Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Der Ex-Adler ist mittlerweile wohl außer Lebensgefahr. (Foto: IMAGO / LaPresse)

Schock: N’Dicka zusammengebrochen und ins Krankenhaus gebracht

In der italienischen Serie A gab es heute einen großen Schock: Ex-Adler Evan N’Dicka ist heute während des Spiels zwischen Udinese Calcio und seiner AS Roma zusammengebrochen, woraufhin die Partie abgebrochen wurde. N’Dicka fasst sich während des Spiels an die Brust und brach noch auf dem Feld zusammen. Sofort wurde das Spiel unterbrochen, damit der mittlerweile 24-Jährige medizinisch behandelt werden konnte. Nach drei minütiger Behandlung wurde der Innenverteidiger unter Applaus beider Fanlager vom Feld getragen. Während des Abtransports zeigte er schwach den Daumen nach oben. Die Schiedsrichter und die Verantwortlichen beider Mannschaften berieten sich und das Spiel wurde vorerst beim Stand von 1:1 abgebrochen. Die Partie soll an einem anderen Tag fortgesetzt werden. Romelu Lukaku hatte kurz vor dem Zusammenbruch N’Dickas den Ausgleich für Rom erzielt.

Während des Abtransports auf der Trage soll N’Dicka aber ansprechbar gewesen sein, das Bewusstsein somit also nicht verloren haben. Mittlerweile gibt es eine leichte Entwarnung für Nationalspieler der Elfenbeinküste. Somit soll er mit einem gelben Code ins Krankenhaus Santa Maria della Misericordia in Udine gebracht worden sein. Dort soll ein Elektrokardiogramm ein Herzproblem beim Europa-League-Helden von 2022 diagnostiziert haben. Ein Defibrillator soll nicht zum Einsatz gekommen sein. Derzeit soll N’Dicka außer Lebensgefahr befinden. Auf „X“ (ehemals Twitter) postete die AS Rom „Der Spieler ist bei Bewusstsein und wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Komm schon, Evan, wir sind alle bei dir!“

Auch Eintracht Frankfurt schickte Support an N’Dicka. Ebenfalls auf „X“ schrieb sein Ex-Klub: „Momente, in denen Fußball so unwichtig wird! Unsere Genesungswünsche gehen an keinen geringeren als Evan Ndicka. Stay strong, Fighter! Unsere Gedanken sind bei dir!

N’Dicka spielte von 2018 bis zum vergangenen Sommer fünf Jahre lang bei der Eintracht. In insgesamt 183 Spielen für die Hessen stand er auf dem Platz, erzielte zwölf Tore und legte zehn Weitere auf. Seinen zwischenzeitlich größten Erfolg erreichte er 2022, als er mit der SGE die Europa League gewann. Im vergangenen Winter wurde er dann mit der Elfenbeinküste Afrika-Meister.

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. Sammy94 14. April 24, 21:43 Uhr

Alles Gute Evan N'dicka, fünf Jahre lang warst Du einer der Helden des Adlers, komm schnell wieder aufs Feld zurück...

#Staystrong,Fighter!

0
Fallback Avatar 2. Italo-Hesse 14. April 24, 22:00 Uhr

Ein Infarkt konnte mittlerweile ausgeschlossen werden...scheint sich glücklicherweise "nur" um Atemprobleme bzw Störungen zu handeln

Gute Besserung Evan

0
Fallback Avatar 3. Italo-Hesse 14. April 24, 22:06 Uhr

"Die Untersuchungen haben bestätigt, dass es sich nicht um einen Herzinfarkt handelte, sondern um ein traumatisch-pulmonales Problem, das wahrscheinlich durch einen Schlag verursacht wurde und möglicherweise zu Vorhofflimmern geführt hat: Es gab also kein Herzproblem."

2
Fallback Avatar 4. Werner 14. April 24, 22:10 Uhr

Gute besserung.. Ich bin geschockt...

1
Avatar 5. DeutzSGE 14. April 24, 23:29 Uhr

Evan....alles Gute !!!!!

Komm gesund wieder, du wirst immer ein Adler bleiben.....

N.b. (aber angesichts dieser Meldung nur Randnotiz): Herzlichen Glückwunsch Bayer Leverkusen....was für eine Saison....muss man neidlos anerkennen

0
Avatar 6. Hooliganverachter 15. April 24, 08:14 Uhr

Elektrolyte ...

0
Avatar 7. nedflanders 15. April 24, 08:46 Uhr

Gute Besserung Evan!!
@2,3 Italo Hesse:
Wo hast du denn gelesen, dass es ausgeschlossen werden kann mit dem Herzen?

Ich wünsche Euch allen einen guten Start in die Woche,
VG
ned

0
Fallback Avatar 8. Italo-Hesse 15. April 24, 08:59 Uhr
0
Avatar 9. nedflanders 15. April 24, 10:17 Uhr

Danke @ Italo-Hesse

0
Fallback Avatar 10. hessiejames 16. April 24, 10:29 Uhr

Der Profi Evan N'Dicka ist wieder nach Hause zurückgekehrt. Die Ursache seines Zusammenbruchs ist noch unklar – aber es gibt klare Anzeichen.
UPDATE AS ROM
Der ehemalige Frankfurter Bundesligaprofi Evan N'Dicka ist nach seinem Zusammenbruch im Serie-A-Spiel seines Klubs AS Rom bei Udinese Calcio aus dem Krankenhaus entlassen worden. Das teilte der Verein des 24-Jährigen mit.

N'Dicka werde sich in Rom weiteren Untersuchungen unterziehen, hieß es. Erste Befürchtungen, dass er einen Herzinfarkt erlitten haben könnte, bestätigten sich nicht. Vielmehr gebe es Anzeichen dafür, dass sein linker Lungenflügel kollabierte.

0
Fallback Avatar 11. eintrachtmicha 16. April 24, 19:29 Uhr

Italo Hesse, auch Vorhofflimmern, zu deutsch Herzrythmusstörungen, gelten als ❣️ Problem.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.