Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robert Kovac: "Wir haben erstklassige Spieler"

und
Co-Trainer Robert Kovac will den Spielern etwas von seiner Erfahrung als langjähriger Bundesligaprofi mitgeben.
Co-Trainer Robert Kovac will den Spielern etwas von seiner Erfahrung als langjähriger Bundesligaprofi mitgeben.

Robert Kovac zieht nach einer Woche als Co-Trainer bei der Eintracht eine erste Zwischenbilanz. Im Interview mit Eintracht TV erzählt der jüngere Bruder von Chefcoach Niko Kovac, welche ersten Impressionen er von den Spielern bisher hat: „Der Eindruck ist sehr positiv, sie sind sehr engagiert. Natürlich haben wir jetzt im letzten Spiel Fehler gesehen, die wir abstellen möchten. Natürlich möchten wir uns auch nach vorne verbessern, dass wir Tore erzielen.“

Die 0:3-Pleite in Mönchengladbach muss schnell abgehakt werden. Alle Konzentration gilt dem anstehenden Kellerduell am Samstag gegen Hannover. „Wir hatten nur eine sehr kurze Zeit um die Mannschaft kennenzulernen. Es war unglücklich, dass wir solch einen starken Gegner hatten. Wir haben die Fehler analysiert und möchten sie abstellen. Ich gehe davon aus, dass wir es im Heimspiel jetzt besser machen werden“, ist Robert Kovac sicher.
Der Schlüssel zum Erfolg heißt bei den Kovac-Brüdern ganz klar: Selbstvertrauen. „Dieses muss man sich erarbeiten, mit guten Aktionen, guten Zweikämpfen. Dann kommt das Selbstvertrauen zurück“, erklärt der 41-Jährige. Wichtig sei zudem, dass man nicht den Fehler mache und den Tabellenletzten aus Niedersachsen unterschätze. Das Spiel müsse mit hundertprozentiger Konzentration angegangen werden und die Spieler müssten in die Zweikämpfe kommen. „Dann denke ich, dass wir das mit den Zuschauern schaffen werden“, macht er den Fans Hoffnung.
Diese werden ihr Team auch am Samstag wieder bedingungslos unterstützen und antreiben. Kovac weiß um die Wichtigkeit dieses Supports und will den Zuschauern etwas davon zurückgeben: „Mit einer gewissen Leistung, Zweikampfstärke und einem Sieg.“

Dass sein Team das leisten kann, davon ist der Deutsch-Kroate überzeugt und traut seinen Jungs zu, den Turnaround noch rechtzeitig zu schaffen: „Wir haben mit Sicherheit erstklassige Spieler und möchten ihnen das abhanden gekommene Selbstvertrauen zurückgeben. Wir möchten an taktischen Dingen arbeiten, sodass wir dann auch besser Fußball spielen und erfolgreicher sind.“
Im Tandem mit Bruder Niko will er den Spielern etwas von seinen Tugenden als ehemaliger Bundesligaprofi mitgeben: „Wir waren auch als Spieler ehrgeizig und diszipliniert und wollen das natürlich der Mannschaft rüberbringen, um es ihr zu verinnerlichen. Wir arbeiten sehr hart und reden mit den Spielern und allen im Verein und versuchen, erfolgreich zu sein. Ich gehe davon aus, dass wir mit gewissen Sachen, die wir umsetzen möchten, erfolgreicher sind.“ 

Die Aufgaben und die Hierarchie sind zwischen den Geschwistern klar geregelt, sodass es zu keinen unnötigen Reibereien kommen kann. „Mein Bruder ist der Chef – das ist überhaupt kein Problem für mich. Wir verstehen uns super, wir sind Brüder und arbeiten jetzt zusammen, nachdem wir früher zusammen gespielt haben. Ich war immer der Co-Trainer und das passt eigentlich“, sagt Kovac. Sein Bruder und er ergänzen sich gut und tauschen sich aus. Wenn man mal anderer Meinung sei, werde darüber diskutiert. Am Ende entscheide aber immer Niko. „Ich fühle mich ganz wohl, jetzt mit ihm hier arbeiten zu dürfen und wir probieren, gemeinsam die Eintracht nach vorne zu bringen“, meint Kovac, der mit seinem älteren Bruder bereits gemeinsam bei Bayer Leverkusen und Bayern München in der Bundesliga kickte.

