Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Rob Friend vor Abschied in die USA

Das Kapitel Rob Friend kann bei Eintracht Frankfurt wohl ganz geschlossen werden. Hr-online bezieht sich auf die Münchener TZ, die berichtet, dass der Kanadier einen Vier-Jahres-Vertrag beim MLS-Club LA Galaxy unterschrieben habe. Demnach werde sowohl der Leihvertrag mit 1860 München, als auch das bis 2015 datierte Kontrakt bei den Hessen aufgelöst. Der Angreifer spielte sowohl bei Armin Veh, als auch bei 1860 Trainer Friedhelm Funkel keine Rolle mehr.

Weitere Artikel

9 Kommentare

Fallback Avatar 1. tobiwan 12. Januar 14, 17:46 Uhr

Na endlich!

0
Fallback Avatar 2. SGEPeeet 12. Januar 14, 18:04 Uhr

Tschö

0
Fallback Avatar 3. Perlentaucher1899 12. Januar 14, 20:00 Uhr

Ist es illusorisch zu hoffen, dass dieser Deal ohne Ablöse oä seitens der Eintracht erfolgt?!

0
Fallback Avatar 4. Adler-Langen 12. Januar 14, 20:13 Uhr

Einen vier Jahres Vertrag haha...

0
Fallback Avatar 5. derdurchdiescheibeboxer 12. Januar 14, 20:53 Uhr

dieses dreckschwein, dreckiges..

0
Fallback Avatar 6. Bernemer 12. Januar 14, 21:52 Uhr

Wo bleibt die Ablöse? Oder haben wir mal wieder trotz 1,5 Jahr Vertrag mal wieder verschenkt? Motto:Hauptsache WEG!

0
Fallback Avatar 7. Lokdall 13. Januar 14, 07:43 Uhr

Ablöse?? oO
Bei der gesamten Causa Friend sollte man froh sein, ihn nicht weiter durchfüttern zu müssen... Ablöse...
Einer weniger auf der Gehaltsliste, so muss das gesehen werden.

und ein dreckiges Dreckschwein ist Friend auch nicht. Schließlich haben die Verantwortlichen der Eintracht ihm solch einen überdimensionierten Vertrag angeboten. Umso löblicher, dass er diesen nun doch nicht bis zum bitteren Ende aussitzen möchte. Wenn es tatsächlich dazu kommen wird.

Manch ein User hat scheinbar seine Erziehung bloß durch Unterschichten-TV bezogen... -.-

0
Avatar 8. Hooliganverachter 13. Januar 14, 09:52 Uhr

Fehleinkäufe sind nun mal ärgerlich. Und wenn diese dann auch noch mit opulenten Verträgen ausgestattet sind, ist das noch ärgerlicher.
Fälle wie Friend oder Occean wird es immer wieder mal geben.
Deshalb diese dann als " dreckige Dreckschweine " zu bezeichnen, halte ich für unnötig.

Man sollte darüber nachdenken, ob man derartige Beiträge aus dem Forum entfernt.

0
Fallback Avatar 9. Locke 13. Januar 14, 15:50 Uhr

immer diese Francophonen... untermenschen... dregische

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.