nur über unsere Eintracht und zwar auch noch fast ausschließlich positiv!
What the hell is going on?
Mein Herz is going bum, bum bum.
Der Sonntag ist gerettet.

1
Fallback Avatar 21. Barth 22. Januar 23, 11:38 Uhr

Gut war schlecht aber trotzdem gewonnen.

Spielen die Bayern so und gewinnen heisst es im Stile einer Spitzenmannschaft, Bayerndussel usw. Wie oft hab ich schon gesagt, oh man die Bayern verlieren und alle Verfolger auch. Wir haben nun mal "dreckig" gewonnen.

Und für was haben wir denn einen Torwart wenn er nicht mal so Bälle wie gegen Schalke hält. Wir werden gegen Freiburg sicher einen anderen Aufrtitt sehen, dafür wird OG schon sorgen. Ich nehm die drei Punkte gegen mindestens gleichwertige Schalker gerne mit. So ist Fussball. Wie oft sind wir schon in Schönheit gestorben.

Schönen Sonntag.

1
Fallback Avatar 22. EintrachtKafka 22. Januar 23, 11:49 Uhr

Laut Höneß habe die Eintracht ein Fanszenenproblem, welches der Eintracht viel Geld kosten würde.
Dies müsse dringend von der Eintracht angegangen werden.

12
Fallback Avatar 23. exilhesse2.2 22. Januar 23, 15:31 Uhr

Unsere Tore waren so gut und qualitativ hochwertig wie Trapps Paraden.
Vieles hat gestern nicht gestimmt aber das und anderes schon. Borré hat endlich mal wieder gezeigt, warum wir mit ihm die EL gewonnen haben.
Mittwochabend wird interessant, die einen wollen was gut und wir müssen es besser machen. Mit der richtigen Einstellung werden wir was holen, vermutlich alles.
Ebimbes Verletzung ist schlimm und kommt zur Unzeit - gute Besserung! Aber sie wird auch Chance für andere sein.
Forza SGE!!

0
Fallback Avatar 24. exilhesse2.2 22. Januar 23, 15:33 Uhr

Ach so, und Borré könnte nun den Außenrist einigen seiner Kollegen schmackhafter machen ;-) .

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.