Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wolfgang Steubing (r.) muss bei der Eintracht eine Menge Aufgaben lösen.

Kein Risiko mit Steubing: "Wir wollen Herr im eigenen Haus sein!"

„Wasserstandsmeldungen sollen andere abgeben. Wir wollen Lösungen geben“, erklärte Eintracht Frankfurts immer noch relativ frischer Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Steubing am Montagabend im „heimspiel“ des hr-Fernsehens. Steubing ist noch nicht lange im Amt und doch nimmt ihn seine neue Aufgabe schon voll in Anspruch. Eine zu hohe Stadionmiete, die Suche nach einem Bruchhagen-Nachfolger sowie nach einer strategischen Ausrichtung für die Zukunft gepaart mit einer gefährlichen sportlichen Situation machen den Job des 66-Jährigen bereits im ersten Jahr seiner Amtszeit alles andere als einfach. Trotz der zahlreichen Baustellen sieht der Börsen-Guru seine Eintracht auf einem guten Weg.

In der Art seiner Amtsführung will Steubing den seriösen Weg weitergehen, den Vorstandsboss Heribert Bruchhagen in seiner nun endenden Ära eingeleitet hat. Die Eintracht soll auch unter dem Aufsichtsratsvorsitzenden Steubing für Seriösität stehen. „Wir müssen die Frankfurter auf dem Boden halten. Wir haben keinen strategischen Partner und das wollen wir auch nicht. Wir wollen der Herr im eigenen Haus sein“, erklärte Steubing, dass die Eintracht Frankfurt Fußball AG auch unter ihm keine größeren Anteile an Investoren verkaufen wird, nur um kurzfristig das Kapital zu erhöhen. „Wir werden keine spekulativen Finanzmodelle fahren“, schloss er das große Risiko für die SGE weiterhin aus. Vielmehr sei der Verein stolz darauf, einer von nur sieben Klubs im deutschen Oberhaus zu sein, der ein positives Eigenkapital vorweisen kann.

Diese solide wirtschaftliche Basis soll der Grundstein sein, um die Eintracht bei potenziellen Geldgebern als seriösen Partner für alternative Geschäftsideen interessant zu machen. Stichwort: Genussscheine. Dieses Projekt, so Steubing, liege aktuell allerdings auf Eis. Sowohl die sportliche Situation der Hessen als auch die schlechte Lage an den Börsen bieten derzeit nicht die dafür nötigen Rahmenbedingungen. Vorsichtige Zuversicht verbreitete der Aufsichtsratsvorsitzende in der Frage der zu hohen Stadionmiete. „Ich bin der Meinung, dass die Stadtoberen darüber nachdenken, der Eintracht zu helfen. Allerdings hat sich das noch nicht in Euros ausgedrückt“, so Steubing.

Auf der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Vorstandsvorsitzenden Bruchhagen bestätigte Steubing, das Mandat für die Gespräche mit einer Handvoll Wunschkandidaten erhalten zu haben. Die finale Phase ist eingeläutet. Das Modell Bruchhagen sei allerdings nicht mehr gefragt: „Wir suchen einen Vorstand Sport! Wir wollen weg von dem Konzept, dass einer für alles den Kopf hinhalten muss.“ Der neue starke Mann der SGE solle demnach den nötigen Fußballverstand, Teamfähigkeit und Talent im Umgang mit den Medien mitbringen. Die Namen Horst Heldt, Christoph Metzelder, Jörg Schmadtke oder Max Eberl wollte Steubing auf Nachfrage weder bestätigen noch dementieren.

Seine eigene Position beim hessischen Traditionsverein ordnete Steubing nüchtern ein. Besondere Dankbarkeit für sein Engagement erwartet der im Juni 2015 inthronisierte Aufsichtsratsvorsitzende nicht. „Wer diesen Job macht, kriegt nichts, sondern wird als Person eher beschädigt“, verwies Steubing beispielsweise auf den Hoffenheimer Dietmar Hopp. Ganz soviel Abneigung dürfte Steubing in Frankfurt nicht entgegengebracht werden – erst recht nicht, wenn er seine ganzen Baustellen erfolgreich geschlossen bekommt.

40 Kommentare

Fallback Avatar 1. Joe der Adler 09. Februar 16, 10:40 Uhr

Vielmehr sei der Verein stolz darauf, einer von nur sieben Klubs im deutschen Oberhaus zu sein, der ein positives Eigenkapital vorweisen kann. Vorsichtige Zuversicht verbreitete der Aufsichtsratsvorsitzende in der Frage der zu hohen Stadionmiete. “Ich bin der Meinung, dass die Stadtoberen darüber nachdenken, der Eintracht zu helfen. Allerdings hat sich das noch nicht in Euros ausgedrückt”, so Steubing.

Beide Aussagen klingen gut und stimmen mich zuversichtlich. Die Stadt braucht die Eintracht als Aushängeschild und wird da sicher entgegenkommen ( wie weit werden wir sehen). Der Satz mit dem Eigenkapital spricht für die gute Finanzpolitik. Das ist das Fundament dafür, dass wir keinen verkaufen müssen.

0
Fallback Avatar 2. eagle1978 09. Februar 16, 11:02 Uhr

Alles Resultate der konsequenten und sehr guten Arbeit von Bruchhagen. Und dafür musste er sich jahrelang von einigen so viel wirres und unsachliches anhören......

0
Fallback Avatar 3. Joe der Adler 09. Februar 16, 11:08 Uhr

Ich kann mich an die Zeiten erinnern als wir bei der Lizenzvergabe immer die Luft anhalten mussten. Diese Ängse sind Vergangenheit. Auch die Frage wen wir verkaufen, um die Lizenz zu bekommen. Da wurde gute Arbeit geleistet.

0
Fallback Avatar 4. koppweh 09. Februar 16, 11:34 Uhr

Wir haben kein positives Eigenkapital! FAKT!
.
Unser Peterle schiebt 10,5 Millionen Schulden vor sich hin!!!
.
WIR HABEN EIN NEGATIVES EIGENKAPITAL!! FAKT!!!
.
DIE NOTE GUT VON EAGLE1978 GRENZT AN REALITÄTSVERWEIGERUNG.......!!
.
AUSREICHEND......VERSETZUNG GEFÄHRDET......AUSLAUFMODEL....

0
Fallback Avatar 5. winston2013 09. Februar 16, 11:41 Uhr

@4koppweh

Einfach furchtbar dieses unsachliche Gestammel und Gelaber.

0
Avatar 6. wutzespeck 09. Februar 16, 11:41 Uhr

"Ich bin der Meinung, dass die Stadtoberen darüber nachdenken, der Eintracht zu helfen." Diese Aussage ist genauso viel Wert wie meine Meinung zum Thema XY.
Die Stadt darf und wird keine bestehenden Verträge zu Ihren Ungunsten zu verändern. Steubo, seufz, hast du nichts anderes als Worthülsen zu bieten?

0
Fallback Avatar 7. koppweh 09. Februar 16, 11:50 Uhr

Seit einigen Jahren wird keine Dividende mehr von der AG ausgezahlt......die AG bezahlt aber mittlerweile 4 Millionen pro Jahr an den e.V........wohin das Geld fliesst weiß aber keine Sau!! ......Trotzdem weist der e.V ein strukturelles Defizit von 1,2 Millionen aus...
.
Der e.V. ist wie ein schwarzes Loch .....Heribert hat es nicht geschafft ....unseren Peterle abzusägen......schwach ganz schwach!!

0
Avatar 8. wutzespeck 09. Februar 16, 12:05 Uhr

koppweh, du falscher Offebäscher, auch der e.V. unterliegt einer Buchprüfung. Da verschwinden keine Gelder (z.B. für Partys mit Auslaufmodels).

0
Fallback Avatar 9. koppweh 09. Februar 16, 12:06 Uhr

Wenn man es ganz genau nimmt müsste der Vorstandvorsitzende der AG automatisch Vereinspräsident des e.V. sein..........
.
Der Peterle gibt das NLZ nicht her ....kümmert sich nicht um den e.V. ...und macht auf dicke Lippe im Aufsichtsrat der AG.......
.
Witzfigur.......Blender........
.
Anstatt drei Jahre wird der Präsident jetzt auf vier Jahre gewählt......der neue Sportvorstand ist irgendein ein Depp der mit Fischer gut kann....wahrscheinlich Metzelder........gut Nacht meine Eintracht.....tschö mit ö

0
Fallback Avatar 10. Joe der Adler 09. Februar 16, 12:06 Uhr

wutzespeck, da geht es ja auch um die Verhandlungen beim neuen Vertrag. Du hast recht, am bestehenden ändern die nix

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Fozzi 09. Februar 16, 12:25 Uhr

Hmmmm, ich bin wie schon häufiger erwähnt kein Freund der neuen Struktur und sehe mindestens besorgt in die Nach-Bruchhagen-Ära, aber das Interview gestern wirkte besser als die davor. Konkreter, nicht so fahrig und flapsig. Ich hoffe, man verpflichtet als Vorstand Sport einen gestandenen Profi mit Format sowie eigenem Konzept und nicht, wie ich befürchte, einen Erfüllungsgehilfen.

0
Fallback Avatar 12. EintrachtKafka 09. Februar 16, 12:28 Uhr

Könnte die Redaktion bitte das Offenbachfoto sperren?
Natürlich gibt es Meinungsfreiheit aber in einem Frankfurtforum geht das zu weit.
Ihr könnt gerne eure Wetten schließen und einlösen aber nicht zu ungunsten anderer.
Trag das Trikot auf der Arbeit oder ähnliches.

0
Avatar 13. wutzespeck 09. Februar 16, 12:34 Uhr

Is klar, Joe, aber auch das stört mich. Der Vertrag läuft bis 30.06.2020, also noch über vier Jahre. Im März finden die nächsten Kommunalwahlen statt. Wie die Stadtverordnetenversammlung, die den Magistrat wählt, aussehen wird, weiß noch niemand und bis zum Ende des Vertrages gibt es auch noch eine Oberbürgermeisterwahl.
Heute schon mit Stimmungen der Stadtoberen hausieren zu gehen ist einfach unseriös.

0
Avatar 14. Hooliganverachter 09. Februar 16, 12:47 Uhr

Ein wahrlich "herzerfrischender" Auftritt gestern. Obwohl weder wenig Schlaf noch Alkohol im Spiel war, hatte ich es nicht geschafft durchzuhalten. Ich hatte den Eindruck, dass ich nichts neues erfahren habe bzw. nichts neues erfahren würde. Das kam mir bereits alles sehr bekannt vor, was Steubing und HR ablieferten. Bin bei den ROSA WÖLKCHEN erst wieder aufgewacht. Habe ich was verpasst?

0
Fallback Avatar 15. eagle1978 09. Februar 16, 12:47 Uhr

Kann mir mal einer sagen warum wir hier wirklich immer mal wieder sooo einen Dünnpfiff von einigen ertragen müssen??

Wenn einer posten will und etwas nicht versteht ist es ja noch nachvollziehbar; aber immerzu mitreden wollen von Dingen wo man wohl keine Ahnung von hat und dann vor allem noch die klaren Aussagen und Fakten (wie u.a. Bilanzen) ignorieren wollen - das geht echt gar nicht mehr!!

0
Fallback Avatar 16. koppweh 09. Februar 16, 12:56 Uhr

Bei dem Vertrag hat sich Heribert über den Tisch ziehen lassen....
Es gibt keine Ausstiegsklausel und es gibt keine Obergrenze bei der Miete.....
.
Erstaunlich finde ich das die Kosten für das Trainingsgelände relativ hoch angesetzt ist....das läßt sich der Stadionbetreiber fürstlich entlohnen....
.
Das Stadion müsste schon längst abbezahlt sein........es ist eine Schande das das Stadion auf 30 Jahre ausgelegt ist.......
.
Der Riederwald gehört ja auch der Stadt Ffm....man stelle sich vor der nächste Bürgermeister von Frankfurt ist Darmstadt 98 Fan...oder OFC Fan...dann können wir den Laden dicht machen!!
.

0
Fallback Avatar 17. JanFurtok 09. Februar 16, 13:17 Uhr

Wir haben positives Eigenkapital! FAKT!
.
Unser Peterle schiebt keine 10,5 Millionen Schulden vor sich hin!!!
.
WIR HABEN EIN POSITIVES EIGENKAPITAL!! FAKT!!!
.
DAS OFFENBACHER WAPPEN VON KOPPWEH GRENZT AN KÖRPERVERLETZUNG…….!!
.
KOPPWEH .... OHNE ABENDESSEN ... INS BETT ! ^_^

0
Fallback Avatar 18. koppweh 09. Februar 16, 13:32 Uhr

Solange der e.V. zahlungsfähig bleibt .....ist die AG noch aufrecht zu erhalten......sollten die Gläubiger des e.V. ihre Kredite einfordern wird es ungemütlich.......
Da kann eagle1978 sagen was er will.........
.
Wie will denn der e.V. 10,5 Millionen Schulden tilgen mit einem Blinden am Ruder der nicht mal in der Lage ist das Aktienpaket von der BHF BANK zurück zu kaufen.
.

