Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht Frankfurt trifft in der K.O.-Runde auf den österreichischen Klub FC Salzburg

Europa-League: Im Achtelfinale träfe die SGE auf den FC Basel

Die Situation ist etwas kurios. Aufgrund der Verlegung des Spiels der Frankfurter Eintracht in Salzburg auf den heutigen Freitag (18 Uhr), fand die Auslosung fürs Europa-League-Achtelfinale schon statt, bevor feststeht, ob es die SGE eine Runde weiter schafft oder ob RB Salzburg doch noch die Überraschung gelingt.

Fünf Stunden vor Anpfiff des Zwischenrundenrückspiel wurde in Nyon die Auslosung der Zwischenrunde für die die Auslosung ausgetragen. Neben dem Zettel mit der Aufschrift „Eintracht Frankfurt / FC Salzburg“ waren unter anderem namhafte Vereine wie Inter Mailand, Manchester United oder AS Rom im Lostopf.

Sollte die Eintracht am Abend gegen Salzburg ins Achtelfinale des internationalen Wettbewerbes einziehen, träfe sie auf den FC Basel, den Dritten der Schweizer Liga.

Das Hinspiel des Achtelfinals in der Europa League findet am 12. März 2020 statt. Anpfiff ist entweder um 18.55 Uhr oder um 21 Uhr. Die Eintracht hätte beim Hinspiel Heimrecht. Das Rückspiel steigt am 19. März.

Der Spielplan in der Europa League 2019/2020 im Überblick:

12. und 19. März 2020 Achtelfinale
9. und 16. April 2020 Viertelfinale
30. April und 07. Mai 2020 Halbfinale
27. Mai 2020 Finale in Danzig
Weitere Artikel

27 Kommentare

Fallback Avatar 1. transzendierer 28. Februar 20, 13:21 Uhr

Sehr gutes Los. Attraktiv und machbar.
Bremen verlegt, nun muss es nur heute Abend laufen...

0
Fallback Avatar 2. Grantler 28. Februar 20, 13:23 Uhr

wäre auch machbar und für Hütter geil, aber wenn man so Fußball-Abergläubig ist wie ich, sollte man erstmal weiterkommen.

0
Fallback Avatar 3. ReinholdFanz 28. Februar 20, 13:24 Uhr

In der Schweiz wurden heute alle Grossveranstaltungen über 1000 verboten (bis min 15.3.)
Die liga ruht am Wochenende
Wird evtl leider ein Geisterspiel

0
Fallback Avatar 4. Adlerschobbe 28. Februar 20, 13:26 Uhr

Sehe die hohe Wahrscheinlichkeit eines Geisterspiels.

Das wird bestimmt nochmal verlängert vom 15.3....

Sehr schade

0
5. chandy4ever 28. Februar 20, 13:29 Uhr

Richtig erstmal gewinnen und dann weitersehen aber Basel istgar nicht so schlecht. Denke eine machbare Aufgabe, also bitte heute gut spielen und den Laden dicht halten.

0
Fallback Avatar 6. hool249 28. Februar 20, 13:32 Uhr

Bis dahin wird es nur noch Geisterspiele geben, wenn überhaupt, bei der rasanten Ausbreitung von Corona

0
Fallback Avatar 7. dieter 28. Februar 20, 13:39 Uhr

ich hasse diese Psychose wegen Corona, wir haben in Deutschland jährlich ca. 20.000 Todesfälle wegen der "normalen" Grippe !
Dennoch, erstmal weiter kommen.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 8. schwarzweiss 28. Februar 20, 13:49 Uhr

Wir haben ca 400-500 Todesfälle in DE Jährlich wegen der Grippe. Weltweit gesehen sind es +/- 20000. Das ist ein kleiner Unterschied. Zudem kommt, dass dieser Corona eine Pandemie darstellt die im moment nicht aufzuhalten ist. Ist recht angespannt die Lage

0
Fallback Avatar 9. Joe der Adler 28. Februar 20, 13:52 Uhr

Kleine Korrektur: Die Zahl schwankt zwischen mehreren 100 und 20.000 je nachdem wie schlimm die aktuelle Epedemie dann ist .

Aber es ist wirklich viel Panikmache dabei

0
Fallback Avatar 10. marcel1984 28. Februar 20, 13:54 Uhr

@8

Sicher?

Laut RKI waren es 2017/2018 in Deutschland ca. 25.000 Todesfälle aufgrund der Grippe.

0
Fallback Avatar 11. Hätzfelder 28. Februar 20, 13:58 Uhr

OffTopic
@7 endlich mal jemand der mir aus der Seele spricht.
Und ja 2018/19 forderde die normale grippe ca 20.000 Menschen in Deutschland das Leben!
Überall nachzugoogeln.

Corona wird nur so aufgebauscht, weil mann erstmals neue Erfassungsmethoden anwendet.
Man erschrickt über sich selbst.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. Fozzi 28. Februar 20, 14:06 Uhr

Ich glaube, solche Entscheidungen sollte man Leuten überlassen, die sich jeden Tag damit beschäftigen und damit auskennen. Nach allem was ich bisher von Medizinern gehört habe, besteht weder Veranlassung zur Panik, noch es auf die leichte Schulter zu nehmen.

0
Fallback Avatar 13. schwarzweiss 28. Februar 20, 14:09 Uhr

bin eigentlich recht sicher. hatter erst heute Morgen einen Bericht gesehen der mit diesen Zahlen hausiert hat

0
Fallback Avatar 14. schwarzweiss 28. Februar 20, 14:11 Uhr

Die starke Grippewelle in der Saison 2017/2018 hat in Deutschland die höchste Zahl an Todesfällen der vergangenen 30 Jahre gefordert. Durch die Influenza starben damals schätzungsweise 25.100 Menschen, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilte. So eine hohe Zahl an Todesfällen ist demnach sehr selten, in anderen Jahren gab es nur einige hundert Fälle.

0
Avatar 15. chucky 28. Februar 20, 14:17 Uhr

Die deutsche Regierung will bzgl Corona alles im Griff haben - DAS macht mir Sorgen!

0
Fallback Avatar 16. schleifer 28. Februar 20, 14:19 Uhr

Wenn von 1.000.000 Grippekranke 20.000 sterben bedeutet das 2 von 100.
Bei momentan ca. 80.000 Coronakranke sind ca. 3.800 Todesfälle zu beklagen. Das bedeutet rund 4 von 100.

Insofern ist der Coronavirus schon gefährlicher als der Grippevirus. Das als Psychose zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt. Zumal man sich gegen Grippe impfen kann.

0
17. chandy4ever 28. Februar 20, 14:29 Uhr

Man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen, einfach viel Hygiene und Hände immer wieder waschen, trinken am besten Wasser und...... für jeden Fußball Fan das schlimmste, große Versammlungem vermeiden.

Das ist schon verdammt schwer hier die richtigen Lösungen zu finden, wo es doch im Stadion am schönsten ist.

Bei Vorerkrankung ist es auf jeden Fall ratsam sehr gut aufzupassen.

Ferdisch, jeder muss das für sich selbst entscheiden.

Man kann sich nicht jede Freude nehmen lassen, dann sag ich manchmal "bevor ich mich uffrech, ist es mir lieber egal".

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. Dr. Hammer 28. Februar 20, 14:36 Uhr

Na ja, Basel könnte ja in Freiburg spielen oder? Aber erstmal den Bären erlegen!

Zur "Panikmache". Die kann ich derzeit nicht sehen. Aber größere Vorsicht ist schon geboten. Das Virus ist neu und somit wenig bekannt. Die Dinger können jederzeit mutieren und heftiger werden. Es gibt keine Medikamente und keinen Impfschutz. Und nur mal so in die Runde: Wer ist männlich und über 50?

Aber wir haben ja gelernt, besser unmanipuliert selber drüber entscheiden was gefährlich ist und was nicht. Und immer schön einschlägige Webseiten lesen, dann stimmt's schon worüber du selber nachdenkst.

