Zum Inhalt Zum Hauptmenü

veh

Veh: „Defensiv Spiele zu gewinnen, wäre mir ein Gräuel“

Er ist einer der erfahrensten Trainer der Fußball-Bundesliga, kommt aber trotzdem immer noch fast jugendlich rüber. Armin Veh ist ein besonders entspannter Zeitgenosse im sonst so stressigen Fußball-Business und wohl gerade deshalb fast überall beliebt. „Er ist immer für einen Spaß zu haben und sieht es nicht ganz so verbissen wie vielleicht andere“, lobte ihn jüngst auch Trainerkollege Dieter Hecking vom VfL Wolfsburg. Für EintrachtTV nahm sich der neue alte Frankfurt-Coach nun Zeit für ein Interview und gab einen Einblick in seine Idee vom Fußball und seine besondere Beziehung zu Frankfurt. Wir haben für Euch die wichtigsten Aussagen des 54-Jährigen zusammengefasst.

Armin Veh über … die Vorfreude aufs erste Heimspiel nach seinem Comeback: „Ja, ich freue mich drauf. Wir haben hier schon eine besondere Stimmung. Für das spielt man ja auch Fußball. Vor vollen Rängen zu spielen, eine wahnsinnige Stimmung zu haben. Das ist ja der Heimvorteil.“

… das Besondere an Eintracht Frankfurt: „Wenn man ein paar Jahre irgendwo gearbeitet hat und du hast dich wohl gefühlt und die Leute schätzen gelernt, dann ist das etwas Besonderes. Die Verbindung nach Frankfurt habe ich immer gehabt, auch wenn ich ein Jahr weg war. Wenn du hier durch die Stadt fährst und jedes zweite Auto oder Fahrrad hat dieses Wappen drauf, dann ist das etwas Besonderes.“

… die Entwicklung der Mannschaft: „Wir müssen daran arbeiten, dass sich etwas entwickelt. Wir sind meilenweit weg von den Top-Sechs und müssen Wege finden, dass wir uns annähern. Du darfst nur wenig Fehler machen. Es ist wichtig, die Personalpolitik richtig zu machen. Wir sind jetzt soweit, dass wir endlich auch junge Spieler einbauen können. Das ist für die Zukunft ganz wichtig. Ich glaube schon, dass wir uns entwickeln können, aber das wollen andere Klubs auch“

… Wünsche für die Saison: „Ich wünsche mir, dass wir ordentlich Fußball spielen und das wir die Leute begeistern können. Das ist mir wichtig! Man muss natürlich immer sehen, dass man nicht unten reinrutscht. Das wird viele Traditionsvereine treffen. Nur die Tradition allein hilft nicht, dass du es dann auch immer schaffst. Das wissen wir schon. Aber es gibt ja auch immer wieder Ausreißer und warum können wir nicht mal einer davon sein?“

… die Spielweise seiner Mannschaft: „Was die Mannschaft anbetrifft sind wir reifer geworden. Trotzdem wollen wir offensiv spielen, ein gewisses Risiko muss man gehen. Nur defensiv spielen und damit Spiele zu gewinnen, wäre mir ein Gräuel.“

… die kommende Partie gegen Ex-Klub Augsburg: „Das Schöne ist, dass ich, wo ich war, nie im Unfrieden gegangen bin. Ich freue mich für die Augsburger, dass sie diesen Erfolg haben. Allerdings wenn ich hier auf der Bank sitze, denke ich nur an uns und nicht an Augsburg.“

Weitere Artikel

2 Kommentare

Fallback Avatar 1. Adlerherb 18. August 15, 14:54 Uhr

wer noch keine Karte für Samstag hat, ab auf die Eintracht Seite und Tickets bestellen und Augsburg aus dem Stadion brüllen !

0
Fallback Avatar 2. Bock 19. August 15, 00:17 Uhr

Auswärts können wir ruhig die Spiele defensiv gewinnen oder einen Punkt holen.
Was nützt es, wenn die Eintracht 4 : 5 verliert.....
Bei der momentanen Abwehr....

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.