Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Es geht um den Europa-League-Pokal. (Foto: imago images / ZUMA Press)

Auslosung: Gelingt der SGE das Basel-Wunder, droht deutsches Duell

und

Die Aussichten sind nach dem 0:3 im Hinspiel schlecht. Dennoch hat die Eintracht jetzt Klarheit, sollte es doch noch ein Wunder von Basel geben. Denn der Sieger des Achtelfinals zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Basel wird im Viertelfinale auf den Sieger des Spiels VfL Wolfsburg gegen Schachtjor Donezk (1:2) treffen. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitagmittag, bei der Thomas Helmer als Losfee fungierte. Es könnte also zu einem deutsch-deutschen Duell oder einem Wiedersehen mit den Ukrainern kommen, die die SGE im vergangenen Jahr ausschaltete.

Bobic glaubt noch an eine Chance

Theoretisch ist ein Weiterkommen in der Europa-League für Eintracht Frankfurt noch möglich. Das Rückspiel des Achtelfinals gegen den FC Basel steigt am 5. August 2020. In Basel müssen die Hessen allerdings das 0:3 aus dem Hinspiel aufholen. An einem guten Tag ist es den Adlern allerdings durchaus zuzutrauen, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. „Die Chance ist da“, glaubt auch Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic noch an eine Chance.

Finale steigt in Köln

Die Europa-League-Spiele werden ab dem 10. August in Duisburg, Gelsenkirchen und Düsseldorf stattfinden. Das Finale steigt am 21. August in Köln. 

Weitere Artikel

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. Barth 10. Juli 20, 14:14 Uhr
0
Fallback Avatar 2. Bizzyasabee 10. Juli 20, 14:16 Uhr

Beides ziemlich unattraktive Lose, wenn man denn überhaupt weiterkommen sollte.

0
Avatar 3. sge suedharz 10. Juli 20, 14:47 Uhr

Unattraktiv hin oder her... Ich kenne keinen Verein der einen Pokal gewann über den man dann sagte, das waren aber unattraktive Gegner

0
Fallback Avatar 4. besa 10. Juli 20, 14:54 Uhr

Wäre halt beides krass machbar und insofern echt geil.
Wirklich schade und irgendwie auch unfair, dass wir das Hinspiel gegen den FCB so in den Sand gesetzt haben

0
Fallback Avatar 5. besa 10. Juli 20, 15:00 Uhr

Und im HF Leverkusen, Inter oder Getafe...
Auch irgendwie machbar !

0
Fallback Avatar 6. dieter 10. Juli 20, 15:16 Uhr

Lasst uns über alles sprechen und spekulieren, wenn wir doch noch die hohe Hürde in der kleinen Stadt am Rhein übersprungen haben. Aber man sieht, wie Schade diese unnötige, hohe Niederlage gegen Basel war.
Meine Hoffnung, eine ausgeruhte und motivierte Eintracht und eine durch englische Wochen ausgepowerte Mannschaft von Basel.
Warum denn nicht ? Die Hoffnung stirbt zuletzt !
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 7. friedhelmthegreatest 10. Juli 20, 15:58 Uhr

OT
Kruse zu Union???
Muss sagen, dass ich ihn in alter Form gern bei uns gesehen hätte. Hat zwar nen Pfeil im Kopp, aber ich mag ja solche Typen. Schaunwamal....

0
Fallback Avatar 8. G-Block 10. Juli 20, 16:52 Uhr

@7. friedhelmthegreatest:

Wollte ich auch gerade posten. Hier der Link dazu:

https://www.fotmob.com/embed/news/6638115-Bericht%3A-Max-Kruse-vor-Wechsel-zu-Union-Berlin

0
Fallback Avatar 9. Spiderschwein 10. Juli 20, 17:53 Uhr

Das er zu Union geht zeigt doch, dass kein Verein mit höheren Ansprüchen ihn noch für gut genug hält.
Ich bin froh das er nicht bei uns gelandet ist.

0
Fallback Avatar 10. friedhelmthegreatest 10. Juli 20, 18:07 Uhr

@9 Wie gesagt: Kruse in alter Form. Habe mir aber auch sowas gedacht, dass es für mehr anscheinend nicht mehr reicht....

0
Fallback Avatar 11. dieter 10. Juli 20, 18:40 Uhr

Mit Sicherheit zahlt Union deutlich weniger als wir letztes Jahr gezahlt hätten, an Gehalt.
Das sagt alles.
Forza SGE !

0
Avatar 12. SGE-SCOPE 10. Juli 20, 19:18 Uhr

Das zeigt aber auch, dass er sein Geld gemacht hat und nun es sich selbst und allen Kritiker nochmal sportlich beweisen will. Union war für Subotic und Genter interessant. Vielleicht macht es Kruse wie Boateng als er zu uns kam. Noch einmal richtig aufdrehen, Leader sein und sich rehabilitieren. Wir sind gespannt.

Gruß SCOPE

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel