Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Laura Freigang schoss die SGE nach Europa. (Foto: IMAGO / eu-images)

Freigang trifft doppelt: SGE-Frauen spielen wieder international!

Einen Spieltag vor Saison-Ende haben sich die Eintracht Frankfurt Frauen den 3. Platz gesichert. Vor 3.410 Zuschauern gewann die SGE gegen den SC Freiburg mit 4:2 (2:1) und nimmt in der kommenden Saison an der Champions League-Qualifikation teil.

Abschiede und Jubiläen – SGE kämpft sich zurück

Im letzten Heimspiel der Saison empfingen die Fußballerinnen aus Frankfurt den formschwachen SC Freiburg. Mit vier Niederlagen in Folge reisten die Gäste aus dem Breisgau an. Auf Seiten der Hessinnen könnte die Stimmung nicht besser sein: Schon ein Unentschieden würde bedeuten, dass die Eintracht in der kommenden Saison 2024/25 an der Qualifikation für die Champions League teilnehmen. Doch zunächst war Zeit für sechs Abschiede: Cara Bösl, Jonna Brengel, Verena Hanshaw, Hannah Johann, Virginia Kirchberger und Shekiera Martinez verlassen Frankfurt im Sommer. Aber es gab auch etwas zu feiern: Géraldine Reuteler absolvierte ihr 100. Bundesligaspiel und Trainer Niko Arnautis stand zum 150. Mal für Frankfurt an der Seitenlinie. Nicole Anyomi fehlte krankheitsbedingt.

Freiburg entpuppte sich als Partycrasher und ging früh in Führung. Hasret Kayikci verwandelte einen Freistoß aus rund 20 Metern direkt. Ihr Schuss landete platziert neben dem Pfosten im Netz (6.). Die SGE schüttelte sich kurz und kam zum Ausgleich: Laura Freigang brachte Eintracht Frankfurt auf die Anzeigetafel, indem sie einen Eckball wuchtig per Kopf im Tor unterbrachte (16.). Die Hessinnen stellten sich in diesem Montagsspiel als Standard-Expertinnen heraus. Wieder fiel ein Treffer nach einem Eckball. Dieses Mal nahm Remina Chiba den Ball völlig frei mit der Brust an und schlenzte ihn unhaltbar oben links in das lange Eck (34.)!

Freigang bringt die Eintracht auf Kurs

Der Sport-Club blieb am Ball und spielte sich nach wie vor gute Möglichkeiten heraus. Kayikci traf erneut nach einem Freistoß das Lattenkreuz – die beste Chance der Gäste seit dem Tor aus der 6. Minute (42.). Aber auch die Adlerträgerinnen suchten das nächste Tor. Unter anderem scheiterte Lisanne Gräwe gleich zwei Mal aus der Distanz. Auch nach dem Seitenwechsel hielten beide Teams das Tempo hoch, aber es war die Eintracht, die traf. Freigang erlief einen Ball tief in der Freiburger Hälfte. Die Angreiferin ließ eine Gegenspielerin stehen und schloss trocken ins kurze Eck ab (54.).

Obwohl es für die Freiburgerinnen um nichts mehr ging, forderten sie die SGE immer wieder heraus. Der Stand von 3:1 bedeutete nicht, dass die Gäste sich aufgegeben hatten. Die Eintracht war gewarnt und musste bis zum Ende konzentriert bleiben, um den Heimsieg nicht noch unnötig zu gefährden. Der Arnautis-Elf boten sich Räume zum Kontern an. Lara Prasnikar köpfte die Kugel aus kurzer Distanz zunächst an die Latte (83.), Reuteler machte es zwei Minuten später besser und drückte das runde Leder über die Linie.

Im Anschluss ermöglichte Arnautis fünf von sechs abgehenden Adlerträgerinnen noch einen letzten Einsatz vor heimischen Publikum. Nur Johann musste die Standing Ovations von der Tribüne aus genießen, weil sie nicht im Kader stand. Unglücklich war nur, dass Torhüterin Bösl sich in der Nachspielzeit noch ein Gegentor einfing. Eintracht Frankfurt sicherte sich mit einem ungefährdeten 4:2-Sieg den 3. Platz und spielt damit auch in der kommenden Saison 2024/25 in der Champions League.

Weitere Artikel

9 Kommentare

Avatar 1. SGE-SCOPE 13. Mai 24, 22:21 Uhr

Sauber gemacht der SC war ein wehrhafter Gegner.
Endlich knipst Laura wieder, jetzt muss sie nur noch verlängern.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. zueri adler 13. Mai 24, 22:31 Uhr

Graaaaaaaaatulation unseren Mädels, für die erneute CL Quali.

0
Fallback Avatar 3. einfach_nur_fan 13. Mai 24, 22:33 Uhr

Herzlichen Glückwunsch!
Ganz starke Leistung die Saison über, ihr steht verdient in der CL

Eintrachts beste Mannschaft

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 4. meipok5980 14. Mai 24, 06:42 Uhr

Guude!
Die Frauen haben es den Männern vorgemacht/gezeigt. Das auch noch überzeugend und mit der richtigen Einstellung.
Sooooo Männer, jetzt nehmt das mit der richtigen Einstellung bitte wörtlich. Seb und Hase haben es verdient mit einem Sieg verabschiedet zu werden!
Nebenbei würde es uns als Fans auch verdammt gut tun… nur mal so…
Daher:
#Aufjetzt
#alleSGEben
#alleaneinemStrang
Und natürlich:
Nur die SGE

1
Avatar 5. Hooliganverachter 14. Mai 24, 07:57 Uhr

Sehr überzeugender Auftritt in einem munteren Spiel. Meine Anna-Kournikova-Vergleiche kassiere ich hiermit ein.

GRATULATION

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. zeno 14. Mai 24, 10:51 Uhr

SO LIEBE HERREN
Macht man den Sack zu!!!

0
Avatar 7. lewwerworscht 14. Mai 24, 11:07 Uhr

Habe mir das Spiel Gestern Abend auf Sport1 angeschaut.
Ich fand, dass es ein super Spiel und eine klare Werbung für den Frauenfußball war.

@ SGE Herren, nachahmen erwünscht !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. Dr. Hammer 14. Mai 24, 11:31 Uhr

Laura, bitte hier rechts unten unterschreiben. Danke!

0
Fallback Avatar 9. yoda 14. Mai 24, 20:46 Uhr

Glückwunsch.
Freue mich auf die Quali Spiele und dann hoffentlich 3 Heimspiele im Waldstadion in der Gruppenphase

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel