Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Adi Hütter (links) hofft, dass Filip Kostic noch lange ein Adlerträger bleibt. (Bild: Heiko Rhode)

SGE kompakt: Hütter glaubt fest an Kostic-Verbleib

Hütter rechnet mit Kostic-Verbleib: SGE-Trainer Adi Hütter rechnet damit, dass Flügelspieler Filip Kostic mindestens bis Sommer 2021 für Eintracht Frankfurt spielen wird. „Ich gehe davon aus, dass Filip bis Sommer bleibt! Er ist nicht nur ein toller Profi, sondern auch ein sehr, sehr guter Mensch“, meinte der Österreicher auf „bild.de“. Nach seiner Innenbandverletzung stand Kostic beim 1:1 gegen Leipzig über 90 Minuten auf dem Platz und dürfte bald wieder in Topform sein. „Er hat uns ein bisschen gefehlt, obwohl wir auch ohne ihn gut gespielt haben. Das war für die Mannschaft wichtig. Aber er kann unser Niveau sicherlich heben“, ergänzte Hütter. Vereinslegende Dragoslav Stepanovic rät seinem Landsmann Kostic, seine Karriere in Frankfurt zu beenden – auch im Hinblick, dass der 28-jährige Serbe nicht mehr der jüngste sei: „Er sollte auch an Eintracht denken und darf nicht vergessen, dass er bald 30 wird. Hier hat er seinen Status, den nimmt ihm keiner.“

Rode wieder im Training: Sebastian Rode nahm am Dienstag erstmals seit seiner leichten Sehnenreizung am Gesäß wieder am Mannschaftstraining teil. Der Mittelfeldspieler fehlte in Stuttgart und gegen Leipzig und könnte am Samstag bei Union Berlin wieder eine Option für Eintracht-Coach Adi Hütter sein. Neben dem verletzten Ragnar Ache verpassten auch Amin Younes und Aymen Barkok das Training. Beide Adlerträger befinden sich nach positiven Coronatests in Quarantäne. Vor allem für Barkok, der gegen Leipzig zum 1:0 traf, ist es ein bitterer Rückschlag. „Er wird uns mit seiner Unbekümmertheit und seinen spielerischen Anlagen fehlen“, äußerte sich Hütter auf „EintrachtTV“ über den Ausfall.

Younes-Rückkehr noch diese Woche? Vor genau einer Woche wurde Amin Younes positiv auf Covid-19 getestet und begab sich umgehend in Quarantäne. Laut Sportdirektor Bruno Hübner besteht die Möglichkeit, dass die Leihgabe vom SSC Neapel bereits diese Woche noch wieder in das Training einsteigen kann. Das teilte Hübner auf „EintrachtTV“ mit. Die letzten beiden negativen Tests von Younes lassen die SGE auf eine baldige Rückkehr des 27-Jährigen hoffen.

SGE ist digitaler Vizemeister: Im Auftrag des Sport-Fachmagazins „kicker“ hat die Digitalberatung nexum die digitalen Auftritte der 18 Bundesligisten untersucht und analysiert. Die Frankfurter Eintracht landete auf dem zweiten Platz hinter dem Spitzenreiter aus Leipzig, wie die Hessen auf ihrer Website mitteilten. Bayer Leverkusen folgt auf Rang drei. Besonders in der Bereichen Onlineshop, eSports und LinkedIn habe die SGE Spitzenwerte erhalten.

Weitere Artikel

23 Kommentare

Avatar 1. lewwerworscht 24. November 20, 20:12 Uhr

Auf geht’s Fredi, hol den vedad;-)

Ablösefrei und Gut für ein halbes Jahr !

0
Fallback Avatar 2. Adlermacht 24. November 20, 20:25 Uhr

Dachte ich auch. Krass wie Schalke sich zerlegt

0
Avatar 3. lewwerworscht 24. November 20, 20:29 Uhr

Denke dieses Jahr sollten sie es schaffen, der HSV lässt grüßen !

0
Fallback Avatar 4. dieter 24. November 20, 21:00 Uhr

Auch ich kann Schalke nicht leiden.
Aber : Wenn sie in der BL bleiben bekommen wir 9,5 Mio€ und noch viel wichtiger, Schalke ist pure Tradition und alle mal besser als Plastik oder Brause Clubs und es ist doch viel zu schön, vor 60.000 echten Fans zu gewinnen.
Nur was kann man gegen Selbstzerstörung machen ?
Forza SGE !

0
5. Adler AUS Hamburg (nicht Jana aus Kassel) 24. November 20, 22:46 Uhr

@4: Popcorn! Ach ne, gegen war die Frage... Also wir haben mit Rönnow und Gonzo schon unseren Teil dazu beigetragen ;)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. Fozzi 25. November 20, 07:50 Uhr

Bin bei Kostic nicht so optimistisch. Wenn Frankfurt für einen 27jährigen noch Mal Geld machen will, dann spätestens Sommer 2021.
Das Szenario, dass Kostic 2023 ablösefrei geht, will wohl keiner und wer bezahlt 2022 eine hohe Ablöse, wenn Kostic nur noch 1 Jahr Vertrag hat.
Also ideal für die Eintracht, 2021 verkaufen oder Verlängerung

0
Fallback Avatar 7. Adlermacht 25. November 20, 08:56 Uhr

@6 sehe ich auch so. Müssten uns für die EL qualifizieren damit wir überhaupt ne chance haben. Kostic kann noch einen großen Vertrag abschließen..

0
Fallback Avatar 8. nicknackman 25. November 20, 09:02 Uhr

Hütter sagt, dass er glaubt, dass Kostic bis zum Sommer 2021 bleibt. Soll heißen, dass er nicht davon ausgeht, dass Kostic jetzt im Winter 20/21 wechselt!

0
Fallback Avatar 9. euroadler 25. November 20, 10:25 Uhr

Na Wahnsinn, da können wir ja jetzt richtig langfristig bis Sommer 2021 planen.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. eldelabeha 25. November 20, 10:29 Uhr

Ich finde das zurzeit super schwer einzuschätzen. Die Pandemie ist noch nicht vorbei und wird einige Vereine in Europa bis zum Saisonende an den Rand der Insolvenz treiben oder sogar darüber hinaus. Die Frage ist, welcher Verein im Sommer dann bereit ist viel Geld für einen Spieler wie Kostic in die Hand zu nehmen. Seit etwa Mitte der letzten Saison konnte Kostic nicht mehr sein absolutes Topniveau erreichen. Keine Frage, er ist immer noch sehr stark und einer unserer besten Spieler, aber für die wirklich großen Vereine dürfte er nicht so interessant sein.
Es können im Sommer zwei Dinge passieren: Es kommen etliche Topspieler auf den Markt, weil Verträge aufgelöst werden und viele Vereine Geld brauchen oder das Gegenteil - kaum Spieler auf dem Markt, weil man sie zu Schleuderpreisen abgeben müsste. Immerhin ist ein Ende der Pandemie absehbar und wer weiß, vielleicht haben wir am Ende der Saison sogar wieder volle Stadien.
Die Frage wird sein, was man für Kostic bekommt und was Kostic geboten wird. Wenn er sich nicht sportlich und finanziell deutlich verbessern kann (und gerade im zweiten Punkt bin ich skeptisch), macht es für ihn wenig Sinn zu wechseln. Hier hat er einen gewissen Status und hier läuft es für ihn gut. Er hat mit Jovic noch mal vor Augen geführt bekommen, dass Potenzial nicht alles ist, dass es bei anderen Vereinen wieder ganz schlecht laufen kann und das hat er ja selbst erlebt.
Und die Eintracht wird ihn auch nicht für 15-20 Millionen abgeben. Sie wollte mal 40 Millionen, das ist zurzeit utopisch. Die Zeiten in denen man jeden besseren Spieler für viele Millionen nach England verkaufen konnte, weil die sowieso nicht wussten wohin mit ihrem Geld, sind vorbei.
Ich denke, sowohl Kostic als auch die Eintracht wären offen für einen Wechsel - wenn die Kohle stimmt.

