Der erste Saisonsieg war zum Greifen nah, doch am Ende stand die Eintracht wieder mit nahezu leeren Händen da. Die Gäste aus Stuttgart erzielten kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer. Spieler und Verantwortliche versprühten nach Spielende jedoch keine depressive Stimmung, sondern verbreiteten Optimismus. Und dass Kostic nicht von Anfang an spielen sollte, war keinesfalls eine Bestrafung des Trainers.
Martin Hinteregger: „Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Glasner hat uns sehr gut eingestellt und wir haben sehr gut gestanden. Kostic hat nach seiner Einwechslung viel Schwung in die Partie gebracht und seine Anwesenheit auf dem Platz bringt schon sehr viel. Umso mehr freut es mich, dass er das Tor erzielt hat und beinah das zweite aufgelegt hätte. Man hat im Stadion gesehen, dass die Fans – bis auf wenige Ausnahmen – froh sind, dass er wieder da ist. Und die letzten, die noch nicht pro Kostic sind, werden irgendwann verstehen, dass er ganz wichtig für uns ist.
Beim Gegentor lief ziemlich viel unglücklich. Ich war natürlich extrem involviert. Den zweiten Ball muss ich besser wegköpfen. Er fällt dann Marmoush vor die Füße, dann hält Trapp auch noch gut und dann landet er ihm wieder vor den Füßen. Das ist das, was wir momentan haben. Auf der anderen Seite treffen wir zwei Mal die Latte und das waren die paar Zentimeter, die das Spiel am Ende entschieden haben.
Wir haben heute ein nahezu perfektes Spiel gezeigt gegen eine Stuttgarter Mannschaft, die offensiv nicht so schlecht ist. Das hat sie letztes Jahr schon gezeigt. Ich glaube, jede Mannschaft ist noch in der Entwicklung. Aber wenn man heute das Spiel sieht, sind wir ganz nah dran an dem ersten Sieg. Markus Grösche hat einen sehr guten Job gemacht, auch mit dem Trainer, den er verpflichtet hat. Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft angeht.
Lammers hat seine taktischen Aufgaben sehr gut gemacht. Er hat vielleicht noch nicht das nötige Glück gehabt. Aber im Training hat man schon gesehen, dass er sehr wichtig für uns sein wird. Es war sein erstes Spiel und er wird uns noch extrem helfen und wir sind alle sehr happy, dass wir in haben.“
Jens Petter Hauge: „Es war heute nicht mein bester Tag. Es ist schwer, wenn man von einem Länderspiel kommt. Man hat nicht die nötige Zeit, gerade wenn man in einem neuen Team ist. Es braucht noch etwas mehr Zeit, um sich mit der neuen Mannschaft einzuspielen.
Zu Lammers kann ich sagen, dass er im Training sehr hart arbeitet und die Aufgabe von mir und dem Team ist es, ihm die richtigen Bälle aufzulegen, damit er die Tore erzielen kann.“
Oliver Glasner: „Wir sind enttäuscht über das Ergebnis, denn die Spieler haben sehr viel investiert. Wir wussten, dass es gegen den VfB schwierig wird, der immer auf Konter lauert. Zu Beginn konnten sich die Stuttgarter auch eins, zwei Mal befreien. Danach haben wir das über weite Strecken sehr gut gemacht. Dann kam der Lattenkopfball von Hinteregger, dann die Rote Karte für Stuttgart. Wie es im Fußball so ist, waren wir nach dem Führungstreffer auf einmal 3-4 Minuten etwas passiv, was wir sonst im ganzen Spiel nicht waren. Genau in dieser Phase konnten sich die Stuttgarter befreien und den Ausgleich erzielen. Danach kam noch mal die Schlussoffensive von uns mit der Lattenchance und dem Abraller vom Rücken des Torwarts. Wir nehmen momentan einfach alles mit
Natürlich fehlt uns im letzten Drittel noch die Genauigkeit. Aber wir hatten zuletzt auch nur zwei Einheiten. Ich sehe in vielen Bereichen Fortschritte; in der Balance, im Gegenpressing. Im Angriff haben wir noch Luft nach oben. Das werden wir in den nächsten Wochen erarbeiten.
Ich habe mit Filip Kostic gesprochen, das Thema ist für mich erledigt. Kostic ist erst am Donnerstagabend von der Länderspielpause zurückgekommen. Die Tage sind nicht an ihm vorbei gegangen, das hat in schon belastet. Er war im Training noch nicht so frei. Ich habe abends mit ihm gesprochen und ihn gefragt, wie er sich sieht und er hat das genauso gesehen. Wir waren gemeinsam der Meinung, dass es die bessere Entscheidung ist. Ich habe gesagt: ‚Du kommst dann rein und erzielst das Siegtor.‘ Leider sollte ich nicht ganz der Prophet sein. Natürlich ist uns allen bei seinem Treffer ein Stein vom Herzen gefallen. Wir haben es dann nicht rübergebracht, weil wir zu passiv waren und Stuttgart ‚all-in‘ gegangen ist.
