Zum Inhalt Zum Hauptmenü

POKALFINALE! Eintracht und BVB spielen um den Pott

Es ist DAS Highlight der Saison für die Frankfurter Eintracht. Ein Ereignis, auf welches eine ganze Region schon seit Wochen hin fiebert. Das DFB-Pokalfinale 2016/17 im Berliner Olympiastadion. In diesem treffen die hochmotivierten Adlerträger auf Borussia Dortmund. Für Schwarzgelb ist es bereits die vierte Finalteilnahme in Folge – drei Mal setzte es bisher eine Niederlage. Auch gegen die SGE?Die Hessen könnten erstmals seit 1988 wieder einen Titel einfahren und dürften sich dann als fünffacher DFB-Pokalsieger bezeichnen. Nach dem Beinahe-Abstieg in der letzten Saison, ist Trainer Niko Kovac die Finalteilnahme hoch anzurechnen.

Diesem Pokal ist die Eintracht heute einen Schritt näher gekommen. (Foto: imago/Michael Weber)
Der Pokal – schon bald in den Händen der Eintracht?

In der Liga wurde am Ende der Saison ein – nach der tollen Vorrunde – zwar etwas enttäuschender 11. Tabellenrang erzielt, aber einerseits befand sich die SGE kein einziges Mal in Abstiegsgefahr und andererseits: POKALFINALE. Mit einem Sieg würden die Jungs aus der Mainmetropole erstmals seit Jahren wieder in die Europa League einziehen und auch für das Kovac-Duo könnte schon mal so langsam ein Platz für das Denkmal ausgesucht werden.
Schiedsrichter des Finales ist Deniz Aytekin, der bereits das Halbfinale gegen Mönchengladbach geleitet hat. Anstoß ist am heutigen Samstag, den 27.05.2017 um 20 Uhr. Das Spiel ist mit 76.197 Zuschauern selbstverständlich ausverkauft – über 20.000 euphorische Eintracht-Fans werden ihre Helden von der Ostkurve aus anfeuern.

DER WEG INS FINALE

Eintracht Frankfurt
Im Halbfinale konnten die Frankfurter die Gladbacher Borussen in einem nervenaufreibenden Elfmeter-Krimi mit 7:6 besiegen. Die Gladbacher wie auch die Eintracht konnten hierbei jeweils ihre ersten sechs Elfmeter zielsicher verwandeln. bewies Lukas Hradecky Fußball-Deutschland abermals, dass er ein wahrer Elfmeter-Killer ist. Während die Borussen geschlagen zu Boden sanken, war der Jubel auf hessischer Seite grenzenlos. Erstmals seit 2006 steht die Kovac-Elf wieder im Pokalfinale. Der Weg dorthin war gezeichnet von knappen Spielen und einem überragenden finnischen Torhüter. Der Finaleinzug 2017 ist deutlich mit dem Namen des abwanderungswillgen Torhüters verbunden, der in fast jedem Spiel zum überragenden Akteur avancierte.

Die bisherigen Partien der SGE:
1. Runde: Magdeburg (3. Liga) – Eintracht 3:4 nach Elfmeterschießen
2. Runde: Eintracht – Ingolstadt 4:1 n. E.
Achtelfinale: Hannover 96 – Eintracht 1:2
Viertelfinale: Eintracht – Bielefeld 1:0 Halbfinale: Mönchengladbach – Eintracht 6:7 nach Elfmeterschießen

Borussia Dortmund
Mit einem famosen 3:2 in München zog der BVB ins Finale ein und steht dort als erste Mannschaft überhaupt zum vierten Mal in Folge. Der Sieg beim diesjährigen Meister war durchaus verdient – denn die Borussen zeigten einfach den größeren Willen und hatten auch das Glück auf ihrer Seite. Nach dem Anschlag vor der Champions League-Partie gegen Monaco war das Erreichen des Finales sicherlich eine kleine Genugtuung. Die Saison könnte mit einem Finaltriumpf veredelt werden, denn in der Liga erreichte die Mannschaft von (Noch)-Trainer Thomas Tuchel den dritten Rang und die damit verbundene direkte Qualifikation für die Beletage Europas.

Die bisherigen Partien des BVB:
1. Runde: Eintracht Trier (Regionalliga Südwest) Dortmund 0:3
2. Runde: Dortmund – Union Berlin 3:0
Achtelfinale: Dortmund – Hertha BSC 3:2
Viertelfinale: Sportfreunde Lotte (3. Liga) – Dortmund 0:3
Halbfinale: Bayern München – Dortmund 2:3

Marco Fabian im Duell mit Sokratis

STATISTIK

  • Im Pokal kam es bisher zu vier Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams. Beide Mannschaften konnten jeweils zwei Spiele gewinnen, die SGE erzielte dabei mehr Tore als der BVB – 10:6.
  • Das letzte Spiel im Pokal konnten die Borussen in der Saison 2013/14 mit 1:0 bei der Eintracht gewinnen – durch den Sieg zog Schwarzgelb ins Halbfinale ein.
  • Die Pflichtspielbilanz gesamt: 94 Spiele – 45 Siege für den BVB, 33 Siege für die Frankfurter. Zu einer Punkteteilung kam es somit 16-mal.
  • Pokalerfolge: Dortmund konnte den Pokal dreimal gewinnen (1965, 1989 und 2012), die Eintracht in Jahren 1974, 1975, 1981 und 1988. Zweimal verloren die Adlerträger ein Endspiel: 1964 und 2006.
  • Mit einem Sieg würde die SGE direkt in die Europa League einziehen und in der Gruppenphase starten.

DIE VORAUSSICHTLICHEN AUFSTELLUNGEN

SGE
Hradecky – Vallejo, Abraham, Oczipka – Chandler, Hector, Gacinovic, Tawatha – Fabian, Blum – Hrgota

BVB
Bürki – Ginter, Sokratis, Bartra – Piszczek, Sahin, Guerreiro – Dembelé, Kagawa – Reus, Aubameyang

AUF GEHT´S EINTRACHT – HOLT EUCH DEN POTT!!!

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. nicknackman 27. Mai 17, 11:08 Uhr

OT: Eintracht Frankfurt im Pokalfinale: Wir wünschen viel Erfolg!
Auch bei Deutsche Börse Group fiebert man heute abend mit: Viel Erfolg heute abend.
Schöner Trailer wie ich finde:
https://www.youtube.com/watch?v=9Jg8jMzOjc8

0
Fallback Avatar 2. nicknackman 27. Mai 17, 11:45 Uhr

OT: DFB-Pokalfinale Eintracht vs. Dortmund | Motivation
Geiles Video! Für noch mehr Adrinalin!!!
https://www.youtube.com/watch?v=HMbOmosWlAI
https://www.youtube.com/watch?v=fBJJBBdLcvw

0
Fallback Avatar 3. Eagelsche 27. Mai 17, 12:30 Uhr

Für mich geiler als ein WM Finale, ich freu mich wie blöde auf heut Abend.. Hoffentlich gewinnen wir das Ding, es wär soo endgeil.

Viel Spaß euch allen, wir können nur gewinnen und mir packe das!!!
Forza SGE

0
Fallback Avatar 4. nicknackman 27. Mai 17, 12:38 Uhr

OT: LIVE vom Alexander-Meier Platz - FANFEST auf youtube.de
Für Alle die es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=z9N9ADUVpBU

0
Fallback Avatar 5. Joe der Adler 27. Mai 17, 12:46 Uhr

Anfangen ! Jetzt , ich will nicht mehr warten

0
Fallback Avatar 6. Renegade 27. Mai 17, 12:51 Uhr

Guardado zur Eintracht lol ?
Irgendwas muss da passiert sein, dass wir uns mit derart breiter Brust in der Gerüchteküche präsentieren:
1. Bobic hat vergessene Millionen gefunden (verzinst)
2. Das Ergebnis steht bereits fest. Hradecky hält im Elfmeterschießen zwei Dinger, macht sich zur Legende, verzehnfacht seinen Marktwerkt und geht für 35mio. nach Juventus.
http://www.transfermarkt.de/a-guardado-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1027721/page/1

0
Fallback Avatar 7. EintrachtKafka 27. Mai 17, 13:19 Uhr

Danke Nichnackman für den Fantrefflink vom Alex Meier Platz.
Klasse Stimmung!
Off topic.
Varela äußert sich zur Suspendierung.
Komisch dabei.
Er sprach mit der sueddeutschen anstatt mit einer Zeitung aus Frankfurt.

http://www.sueddeutsche.de/sport/eintracht-frankfurt-nur-ich-wurde-ans-kreuz-genagelt-1.3523711

Bringt den Pokal nach Frankfurt. Zeigt; dass ihr mit der Aussenseiterrolle bestens umgehen könnt und ringt den BVB nieder!
Forza SGE

0
Fallback Avatar 8. EintrachtKafka 27. Mai 17, 13:26 Uhr

Pikantes Zitat. Wenn das stimmt, haben sich andere Spieler von uns ebenfalls vorm Finale tätowieren lassen, wurden jedoch nicht sanktioniert.
"Ich kann mir nicht erklären, warum man mich so hart bestraft. Zudem bin ich nicht der einzige Eintracht-Profi, der sich vor dem Finale ein Tattoo hat stechen lassen. Aber nur ich wurde ans Kreuz genagelt...."

0
Fallback Avatar 9. Renegade 27. Mai 17, 13:47 Uhr

Aber es hat klare Anweisungen von Kovac gegeben. Da liegt wohl der Hase im Pfeffer.

0
Fallback Avatar 10. haburger 27. Mai 17, 15:39 Uhr

nur leider schwächt man durch diese Suspendierung die Startelf für heute, das ist meine Meinung.
Geldstrafe hätte auch gereicht.
Ich hatte gehofft, dass er gekauft wird

0
Fallback Avatar 11. alpi 27. Mai 17, 16:22 Uhr

Genau das meine ich haburger ;-)

0
Fallback Avatar 12. alpi 27. Mai 17, 16:37 Uhr

Ich lege mich fest !
Spielen weder Hrgota, noch Hector, gewinnen wir 2:1 !

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.