0
Fallback Avatar 19. G-Block 09. Februar 16, 13:45 Uhr

@18:
Deine Wissensüberschätzung und Deine offensichtliche Fan-Nähe zu Oxenbach, wirken irgendwie unwirklich und fremdkörperhaft.
Du hattest schon bessere Zeiten mein Gutster.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. Fozzi 09. Februar 16, 13:55 Uhr

Können wir uns nicht mal irgendwann nach diversen Monaten irgendwie drauf einigen, dass wir dieses Zeug von aldikopfweh99 nicht auch noch seitenweise kommentieren??? Viel schlimmer als die Beiträge ist, dass sowas dann noch 10x mal von allen kommentiert wird. *kopfschüttel*

0
Fallback Avatar 21. alpi 09. Februar 16, 13:58 Uhr

@ EintrachtKafka : du tust mir echt leid das du das mit ansehen MUSST. :(

0
Avatar 22. Hooliganverachter 09. Februar 16, 14:00 Uhr

Komm´ es ist Fasching! Diesen einen Tag sollten wir noch den Narren lassen, gell? :-)

Und jetzt für alle zum mitsingen (nach Helene Fischer): " Schuldenfrei nach Liga zwei ... "

Nein, nein, ein böser Scherz. Wir bleiben drinne; aber aus Köln muss definitiv was mitgebracht werden!

0
Fallback Avatar 23. G-Block 09. Februar 16, 14:03 Uhr

@alpi:
Es gibt aber auch Wetten, die würde ich mit diesem oder jenem Wetteinsatz, niemals eingehen.
Ich werfe mich ja auch nicht von der Brücke etc. als Wetteinsatz ;-)
Dennoch danke für die Aufklärung alpi, wenn der Betroffene schon schweigt.

0
Fallback Avatar 24. koppweh 09. Februar 16, 14:04 Uhr

G Block
.
Wer hat gewonnen......die Rostocker oder wir?
http://m.fnp.de/rhein-main/blaulicht/Polizei-trennt-pruegelnde-Eintracht-und-Rostock-Fans;art25945,1843005
.
Wie soll dann der gute Heribert eigentlich verabschiedet werden ....ohne Choreo? Schämt ihr euch nicht?
.

0
Fallback Avatar 25. alpi 09. Februar 16, 14:08 Uhr

@ G-Block: Wetten müssen halt auch mal weh tun ;-) ... sich aber darüber "aufzuregen" muss nicht sein.

0
Fallback Avatar 26. G-Block 09. Februar 16, 14:08 Uhr

@24: Wir! Hätte aber i.d.T. nicht sein müssen.

0
Fallback Avatar 27. G-Block 09. Februar 16, 14:10 Uhr

@25: Nu wisse ma ja bescheid. :-)
Für mich wäre es der Horror!

0
Fallback Avatar 28. alpi 09. Februar 16, 14:12 Uhr

für mich auch! bin trotzdem die wetter eingegangen weil ich irgendwie schon dachte das wir gegen stuggi nix holen. ich mein... ich hätte auch lieber die 3 punkte genommen.. aber trotzdem :D

0
Fallback Avatar 29. G-Block 09. Februar 16, 14:23 Uhr

@alpi:
soll heißen Du warst der Wettpartner.......ha,ha.....ich schmeiß mich wech... :-) :-)
Darf ich indiskret fragen, was Dein Wetteinsatz gewesen wäre? ;-)

0
Fallback Avatar 30. SGEStephan 09. Februar 16, 14:25 Uhr

Leute bitte entschuldigt euch alle auf der Stelle beim OFC-Koppweh.
Er schreibt klar : " WIR!!!!! haben kein positives Eigenkapital"

Ihr versteht leider alle dieses WIR falsch. Mit wir meint er sich und seine Freunde von der anderen Seite. Und da müssen wir jetzt alle klatschend anerkennen: Er hat recht. Der OFX hat alles aber mit Sicherheit kein positives Eigenkapital. Was uns diese Nachricht im SGE4EVER-Forum jetzt bringt ist das andere. Aber Hut ab. Er hat mal etwas wahres in den Raum..äh...ins Forum geschmissen

0
Fallback Avatar 31. koppweh 09. Februar 16, 14:31 Uhr

Der Sippel ist wohl ein Schwaben Fan .......ich werde jetzt genauer drauf achten .......wen uns der dfb gegen Köln schickt....
.
War ein Fehler von mir die Schiedsrichterkomponente nicht mit einzubeziehen!
.
Mal sehen wer heute pfeift .....der Watzke hat sich bestimmt schon beim dfb in Stellung gebracht.......
Wahrscheinlich werden heute die Stuttgarter verpfiffen!

0
Fallback Avatar 32. alpi 09. Februar 16, 14:35 Uhr

Also eigentlich wollte ich nur um ein Avatar wetten welches sich der andere aussuchen kann. Dann hat er das OFC Wappen vorgeschlagen. Also musste der Verlierer diesen Avatar tragen. Ich bin das Risiko mal eingegangen :P

0
Avatar 33. wutzespeck 09. Februar 16, 14:44 Uhr

@29
Da ich mir in der Rolle des Chronisten gefalle, beantworte ich deine Frage. Ist schon schlimm, wenn Leute lieber ihren in aller Öffentlichkeit ihren schlechten Geschmack unter Beweis stellen, statt einfach ein paar Tage auf das Schläächtgebabbel zu verzichten.

15.
koppweh 05.02.2016 - 18:11 Uhr
@Alpi
Ich wette dagegen ……der verlierer muss eine Woche schweigen …….von Samsatg ab 17:20 …. oder folgendes Avatar benutzen……
http://fanshop-ofc.de/media/images/popup/mousepad_logo_1415.png

16.
alpi 05.02.2016 - 18:15 Uhr
böööööööses Avatar! – Aber ich nehme die Wette an!
Schweigen geht net – aber Avatar geht klar

17.
wutzespeck 05.02.2016 - 18:16 Uhr
Ich kann nicht anders, glaube zwar an ein Unentschieden, setze aber gegen Alpi.
Such dir schon mal ein Schweinespeckbild. Was darf’s für dich sein? Rotweiße Fahne, dreigeteilt? Nein, nur ein geschmackloser Scherz!

18.
wutzespeck 05.02.2016 - 18:27 Uhr und 09.02.2016 14:44
OK, zu spät!

0
Fallback Avatar 34. G-Block 09. Februar 16, 15:05 Uhr

@wutze:
:-( Danke. Das ist soo traurig ;-)

0
Fallback Avatar 35. alpi 09. Februar 16, 15:06 Uhr

@ 33: Was genau bringt jetzt das "gespamme" ? Steht doch nur drin was wir bereits gesagt haben :-)

0
Avatar 36. wutzespeck 09. Februar 16, 15:20 Uhr

Steht doch in der letzten und vorletzten Zeile von 33.

0
Fallback Avatar 37. alpi 09. Februar 16, 15:56 Uhr

ach dafür das 9.2. ... ich hab mich schon gewundert ;-D

0
Fallback Avatar 38. Block 17 09. Februar 16, 15:56 Uhr

Mein Gott, ist das hier kindisch geworden.

0
Fallback Avatar 39. babenhaeuseradler 09. Februar 16, 18:40 Uhr

Zu @Block17
Du hast vollkommen Recht mit deiner
kritischen Anmerkung. Wenn u.A. konträre Meinungen als "zum Kaputtlachen"
bezeichnet werden und das Sperren von Logos (auch wenn sie uns nicht passen) gefordert werden, erinnert das schon sehr an eine Sandkastenmentalitaet. Lasst uns doch einfach wieder mehr die fakten-
und realitätsbezogene Diskussion fuehren. Irgendjemand wir diesen Kommentar wahrscheinlich jetzt auch wieder zum Anlass nehmen, um drauf zu hauen, schade. Wir sollten auch Behauptungen von Mitkommentatoren
mitunter erst mal von diesen belegen
lassem, sls gleich drauf zu hauen.

0
Fallback Avatar 40. Martj2k 10. Februar 16, 14:42 Uhr

@39: Daumen hoch! So isses.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.