Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Bastian Schweinsteiger (links), hier mit Esther Sedlaczek im Interview mit Dino Toppmöller, setzt auf die SGE in der Europa League. Foto: Imago/Jan Huebner

SGE kompakt: Schweinsteiger tippt auf Eintracht in Europa League

Schweinsteiger tippt auf SGE: Ex-Profi und Weltmeister Bastian Schweinsteiger traut Eintracht Frankfurt den Sieg in der Europa League zu. Auf seinem X-Kanal hat der ehemalige Bayern-Profi seine Vorhersagen für das Jahr 2025 geteilt. Vor allem seinem Ex-Verein traut er großes zu: Der FC Bayern werde Deutscher Meister, Champions-League-Sieger und Klub-Weltmeister, prognostiziert Schweinsteiger. Was die Eintracht-Fans freuen dürfte: in der Europa League glaubt Schweinsteiger an die Eintracht. Als Favorit auf die Englische Meisterschaft sieht er den FC Liverpool.

Keine Marmoush-Verlängerung?: Omar Marmoush ist als Senkrechtstarter der Eintracht-Saison bei vielen Topklubs heiß begehrt. Doch auch eine Vertragsverlängerung bei der SGE waberte immer wieder herum. Laut des englischen Portals „Caught Offside“ soll der Ägypter „nicht positiv“ auf Bestrebungen der Eintracht um eine Verlängerung des bis 2027 laufenden Papiers reagiert haben. Das Portal beruft sich auf Quellen, die mit der SItuation des Profis eng vertraut sind. Vor allem Klubs aus der Premier League sollen Interesse haben. „Wenn sich jemand schneller entwickelt als der Club und den Wunsch äußert, den Verein zu wechseln, werden wir dem auch Rechnung tragen und sagen: ‚Okay, da müssen wir eine Lösung finden‘“, sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche kürzlich bezüglich eines möglichen Omar-Marmoush-Verkaufs im kommenden Sommer dem „hr“. „So weit ist es bei Omar lange noch nicht.“

Marmoush geht viral: Omar Marmoush ist mit seinen 13 Toren und acht Assists in der Hinrunde die Sensation der Bundesliga. Und die Leistungen auf dem Platz machen sich auch in den Sozialen Medien bemerkbar. Marmoush hat in der Hinrunde fast eine halbe Millionen neue Follower auf Instagram (491.060) zugelegt, wie eine Auswertung der Influencer-Agentur „Netzschreier“ zeigt. Ligaweite Spitze. Auch die SGE legt deutlich zu, kombiniert haben alle Eintracht-Spieler 495.650 Follower dazugewonnen. Nur der VfB Stuttgart gewann mehr Follower dazu. „Omar Marmoush hat sich mit sportlichen Top-Leistungen an die Spitze der Social-Media-Tabelle katapultiert. Der Ägypter wandelt dadruch nicht nur durch seine Top-Leistungen auf dem Platz auf den Spuren seines Landsmannes, Mohamed Salah, sondern auch in den Sozialen Medien“, kommentiert Marlon Giglinger von Netzschreier die Auswertung.

Steubing setzt auf Toppmöller: Geht es nach Ehrenaufsichtsratsvorsitzendem Wolfgang Steubing, sollte Eintracht Frankfurt den bis 2026 laufenden Vertrag mit Trainer Dino Toppmöller verlängern. „Ich kenne seinen Vater, ich kenne ihn als Spieler. Und als Trainer hat er mich auch, trotz aller anderen Skeptiker, von Anfang an überzeugt“, sagte Steubing der Bild-Zeitung. „Ich würde empfehlen, mit ihm weiterzumachen.“

Weitere Artikel

4 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 30. Dezember 24, 18:33 Uhr

Nochmal EL Sieger ui das wäre ein Brett. Da muss aber auch alles passen. Aber ganz ehrlich, ich glaube dafür sind wir einfach zu jung im Moment. Ich glaube schon, dass wir noch weiterkommen können, und ein paar Überraschungen sind auch drin. Aber irgendwo werden wir dann stolpern. Ich hoffe einfach wir kommen so weit wie möglich! Ich nehme mit was geht und jedes Spiel in Europa bereitet unseren jetzigen Kader schon auf die Auftritte nächstes Jahr vor. Dann hoffe ich, wenn wir gut zusammenbleiben, dass wir alle ein Jahr älter sind und dann wird es mittelfristig echt interessant. Bis dahin gibt es sicher noch Lehrgeld zu zahlen.

3
Avatar 2. handkaesbubele 31. Dezember 24, 08:56 Uhr

@—) Rob. Ja. Dem ist wenig hinzuzufügen….
Weißt, am Ende der Saison, da sind wir alle froh, dass wir uns international beweisen dürfen, nix mit Abstieg zu tun hatten und viele schöne Momente erleben durften.
Dann startet die Saison und die Erwartungen sind auf einmal ganz anders… dann darf man doch nicht im Pokal gegen Leipzig verlieren, und Tage später sogar nochmal gegen diese Klingeltruppe….

Dann musst auf einmal jeden Gegner wegblasen, die hinteren 14 sind eh nur Fallobst…. Und es heißt nicht mehr : Europa wir sind da, sondern logisch: nichts als der EL Sieg zählt… das sind ja auch nur Klingel Trupps da in dieser Liga, halt europäische
Wie kann man da überhaupt mal nur unentschieden spielen….
Total unter unserer Würde….

Da stehst auf Platz zwei in der Bundesliga (ja ich weiß, die Kritiker sagen es liegt nicht an unserer Leistung, sondern an der Blödheit vom Rest) und dann hast halt mal paar schlechtere Ergebnisse ( bei dennoch überwiegend guten Leistungen) und schon ist der Trainer ein Anfänger, ein Schüler Trainer, Kreisliga Trainer usw….

Verständlich: wir sind ja nur noch auf Platz drei….
Und die EL hat auch noch Winterpause….
Ist daran eigentlich jetzt auch Toppi schuld? Ich soll für nen Freund fragen…

Ich wünsche mir fürs neue Jahr, dass die verblendeten Möchtegern Kritiker neben ihrer falschen Wahrnehmung einfach mal den Blick für die Realität aufsetzen und ihr Verhalten einfach mal in Frage stellen und genießen was wir da, im Gegensatz zu den gefühlt letzten 50 Jahren, aktuell erleben.

Guten Rutsch allen Mitwirkenden, Dank an die Redaktion für eure Arbeit (mit dem Wunsch diese verdammte Werbewegklickerei einzudämmen) und ein spannendes Jahr 2025 wünsche ich von Herzen. Bleibt gesund!

19
Fallback Avatar 3. pit3157 31. Dezember 24, 10:36 Uhr

sehr gut geschrieben alle beide vor mir
bin schon seit 60jahre eintracht fan
und da weiß man schon was so alles passieren kann
last dir jungs und den trainer mal so weiter machen
find es richtig super bis jetzt und selbst bei den niederlagen
haben wir trozdem gut gespielt
warum jetzt nach paar spielen alles in frage stellen
war früher auch so verrückt mittlerweile sehe ich das alles positiv
auf ein neues geiles jahr für alle
Nur die SGE

2
Fallback Avatar 4. pfalzadler11 31. Dezember 24, 13:05 Uhr

Euro League - es sind noch zwei Spiele zu spielen. Ein Heim-Sieg gegen den nächsten Gegner wäre mit ca. 90 % Wahrscheinlichkeit bereits Achtelfinale Quali. Das wäre bereits ein großer Step.

Nur dort werden wir höchstwahrscheinlich rausfliegen (Gegnerunabhängig) ... diese Truppe kann irgendwie keine KO Spiele (Kopfsache). Diese Favoriten-Schiene (Blödsinn von Schweinsteiger) war nie etwas für die Eintracht ... 2022 waren wir erst im Finale so etwas wie ein Favorit .

Wir haben die ersten 15 BL Spiele stellenweise überperformt mit viel Spielglück und einem Stürmer der alleine an 20 Toren direkt beteiligt war. Der zuletzt wieder normal spielte und schon sind wir wieder da wo wir in der RR 2024 waren.

Ob wir am Ende auf einem internationalen Platz landen bezweifle ich mittlerweile sehr stark da solche Mannschaften wie BVB, Stuttgart gerade noch hinter uns sind und uns auch ganz sicher noch überholen werden. Auf Platz 7 sitzen gerade die Bremer mit 25 Punkten - gerade 2 Punkte weniger!

Der Trend zeigt ganz klar eher nach unten (wir werden ganz sicher nicht absteigen) - das einzig Positive sind für mich (im Gegensatz zur Vorsaison) die zwei Spieler Theate u. Kristensen die dem Team in der RR jetzt Halt geben können.

36

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel