Gerade in schweren Zeiten vermisst man, was man einmal hatte. Bei der Frankfurter Eintracht ist das dieser Tage Omar Marmoush. Zumindest bei vielen im Umfeld ist der Verkauf des einstigen Überfliegers einer der Hauptgründe für die aktuell schwierige sportliche Lage. Die Hessen verließen das erste Mal seit dem neunten Spieltag die Top-3 der Bundesliga und stehen nun hinter Mainz auf Platz 4. In der Rückrundentabelle steht man nur noch auf Rang 13 mit mageren neun Punkten aus acht Spielen. Nach der Hinrunde waren es noch 33 Zähler, was für Platz 3 in der Tabelle reichte. Auffällig ist dabei, dass die SGE seit dem Beginn der Rückrunde im Schnitt nur noch 1,38 Tore pro Spiel erzielt. In der Hinserie waren es noch rund 2,35 Buden.
Ersetzen wollte man den 26-jährigen Ägypter durch Elye Wahi. Den 22-jährigen Franzosen kann man als den auserkorenen Marmoush-Nachfolger ansehen, kostete er doch nach Schätzungen 26 Millionen Euro und ist damit der teuerste Neuzugang der Adler jemals. Doch das Umfeld der Hessen wird langsam unruhig. Bis jetzt machte der Stürmer sechs Spiele für seinen neuen Verein, kann dabei aber noch keinen Scorerpunkt verzeichnen. So ist die Geduld bei vielen Fans langsam aufgebraucht. Zwar muss man neuen Spielern eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen, doch bei einem Rekordzugang wird eben nochmal genauer draufgeschaut.
„Ich bin glücklich, hier zu sein.“
Bisher sei Wahi froh in Frankfurt zu sein. In einem Interview mit der französischen Sport-Tageszeitung „L’Équipe“ lobte er seinen neuen Club: „Ich bin sehr glücklich, hier zu sein, mit dieser Mannschaft und diesem Trainer, der Französisch spricht.“ Die Eintracht verpflichtet unter Markus Krösche gerne junge Spieler aus dem Nachbarland. In der Vergangenheit zeigte der Verein aus Frankfurt, dass er junge Franzosen gut weiterentwickeln kann, was auch ein Argument für Wahi war: „Es ist ein Verein, der gezeigt hat, dass er sich mit jungen Leuten Zeit nehmen kann. Und ich möchte mir die Zeit nehmen.“ Beste Beispiele sind seine Landsmänner Hugo Ekitiké und Randal Kolo Muani, die deutliche Entwicklungssprünge am Main machten.
Nun kam der Neuzugang aus Courcouronnes, einem Vorort von Paris, aber in einer sportlich schwierigen Lage an. Deshalb warten alle Augen gespannt darauf, wann er zündet. Die Verantwortlichen hatten den 26 Millionen-Stürmer geholt, um Marmoush abzulösen und Druck von Sturmpartner Ekitiké zu nehmen. Der ist im Moment Frankfurts einzige Lebensversicherung, schoss seit dem Abgang seines ägyptischen Kumpels sechs Tore. Doch er hält dem Druck nicht immer stand: Laut Statistiken waren in der aktuellen Spielzeit 18 Ekitiké-Tore erwartbar, tatsächlich erzielen konnte er nur 13. Auch vergab er, nach seinem vergebenen Elfmeter im Kiel-Spiel, nur drei Spieltage später den nächsten Strafstoß gegen Union.
Abschied aus Marseille nach nur sechs Monaten
Leistungsdruck ist nicht immer der beste Ratgeber. Daher will Wahi nicht zu viel auf seine Vorgänger schauen: „Wenn du in eine solche Mannschaft kommst, schaust du dir die Spieler an, die dort waren. Jetzt muss ich mich aber auf mich selbst konzentrieren. Die anderen haben ihren Weg gemacht und nun ist es an mir, meinen zu gehen.“ Das weiß auch Krösche und versuchte nach dem Spiel gegen Union Berlin Druck vom Kessel zu nehmen: „Jetzt lasst ihm mal etwas Zeit und Ruhe. Er hat unheimliche Fähigkeiten. Das hat er in seiner Karriere schon bewiesen. Wir wollen ihn in Ruhe ankommen lassen.“
Diese Geduld hatte man mit ihm bei seiner vorherigen Station nicht. Nur ein halbes Jahr spielte der Rechtsfuß bei Olympique Marseille. In 14 Auftritten gelangen ihm lediglich drei Treffer. Der 22-Jährige habe in der südfranzösischen Hafenstadt bleiben wollen, sei ehrgeizig gewesen und habe sich immer besser gefühlt. „Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es so schnell zu Ende gehen würde. Wenn man in einen Verein kommt, will man nicht nach sechs Monaten schon wieder gehen“, war er dementsprechend enttäuscht, als man ihm sagte, dass er den Klub im Winter verlassen darf.