Klar nervt es mich, dass wir immer noch keinen Sieg eingefahren haben. Mir tun vor allen Dingen die Spieler leid. Aber das wirft uns nicht um. Alle Steine, die uns im Weg liegen, werden wir gemeinsam aus dem Weg räumen, um eine erfolgreiche Zukunft für die Eintracht zu spielen.“
Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart) bei DAZN: „Wir können sehr zufrieden sein, auch wenn wir gefühlt 18 Torchancen zugelassen haben. Mindestens die Hälfte wurde geblockt, wir haben wenige hochwertige Torchancen zugelassen. Durch den Fokus auf die Defensive diese Woche, haben wir ein Stück weit vergessen offensiv zu spielen. Viele Fehlpässe, die Abstimmung hat gefehlt. Aber die Defensivarbeit hat gepasst. Wir haben unterm Strich sehr gut verteidigt und eine gute Moral gezeigt. Der Punkt ist sehr wichtig, das ist jeder Punkt. Aber wenn man zurückkommt nach einem 0:1 und mit einem Mann weniger, ist das nicht nur ein Punkt wert, sondern bringt auch Rückenwind.“
Martin Hinteregger bei DAZN: „Der Trainer hat uns einen Plan gegeben und den haben wir überragend umgesetzt. Der Gegner hatte nicht den Hauch einer Chance. Filip Kostic hat überragend gespielt, so wie man ihn kennt. Wir wollten für Überzahl sorgen und haben viele Situationen überragend herausgespielt. Wenn man dann zweimal die Latte trifft, dann hat es nicht sein sollen. Aber mit dieser Leistung habe ich Respekt vor der Mannschaft. Die Kostic-Materie war für uns intern nie ein Thema und das Traurige ist, dass viele Journalisten immer nur Halbwahrheiten geschrieben haben. Die haben das Publikum dann gegen Filip aufgebracht. Wenn die die Wahrheit gekannt hätten, wären die Reaktionen anders gewesen. Dass wir nicht gewinnen ist ärgerlich. Die drei Punkte waren ganz klar eingeplant. Das Gegentor war Pech. Der Ball landet dreimal vor den Füßen des Stuttgarters. Es soll momentan halt einfach nicht sein, dass wir gewinnen. Die Leistung der Mannschaft war sehr gut und das ist über die Saison sicher wichtiger als schlecht zu spielen und glücklich zu gewinnen. Ich mache mir überhaupt keine Sorgen für die Zukunft. Es wird jetzt Ruhe einkehren und dann werden die Leistungen besser.“
Sam Lammers bei DAZN: „Wir haben heute als Team sehr gut zusammengespielt und das Geschehen kontrolliert. Aber im Endeffekt willst du als Stürmer auch Tore schießen und die Möglichkeiten dazu waren da. Dementsprechend ist es enttäuschend, dass wir und ich zu wenig daraus gemacht haben. Ich bin seit einer Woche hier und ich muss erst einmal meine Teamkollegen kennenlernen und schauen, wie die spielen. Ich war heute sicherlich noch nicht so gut eingebunden, aber das ist relativ normal. Ich hätte es dennoch besser machen können. Aber als Team waren wir sehr gut heute.“
Omar Marmoush (VfB Stuttgart) bei DAZN: „Der Trainer hat mir gesagt, dass ich reinkomme, weil ich schon lange nicht mehr gespielt habe. Ich soll zeigen, was ich drauf habe und defensiv arbeiten und als Mannschaft kämpfen. Ich glaube, wir haben es gut gemacht. Es ist schön, dass wir mit einem Punkt nach Hause fahren. Ich freue mich sehr über das Tor und den einen Punkt. Wir haben eine gute Moral gezeigt.“
Marc-Oliver Kempf (VfB Stuttgart) bei DAZN: „Die Eintracht war die spielbestimmende Mannschaft, aber sie hatten nicht die Hochkaräter gehabt, dass man sagen könnte, sie hätten uns 4:0 vom Platz schießen können. Marmoush zeigt, was er für Qualitäten mitbringt. Umso schöner, dass er heute in Unterzahl das Tor erzielt hat.“
53 Kommentare
Die Zeit wird bald kommen, das sich die Eintracht für den Aufwand belohnt. Von der Anfangsphase abgesehen ist ein deutscher Aufwärtstrend erkennbar. Jetzt beginnen die englischen Wochen, denke wir sollten optimistisch bleiben, forza SGE.
Zu viel Hacke und Spitze heute….erstmal die Zweikämpfe gewinnen und dann irgendwann den Gegner laufen lassen.
Das war wirklich ziemlich biedere Fussballkost heute Nachmittag. Aber was soll’s, die letzte Saison ist ein Abbild von der heutigen.
Ich bin wie wahrscheinlich alle ziemlich frustriert, aber ein erstes richtiges Fazit ziehe ich nach dem 10 Spieltag.
Zu Erinnerung letztes Jahr hatten wir 13 Punkte nach dem 10 Spieltag, mit unserem "Wunderstürmer" Silva und wesentlich weniger neuen Spieler, die integriert werden mussten in ein neues System/Spielidee.
Für mich positiv zu sehen ist das mehr an Schnelligkeit innerhalb der Mannschaft.
Vielleicht kommt eine spielerisch starke Mannschaft wie Wolfsburg als nächster Gegner gerade recht.
Alle Sprüche wie „Das wird schon“ und „Wir hatten viel Pech“ helfen nicht. Es wurden viel zu viele individuelle Fehler gemacht. Wir hätten durchaus mehr Tore schießen, aber auch noch mehr Tore kassieren können.
Bitte nicht falsch verstehen! Ich bin nicht für die Entlassung eines Trainers. Im Gegenteil finde ich es gut, wenn Trainer langfristig arbeiten können, siehe Otto Rehagel oder Sir Alex Ferguson.
Aber man sollte auch Entscheidungen des Trainers hinterfragen können und hoffen, dass auch ihm ähnliche Fragen durch den Kopf gehen.
Warum zum Beispiel nehme ich Lammers aus dem Spiel, wenn ich Kostic als Flankengarant zuvor einwechsle? Auch wenn Lammers keine Top-Leistung gebracht hat, ist er der Einzige, der eventuell hohe Flanken verarbeiten kann? Zuvor gab es Lenz mit völlig unbrauchbaren und Durm mit nicht vorhandenen Flanken.
Jetzt ist beim Heimspiel gegen Köln schon gewaltig Druck auf dem Kessel, da in den Spielen bei Wolfsburg und München nicht unbedingt mit Siegen zu rechnen ist.
@4 bitte erst informieren, dann nachdenken, dann posten.
Lammers ist nicht kopfballstark.
Hinti köpft an die Latte. Kein Tor für uns.
Borré knallt das Leder an die Unterlatte. Kein Tor für uns. Borré wird drei Zentimeter vor dem Strafraum gelegt. Kein Elfer für uns.
Stuttgart hat eine Chance in HZ 2. Marmousch darf sich zweimal versuchen, bis das Tor fällt.
Da kannst Du nichts machen außer hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Kann ja in Sachen Spielglück nicht so weiter gehen.
Ich war im Stadion und muss sagen, das Pressing, Ball Verteilung, Zweikampfführung war wirklich gut, nach vorne war es leider zu unpräzise und nicht zielstrebig genug. Die Spielidee ist absolut da und zeigt dass der Trainer schon einiges verändert hat in so kurzer Zeit.Fällt dass 1:1 nicht ist alles wunderbar. Für die Schwarzmaler wiederum ist das ein gefundenes Fressen.
Ich komme gerade zurück aus dem Waldstadion und nach lesen verschiedener Kommentare kommen mir schon Zweifel, ob im Fernsehen das gleiche Spiel übertragen wurde.
Das war wieder ein deutliche Steigerung und insgesamt hat unsere Mannschaft das Spiel klar beherrscht und bestimmt.
Hier tun einige so, als wäre Stuttgart eine Laufkundschaft in der BL , vor 14 Tagen aber schrieben die gleichen Leute , haben wir nach der Leistung in Bielefeld überhaupt keine Chance gegen die "starken Stuttgarter ".
Irgendwann schießen auch wir mal wieder so ein Flippertor wie Stuttgart heute, vielleicht geht am Donnerstag ein Ball von der Latte nicht nur auf die Linie, sondern dahinter.
Übrigens auch die Stimmung im Stadion war schon wieder besser und Pfiffe bei der Einwechslung von Kostic hat nur der gehört, der sie unbedingt hören wollte.
Für mich geht es absolut in die richtige Richtung.
Forza SGE !
Lakic ist ja der Hammer! Was ein Auge. Direkt vom Start. Auf ihn freue ich mich jetzt besonders! Und Borrè ist offenbar angekommen. Ich kann's nicht erwarten wenn der Knoten endlich platzt. Ich hoffe auf Donnerstag!
Wenn man einen Sportmanager aus Paderborn hat…wird man zu Paderborn!
Na ja, wir sind im Pokal in der ersten Runde raus und in der Tabelle momentan 15.
Da ist mir das "wird schon irgendwie", "das kommt schon alles noch" ein bißchen zu sorglos.
Eigentlich setzen wir unsere Serie aus den letzten 7 Spielen der Vorsaison fort.
@5
Richtig und vollständig lesen, dann denken und dann am Besten nicht schreiben!
Ich habe geschrieben, dass Lammers EVENTUELL der Einzige ist, der hohe Flanken verarbeiten kann. Denn ALLE anderen zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz befindlichen Spieler können es definitiv nicht!
Das heutige Spiel erinnert mich an die N11 der Damen vor einigen Jahren. Melanie Behringer war immer eine der schwächsten Spielerinnen. Dann haben fast alle Anderen, die mit ihr spielten aufgehört. Die neuen Spielerinnen waren zum Teil so schlecht, dass Melanie Behringer nun eine der positivsten Erscheinungen war.
Heute ging es mir mit Kamada so. Und das einzugestehen fällt mir als regelmäßiger Kamada-Kritiker wirklich, wirklich nicht leicht, macht es aber umso schlimmer.
Ich sehe uns auf einem guten Weg. Die Entwicklungsschritte von Mannheim bis heute sind unuebersehbar. Bei dem Start den sie hatten, Wirbel, 31.8.Fenster, Kostic, Neuzugaenge, Nationalmannschaftsabberufungen, neues Trainerteam, usw usw usw....Heute, das war ne gute Leistung! Immer in Anbetracht der Umstaende und der Verlauf der letzten Wochen. Das Gegentor wurmte, freilich, aber lassts das einspielen, bisschen zusammenwachsen, am Donnerstag kommt gleich der naechste Schritt um Erfolgserlenisse abzuholen, Erfahrungen zu sammeln, fuer alle, Spieler und Trainer. Wir haben genug Moeglichkeiten und die Neuzugaenge sind fuer mich gelungen. Ich bin optimistisch mit gutem Grund. Viele 3er kommen, ueberhaupt kein Zweifel.
Muss leider sagen die schlechteste Leistung heute war eindeutig von unseren Fans in HZ1. im Stadion. Bitte nicht falsch verstehen. Kann mich aber nicht dran erinnern das die Gegnerfans so präsent sind und lauter als die Heimfans.
Also bitte liebe Leute das nächste mal bissl steigern.
Das gleiche gilt auch für unsere offensive.
Donnerstag ist Europa da muss es zünden wenn wir was reißen wollen.
Nur die SGE
@14
Dieter und die anderen Experten wollten doch Stimmung machen, weil man die Ultras ja eigentlich nicht braucht.
Aber vielleicht war er heut ja noch mit der Fertigstellung der Choreografie für Donnerstag beschäftigt.
Aber wer weiß das schon….
Spielglück ist momentan nicht gerade unser Freund und das bekackte Gegentor unterstreicht das. Das Potenzial der Mannschaft ist klar erkennbar und wird sich durchsetzen, finde es schon ein wenig seltsam wie einige hier kommentieren, teilweise ohne das Spiel gesehen zu haben, da halte ich doch lieber mal den Rand. Sind wahrscheinlich auch die, die unseren neuen 6er Lakic nennen, mann mann mann...
Das man Kostic bringt und Lammers rausnimmt habe ich auch nicht verstanden. Dann hätte er doch lieber den Gonzo bringen sollen. Aber man hat ja Lammers auch geholt um die Kosticflanken zu verwerten. Aber egal jetzt. Sooooo schlecht war es jetzt nicht. Wie schon einige geschrieben haben es geht in die richtige Richtung.
Forza SGE
Fakt ist ,dass jetzt gegen wob gehörig Druck auf dem Kessel ist . Ja wir hätten gegen Augsburg, Bielefeld und Stuttgart gewinnen müssen - wir waren stets das bessere Team aber am Ende zählt dies alles nichts! Wir müssen Punkten und zwar dreifach...
Ich vertraue Glasner und dem Team aber oftmals ging sowas nach hinten los siehe Schalke, Bremen, HSV....
Klare Steigerung in meinen Augen und einfach viel Pech. Hinteregger verdiente sich ein paar Hinti-Rufe mehr, Sow für mich mal wieder überragend (auch wenn das die Fans spaltet), Kostic auf jeden Fall engagiert, borré auch gleich viel involvierter als in den Spielen davor.
Richtig gut gefiel mir Jakic. Ich glaube das könnte mein neuer Liebling werden. Typ Jens Jeremies mit Auge. Lammers unglücklich, aber das wird schon.
Gebt den Jungs Zeit. Das wird schon. Mir hat das Spiel richtig Bock gemacht.
Wir gewinnen, wie damals unter Hütter seiner 1.Saison unser erstes Euroleaguespiel und danach geht, wie auch damals die Post ab.
Forza SGE
Wie bitte. Herr Rauscher?
Was sollen diese Kommentare (übrigens auch zur Damenmannschaft) uns sagen?
Entlassung OG spätestens nach dem 7.ten Spieltag?
Umflätige Aussagen zu MK!
Es ist wunderschön, sich im Internet hinter einem Synonym verbergen zu können
Fùr mich bist Du das Synonym für einem Querdenker (was nichts mit DENKEN zu tun hat.
Ich habe noch keinen einzigen positiven Kommentar von Dir (da stehst Du ganz im Gegensatz zum Dauerpessimisten NRW [wo war der eigentlich heute?]) gelesen?
OG wird auch nach dem 7.ten Spieltag noch Trainer von Eintracht Frankfurt sein,(vielleicht auch noch 3 bis 4 Jahre) und
MK würd uns als Sportdirektor noch viele Jahre erhalten bleiben.
Sportlicher Gruß
Kostic kam rein, hundertprozentiger Einsatz, volle Kraft voraus und ein Super tor. Er hat weder geschmollt, noch Unwohlsein bei uns demonstriert.
Möge es so bleiben, mir gefällt es, dass er geblieben ist und er sollte auch künftig bleiben.
Was hinter den Kulissen läuft, das entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
Für mich ein Kicker, den ich sehr gerne im Eintrachttrikot sehe.
Vielleicht geht ja noch was, mit einer langfristigen Zusammengehörigkeit, könnte ein Win-Win sein.
Ich habe, trotz des unglücklichen Remis, auch heute wieder Fortschritte gesehen.