0
19. chandy4ever 28. Februar 20, 14:37 Uhr

Man darf es nicht auf die leichte Schulter nehmen, einfach viel Hygiene und Hände immer wieder waschen, trinken am besten Wasser und...... für jeden Fußball Fan das schlimmste, große Versammlungem vermeiden.

Das ist schon verdammt schwer hier die richtigen Lösungen zu finden, wo es doch im Stadion am schönsten ist.

Bei Vorerkrankung ist es auf jeden Fall ratsam sehr gut aufzupassen.

Ferdisch, jeder muss das für sich selbst entscheiden.

Man kann sich nicht jede Freude nehmen lassen, dann sag ich manchmal "bevor ich mich uffrech ist es mir lieber egal".

0
Fallback Avatar 20. muc_adler 28. Februar 20, 14:41 Uhr

@15. Oh ja, besonders das Jens Spahn sich der Sache angenommen hat, beunruhigt mich ungemein ! Euch allen einen schönen Fußballabend !!!

0
Avatar 21. SGE-SCOPE 28. Februar 20, 14:45 Uhr

Der Sinn solcher Maßnahmen ist, große Menschenmengen zu verhindern und nicht den Aktionsradius zu vergrößern. Wenn in der Schweiz eine Spielsperre verhängt ist, heißt das nicht, dass die alle nach Freiburg fahren sollen. ;)
Wenn unter 15.000 nur ein Wirt dabei ist, hast du es wieder verbreitet.

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 22. dieter 28. Februar 20, 14:52 Uhr

Lasst uns wieder über Fussball reden
Forza SGE !

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. Dr. Hammer 28. Februar 20, 14:57 Uhr

Jep, okay. Bin mittlerweile schon ganz kribbelig nach der langen Wartezeit. Denke für die Mannschaft ist es voll gut zu wissen, dass am Sonntag (oder Montag :-) ) kein Spiel ist. So kann man sich doch voll reinhauen und bis Mittwoch ist dann ein wenig Zeit zur Erholung. Das ist vielleicht das positive für uns an der Spielverlegung.
Hoffe es sind noch viele, viele von uns in Salzburg geblieben und machen dann ordentlich Stimmung.
Nur die SGE!

0
Fallback Avatar 24. dieter 28. Februar 20, 15:11 Uhr

https://www.kicker.de/770912/artikel/schmadtkes_pyro_aerger_mit_dem_einkaufswagen_reingebracht_
Skandal in Malmö ! und das bei einem so gelobten Plastik-Club.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 25. Adlerschobbe 28. Februar 20, 15:37 Uhr

Ich finde das Treiben der BILD sehr befremdlich und bedenklich.
Da wird doch offensichtlich versucht eine Spaltung der Fans herzustellen oder Eintracht Frankfurt schlecht darzustellen:

https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/schraeg-eintracht-kaempft-um-montagsspiel-wegen-termin-stress-69087232.bildMobile.html

„Eintracht kämpft um Monatgsspiel“

Woher diese Aussagen und Quellen stammen ist nicht ersichtlich und wird es vermutlich auch nicht geben.

Bobic‘s Aussage ist ja sehr eindeutig:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--svww,bundesliga-ticker-100.html

„... Eine von der Bild ins Spiel gebrachte Verlegung des Bremen-Spiels auf Montag bezeichnete Bobic als sinnlos.“

Ist unglaublich...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 26. Dr. Hammer 28. Februar 20, 15:40 Uhr

Wie krass ist das bitte? 1.700 Wolfsburger in Malmö - soviel sind doch sonst nichtmal bei Heimspielen :-) Das waren stimmt einschleuste Stockholm Fans oder so.

0
Fallback Avatar 27. im herzen von europa 28. Februar 20, 16:16 Uhr

Der Kleine Elliot hat es wohl nicht geschafft ! Stimmt mich mega traurig und nachdenklich ( zur heutigen Zeit man kleine Kinder aus kommerziellen Gründen nicht weiterleben lässt ) ! Meine Gedanken bei der Familie, die so etwas erleben muß.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.