Torunarigha statt Koulierakis: Nachdem Konstantinos Koulierakis wohl den VfL Wolfsburg bevorzugt, soll Eintracht Frankfurt bei der Suche nach einem Ersatz auf Jordan Torunarigha gestoßen sein. Wie die „Bild“ berichtete, steht der Abwehrspieler von KAA Gent bei den Hessen auf der Liste als Nachfolger für den nach Paris abgewanderten Willian Pacho. Torunarigha stammt aus der Jugend von Hertha BSC Berlin und spielte für die Berliner bis 2022, ehe er nach Belgien wechselte. Der Linksfuß hat noch Vertrag bis Sommer 2025 und soll laut Bericht rund drei bis vier Millionen Euro kosten. Auch die TSG Hoffenheim ist demnach auf der Suche nach einem Abwehrmann und interessiert. Eine weitere Alternative soll laut „Fussball News“ Koki Machida von Union St. Gilloise sein. Der Japaner überzeugte im Duell mit der SGE und würde wohl bis zu acht Millionen Euro kosten.
Alle auf dem Platz: Rechtzeitig vor dem Pokal-Auftakt am Montagabend gegen Eintracht Braunschweig kann Trainer Dino Toppmöller auf den kompletten Kader zurückgreifen. 24 Feldspieler und vier Torhüter – darunter auch U19-Talent Amil Siljevic – waren in einer halbstündigen Athletikeinheit, Sprints und verschiedenen Spielformen am Donnerstag gefordert. Und all das unter den Augen von Zaungast Jan-Age Fjortoft.
SGE4EVER.de bereitet sich auf Relaunch vor und geht offline: Am kommenden Sonntag, den 18.08.2024 wird das Onlinemagazin SGE4EVER.de für etwa 30 Stunden vom Netz gehen, um den großen Relaunch durchzuführen. Von September bis November 2023 wurden in einer Crowdfunding-Kampagne von den Leserinnen und Lesern über 30.000 Euro eingesammelt, um den Serverabstürzen bei großer Last („Error 500“) zukünftig zu entgegnen und gleichzeitig eine neue Website zu gestalten. Über ein halbes Jahr wurde intensiv am neuen Layout, Verbesserungen und zusätzlichen Features gearbeitet. Am Montag, den 19. August 2024 wird das neue SGE4EVER.de dann wieder online gehen. Als Uhrzeit wird zwischen 14:00 bis 16:00 Uhr angepeilt, also rechtzeitig vor dem ersten Pflichtspiel der Saison 2024/25.
22 Kommentare
Mir ist spontan ein Name eingefallen aber nur wenn alle Stricke reißen. Evtl könnte man für eine Saison Bisseck von Inter leihen,eher unrealistisch aber wer weiß. Wir waren ja kurz davor ihn zu verpflichten aber er entschied sich für Inter, mal sehen.
Moin,
Torunarigha bitte nicht, kann keine Lösung sein für unsere Ansprüche.
Ich würde bei Berater von Maximilian Wöber anrufen, der Spieler war letzte Saison bei Gladbach, jetzt bei Leeds, glaube er hat keine lust in der 2 Liga zu kicken.
Los Krösche ruf an :)
Nur die SGE
An @1 u. @2 wie wäre es mit gvadiol ? Wenn schon denn schon und für das DM noch Rodri dazu?
Lasst euch überraschen wer kommen wird.
Ich glaube, jede IV Lösung wird sich als B oder sogar C Lösung anfühlen. Wenn Koulierakis eher auf das jetzige Gehalt schaut als sich für einen nahezu garantierten Entwicklungsweg mit der Eintracht zu entscheiden, dann soll er wirklich nach Wolfsburg gehen. Von den Fähigkeiten und Potenzial halte ich ihn nach wie vor für einen Spitzenverteidiger.
Wenn man für Koulierakis $11M + Boni ausgeben wollte, dann sollte man den neuen IV in ähnlichen finanziellen Sphären suchen. Wenn jetzt tatsächlich Namen wie Torunarigha diskurtiert werden sollten, dann sehe ich keine klare Linie in der Transferstrategie. Ach ja, einen spielstarken Box-to-Box Spieler suchen wir auch noch. Wir haben kaum Spieler abgegeben und dennoch ist der Kader eine Grossbaustelle. Das muss man auch erstmal schaffen.
@3 Wenn schon dann Gvardiol ;)
Wöber ein solider linker Verteidiger, der Bulli bewiesen hat dass er es kann.
Und wenn wir Fans nicht mitspekulieren dürfen, dann kann man die Kommentare Möglichkeit gleich ausmachen.
Ich freue mich auf den Relaunch und wünsche euch gutes gelingen...
Relauch über das Wochenende, ich bin super gespannt! Hoffentlich finde ich mich zurecht in der neuen Welt.
Die Alternativen klingen für mich nicht nach Verstärkung. Entweder man holt etwas was sofort hilft und eine A Lösung ist oder man tut wirklich den Jungen Spielern die Chance geben. Da sind mit Collins und Amenda zwei, die sich beweisen möchten und mit Tuta hat man trotz seiner Patzer immerhin noch was Solides.
Es ist mir lieber das Junge Talente aus ihren Fehlern lernen, als das durchschnittliche Kicker Patzen.
Koki Machida scheint in der Auswahl bei MK zu sein. Ein Top japanischer IV mit 1,90 m. Spielt z.Zt. in Belgien. Auf Youtube zu sehen. Sehr durchsetzungsstark. Mit Japanern haben wir gute Erfahrungen gemacht!!!!
Hauptsache DT Konstantinos Koulierakis nicht zum Kapitän gemacht, würde noch fehlen
Auf jeden Fall bitte nicht Torunarigha! Der hat in Berlin für wenig Leistung viel Geld kassiert und eigentlich niemals richtig überzeugt. Belgien mag für ihn die richtige Kragenweite sein, aber nicht die Bundesliga. Und schon gar nicht die Eintracht.
Aber ich verstehe Krösches Problem. Der Markt für Innenverteidiger ist derzeit leergefegt. Gefühlt jeder zweite Verein sucht mindestens einen IV. Und wenn man Transfermarkt.de durchforstet und nach einem IV Linksfuß ab einer Körpergröße von 1,84m mit einem Marktwert bis max. 40 Mio. Euro sucht, taucht Torunarigha als drittteuerster Spieler mit einem Marktwert von 5 Mio. Euro auf. Uff. Angesichts dieser Marktsituation zahlt Golfsburg für einen Spieler wie Koulierakis, der schon unter Beweis gestellt hat, was er kann, nicht zu viel. Es gibt aktuell wirklich nicht viele Alternativen auf dem Markt. MK hat jetzt eigentlich keine andere Möglichkeit mehr, als höher ins Regal zu greifen. "Talente mit Perspektive" haben wir schließlich mittlerweile ausreichend viele im Kader. Collins wäre da an erster Stelle zu nennen. Da braucht es nicht noch einen daneben, den man erstmal eine Saison lang heranführen muss, um ihn dann womöglich wieder zu verkaufen.
@Redaktion Funktioniert mit unseren Accounts und so alles normal beim Relaunch oder müssen wir irgendwas tun abseits von neu einloggen?
@7, rob
Die Sorge kann ich dir gerne nehmen! Ich war jetzt schon einige Male auf einer Testversion der neuen Website und es ist der beauftragten Agentur gemeinsam mit uns wirklich gut gelungen, das Feeling der alten Seite in ein moderneres und zeitgemäßes Design zu übertragen. Natürlich wird man sich erstmal an einige Dinge neu gewöhnen müssen - das gehört dazu. Aber Ich kann zweifelsfrei sagen, dass die neue Website um ein vielfaches besser aussieht, die gleichen Features besser macht und neue Features einbaut. Die Navigation durch die Website wird dabei relativ ähnlich bleiben wie bislang. Wer also schon lange SGE4EVER.de liest, der findet sich auch schnell auf der neuen Website zurecht. :)
LG!
Ich überlasse das mit vollem Vertrauen unseren Verantwortlichen.
Es gibt keine Garantie , dass irgendein Spieler sofort einschlägt, uns direkt weiterhilft , ob der nun 4 Millionen oder 15 Millionen und mehr kostet. Auch die Wahrscheinlichkeit dazu steigt nicht unbedingt mit dem Preis.
Wir wissen viel weniger als unsere Entscheidungsträger welche Spieler von Alter,Charakter, Persönlichkeit, Fähigkeiten etc. zu uns passen könnten.
Der Grieche wollte halt nicht, dafür kann niemand was und ich bin froh , dass wir die 5 Millionen mehr nicht in die Hand genommen haben.
Irgendetwas wird schon passieren und selbst wenn nicht , ist mir nicht bange mit dem vorhandenen Kader.
Es kommt vielmehr darauf an, dass DT die richtigen Spieler auf den richtigen Positionen einsetzt und ein erkennbares (am besten offensives) Spielssytem spielen lässt.
@12, drobbe:
Die Accounts werden übertragen und wenn alles glatt läuft, ist in der Tat nur ein erneuter Login notwendig und das wars. ;)
Und wer Unterstützer beim Relaunch war, kann dann auch direkt nach seinem Login das Badge beantragen. :)
Tja, jetzt mache ich mich mal richtig unbeliebt.
Ich finde den Griechen super. Er würde passen wie die Faust aufs Auge.
Bevor wir eine halbgare Zweitlösung nehmen, bitte die Arschbacken mal zusammenkneifen, dem Club ihre 15 Wolfsburg-Millionen geben und dem Spieler an die Ehre gehen und auf das im Vorfeld ausgemachte Gehalt pochen.Vielleicht ein kleines Toping oben drauf und mal schauen wie er reagiert.
Sollte er ehrenhalber zustimmen haben wir ein Pacho+ 25-30 Millionen- Geschäft, einen ernstzunehmenden Konkurrenten nicht deutlich verstärkt und ich vermute einen neuen Publikumsliebling-Kampfschwein-Verteidiger.
Sollte es dann am Spieler liegen, dass er wegen mehr Geld nach Wolfsburg möchte, dann soll es so sein.
Betreff: Konstantinos Koulierakis
Krösche ist ein sehr guter Manager, der seine Aufgaben erfüllt und sehr geschickt in Transferangelegenheiten agiert.
In Summe kann man ihm zu seinen Transferaktivitäten keine Vorwurf machen.
In mühseliger Arbeit hat er eine Grundlage für einen Transfer des Griechen zu uns erarbeitet. Er war sich mit dem Spieler letztendlich einig, was die finanziellen Angelegenheiten betraf.
Aber mit dem Verein war es ein zähes Ringen und je länger man verhandelte, hatte sich die Sache irgendwie festgefahren.
Genaues weiß man nicht, was die Griechen verlangten und was Krösche bereit war, zu bezahlen. Irgendwo zwischen zehn und 11 Millionen € lag wohl das Angebot von Frankfurt.
Immer noch zu wenig für die Griechen.
Was diese verlangten ist ebenfalls nicht wirklich bekannt. Einen wirklich massiven Vorwurf möchte ich Krösche hier nicht machen, das der Transfer sehr wahrscheinlich nicht zu Stande kommen wird.
In der jetzigen Phase auf das Angebot von Wolfsburg zu reagieren, wäre ein Gesichtsverlust für Krösche.
Aber in der Phase vor dem vorpreschen von Wolfsburg war die Chance da, den Kompromiss zwischen dem Angebot von uns und der Forderung der Griechen zu finden.
Vielleicht ging es dabei um eine Summe von einer bis maximal 2 Millionen €.
Im Nachhinein muss man festhalten, dass dies dann immer noch ein guter Transfer für Frankfurt gewesen wäre.
Und genau in diesem Moment und Phase, in dieser Angelegenheit erschien mir Krösche nicht flexibel genug, den Transfer fest zu machen und einzutüten.
Eine Hängepartie mit den Griechen hätte nur möglicherweise zum Erfolg geführt, wenn man ganz sicher ist, dass der Spieler Koulierakis 100 % sicher und gewillt ist nur nach Frankfurt zu wechseln.
Das war leider nicht der Fall.
Wolfsburg zahlt jetzt in der Summe bis zu 15 Millionen und auch ein viel besseres Gehalt für den Spieler.
Ich glaube, wäre Krösche hier flexibler gewesen hätten wir den Transfer deutlich günstiger hinbekommen.
Aber so ist es nun.Es ist wie es ist.