Ja es geht aufwärts, aber es fehlt leider noch eine ganze Menge. Wir schießen vorne einfach zu wenig Tore. Und Hauge, Borre etc. wurden ja extra geholt ( meines Wissens nach) um von der Kostic Seite unabhängiger zu werden und nicht so ausrechenbar zu sein. Der ganze Ballbesitzfussball bringt nichts, wenn wir vorne keine Tore schießen, diese aber hinten fangen. Natürlich hatten wir heute Pech. Aber so richtig 100% ige habe ich eigentlich nicht gesehen. Mir macht einfach sehr die Aussenverteidigung Sorge. Wenn wir vorne keine Tore schießen, dürfen wir hinten wenigstens keine fangen. So langsam wird es Zeit, dass die Mannschaft dies umsetzt, was Glasner will. Ansonsten frage ich mich, wie und was da trainiert wird. In der Bundesliga zu bleiben ist kein Selbstläufer. Das kann gefährlich werden. Und das sage ich aus 45 Jahren Eintracht Erfahrung. Wenn ich keine Beruhigungsmittel einnehmen wollte, hätte ich wahrscheinlich ein Fan einer anderen Mannschaft werden müssen . In diesem Dinne, hoffentlich geht es punktemäßig aufwärts und wir haben eine ruhige Saison. Unter die ersten 7 schaffen wir es aber dieses Jahr meiner Meinung nach nicht.
Oops, sorry, Jakic, Kristijan , freu mich dass er da ist.
Teilweise Unvermögen, teilweise Pech bzw. kein Glück gehabt. Kann passieren.
Ich hoffe auf eine gute Rückrunde. So wie vielleicht Mainz letzte Saison. Die haben da 30 Punkte gemacht.
Die Hinrunde dürfte eine zähe Angelegenheit werden. Naja egal. Gutn8.
Ach @ kleiner fuss
Du kannst nicht im Waldstadion gewesen sein, ebensowenig wie der @wormserbub. Sonst würdest Du Dich nicht so über die Stimmung äußern , egal, hier darf jeder seine Meinung äußern, Substanz dahin gestellt.
Nein , ich bereite persönlich keine Choreo für Donnerstag vor , bin aber natürlich im Waldstadion. Jedoch war ich heute vor dem Spiel längere Zeit am Container und habe viele interessante Gespräche geführt, habe mich ernsthaft für Argumente interessiert und habe mehrere neue, gute Eindrücke mitgenommen und viel Liebe zur Eintracht empfunden.
Keine Ahnung ob Du überhaupt weißt, worüber ich rede, aber wie gesagt , wir sind hier ein soziales Medium. Für mich aber nehme ich in Anspruch, zu wissen , was ich schreibe und was ich persönlich vor Ort erfahren und erlebt habe. Zustimmung brauch ich in meinem Alter nicht mehr zu erhaschen.
Forza SGE !
Ein 1:0 Sieg durch ein Kostic Tor wäre grandios und hochverdient gewesen. Das Gegentor war eine Mischung von fehlender Cleverness und Pech, die super Grätsche von Ndicka hätte ein besseres Ende verdient gehabt.
Klar nerven die späten unnötigen Gegentore heute und in Bielefeld. Aber gerade die Leistungen von Kostic, Kamada, Sow und Jakic haben mir gefallen, auch bei Lindstrom hab ich tolle Momente gesehen, aber auch einige weniger glückliche Situationen. Bei Hrustic hat mich zum wiederholten Male sein Defensivverhalten irritiert, auf den Aussenverteidigerpositionen - insbesondere in der Vorwärtsbewegung - sehe ich uns momentan sehr mittelmäßig aufgestellt. Standards und Flanken bis zur 60. Minute sehr schwach. Aber unterm Strich war das gerade in Halbzeit 2 schon ok und am Ende viel Pech. Bin sicher, dass das wird.
Hauge's selbstkritisch Kommentare haben mir gefallen. Guter Junge.
Auch Hinti war erfreulich selbstkritisch bezogen auf seine Rolle beim 1:1. Auch dass er wieder sich weiter bemueht, Kostic im Namen des Teams den Rücken zu stärken, super. Nur seine Kommentare, in denen er der Presse in Bezug auf das Kostic Theater den schwarzen Peter zuschiebt, kann er sich komplett sparen: das ist zu billig, gerade wenn keiner weiß, welche Presseartikel bzw Inhalte er meint. Weniger ist manchmal mehr.
4 Punkte Rückstand auf einen EL-Platz. Da geht noch was. :)
Punktgleich mit Leipzig!
@ Dieter
Ne war nicht im Stadion hab DAZN geguggt.
Aber ne Pipi Langstrumpf mit Scheiss Eintracht Frankfurt usw. in unserem Haus! Das sagt einiges aus.Und falls du meinen Kommentar gelesen hast steht da in erster Linie nix gegen dich und in HZ.1. Hab auch extra erwähnt bitte nicht falsch verstehen.
Darf ja jeder seine Meinung teilen.
Nur die SGE
Ja, was soll man sagen zu diesem Spiel ?
Ich versuche es mit einem Zitat eines ehemaligen gefürchteten Goalgetters mit dem Spitznamen "Kobra".
"Zuerst hatten wir kein Glück ( Hinti Latte ) und dann kam auch noch Pech dazu ( Borre' Unterkante Latte ).
Und wie es dann ist, kam der Ausgleich aus dem Nichts.
Was mir Sorgen bereitet, ist das wir Fortschritte erkennen, aber sich dies nicht im Ergebnis niederschlägt.
