Halbzeitfazit: Schon vor der Partie konnte man die Anspannung auf den Tribünen förmlich greifen. Beide Fanlager überzeugten mit Stimmung und Choreos. Der Kampf, der sich bei den Fans über lautstarken Support auszeichnete, übertrug sich auf das Feld. Die erste Viertelstunde? Geprägt von Zweikämpfen. Zu gefährlichen Torchancen kam keine Mannschaft. Und auch in den folgenden Minuten entwickelte sich dieses Saisonfinale zu dem, was es ist: einem Kampf um die Königsklasse. Dann kam die 27. Spielminute… Ein Einwurf von der linken Seite, eine Kopfballverlängerung und ausgerechnet Ritsu Doan stand einschussbereit vor dem Frankfurter Tor. Per Volley-Abnahme traf er zur Freiburger Führung. Die Eintracht brauchte eine Sekunde, kam dann aber zu ihrer ersten Großchance. Nathaniel Brwon setzte sich stark gegen drei Freiburger durch und behielt in zentraler Position die Übersicht für Hugo Ekitiké. Sein Abschluss parierte Freiburg-Keeper Noah Atubolu stark, ehe Farès Chaibi den Nachschuss über den Kasten setzte. Und die Eintracht nahm Fahrt auf. Nach 36 Minuten setzte sich Ekitiké im Eins-gegen-eins durch, doch auch dieses Duell verlor der Stürmer gegen Atubolu. Es dauerte bis zur 45. Minute, als Ansgar Knauff einen Ball mit der Hacke über seinen Gegenspieler weiterleitete und anschließend selbst im linken unteren Eck verwandelte. Eine magische Aktion, die die Hessen in dieser Phase des Spiels auch gebraucht haben. Kurz danach geht es in die Kabinen.
Limit zu kommen. Wir brauchen maximale Intensität, gute persönliche Spielleistungen, ein gutes Kollektiv und ein gewisses Matchglück. Was wir am Ende alle sehen wollen, ist, dass wir den Tank komplett leerfahren.“ Das wird die Marschroute für das Freiburg-Finale sein. Der Tank muss danach leer sein, das Ziel Champions League im besten Fall erreicht. Typisch Eintracht kommt es zum Herzschlagfinale am letzten Spieltag. Wie auch sonst, bei der Diva vom Main?
Die Ausgangslage ist klar: Ein Unentschieden in Freiburg reicht den Adlerträgern, um sich den dritten Tabellenplatz zu sichern. Sichern, ist das Stichwort für diesen Auftritt der Eintracht. Denn wie heißt es so schön? Die Verteidigung gewinnt Meisterschaften, die Offensive sorgt für Tore. Wie will SGE-Trainer Dino Toppmöller diese Elemente am heutigen Spieltag auf den Rasen transportieren?
Bahoya und Tuta fehlen der SGE zum Saisonfinale!
Bei der Startaufstellung verzichtet der Cheftrainer auf viel Rotation. Der Einsatz von Verteidiger Tuta wackelte, für das Spiel in Freiburg reichte es nicht. Dort reagiert Toppmöller, wirft seine Mannschaft aber nicht völlig durcheinander. Neben Abwehrchef Robin Koch übernehmen Arthur Theate und Nnamdi Collins die Defensiv-Arbeiten. Auf den Außen rennen wie gewohnt Rasmus Kristensen und Nathaniel Brown. Vorne gibt es eine Überraschung: Jean-Mattéo Bahoya verpasst das Finale in Freiburg, für ihn startet Farès Chaibi. Der Franzose bekam im Heimspiel gegen Pauli einen Schlag ab und schaffte es nicht, rechtzeitig fit zu werden. So will Toppmöller mit seiner Eintracht die nötige Leistung auf den Platz bringen!
So gehen die Freiburger in die Partie: Atubolu – Rosenfelder, Ginter, Leinhart, Makengo – Eggestein – Doan, Manzambi, Grifo – Adamu, Höler
Auf der Bank sitzen: Huth, Muslija, Röhl, Gregoritsch, Kübler, Günter, Höfler, Sildilla, Beste
155 Kommentare
Kristenseeeeeeeeeen
Rasmus!!! Drei Spiele in Folge!
Geil. Innenpfosten. Bei Kristensen der pure Wille!
Und jetzt lesen wir uns alle nochmal die Kommentare vor dem Spiel und bis zur 20. Minute durch 😉
was nu loos?
Tor?
Ja
Nein
Vielleicht
Tooooorrr
Ich habe keinen Kommentar zur Taktik abgegeben, sondern einen Kommentar zu Leuten, die Kommentare zur Taktik abgeben. Das ist ein großer Unterschied.
… und jetzt bin ich bei diesem Thema raus.
Ich muss nämlich ein spannendes Spiel meiner Eintracht gucken und habe deshalb für solche Spielereien keine Zeit und keinen Nerv.
yeessssssds
Juhuuuuui
Uff .... es zählt
Geht doch 🥳🥳
Damit mache ich meine Frieden mit Dino Toppmöller. Danke und forza SGE!
@ Spiderschwein
Bist du bei mir in der Nachbarschaft? Hier donnert ein Jubelschrei nach dem nächsten durch die Gärten.
Forza SGE !!
Skhiri!!!
Wie du meinst.... wenn man nu nicht mal Haltung zeigen kann zu seinen Kommentaren.. ...
Jetzt brutal dagegen halten... auf geht's!!!!!
So, die Mannschaft will. Kristensen die Maschine...
3:0 BVB jetzt nicht mehr nehmen lassen, wenn sie das noch aus der Hand geben weiß ich nicht mehr weiter…
Ansgar heute echt 'on fire' !
also nur Radio hören ist ja noch schlimmer als live zu gucken.
Danke Eintracht.fm - ihr macht das trotzdem sehr gut.
Das lassen die sich nicht mehr nehmen, da bin ich mir sicher, oder was meint Ihr, die die bewegten Bilder sehen können?
Rasmus und Arthur sind für mich die Unterschieds-Mentalität-Spieler (nicht nur) heute unserer SGE !!!
Und Doan ist ein richtig guter … Würde zur uns passen.
So spannend ist es gar nicht. Seriöser Auswärtssieg einfach 😉
Allerdings wird Kristensen noch einen von denen aufessen.
Danke für Deine Einschätzung, am Radio waren halt die VAR Entscheidungen nicht so eindeutig, da ist TV (oder Live-Stream) schon besser.
@65934
Denke nicht. Wohne nicht weit weg von Mönchengladbach. Außer mir jubelt hier keiner :-)
Gibt bestimmt 8 Minuten Nachspielzeit....
Das ist tatsächlich weit weg =)
Heute brüllt aber jeder Fußballfan irgendwie rum :)
So langsam kann man den Sekt kaltstellen.
Übrigens Chapeau an meinen Nachbarn, der gegen Pauli die Wetten so platziert hat, dass es über 1000 Euro für Nichterreichen der CL gab und heute wird es dann doch klargemacht.
Ich weiß, dass du hier mitliest M.W.;-)
Ich freue mich für Doan ;)
Ole, ole, ole, oleeeh - Eintracht Frankfurte - SGE
Ich kritisiere DT nicht mehr, nicht immer ein Fan aber er hat absolut geliefert! Für immer im Eintracht Olymp
Noch 0 Punkte. Habs schon immer gewusst
Geile Saison, mit Höhen und Tiefen ! Ich liebe die SGE! Danke DT !!!
Ich kann ganz leise die CL-Hymne schon hören ;-)
Warte eigentlich auf die, die bei Platz 3 dann sagen , ja ohne Dino wären wir Meister geworden. Und die dann noch meinen sie wären ja nicht einseitig in ihren Kommentaren.
Dino, gratuliere jetzt schon für die wie (fast) immer genau richtige Aufstellung, und für die Formung von diesem jungen Team. Sau stark und Danke das du bei uns bleibst.
10 Minuten ....
10min ??????
10 Minuten? WTF?
Wir sollen es genießen dürfen!
Bei Wahi hat DT noch viel Arbeit vor sich...
Nachspiel-Rekord 10 Minuten? Wer hat an der Uhr gedreht...wird der Schiri nach Minuten bezahlt?
DANKE DINO
Heute ist die Taktik aufgegangen. Hätte zwar uzun statt Chaibi aufgestellt aber grundlegend war das 523 die richtige Aufstellung. Die Tore waren z.t. glücklich, aber verdient. Freiburg war aber auch nie wirklich gefährlich und konnte durch taktische Disziplin sehr gut an der Leine gehalten werden. Heute hat alles gepasst, die Feinheiten seien mal dahingestellt....
Geil, RB nicht International. Was für ein schöner Tag...
Ab 10 min dürfen extra Spesen abgerechnet werden...
So langsam traue ich mich auch dran zu glauben.
Wahi läuft extrem lustlos Rum oder tauscht mich mein Eindruck?
ich wuensch euch heut viel spass beim feiern.
ich werd jetzt auch erst mal eskalieren hier...
passt auf euch auf
und nur die SGE
Gänsehaut!!!
Danke, jetzt wissen wir den Grund, grins.
Dachte, schon der Schiri wäre von seiner Frau rausgeschmissen worden und wüsste nicht wohin, Doppel grins.
Danke DT , danke an die ganze Mannschaft, Eintracht gemeinsam verlieren gemeinsam gewinnen 🥳🥳🥳
Ich bin heute sehr stolz auf diese Mannschaft 🖤🤍
ICH BIN FERDDISCH MITTE WELD !!! BUOH
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.