Weitere Artikel

32 Kommentare

Fallback Avatar 1. Grantler 16. März 16, 08:45 Uhr

Wir haben erstklassige Spieler, aber einen zweitklassigen Kader!
Wenn wir drin bleiben, werden 10 Spieler den Kader verlassen müssen, wenn es in die 2. Liga geht werden wir eben diese 10 Spieler halten müssen.

Kann der was? Den Innenverteidiger aus Fürth haben Mainz und Frankfurt auf dem Zettel. Marcel Franke

0
Avatar 2. wutzespeck 16. März 16, 08:56 Uhr

Abwarten, was der neue Kapellmeister aus der Combo zaubert.
Flenn, am Samstag kann ich noch nicht mal am live-ticker mitfiebern. Hoffentlich finde ich dann am Sonntag ein verfrühtes Osterei.

0
Fallback Avatar 3. Janilton 16. März 16, 09:03 Uhr

Grantler, du wolltest die Woche über nur positives schreiben ;-)
Erstklassige Spieler, erstklassigen Kader, alles ist erstklassig!

Der IV sagt mir so gar nichts, obwohl ich die 2. Liga doch recht intensiv verfolge!
Wenn wir schonmal dabei sind, mein absoluter Geheimtipp fürs nächste Jahr egal welche Liga!
Giorgi Chanturia von unsern Freunden aus Duisburg!
Er hat in meinen Augen unglaubliches Potenzial, technisch unfassbar stark!
Das defensive denken wird immer besser, er wird recht preiswert zu haben sein!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. speedygonzales 16. März 16, 09:36 Uhr

Wir haben einen erstklassigen kader... wenn alle am oberen limit spielen.. egal wir müssen sa gewinnen was anderes zählt nich dann gestärkt aus der pause und weiter angreifen.. es muss klappen!!!

0
Fallback Avatar 5. Adlermacht 16. März 16, 10:01 Uhr

Ich sags mal so. Die können ja nicht alle dermaßen das kicken verlernt haben. Sin hier ja nicht bei Space Jam.....

0
Fallback Avatar 6. KUB Rheinland 16. März 16, 10:02 Uhr

Wir sollten das Kovac-Trainertandem in Ruhe arbeiten lassen und daher Störfeuer in Form von überzogener oder "versteckter" Kritik - gerade in dieser Phase der Saison - unterlassen.
Hoffen wir auf einen Sieg am Samstag!

0
Fallback Avatar 7. Attila1899 16. März 16, 10:15 Uhr

Wir werden in der Liga bleiben...egal wie !!
Ich glaube wir haben mit den Kovac Brüdern eine gute Zukunft vor uns. Jetzt erst mal drin bleiben und dann habe ich ein richtig gutes Gefühl für die kommende Saision...Teambildung & Vorbereitung...aber soweit sind wir noch nicht....
Jetzt zählt nur der Klassenerhalt und eine Mannschaft auf den Rasen zu bekommen, die nicht absteigen will...da sollten die Zwei knallhart durchgreifen....

WIR WERDEN DAS SCHAFFEN
FORZA SGE

0
Fallback Avatar 8. nicknackman 16. März 16, 10:31 Uhr

Leider haben wir nun nicht mehr die Zeit für Hoffen und Wollen, wir müssen am Samstag gewinnen um dran zu bleiben. Selbst bei einen Sieg haben wir keinen Boden gut gemacht. Ich habe auch ein gutes Gefühl bei den Kovac-Brüdern.

0
Fallback Avatar 9. Grantler 16. März 16, 10:35 Uhr

@3. Janilton
Sorry, war ein Reflex bei dieser Überschrift bzw. Kovac Aussage.
Natürlich ist alles erstklassig :) , außer der Tatsache, dass es noch rund 10.000 Karten gibt.
Was ist da los?

0
Fallback Avatar 10. Attila1899 16. März 16, 10:37 Uhr

Naja, falls Hoffenheim verliert sind wir wieder 3 Punkte vor....das ist schon Boden gut gemacht... :-)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Fozzi 16. März 16, 10:42 Uhr

Habe den Eindruck, dass diese Woche bei dem Wetter noch ein paar kurzentschlossen ins Stadion gehen und zumindest noch ein paar Karten weg gehen.
Samstag ist für alle Beteiligten ein (erstklassisches) MUSS

0
Fallback Avatar 12. nicknackman 16. März 16, 11:04 Uhr

@attila1899
Schon richtig....aber ich glaube aber, dass Hoffes bei den Fischköppen durchaus gewinnen kann. Gut, das HH auch noch nicht gerettet ist, die müssen auch Vollgas geben. Nach einen Sieg gegen H96 hätten wir sicherlich 10 Punkte Vorsprung, aber leider gibt es halt 2 Abstiegsplätze. Die Eintracht sollte vor allem noch auf das Torverhältnis schauen und möglichst viel Tore schiessen, wenn es einer in der Mannschaft überhaupt kann :D .

0
Fallback Avatar 13. Attila1899 16. März 16, 11:26 Uhr

@nicknackman:
klar, bleibt alles eng und spannend...aber jetzt kann der Abstiegskampf endlich beginnen und wir werden es schaffen...ob als 16'ter oder 15'ter oder....ist mir egal. Nur drin bleiben zählt, egal wie. Und ich bin fest davon überzeugt und seit dem Trainerwechsel ist bei mir endlich wieder das "Glas halbvoll" und freue mich vorallem wieder am Samstag ins Stadion zu gehen. Wir werden wieder vollständig hinter der Mannschaft stehen und somit wird es eine geile Stimmung geben...ich gehe diese Situation wieder positiv an, dass es ein Erfolg ist, drinne zu bleiben und werde auch den Klassenerhalt feiern...das ist meine Einstellung und das was war ist für mich vergessen und vorbei. Jetzt gibt es nur noch ein Ziel!!! Nie mehr 2. Liga...

0
Fallback Avatar 14. Joe der Adler 16. März 16, 11:44 Uhr

Naja, die Rechnung ist einfach . Gegen Hannover 3 Punkte, alles andere ist zu wenig. Gegen Hoffenheim mindestens ein unentschieden. Gegen Darmstadt 3 Punkte und gegen Bremen mindestens ein unentschieden.

Da alle noch gegeneinander spielen, nehmen sich die anderen noch gegenseitig dien Punkte weg. Dann sollte das reichen. Ich weiß, wird nicht einfach. Aber wer da unten zuerst die Nerven verliert, der geht runter. Momentan sehe ich da Darmstadt als gefährdet an. Hannover ist sowieso weg. Also gewinnen und hoffen , dass dieses WOchenende die Ergebnisse wie so oft gut für uns sind.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. speedygonzales 16. März 16, 12:09 Uhr

I believe i can fly...

0
Fallback Avatar 16. EintrachtKafka 16. März 16, 12:26 Uhr

Die Spiele gegen
Hanoi
Mainz
Darmstadt
Und Werder Bremen sind überlebenswichtig, da ausser Mainz alle auf Augenhöhe mit uns sind und solche Spiele die magischen 6 Punktespiele darstellen.

0
Fallback Avatar 17. SGECharly 16. März 16, 12:40 Uhr

Die Jungs waren letztes Jahr gut. Also 'Selbst was zutrauen'. Dann klappt es auch wieder. Das Zusammenspiel ohne Fehlpässe trainieren. Freue mich auf das Spiel. Von mir gibt's volle Unterstützung im Stadion, egal wer aufgestellt wird und auch bei einem Fehlpass oder einem verlorenen Zweikampf. Wäre doch gelacht wenn wir Hannover nicht packen.

0
Fallback Avatar 18. Joe der Adler 16. März 16, 12:40 Uhr

Exakt so ist es.

0
Fallback Avatar 19. nicknackman 16. März 16, 12:46 Uhr

@eintrachtkafka
Ja, genau so ist es. Und auch Hoffenheim......
Mir ist zb. aufgefallen, das FCI gegen alle Mitkonkurrenten noch spielt. Ich ahne Böses, denn wenn Audi gerettet ist, warum sollen die gegen DA (Mitaufsteiger), Hoffes oder ähnliche noch volle Pulle geben. Gleiches gilt für Köln. Leute es ist dermaßen eng. Wir müssen ab sofort versuchen alles zu gewinnen, auch gegen FCB, LEV oder DO, wir dürfen auch hier keinen einzigen Punkt verschenken.
Rechnet selber: http://www.restprogramm.com/restprogramm/liga/Bundesliga/
Ja genau @Sgecharly und @joe
Alle Kräfte sammeln und Hanoi aus dem Stadion hauen und einfach gewinnen und soviele Tore schiessen wie möglich!!!