Ja, man muß Geduld haben, aber man braucht auch dringend Punkte, sonst könnte sich ein Trend verfestigen, der sich verselbstständigen könnte und wo es den Umschwung sehr schwer macht.
Es sollte zeitnah ein wirkliches Erfolgserlebnis eingefahren werden, welches das Selbstvertrauen nochmals stärkt. Nächste Chance Europa Leaugue ! Auf gehts, Jungs !
Ich war im Stadion. Die Stimmung war okay und man konnte vorher und nachher seinen Äppler trinken und man musste sich nicht lange anstellen. Ich komme gerne wieder. Allerdings muss man ganz klar sagen - es ist kein Vergleich zu den Ultras. Dieser überragende Support fehlt und wird uns auch noch eine Weile fehlen.
Zum Spiel: Man, kotzt mich das an, dass wir dieses überlegen geführte Spiel nicht gewonnen und in Überzahl den Ausgleich kassiert haben. Das war so unnötig. Die Leistung der Mannschaft fand ich sehr ansprechend und stark verbessert. In der Box sind wir aber zu ungefährlich, auch wenn wir zweimal großes Pech hatten. Lammers hat für mich - da bin ich nicht der Meinung von einigen hier - kein gutes Spiel gemacht! Borré hat mir viel, viel besser gefallen. Ob das was wird, wird man sehen. Am Donnerstag ist erstmal Europapokal - in diesem Jahr.
Wir sind immer noch Eintracht Frankfurt! Die Leute erwarten, dass wir jeden und allen weghaue, alles hinter uns lassen. Der ball läuft durch die Reihen. ich habe das Gefühl das einige den bezug zur Realität verloren haben. Der 4te Spieltag ist gespielt und wir steignen ab und alles ist so schlecht. You made my day. Gebe zu der Saison Start ist verkackt aber das was wir Zeigen hat sowas von Potenzial und wir werden die Früchte unsere Arbeit einholen. Da mach ich mir keine Gedanken. Habe das Gefühl, dass manch einer denkt, dass wir Meister werden müssen. Gute Trupper was wir haben das passt. Sand im Getriebe, passt auch wird sich zusammenfinden. Forza
Verstehe nach wie vor nicht was viele in Hrustic sehen, vor allem auf dieser wichtigen Position. Das ist doch Alibi-Fußball wie er im Buche steht. Klar, wenn er Zeit und Ruhe hat, dann kann er seinen starken linken Fuss nutzen. Allerdings stößt er unter Druck schnell an seine Grenzen, leistet sich teilweise haarsträubende Ballverluste und verlangsamt das Spiel. Der gehört schnellstmöglich raus aus unserem Herzstück (das zentrale Mittelfeld) und kann evtl. als back up für die Außenbahn oder die 10 hin und wieder reinrotieren. Sow muss ja jetzt zusätzlich noch auf ihn „aufpassen“, als hätte er nicht genug zu tun. Für mich übrigens bislang der überragende Mann bei uns. Nachdem Glasner (erwartungsgemäß wie Hütter und Kovac) erkannt hat, dass Barkok zu schwach ist, wird er auch zeitnah sehen, dass es bei AH nicht reicht auf dieser Position (deshalb haben sie ja auch Jakic geholt). Schade nur, dass Hasebe dermaßen außen vor ist, ich denke wir hätten mit ihm mindestens 2 Punkte mehr.
Auch sehr enttäuschend und ebenfalls an Alibi-Fussball grenzend, war die Leistung von Hauge. Das war nichts. Mit bisschen Schönspielerei holst du nichts, aber der kann sicher mehr. Er wirkt nicht fit, zu langsam, keine Dynamik.
Ansonsten eigentlich eine ansprechende Leistung ab ca. Minute 25, die leider nicht belohnt wurde.
Bleibt zu hoffen, dass das jetzt nicht zur Kopfsache wird langsam. Bin sehr gespannt auf Donnerstag, anderes Turnier, anderer Rahmen. Kein Gegner wie Bielefeld und auch Stuttgart. So oder so, was anderes als Warten bleibt einem aktuell nicht übrig. Bleibt zu hoffen, dass bald die ersten Siege eingefahren werden. Das würde Selbstvertrauen und Ruhe schaffen.
@21
Den Troll mußt Du nicht ernst nehmen, schreibt eigentlich nur provokanten Müll.
Ich muss trotz aller Enttäuschung heute mal eine Lanze für Kamada brechen. Das war gestern ein verdammt starker Auftritt. Da war Kampf dabei, Leidenschaft, Spielwitz, Spritzigkeit. Schade, dass er sich nicht mit einem Tor belohnt hat und Lammers seine starke Vorbereitung nicht verwerten konnte.
Lammers braucht noch Zeit, Hauge und Lindström ebenfalls.
Aber die sind jung und noch nicht so lange da, das wird schon.
Lindström fand ich sehr gut und verstehe nicht wieso er ständig vor Hauge ausgewechselt wird. Der Junge hat Tempo und Feuer. Hauge muss noch ankommen, trotz seiner zwei Tore. Der hat die Bundesligahärte noch nicht begriffen.