Wolfsburg hat für seinen Transfer für den Griechen eigentlich nichts getan, außer abzuwarten was Frankfurt bietet und dann mit Werks Geld nachzulegen und zuzuschlagen.
Moralisch für mich verwerflich von Wolfsburg sich so rein zu grätschen, aber so ist die heutige gierige, materielle Fußballwelt.
Ich freue mich auch mega auf das Relaunch, natürlich auch auch wegen meiner Unterstützung...
Ich war es total leid mit Error 500, auch jetzt noch auf sge4ever.de läuft es nicht rund. Also: ich wünsche euch ein gutes Gelingen und uns als User und SGE-Fans das alles super Funktioniert und wir ungehindert Infos erhalten
Koki Machida ist mir n bissi verletzungsanfällig.
In der letzten Saison war er mal durchgängig fit. Doch alle zwei-drei Jahre fällt der auch mal langfristig aus. Das wär mir n bissi riskant, insbesondere weil er ja nochmal ne Liga aufsteigt (Belgien->D). Er hat noch in keiner großen Liga gezeigt, dass er beständig ist. Als IV, insbesondere wenn er als Stamm eingeplant werden soll und du schon mit Amenda einen hast, der grad aus ner längeren Verletzungszeit kommt, isses schon wichtig, nen konstanten Spieler zu haben.
Und Frankfurt (BL+EL) ist physisch schon nochmal was Anderes.
Zumindest wäre solch ein Kauf auch ein Risiko, was Ausfälle betrifft.
Denn sonderlich viel Erfahrung hat er für nen bald 27-jährigen nicht:
87 J1-Spiele, 53x Jupiler League, 9 AFC CL, 10 EL/ECL-Spiele.
Das sind 10 Spiele auf Club-Top-Niveau, dazu 10 mal Nationalmannschaft.
Das ist echt nicht viel für nen 27-jährigen. Dazu kommen zumindest zwei langfristige Verletzungen in der Karriere und halt der Aufstieg in ne höhere Liga.
Vielleicht passts! Vielleicht ist der super! Er scheint zumindest schnell und kopfballstark zu sein..das ist das Wichtigste. Doch es bleiben ein paar Zweifel.
An Jordan Torunarigha, 27, waren wir ja früher schon mal dran.
63 BL-Spiele und 18 ECL/EL-Spiele sieht schon mal besser aus.
Jordan ist auch schnell und kopfballstark. Wenn dass das Profil ist, dann isses schomma gut.
War nie sehr lang verletzt, max. zwei Monate. Dafür fällt er immer mal wieder mit kleinen Muskelverletzungen aus. Auch nicht wirklich konstant..
Und trotzdem wär ich aufgrund von Erfahrung,/Sprache etc eher bei Torunarigha.
Tatsache ist wohl, dass es kein junger Wunschspieler (Koulierakis), sondern eher ein älterer, durchschnittlicher BL-Verteidiger wird. Das macht Sinn, find ich.
Schließlich haben wir ja noch Amenda, der dann im Laufe der Saison Stammspieler werden soll.
Zu @19
Beide passen ins Profil...nur der Japaner ist Nationalspieler...ist länger an den Verein gebunden...bei ihm ist nicht sicher ob er zu haben ist. Der Verein müsste Ersatz besorgen...wenn MK überzeugt von ihm ist wird er kommen.
@17, vielleicht entscheidet Krösche ja einfach nur, wenn einer dich für Wolfsburg statt der Eintracht entscheiden würde, ist er direkt disqualifiziert ;-)
Oder falls der Deal vorher bereits mit Handschlag besiegelt war, dann aber wegen einem finanziell besseren Angebot mit schlechter sportlicher Perspektive nochmal nachverhandelt werden soll, dass das so eine ewige Hängepartie bedeuten würde und er zudem nicht wegender Ablöse, sondern wegen der Gehaltsstruktur, die dem Spieler bekannt ist, sein Angebot nicht weiter erhöhen kann. Vermutlich war Krösche da bereits ans Maximum für einen 20jährigen gegangen.
@17. hajofa
Das liest sich fast wie ein Protokoll aus den Büros aller beteiligter Parteien. Dann muss es ja stimmen, was du schreibst. Lass mal hören, wie du die Wanzen reingebracht hast.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.