Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wird Oumar Gonzalez ein Adlerträger? (Bild: IMAGO / PanoramiC)

SGE kompakt: Ein neuer Innenverteidiger aus Frankreich?

Frankfurter Interesse an Innenverteidiger aus Frankreich? Kurz vor dem Ende des Wintertransfer-Fensters am kommenden Montag läuft die Frankfurter Gerüchteküche noch einmal auf Hochtouren. Das Online-Portal „fussballtransfers.com“ will erfahren haben, dass sich die SGE für Oumar Gonzalez vom französischen Zweitligisten AC Ajaccio interessiert. Der 23-jährige gebürtige Kameruner spielt in der Innenverteidigung und stand in dieser Saison 18 Mal (bei 22 Ligaspielen) für den korsischen Klub auf dem Platz. Dabei erzielte er bereits drei Tore. Frankfurt wäre für Gonzalez die erste Auslandsstation: Bislang sammelte der 1,86 Meter große Profi ausschließlich Erfahrungen in Frankreich, seinem Heimatland, lange Zeit etwa beim FC Metz. Außerdem kam Gonzalez 2019 zu drei Einsätzen beim U23-Afrika-Cup für sein Geburtsland. Mit Innenverteidigern aus der zweiten französischen Liga hat die Eintracht gute Erfahrungen gemacht: Auch Evan N’Dicka wurde seinerzeit aus der „Ligue 2″ nach Hessen geholt.

Gemeinsam für die gute Sache: Durch den Verkauf von Zipfelmützen an Eintracht-Fans im Dezember 2021 sind insgesamt 20.029,26 Euro zusammengekommen. Die Mützen gingen für einen Preis von mindestens zwei Euro in den Verkauf und wurden über den Online-Shop sowie die offiziellen Fanshops angeboten. Als eine gemeinsame Aktion von Eintracht Frankfurt und dem Sponsor Krombacher initiiert, sollen die Einnahmen zu 100 Prozent gespendet werden und „zu gleichen Teilen gemeinnützigen Institutionen in Frankfurt zugutekommen“, wie der Klub auf seiner Website schreibt. Profiteure der seit 2016 fest im Jahreskalender verankerten Aktion sind diesmal: Die Stiftung Waisenhaus, der KinderEngel RheinMain e. V. sowie der Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Frankfurt e. V.

Frauen testen gegen Männer-Nachwuchs: Nach der Winterpause geht es bald auch wieder bei den Frauen mit der Liga los. Den letzten Schliff holen sich die Adlerträgerinnen am morgigen Sonntag bei den männlichen B-Junioren des 1. FC-TSG Königstein. Bereits Mitte Januar testeten die Frauen gegen das Nachwuchsteam aus der Kreisliga Hochtaunus und gewannen nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch mit 4:2. Rückrundenstart ist am 6. Januar: Die Eintracht empfängt den SC Freiburg.

SGE-Fan führt die GRÜNEN an: Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour ist neuer Bundesvorsitzender der Partei „Die Grünen“. Auf einem überwiegend digital veranstalteten Parteitag in Berlin wählten die Delegierten den 46-Jährigen zum gleichberechtigten Parteichef zusammen mit Ricarda Lang. In Teheran, Iran geboren, ist Nouripour ein „Frankfurter Bub seit 1988, in Frieden und Eintracht verheiratet“, wie er in der schriftlichen Bewerbung an seine Parteifreunde schrieb. Außerdem ist er Vorsitzender der „bundesAdler“, dem Fanclub der Eintracht im Deutschen Bundestag. Im März 2012 gegründet, waren die „bundesAdler“ „der erste Fanclub eines Fußballvereines“ im deutschen Parlament, erklären die SGE-Fans stolz auf ihrer Website. Inzwischen gehören dem Fanclub über 40 Mitglieder parteiübergreifend an, darunter etwa auch Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP). Neben Abgeordneten können auch Mitarbeiter in Abgeordneten-Büros Mitglied des Fanclubs werden.

17 Kommentare

Fallback Avatar 1. bessom89 29. Januar 22, 18:39 Uhr

Ache zu Mainz hat sich allem Anschein nach erledigt. Mainz hat sich heute einen anderen Stürmer geschnappt.

Weiß net wie es euch geht - auch wenn ich an keinen Neuzugang für diese Transferperiode glaube - so bisschen Spannung kommt schon wieder auf mit Blick auf Montag - Deadline Day -

6
Fallback Avatar 2. FPS Paul 29. Januar 22, 18:47 Uhr

Die Grunen haben ein tollen Typ gewählt.
Und auch noch SGEler!
Ab nächster Woche volles Waldstadion wieder!!!(:-)

84
Fallback Avatar 3. 718s 29. Januar 22, 18:53 Uhr

Bin ich froh wenn die Transferperiode zu Ende ist.Da wollen wir den halben Verein verkaufen und bekommen einen Nachwuchsspieler im Gegenzug auf die Reihe.Der wird als großer Heilsbringer angepriesen.Der Rest ist nur Gerüchte und Palaver.Qualität verpflichtetn sieht anders aus.

229
Fallback Avatar 4. semperfi187 29. Januar 22, 19:05 Uhr

Grünen… nein danke !

251
Fallback Avatar 5. toniyeboah 29. Januar 22, 19:09 Uhr

@3: Spiel doch einfach weiter deine FIFA Saison mit der Eintracht und kauf dir Lewandowski und Haaland.

22
Fallback Avatar 6. altfan 29. Januar 22, 19:23 Uhr

Habe gestern Nantes gegen Brest gesehen. Muani war sehr schnell und durchsetzungsstark, hatte beim 2:0 einen Assist. Hoffe auf baldige Unterschrift. Wäre eine riesige Verstärkung. Immer SGE

1
Fallback Avatar 7. Zeuge-Yeboahs 29. Januar 22, 20:17 Uhr

Grüne und volles Stadion.
Witz des Tages.

64
Fallback Avatar 8. hadabambata 30. Januar 22, 06:51 Uhr

@3:

Herrje. Der Transfermarkt ist halt tot. Das ist doch nun wirklich keine Neuigkeit.

Aber vielleicht mal Zahlen dazu, die das untermauern:

Wintertransfers in der Bundesliga

19/20:
Abgänge 86 Millionen Euro
Zugänge: 198 Millionen Euro
-) 112 Millionen Euro investiert

20/21
Abgänge: 9,75 Millionen Euro
Zugänge: 51 Millionen Euro
-) 41 Millionen Euro investiert

21/22
Abgänge: 13 Millionen Euro
Zugänge: 35 Millionen Euro
-) 22 Millionen Euro investiert

Man erkennt einen Trend, oder?

@4:
Lass bitte deine politische Meinung raus. Wir haben doch in letzter Zeit häufiger festgestellt, dass das zu nichts gutem führt.

28
Fallback Avatar 9. Weltenlenker 30. Januar 22, 09:49 Uhr

Hauptsache es kommt nicht zum Tausch Da Costa gegen Selke ;)

4
Fallback Avatar 10. hadabambata 30. Januar 22, 10:30 Uhr

@9:

:D Also ich hoffe doch sehr, dass sich die Legende über das Talent Selkes sich langsam überlebt hat.

Richtig interessant wird's glaube ich erst nach dem Transferschluss. Dann erst kommen die Anschlussverträge ins Rollen. Auch der einzige Weg für Spieler und Berater ansatzweise das vorherige Geld in Form von Handgeldern und Boni einzustreichen.

3
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. geyeradler75 30. Januar 22, 10:43 Uhr

So heute schaue ich doch mal wieder Doppelpass, Axel hellmann ist da, Hauptsache es geht nicht nur wieder um die sch.. Bayern

0
Fallback Avatar 12. Joe der Adler 30. Januar 22, 10:56 Uhr

@11: da kann ich dich beruhigen. Es geht sicher vor allem um Eberl.

1
Fallback Avatar 13. im herzen von europa 30. Januar 22, 11:00 Uhr

Diese Hoffnung....habe ich schon lange aufgegeben im Hinblick auf diese Sendung .....früher gern geschaut...doch mittlerweile würde auch wenn unsere SGE Meister werden sollte, der Tenor der Sendung heissen, woran lag es , dass der grosse FC B die Schale nicht zum 20. Mal in Folge holen konnte.....Forza SGE

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 14. geyeradler75 30. Januar 22, 11:04 Uhr

Joe na hoffentlich nicht denke das haben wir hier ausdiskutiert.

1
Fallback Avatar 15. Joe der Adler 30. Januar 22, 11:13 Uhr

Überraschungen, das erste Thema ist Eberl.

Der einzige der regelmäßig die Eintracht würdigt ist Effenberg. Und das ist oft genug schon extrem cool gewesen, wie er uns da beschrieben hat.

1
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 16. geyeradler75 30. Januar 22, 11:38 Uhr

Ah du kuckst es auch aber mal ehrlich bei den Aussagen des Präsidenten von BMG wundert mich nichts unglaublich glaube kaum das unter dem, Eberl jemals zurück kommt. Viel Spass Hütter das wird hart. Axel wieder angenehm und authentisch.

1
Fallback Avatar 17. Joe der Adler 30. Januar 22, 12:22 Uhr

Hellmann ist generell einer von den Guten

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.