0
Fallback Avatar 20. koppweh 16. März 16, 13:17 Uhr

Nicknack
Die Gefahr des Abschenkens besteht nach meiner Meinung nur bei Hoffenheim.
32 Spieltag Ingolstadt
33 Spiletag Hannover
Ich kann mir nicht vorstellen das Köln ihre Heimspiele abschenkt, aber Nutznieser könnte Bremen werden.
Vielleicht schenkt Dortmund gegen uns ab , wenn Dortmund irgendwo noch Punkte lässt und Bayern am 32 Spieltag Meister wird.
Stuttgart könnte am 32 Spieltag gegen Bremen abschenken. Die Gefahr ist da.
Hoffenheim hat das leichteste Restprogramm!

0
21. Odenwaelder 16. März 16, 13:31 Uhr

… Servus bin neu hier. Aber schon seit den Siebzigern ein Fan unserer Eintracht.
@nicknackman: ich habe nachgerechnet. Wir werden die Runde mit 36 Punkten auf Platz 14 beenden!

0
Fallback Avatar 22. Joe der Adler 16. März 16, 13:39 Uhr

Puh, Gott sei dank. Sags DU noch den anderen Vereinen Bescheid, damit die da auch mitmachn ?;-) Hab auch mal gerechnet gestern, ging ähnlich aus.

0
23. Odenwaelder 16. März 16, 14:36 Uhr

… habe eben mit Pep und Tuchel telefoniert. Die haben zugesichert, die verbleibenden Spiele zu gewinnen. Der Rest ist noch etwas wankelmütig ;-)

0
Fallback Avatar 24. Joe der Adler 16. März 16, 14:42 Uhr

Namen und Adressen , ich regel das. ;-) Samstag erstmal Hannover in die zweite Liga schicken. Und dann schauen, ob wir da nicht einen gebrauchen können von denen ;-)

0
Fallback Avatar 25. alpi 16. März 16, 16:29 Uhr

Wo sollen denn 12 Punkte herkommen wenn wir nicht mal 3 gegen Hannover holen....

0
Avatar 26. DeutzSGE 16. März 16, 17:08 Uhr

Also, bei aller Liebe, aber woher nehmen hier einige diesen Optimismus auf einmal ? Nur
weil der Trainer ausgetauscht worden ist ??? Bin sicherlich kein Pessimist, sondern eher Realist - und als
solcher wird mir angst und bange vor den nächsten Aufgaben - wir haben mit Hannover die schlechteste
Elf zur Zeit, null Selbstbewusstsein, dazu noch Formkrise der arrivierten Spieler und Dauerverletzte Leistungsträger...
Die Situation erinnern doch stark an 2011, nur will das keiner so wirklich wahrhaben.... Ich freue mich ja sehr, wenn ich eines besseren belehrt werde, aber allein mir fehlt der Glaube !!!!
Wer soll denn bei uns die Tore machen, wer die Vorbereitung ??? Hoffenheim is z.Zt. stärker, tritt mit Selbstbewusstsein auf (zumindest in den Heimspielen) und wird mind. noch 9-12 Punkte holen.... Darmstadt wird auch sich Punkte zusammenklauben, der Rest wird nicht einholbar sein....
RK und NK können auch nicht neue Spieler aus dem Hut zaubern - zumal ich deren Fussballkompetenz im Abstiegskampf dann doch schon stark anzweifel ....
Wie gesagt, ich bin kein notorischer Schwarzseher, aber irgendwie fehlt mir der Glaube, dass die Jungs das noch umbiegen können....

0
Fallback Avatar 27. zizou 16. März 16, 17:20 Uhr

Hoffentlich gibt es bei dem geplanten Trainingslager nicht zuviele Länderspiel-Ausflügler.
Ansonsten habe ich das schon letzte Woche verschiedentlich empfohlen, auch sogar direkt an BH geschrieben;
und geraten ein Top-Team von Sportpsychologen mitzunehmen, um die Blockaden und vermutlich vorhandene Ressentiments zwischen den "Grüppchen" zu fokussieren bzw aufzuarbeiten.
Eine super Chance nochmal im Crash-Verfahren den Mannschaftsgeist zu wecken.

