Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Europacup: Mit Vorsicht nach Salzburg

Dem grandiosen 4:1 Erfolg gegen Salzburg folgte nur einige Tage später der ernüchternde Dämpfer zuhause gegen Aufsteiger Union Berlin. Wie so oft in dieser Saison, zeigte die Eintracht in der Liga ein gänzlich anderes Gesicht als in Europa. Trotz bedrückter Stimmung reist die SGE mit einer herausragende Ausgangslage nach Salzburg.

Durch den späten Elfmeter der Salzburger, sind die Frankfurter jedoch noch lange nicht weiter und müssen wieder ein anderes Gesicht als am Montag zeigen, um in die nächste Runde einziehen zu können.

Das Rückspiel der Zwischenrunde steigt am Donnerstag, den 27.02.2020 um 21:00 Uhr in der ausverkauften Red Bull Arena in Salzburg. Der Franzose Benoit Bastien wird die Partie in seinem 19 Europacup Spiel leiten.


Was gibt’s Neues? 

Bildergebnis für eintracht logoEintracht Frankfurt:
Neben den langzeitverletzten Gelson Fernandes, Marco Russ und Lucas Torro fallen auch weiterhin Mijat Gacinovic und Bas Dost aus. Dafür dürften Stefan Illsanker und Danny DaCosta nach kleineren Verletzungen sowie Martin Hinteregger nach Gelbsperre wieder ein Thema sein.

 

Bildergebnis für austria salzburg logo

FC Salzburg:
Bei den Salzburgen kann Trainer Jesse Marsch wie schon beim Hinspiel aus den Vollen schöpfen.

 

 

 

Prognose

Wie klar ist die Angelegenheit zwischen der Eintracht und Salzburg nach dem 4:1 Erfolg vor einer Woche? Diese Frage dürfte wohl relativ schnell nach Anpfiff des Rückspiels geklärt werden. Durch den ärgerlichen Elfmeter in der Schlussphase dürfen sich die Österreicher berechtigter Weise noch Hoffnungen auf das Achtelfinale machen. An einem guten Tag sind die Salzburger durchaus in der Lage auch mal einen Gegner wie die Eintracht mit 3:0 zu schlagen.

Dementsprechend erscheint es als relativ sicher, dass die Mozartstädter ab der ersten Minute ihr Heil in der Offensive suchen werden, um so schnell wir möglich den Anschluss zu erzielen. Entscheidend wird dabei der Auftritt der Frankfurter sein. Wenn Sie den Kampf von der ersten Minute aus annehmen und die Lücken bei Kontern konsequent nutzen, dürfte die Partie relativ schnell gelaufen sein. Lässt man die Salzburger durch einen schnellen Treffer jedoch wieder Mut schöpfen, könnte es noch ganz eng werden.

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Touré, Abraham, N‘Dicka – Illsanker, Rode, Kohr, Kostic, Chandler – Kamada – Silva

So könnte Salzburg spielen:

Stankovic – Ulmer, Wöber, Ramalho, Onguéné, Farkas – Mwepu, Junuzovic, Okugawa – Hwang, Daka

Angeberwissen:

  • Torhüter Kevin Trapp ist trotz des Hinspielergebnis bereits aus eigener Erfahrung gewarnt: Nach einem 4:0 im Hinspiel des Achtelfinals der Champions League in 2017, verlor PSG das Rückspiel in Barcelona noch mit 1:6 und schied aus.
  • Neben Trainer Adi Hütter, waren  auch Martin Hinteregger und Stefan Illsanker lange für die Salzburger aktiv.

19 Kommentare

Fallback Avatar 1. braumerganedruebberedde 27. Februar 20, 09:33 Uhr

Ne gewagte Aufstellung ohne Hinti

0
Fallback Avatar 2. pannon83 27. Februar 20, 09:47 Uhr

Wird schon werden heute, da bin ich mir sicher.
Nachdem am Montag Cetin schon zumindest auf der Bank saß, hoffe ich, das er heute mal Einsatzzeit kriegt.
Ist er eigentlich für die EL gelistet?
Weiß da jemand was dazu?

Gruß aus Rödelheim

0
Fallback Avatar 3. firehead 27. Februar 20, 10:25 Uhr

@2

Ja, er ist gemeldet und auch mit nach Salzburg gereist. Allerdings hat Hütter einen Spieler zu viel mitgenommen, der dann heute auf die Tribüne muss.

Gruß aus Bornheim

0
Fallback Avatar 4. Perlentaucher1899 27. Februar 20, 10:31 Uhr

Ja, das Leben ist kein Konjunktiv, aber wenn Rode und/oder Gonzo ihre 100%-igen gemacht und wir den unberechtigten Elfer nicht bekommen hätten, dann wäre ich noch etwas entspannter ;-)

0
Fallback Avatar 5. haburger 27. Februar 20, 10:50 Uhr

laut hessenschau.de sind 21 Spieler dabei, also müssen 3 auf die Tribüne

0
Fallback Avatar 6. hinterlaender 27. Februar 20, 11:12 Uhr

Haben unsere 1.Klasse-Fans für heute Abend in Salzburg eigentlich Aktionen gegen das Konstrukt RB oder die UEFA geplant, oder steht etwa diesmal das rein sportliche im Vordergrund?

0
Fallback Avatar 7. BenGore 27. Februar 20, 11:22 Uhr

@6 Hinterlader:
Die Jungs sind wenigstens jedes Spiel -egal wo- dabei und tun was gegen die Kommerzialisierung im Profifußball. Man muss ja nicht jede Aktion verstehen oder gut finden, aber dieses ständige rumjammern von Sofafans nervt tierisch. Das ist doch nur getrolle...

0
Avatar 8. Hooliganverachter 27. Februar 20, 11:31 Uhr

@ BenGore, bitte keine Beleidigungen! :-)

0
Avatar 9. sge gunni 27. Februar 20, 11:44 Uhr

Hoffe auch inständig das der Schiedsrichter nicht unbedingt ein Strasbourg Fan ist.....Ja da war doch mal was.....
Ansonsten volle Kapelle und Selbstvertrauen auch für Sonntag holen.

0
Fallback Avatar 10. jim panse 27. Februar 20, 11:57 Uhr

@7 BenGore

"Die Jungs sind wenigstens jedes Spiel -egal wo- dabei und tun was gegen die Kommerzialisierung im Profifußball."

Mit dem was du eigentlich meinst hast du natürlich recht.
Aber wenn mans genau nimmt , würde man eher dann was gegen die Kommerzialisierung tun , wenn man eben nie irgendwo dabei wäre - und Geld abliefern würde.
Ist aber auch irgendwie nix ...

0
Fallback Avatar 11. Joe der Adler 27. Februar 20, 11:57 Uhr

@BenGore: Das dich das nervt okay. Wir sollten aber trotzdem normal miteinander umgehen. Er hat genauso das Recht, seine Meinung zu schreiben. Und Sofa-Fans......falls Du weißt das er nicht ins Stadion geht, okay. Wenn nicht , einfach den Begriff weglassen.

Gegen Kommerzialisierung Zeichen setzen, ist vollkommen okay. Wie man es macht, darüber können wir diskutieren. Das Thema sollte uns nicht spalten, das sehe ich wie die Jungs von Fußball 2000.

0
Fallback Avatar 12. Joe der Adler 27. Februar 20, 11:59 Uhr

Heute zählt nur das Weiterkommen. Das schaffen die Jungs auch

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 13. Fozzi 27. Februar 20, 12:20 Uhr

@12
Nix, ich will unterhalten werden. In der 90sten Minute liegen wir 3:0 zurück und dann macht Hinti einen Hattrick ... oder so was ähnlich heroisches. Die Spieler liegen sich weinend in den Armen, die Fans auch. Peter gibt einen aus ...

0
Fallback Avatar 14. Grantler 27. Februar 20, 12:49 Uhr

Die Angst vor dem Gegentor-Doppelschlag ist groß, dann würde es zum Zitterspiel und ob dann der Zeiger zu unseren Gunsten ausschlägt ist fraglich. Auch die Salzburger können Euro-Heimspiel Atmosphäre!

0
Fallback Avatar 15. dieter 27. Februar 20, 13:52 Uhr

Hier wird so getan, als ob ein Ausscheiden in der EL nur für uns und die Eintracht eine Katastrophe wäre.
Da fallen mir auf Anhieb 20 andere Mannschaften in Europa ein, die ganz andere Ambitionen haben als die Eintracht und warten wir mal ab, was unsere beiden Plastik-Clubs heute abliefern (wobei ich natürlich als Deutscher international auf Erfolg hoffe). Auch für die Brause aus Salzburg wäre ein Ausscheiden kein Ruhmesblatt.
In der Zwischenzeit wissen wir um das Nervenkostüm unserer Kicker bei Auswärtspartien, doch meinem Optimus macht das keinen Abbruch
Forza SGE !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 16. Scheppe Kraus 27. Februar 20, 14:10 Uhr

Die Jungs kriegen das heut schon gewuppt...die Siegermispelchen stehen schon parat für heut Abend!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. ebbesmehr 27. Februar 20, 14:22 Uhr

Und während des Spieles dann nur Fencheltee?
Ich lach mich kaputt, was für ein Kopfkino! :-)

0
Avatar 18. Hooliganverachter 27. Februar 20, 14:34 Uhr

Ich werde Hopfen trinken. Und wenn es zum unerwünschten Doppelschlag kommen sollte, dann hilft nur noch der Bergdoktor.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. derbysieger 27. Februar 20, 14:37 Uhr
0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.