„Leider haben sie mir keine Chance gegeben. Das ist das Leben der großen Vereine. Man muss sofort zeigen, was man kann“, weiß er. Sein Team und er hätten daher im letzten Transferfenster schnell einen neuen Verein finden müssen. Frankfurt sei eine gute Option gewesen. In seiner neuen Heimat wolle er sich nun die Zeit nehmen, sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln. Dazu konzentriert er sich jetzt darauf, seine neue Chance zu nutzen und die Fans langsam von seinen Qualitäten zu überzeugen. „Ich habe bereits mit der Vergangenheit abgeschlossen und bin voll und ganz auf Frankfurt fokussiert“, versicherte der Stürmer, der in seiner kurzen Karriere bereits 44 Ligue 1-Tore erzielen konnte.
Kam nicht ganz fit an am Main
Im Schatten des Rampenlichts der Heimat will der ehemalige Montpellier- und Lens-Profi nun wieder in Form kommen. Dabei könnte der Spielstil von Deutschlands Oberhaus helfen, analysierte er: „Es wird viel gerannt. Es gibt mehr Räume, also ist es besser für die Stürmer, vor allem für mich, weil ich ein ziemlich schneller Spieler bin, der in die Tiefe geht.“ Aktuell kann er allerdings noch nicht so durchstarten, wie er sich das wohl erhoffte hatte. „Ich bin noch nicht bei 100 Prozent. Ich werde noch etwas Zeit brauchen, um mein Niveau wieder zu erreichen“, beteuerte der Franzose, mit Wurzeln in der Elfenbeinküste.
Denn er wechselte nicht ganz fit an den Main. So schlug sich der 22-Jährige nach seinem Wechsel noch mit Oberschenkelproblemen rum und musste danach seinen Trainingsrückstand aufholen. Nach dem Bayern-Spiel sagte Trainer Toppmöller noch: „Wir haben ihm dieses Spiel, wo du viel gegen den Ball arbeiten musst, aus Fitnessgründen noch nicht zugetraut.“ Das Trainerteam scheint ihm auch weiterhin keine 90 Minuten zuzutrauen, stand er seitdem in drei Spielen doch nur 99 Minuten auf dem Feld. Hoffnung macht der Weg seines Landsmanns Ekitiké. Auch er kam im Winter unfit nach Frankfurt, sollte seinen Vorgänger Kolo Muani ersetzen und machte sein erstes Spiel über 90 Minuten erst am 33. Spieltag.
Wahi zeigt sich kämpferisch
Bisweilen wirken seine Kurzeinsätze oft noch unglücklich und er nicht ins Spiel integriert. Eigentlich hatte man ihn wegen seiner Zielstrebigkeit, seiner Abschlussstärke, seinem Pressingverhalten und seiner Geschwindigkeit geholt. Die ersten beiden Attribute fehlen seinem neuen Sturm-Kollegen Ekitiké manchmal noch, daher wäre der 2003 Geborene auf dem Papier eine gute Ergänzung. Doch aktuell fehlt noch zu oft die Abstimmung mit seinen Mitspielern. Viele seiner Zuspiele kommen nicht an, seine Laufwege passen noch nicht oder ihm verspringt der Ball.
Dass Wahi, der alle U-Nationalmannschaften Frankreichs durchlief, zweifellos Talent besitzt, ist unbestritten. Im Alter von 19 gelangen ihm für Montpellier in der Saison 2022/23 in 33 Spielen 19 Tore in Frankreichs höchster Liga. „Für mich ging es sehr schnell bergauf, seitdem ist es ein bisschen bergab gegangen, aber ich halte meinen Kopf hoch. Ich kenne meine Qualitäten. Ich habe immer noch die gleichen Ambitionen, ich werde weiterarbeiten, um die Ziele zu erreichen, die ich mir gesetzt habe“, zeigte er sich ambitioniert. Die Fans der Diva vom Main müssen sich also vielleicht noch ein wenig in Geduld üben. Doch wenn die Eintracht eines kann, dann ins Stocken geratene Karrieren in neue Höhen treiben.
26 Kommentare
Die bisher gezeigten Leistungen von ihm sind eher dürftig. Er wirkt noch wie ein Fremdkörper. Das war zwar auch bei Ekitike am Anfang so. Aber der wirkte da schon irgendwie technisch auf einem anderen Niveau.
Gude, ich bitte um Löschung meines Accounts. Ich wollte mich eigentlich zu Eintracht Frankfurt austauschen, leider lese ich nur noch Gebäsche gegen Trainer, Vorstand und einzelne Spieler, allen voran immer dann - wenn es nicht läuft oder die Ergebnisse nicht passen. Alles total undifferenziert und irgendwie sehr populistisch. Zumindest mein Eindruck. Da macht es für mich leider keinen Sinn irgendwas zu den eigentlich Themen beizutragen. Dann lese ich die Artikel wie bisher lieber. Also viel Spaß hier und Erfolg. Mein einziger Beitrag ist die Abmeldung vom Forum. Tschüssi.
Das er Zeit braucht kann sehr gut sein. Aber was ich bei ihm nicht verstehe ist, mir fehlt das reinhauen und alles geben Gefühl bei ihm total. Er kommt auf den Platz gewinnt gefühlt keinen Zweikampf gewinnt keine Laufduelle und läuft nebenher. Wenn man nix verlangen kann aber dann doch wenigsten sich reinhauen alles geben was im Moment eben da ist oder?
Du monierst, dass "Alles total undifferenziert und irgendwie sehr populistisch" sei.
Das Wort ALLES mach meines Erachtens eher DEINE Äußerung "undifferenziert und irgendwie sehr populistisch".
Naja, in das taktische "System" muss man sich auch erstmal reinfinden
Kann ich sehr nachvollziehen...👍
Ich fand, dass sich das in den letzten Spielen gebessert hat und man ihn anmerkt, dass er es versucht.
Ich hab eben mal seine Werte überprüft.
In den ersten Spielen war er in der Tat sehr langsam (Topspeed um die 30 km/h), in den letzten beiden Spielen aber jeweils über 34 km/h, also eine deutliche Steigerung und schon recht schnell, auch wenn es da noch schnellere gibt.
In seinen bisherigen Bundesliga-Einsätzen hat er zudem 21 ZK bestritten und davon 10 gewonnen, also fast die Hälfte, was für einen Stürmer ein sehr guter Wert ist.
Was auffällt ist, dass ihm noch komplett die Bindung zum Spiel fehlt. Er spielt Pässe ins Nirgendwo und hat merkwürdige Laufwege.
Aber dass sehe ich nach so kurzer Zeit nicht so kritisch. Dass Spieler sofort funktionieren, wie bei RKM ist die komplette Ausnahme. Noch dazu, wenn sie so jung sind. Wir kennen das ja selbst von unseren Spielern (Eki, Haller, Jovic, Silva).
@romeo:
Ehrlich gesagt ziemlich schwach. Wenn du über die Themen diskutieren willst, dann beteilige dich doch einfach. Ich hatte hier schon mit ganz vielen Usern tolle Gespräche, auch wenn die Meinungen sehr weit auseinander gingen. Du meldest dich an und beschwerst dich direkt, dass es dir hier nicht gefällt und dein Account gelöscht werden soll (da würde ich dir übrigens eine Mail an die Redaktion empfehlen).
Wieso hast du dich dann überhaupt angemeldet?
Man sollte bedenken das die Menschen unterschiedlich ticken, der eine (RKM) war sofort auf 100. Bei Elye kommt noch seine mitgebrachte Verletzung dazu. Also habt ein wenig Geduld mit ihm.
Langsam hab ich das Gefühl das OG von DT nur abgelöst worden ist ,weil er französisch kann und OG sollte französisch lernen was er nicht wollte daher kam es zur Trennung 😁
Bei dem Jungen lief es - übrigens nicht nur bei seiner letzten Station - wohl nicht immer nur locker flockig. Mein Eindruck vom ersten Auftritt bei uns an ist, Elye ist eher schüchtern und recht sensibel, wirkt etwas unsicher, fast nervös. Somit ist eher Fingerspitzengefühl gefragt, als ihm vorzuhalten, was von ihm zu erwarten ist.
Gegen Union war da ne ganze Reihe von Adlern in vermeintlich optimaler Form, die es hätten richten können. Und dann ist da latent auch immer noch diese dubiose Vorgeschichte aus seiner frühen Jugendzeit.
Wenn MK, wie er behauptet, "nicht wichtig ist, was die Leute denken" warum muss er den Druck, der bei dem absoluten Rekordtransfer Elye Wahi naturgemäß erst einmal auf ihm als Verantwortlichen lastet, denn nun jetzt mit solch ominösen Sätzen an einen 22jährigen Spieler weiterreichen?
Sorry, nach allem, was von Krösche selbst mehrfach verlautet wurde, verfolgt er den Spieler seit mindestens 2 Jahren, ist seit eineinhalb Jahren mit ihm und dessen Management im Gespräch, kennt also nicht nur die Top-Skills, sondern auch die Down-Phasen des Buben.
Auch wenn die einschlägigen Showreels freilich nur die Highlights präsentieren, sieht wohl jeder, dass der Junge alles andere als ein Durchschnittskicker ist.
Der braucht jetzt schlicht Vertrauen, gutes Zureden, Ermutigung, Ansporn und sehr einfache Instruktionen - wobei wiederum Dino gefragt ist... bloß nicht zu kompliziert! Jeden Tag 2-3 ganz simple Laufwege einüben und drauf vertrauen, dass der Bub weiß, wo die Kiste steht. Lasst den mal seine ersten 2-3 Buden machen - wir werden uns noch wundern.
Also ich kann die Sprüche „er wird noch Zeit brauchen“ oder „er ist noch nicht soweit“ nicht mehr hören! Ehrlich! Was oder wie wurde den in Marseille trainiert, dass ihm die einfachsten Basics sichtlich fehlen? Schließlich kommt er nicht von einem Kreisligisten zu uns, und wann ist der den soweit?? Wir verpflichten doch keinen teuren Wintertransfer ein mit der Rechnung, dass er erst im Sommer startet und wir jetzt keine Hilfe haben! Die Saison neigt sich dem Ende zu und er ist nicht in der Lage JETZT zu helfen! Dann hätten wir ihn auch erst im Sommer verpflichten können. Sorry, ich habe kein Verständnis, jedenfalls nicht für 26 Mio. €.
Ich habe bei dem Preis auch nicht frohlockt. Aber es war ein Wintertransfer - und v.a. hatten wir soeben einen 80 Mio-Deal eingetütet, damit hat man eben nur beschränkt Argumente. Gut möglich, dass man EW im Sommer unter 20 Mio hätte kriegen können. Aber imSturm hatten wir dringenden Handlungsbedarf spätestens nach Igors Verletzung.
Und was hättest du richtiger gefunden? Nur mit Heki und Michy und der Hoffnung, dass Can zeitnah nicht nur Ansprüche stellt, sondern auch entsprechend liefert, in die RR gehen?
„Und was hättest du richtiger gefunden?“
Einen Stürmer verpflichtet, welcher in der Lage ist noch im laufe der Rückrunde auszuhelfen. Für dieses Geld sollte das auch auf dem globalen Markt möglich sein.
Stattdessen hört man immer das gleiche. Er war gegen Bayern, Bayer, Ajax und Union noch nicht soweit. Und im Übrigen ist der es gegen Bochum und Stuttgart auch nicht. Und im Rückspiel des so wichtigen EL Spiels können wir auch nicht auf ihn zählen.
Also darf schon die berechtigte Frage gestellt werden, wann er soweit ist!? Sorry, aber am 32. Spieltag, wenn womöglich schon alle Sportlichen Ziele verfehlt wurden, bringt es dann auch nichts mehr, wenn er seine ersten beiden Treffer macht. Dann hätte man gleich einen Sommertransfer fokussieren können, anstatt ein halbes Jahr Gehalt für einen „nicht bereiten“ Spieler zu bezahlen. Erinnert stark die Situation mit Eki letztes Jahr, als damals Omar alles alleine regeln musste. Wo ist da ein learning seitens sportlichen Managements?
…er hatte in seinen 6 Einsätzen für uns noch keinen nennenswerten Torschuss zu verzeichnen. Das nur so am Rande, warum mein Verständnis sich in Grenzen hält.
Ich habe mal gehört, dass die Spieler Menschen sind...weiß aber nicht obs stimmt
Ja gut! Danke für den Hinweis!
Aber ich verurteile ihn nicht als Mensch oder erwarte unmögliches. Er ist ein hochbezahlter Profisportler, welcher täglich auf höchstem Level trainiert. Ich bewerte seine Leistungen, für de er eben bezahlt wird. Oder wie sieht dein onboarding aus, nach einen Jobwechsel im gleichen Bereich? Muss dir die Funktion eines Rechners auch nochmal neu erklärt werden? Und im übrigen richtet sich meine Kritik mehr gen Management und nicht des Spielers. Sie verpflichten einen Spieler mit dem Wissen, das er nicht sofort hilft.
Aber lassen wir die Diskussion.
Also nach meinen Kalender geht die Saison noch ne Weile.
Und heute Abend können wir ins EL-4tel-Finale einziehen.
Warten wir doch mal ab, ob Elye dabei hilft ;-)
Alles gut...es sind halt Menschen..im Leistungssport kannst du nie 100% Garantie haben, dass der "Athlet" sofort oder überhaupt funktioniert..da macht es keinen Unterschied ob man dafür 10 Euro oder 10 Millionen bezahlt hat...mir wärs auch lieber, wenn er schon 5 Dinger gemacht hätte....aber ich seh es einfach realistisch und nüchtern
@ adelaar
natürlich sind noch einige Spiele zu spielen und die Saison ist noch nicht vorbei. Jedoch sind bereits 8 Spiele seit oder mit Wahi vergangen mit dem Resultat, dass er sich noch keine einzige Torchance erarbeiten konnte. Nur zur Einordnung: Wir haben in den letzten 7 Bundesliga Spielen gerade ein einziges gewinnen können mit einem einzigem Tor durch unsere beiden Sturm-Winterneuzugenge! Da hätte man durchaus etwas mehr erwarten können, oder wie siehst du es? Für Spieler und das Management, welches in gescoutet hat.
Und im großen Sommerinterview hat Krösche ganz klar gesagt, dass man damals bei RKM nicht vorbereitet genug war, und es in Zukunft immer einen durchdachten Plan B geben wird. Wie sieht der Plan aus? Im Winter einen Spieler für 26Mios. zu kaufen und NULL Erwartungshaltung an ihn zu setzen in der Hoffnung, dass er ab Sommer halbwegs ankommt? Für mich akutell eine 5- (Note) für den gesamten Prozess.
Auch im Leistungsport gibt es Qualitätsunterschiede. Ich finde schon, dass man zumindest die Körpersprache, Laufbereitschaft und Nachsetzten von einem jungen Neuzugang fordern kann, wenn es schon vom Speilablauf noch nicht läuft. Und da sehe ich aktuell nicht viel. Gerade im Hinnspiel war die Krönung, als er kurz nach seiner Einwechslung einen Laufduell vorzeitig gegen bereits 80Minuten spielenden Abwehrspieler beendet und abwinkt.
Aber nun gut. Ich hoffe natürlich auch, dass er sich noch steigert. Jedoch darf ein begründetes und kritisches Fazit nach 8 Wochen auch erlaubt sein.
Ich habe den ganzen Transfer schon kritisch gesehen...nicht weil ich vom Spieler nix halte (hab ihn noch nie kicken sehen) sondern weil für mich Transfers in dieser Höhe sehr viel Risiko mit sich bringen....daher verstehe ich deine Kritik...ich wollte lediglich damit sagen, dass er verschiedene Gründe haben kann, warum ein Mensch nicht alles oder teilweise kaum was von seinem Können abrufen kann
Ich denke wir beide verstehen uns. Lass uns beide hoffen, dass die Diskussion nur temporär ist und wir uns bald über einen sehr guten Wahi freuen können. Auch ein Weiterkommen heute 😊
Ich habe mir nach den glorreichen Debakeln gg. Bayern und Monsanto vorgenommen, die Lage erst nach dem Ajax-Heimspiel und Bochum detaillierter zu resümieren, quasi als Zwischenstand vor dem Saisonfinish. Ganz sicher ist auch über MK und die bisherige sowie künftige Kaderpolitik zu reden und wo wir uns im BL-Ranking qualitativ tatsächlich befinden. Das ist nämlich m.E. gar nicht so leicht auszumachen.
Bis zum Sonntag möchte ich aber ausschließlich zuversichtlich sein, dass alle Beteiligten aus der hergeschenkten Partie gg. Union die richtigen Schlüsse ziehen, um positiv einen gehörigen Schritt weiter zu kommen. Welche Rolle Elye dabei spielt... ich lass mich gerne überraschen.
Deal ;)
@la bestia
Im Übrigen dürfte dich interessieren, dass heute Kaua zwischen Pfosten steht.
Deal! :-)
Habe ich gerade gelesen. Wird sehr interessant und wir werden sehen, ob unsere Sichtweise auf die beiden Torhüter passt. Falls nicht, werden wir uns ja hören 🙂
Jetzt drücke ich Kaua die Daumen und hoffe er knöpft an die Leistungen von Besiktas und Bayern an.
Und gute Besserung an Kevin!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.