0
Avatar 28. DeutzSGE 16. März 16, 17:30 Uhr

@zizou: Psychologe is ja gut, aber - woher willst Du wissen, dass Ressentiments in der Mannschaft vorherrschen ???

0
Fallback Avatar 29. Eintracht_Adler 16. März 16, 17:45 Uhr

@ 27

Ich hoffe, Bruno Hübner hat ne gute Sekretärin, die alle gut gemeinten Ratschläge schreddert bevor der arme Kerl das alles zu lesen bekommt.

0
Fallback Avatar 30. zizou 16. März 16, 21:25 Uhr

@28.
Wissen "wollen" tue ich das definitiv nicht. Es gibt im Gibson halt auch mal aufschlussreiche Direktkontakte.
Mehr nicht, aber auch nicht weniger. Aber da ich auch aus anderen quasi öffentlichen Kanäle nahezu identisches vernommen habe, erachte ich das jetzt nicht als Hot News. Das desaströse Auftreten der Mannschaft -als Team- hat z.T. 'handfeste' Gründe. Es handelt sich nicht um den Fluch einer bösen Fee...!
(...den Steilpass kann jetzt gerne jemand anders aufnehmen.)

0
Fallback Avatar 31. Joe der Adler 17. März 16, 08:30 Uhr

Das desaströse Auftreten war spielerisch. Kampferisch kann man keinem etwas vorwerfen. Und das wäre bei deinen "Vorbehalten " ja das erste was leidet-. Es lohnt nicht und hilft keinem , Gerüchte in die Welt zu setzen. DIe Mannschaft hat gegen Ingolstadt eine gute zweite Halbzeit gezeigt, da sah ich keine Probleme innerhalb der Mannschaft. Auch bei den Aussagen in der Öffentlichkeit ist nichts aber auch gar nichts von Problemen im team zu lesen. Als Haris kurzzeitig seine kindliche Phase hatte, war das schnell wieder erledigt.

Und wir müssen gegen Hannover gewinnen. Dann sieht das alles schon etwas besser aus. Danach Länderspielphase, da kann das Team arbeiten. Ich hoffe das die Abstellungen ( hier wollte der Verein ja versuchen mit den jeweiligen Nationalmannschaften Kontakt aufnehmen ) möglichst wenig Spieler betreffen. Und bis zum Hoffenheim-.Spiel sollte auch Meier wieder an Bord sein. Wir hätten dann ( bis auf die Langzeitverletzten Bamba und FLum ) ja wieder alle dabei. Und dann Punkte holen, dreckig und hart wenn es sein muss.

0
Fallback Avatar 32. babenhaeuseradler 17. März 16, 20:03 Uhr

Gute Aktualitätsbeschreibung mit den treffenden Fragen. Das Thema ist hochsensibel, denn jede falsche Entscheidung in Aufstellung und Taktik kann fatale Folgen haben. Da sind die Kovac-Brüder ganz dicht am Team, vertrauen wir ihnen. Sie werden die Spieler aufstellen, die den absoluten Willen und die beste Fitness auf den Platz bringen und danach die Spielweise ausrichten. Den individuellen Stärken der gegnerischen Spieler und der Ausrichtung von Schaafs Herde (sorry, nicht despektierlich genannt, dafür achte und schätze ich Schaaf zu sehr, nur ein kleiner Joke in der angespannten Situation) wird das Trainerteam sicherlich Rechnung tragen. Über Teamgeist und Einsatz zum Sieg. Wir sollten nicht auf Niederlagen der Konkurrenten hoffen, zumindest Platz 16 ist ein Muss. Ein Endspiel in Bremen wäre eine äußerst schwere Aufgabe, obwohl dies eher wahrscheinlich ist.
Auf geht's SGE, noch haben wir es in der Hand. Nur noch positiv denken. Jetzt ein Dreier, dann Länderspielpause, viel Zeit für die neuen Trainer, um nach deren Vorstellungen und gewonnenen Erkenntnissen, mit dem Team zu arbeiten. VG.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.