Kamada war für mich mit Sow der beste Mann bei uns auf dem Platz. Bis Kostic und dann Borré gekommen sind. Im Sturm aber zu verspielt, die wollen ja teilweise wie einst Barca den Ball ins Tor schnicken. Trotzdem gute technische Ansätze aber bitte etwas mehr Zielstrebigkeit.
Trapp solide und gute Paraden
Abwehr defensiv eigentlich top bis auf den schlimmen Schnitzer, obwohl die Stuttgarter auch in der 1 HZ zwei gute Chancen hatten (siehe Trapp). Schön wäre es wenn Lenz und Durm, die eigentlich gut mitspielen mal Flanken üben würden. Es gab einige Szenen in den fast unbedrängt echte Gurkenflanken in den Strafraum kamen.
Hrustic habe ich nicht so genau beobachtet, manche hier fanden ihn ja sehr mäßig, Sow sehr gute Leistung, präsent immer anspielbar bitte weiter so. Hauge und Lindstrøm versuchen viel rochieren, dribbeln, eins gegen eins, man erkennt was Glasner möchte. Leider fehlt die letzte Konsequenz wenn sie dann durchkommen. Bin aber optimistisch, beide haben das Talent und die Mittel. Kamada, tolle Leistung, wie Sow immer anspielbar, läuft, geht auch mit in die Defensive, sucht die Räume hat eigentlich nur ein Tor gefehlt. Trotzdem weiter so. Lammers, bemüht läuft und macht. Technisch ist er schon ganz gut, kann man erkennen aber die Abstimmung fehlt und zwar sehr. Dann Kostic, ja, ich wusste nicht soll ich klatschen oder pfeifen, am liebsten hätte ich beides gleichzeitig gemacht mich dann aber für den support entschieden. Er hat uns gezeigt, dass er will und kann. Für mich hat er sich jetzt zurück in die Mannschaft und das Eintrachtherz gespielt. Jakic fand ich bärenstark für sein erstes Spiel ohne viel Abstimmung. Gutes Auge für die Räume in der Offensive, technisch stark und defensiv auch gut, der wird was. Borré kam und zeigte was er drauf hat, Pech. Da Costa und Gonza? Ich finde gut, dass Glasner auch den "Problemkindern", die schon nachhaltig gezeigt haben, dass sie es eigentlich können Vertrauen schenkt und Einsatzzeit gibt.
Jetzt hoffen wir mal, dass sich die Mannschaft bald belohnt damit es eben nicht ungemütlich wird, eigentlich machen sie so viel richtig.
Ich war auch im Stadion und kann auch nur festhalten, dass mit den Ultras stimmungstechnisch vor Corona deutlich mehr los war. In der aktuellen Situation haben andere Vereine (bspw. Union) da mehr drauf. Springt bitte über Euren Schatten. "Alles für die Mannschaft" statt "Alle oder keiner"!
Zur Mannschaft: Aus meiner Sicht echt ätzend, dass uns das Spielglück gefehlt hat. Ja, da waren noch ein paar echt üble Abspielfehler drin - die hatten die Schwaben aber auch. Aber ein Systemwechsel ist bei uns klar erkennbar und es wird von Spiel zu Spiel besser. Prima, wie die Jungs früh attakiert haben. Einiges muss sich halt noch finden.
Jetzt ist klar, dass Kostic bleibt. Das wird den anderen vorne gut tun, wenn sich die Gegener darauf einstellen. Das gibt dann mehr Freiräume. Bei der ein oder anderen Szene (vor der Kostic-Einwechslung) war das schon ein ganz schönes Gewimmel und Gefummel vor dem 16er. Mit Kostic links und einem Borré über rechts kann das Spiel auseinandergezogen werden. Das gibt deutlich mehr Platz für die Jungs, die nachrücken.
Ja! Fuck! Nur drei Punkte und vermutlich werden es nach dem nächsten Spiel auch nicht mehr sein. Aber da müssen wir durch und es wird aufwärt gehen. Bin zuversichtlich.
Jetz freu´ ich mich erstmal auf Donnerstagabend und hoffe, dass "die Hütte brennt" ... ;-)
@2785,
bin in der Bewertung von Hrustic, Lindström und Hauge bei Dir.
Hrustic bietet sich häufig an, geht kurz, was erstmal gut ist. Jedoch spielt er teils schlampig oder hält den Ball zu lange, was unser Spiel dann ins Stocken bringt und dem Gegner Zeit gibt sich immer wieder zu stellen.
Was mich gestern zudem sehr geärgert hat, dass er zweimal nach Ballverlusten genervt stehen blieb, statt dem Gegner hinterherzusprinten, das geht gar nicht auf seiner Position.
Lindström und Hauge bringen beide Talent mit.
Lindström fehlen noch zwei, drei Kilo auf den Rippen, jedoch ist er unheimlich schnell und kann sich daher immer wieder mal durchsetzen indem er den Ball am Gegner vorbeilegt und hinterhersprintet. Hauge bringt nicht ganz das Tempo Lindströms mit, ist körperlich jedoch schon etwas weiter.
Ich denke dass uns das Tempo Lindströms zum Schluss etwas besser getan hätte als die Fähigkeiten Hauges. Aber gut, vielleicht war er angeschlagen.
@elde,
Daumen hoch für Deine Einschätzung zu Kamada, er hat das gestern sehr ordentlich gemacht.
@Olga bzgl. stehenbleiben: Meintest Du die Szenen kurz vor seiner Auswechslung? War mir auch aufgefallen. Ich hatte den Eindruck, dass er entweder platt oder angeschlagen war. Hatte mich auch gefuchst, wie er nur langsam zurücktrabte.
Auch wenn ich eher zu den kritikern von Kamade gehöre, hat er doch gestern ein ums andere Mal sehr gut defensiv nachgefasst. Sehr gute Leistung!
Hallo Highlander, das war einmal kurz vor Auswechselung und einmal in Halbzeit 1. da hat er sich geärgert, abgewunken und ist einfach stehen geblieben.
@Olga
Hrustic ist genau der Typ Spieler, bei dem alles auf ersten Blick nett aussieht, der aber nur extrem wenig bringt, deshalb Alibi. Ich frage mich wieso ein Spieler, der in Holland auf der Außenbahn keine Bäume ausgerissen hat, plötzlich in der Bundesliga (nicht bei Fürth oder Bochum) das Spiel gestalten soll. Wie gesagt habe ich aber auch große Hoffnung, dass Glasner bald einschreitet und ihn auf die Bank setzt. Hauge wirkt wie ein Schönwetterspieler, aber da können wir noch abwarten. Ich fand seine gestrige Leistung erschreckend schwach. Lindström strahlt viel mehr Hunger aus, während ich bei Hauge das Gefühl habe, dass er sich als Star sieht, nur weil er bei Milan ein Jahr im Kader stand. Fand‘s auch nicht schön wie er einen Balljungen zusammengefaltet hat. Den muss man erstmal wieder auf den Teppich holen, anschließend kann er der Mannschaft evtl. noch mehr helfen.
Kurz gesagt: Bei Hrustic sehe ich die Qualität nicht (außer seinem linken Fuß kommt da gar nichts) und Hauge wirkt arrogant (was ihn von Lindström unterscheidet). Außerdem ist er schwerfällig, was hoffentlich nur an mangelnder Fitness liegt (und somit trainierbar). Einer über den man sich ärgert als Mitspieler, wenn er nach seinem achten Übersteiger zum siebten Mal den Ball verliert. Diese 08-15 Schnickereien klappen in Norwegen, nicht hier, genau wie Hrustics Fähigkeiten eher gegen Vietnam als gegen Stuttgart zur Geltung kommen.
@olga und 2785
Ja Hrustic hatte viel zu viel Fehlpässe, im Stadion hatte ich aber den Eindruck, dass er die Aufgabe hatte den Ball schnell in die Schnittstellen zu spielen und er ist dabei sehr hohes Risiko eingegangen.
Allgemein ist mir positiv aufgefallen, das sehr viel und schnell versucht wird den Ball vertikal in den den vorderen Bereich zu spielen, dass ist mir so die letzen Jahre nie aufgefallen.
Das Spiel ist natürlich viel risikobehafteter und produziert viel Fehler, es war schon sehr viel Stress auf dem Platz und Stuttgart ist damit teilweise überhaupt nicht klargekommen
@45
auf der Position sind die Pässe, die er teilweise riskiert, sportlicher Suizid. Er sollte noch paar Jahre bei Hasebe in die Lehre gehen. Abgesehen von diesen wahnsinnigen Pässen in der eigenen Hälfte, ist er nicht mal zweikampfstark und geht unter (wie in Bielefeld), wenn der Gegner mal Druck macht. Ich sehe nichts was ihn für die 6er Position einer guten Bundesligamannschaft qualifziert. Ja, vielleicht mal zu Hause gegen Fürth, aber nicht gegen gestandene Gegner. Für die ist er ein gefundenes (Pressing-)Fressen.
hrustic hatte also zu viele fehlpässe, wird hier stellenweise gesagt.
interessant ist aber, dass hrustic eine passquote von 90% aufweisen kann (von 51pässen kamen 5 nicht an) nur jakic,sow waren mit 92% besser!
interessant ist übrigens zudem, dass kamada eine deutlich bessere zweikampfquote (78%) als sow (17%!!!) und hrustic (20%) hatte.
nachdem was Jakic gezeigt hat, wird er sicher ab jetzt Hrustic ersetzen
@47 Sorry, da werden wieder einfach Statistiken rausgehauen, ohne sie im Kontext zum Spiel zu sehen. Da das Spiel vorwiegend in der Stuttgarter Hälfte war, kann ein Kamada anders in die Zweikämpfe gehen und hat es leichter, weil mehr Spieler um ihm herum sind. Sow/Hrustic kassieren für jedes Foul sofort Gelb, weil sie die Absicherung sind und dahinter in der Regel nur 1,2 Verteidiger sind (wenn überhaupt).
Jo und ihr tut ihm auch Unrecht. Dass er platt war von der Reise war schnell zu sehen. Und dass er als Offensiver den verletzten Rode defensiv vertreten hat, wird auch vergessen. Fehlpässe passieren auch anderen. Auch Sow hat gegen Ende vorm eigenen 16er den Gegner ins Spiel gebracht.
Diese Hexenjagd ist unangebracht. Als wenn er die Spiele entschieden hätte. Dem ist sicher nicht so
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.