0
Fallback Avatar 11. Joe der Adler 25. November 20, 11:12 Uhr

Ich denke , dass es ein wirklich gutes Angebot sein müsste. So einfach geht er hier nicht weg. Er bekommt hier zum ersten Mal dieses Maß an Anerkennung und Unterstützung. Das war in Stuttgart und Hamburg ( da schon gar nicht ) nie der Fall. Und das tut ihm sehr gut.

Wir werden sehen, was passiert

0
Fallback Avatar 12. Willideville 25. November 20, 12:11 Uhr

Kostic verkaufen, solange es noch richtig Geld gibt, so funktioniert das Geschäft nun mal wenn man noch nicht in den Sphären angekommen ist in denen sich die Lederhosen bewegen.
Tut weh, ist aber ein Baustein mehr für eine nachhaltige Entwicklung.

0
Fallback Avatar 13. Grantler 25. November 20, 12:44 Uhr

Solange Kostic nicht wieder einen zum Doppelpass spielen findet, wird er auch nicht so auffälig gut performen können und weiterhin sein Glück mit sinnlos Flanken versuchen müssen. Daher wird bestimmt keiner mit dem ganz großen Geld locken, schon gar nicht in diesen Zeiten. Doppelpass mit Silva klappt bisher nicht, auch weil Skilva sich woanders in Stellung bringen muss, insbesondere wenn wir ohne Doppelspitze spielen. Mein Hoffnung heisst da Younes, dafür müssten aber beide auf dem Platz stehen logischerweise.

0
Fallback Avatar 14. Grantler 25. November 20, 12:50 Uhr

VERDAD? Einen bösen Buben würden wir ja wohl verkraften, oder? Aber wie bei Kamada / Kruse wird die Entscheidung wohl für den Nachwuchs, also Ache, ausfallen. Außerdem ist Bas Dost ein ähnlicher Spielertyp.

0
Fallback Avatar 15. Joe der Adler 25. November 20, 12:56 Uhr

Aus zwei Gründen bin ich gegen Ibisevic. Ist nicht besser als Silva oder Dost. Kommt bei Schalke nur von der Bank . Auf der sitzt bei uns dann aber wieder Ache.

Wenn Schalke ( die nicht wählerisch sein können ) den Vertrag auflöst, sollten wir die Finger davon lassen.

@ Grantler: ich habe das Gefühl , dass Kostic und Kamada schon auf dem Weg zum Doppelpass-Zusammenspiel sind

0
Fallback Avatar 16. sge_chris1980 25. November 20, 13:05 Uhr

Kostic wird auf keinen Fall in der Winterpause wechseln. Nach seiner Verletzung muss er auch erst wieder in den Rhythmus kommen und dementsprechend performen.
So wie diese Phrasen her kenne, ist diese nichts sagend. Kostic kann sicherlich unserer Eintracht aufgrund von Wohlfühlen, vielleicht auch Dankbarkeit und Hingabe sowie unserer tollen Stadt bleiben. Er kann aber auch noch mal sagen, ich schließe meinen letzten guten Vertrag ab und Wechsel. Beides möglich, beides auch völlig wertfrei.

Ich gehe erstmal davon aus, das er bis zum 30.06.21 bei uns bleibt. Alles andere ist unrealistisch zu meinen und zu wissen.

0
Fallback Avatar 17. sge2785 25. November 20, 13:10 Uhr

wenn ein Ibisevic wenig Geld will, bereit wäre sich meistens auf die Bank zu setzen und der Trainer weiterhin eher mit zwei Stürmern in der Startelf plant, dann macht man da nicht viel falsch. Will Hütter jetzt öfter wie am Samstag spielen (also mit einer Spitze) macht es keinen Sinn.

PS: Paciencia ist scheinbar mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung auf dem Weg nach Portugal zu seinem Experten. Armer Kerl. Erst Schalke und jetzt auch noch das. Hat er sich anders vorgestellt. Er wird nächste Saison wieder bei uns im Kader stehen, weil Schalke keine 9,5mio zahlt. Die sind so gut wie pleite und werden ihr weniges Geld anders investieren.

0
Fallback Avatar 18. Joe der Adler 25. November 20, 13:18 Uhr

Wenn Sie drin bleiben ( ist ja noch theoretisch möglich) haben sie eine Kaufverpflichtung. Wobei ich das Gonzo nicht wünsche.

Ich würde trotzdem lieber Ache als 3 Stürmer einsetzen. Er kann uns helfen, das hat er schon bewiesen. Und wenn Du ihm noch einen vor die Nase setzt, kann er sich nicht entwickeln. Außerdem bin ich misstrauisch. Ich wüsste gerne , warum Schalke den Vertrag auflöst, da muss es doch einen Grund geben

0
Fallback Avatar 19. sge2785 25. November 20, 13:25 Uhr

Danke für die Info! Hatte ich nicht auf dem Schirm die Kaufpflicht. Mal sehen ob sie drin bleiben. Ich habe auch nichts dagegen mit unserem aktuellen Sturm plus Paciencia in die neue Saison zu gehen, wenn Schalke absteigt.

Auf Schalke geht alles drunter und drüber, ich weiß nicht ob man da Vedad als Sündenbock hinstellen sollte, auch wenn er im Training die Nerven verloren hat. In Berlin reden sie gut von ihm und bei uns ist das Klima bekanntlich besser. Ich glaube er wäre glücklich in einem angenehmen Umfeld zu sein und würde sich anpassen. Ein Ache kann von ihm auch lernen. Sollte sich nur ein Stürmer verletzen, fehlt wieder einer für die Bank (bei zwei Stürmern in der ersten elf). Daher wäre es kein Risiko ihn günstig(!) zu holen.

0
Fallback Avatar 20. lebbe geht weider 25. November 20, 13:58 Uhr

Unabhängig davon, dass ich Kostic mag, müssen wir ihn eigentlich im Sommer spätestens nächsten Winter verkaufen, denn das ist (noch) unser Geschäftsmodell.
Je nach unserer Platzierung, sind die 30 Mio, die wir für ihn bekommen, mehr oder weniger Wert. Spielen wir international, haben wir mehr Auswahl beim Ersatz. Werden wir nur 15. sind wir weniger attraktiv. Filip gönne ich, dass er CL spielt, was sicherlich bei Monaco oder Milan nächstes Jahr möglich sein wird. Sollten wir Platz 4 erreichen, kann man aber auch über weitere 2-3 Jahre bei uns nachdenken und ihn erst mit >30 Jahren für eine kleinere Ablöse abgeben.

0
Avatar 21. b.a. 25. November 20, 14:45 Uhr

Wir sollten Haller bis Saison Ende ausleihen
Als Entschädigung für den Zahlungs ärger

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 22. eldelabeha 25. November 20, 16:15 Uhr

@Ibisevic:

Ich hatte gelesen, dass er wohl bei Schalke sehr wenig verdient hat und selbst auf die Vertragsauflösung gedrängt hat. Unter anderem gilt sein Verhältnis zu Baum als schwierig und da Schalke noch mehr Ärger nicht gebrauchen kann, haben sie dem zugestimmt.
Und mit Spielern, die mit Baum nicht können, haben wir für Erfahrungen gemacht ;)
Vedad wäre für mich einer der wenigen, die so günstig sind, aber so viel Riecher haben und mannschaftsdienlich sind, dass ich den nehmen würde.
Der meckert auch nicht rum, wenn ihm Ache vorgezogen wird. So ein bisschen Madlung in Stürmer.

0
Fallback Avatar 23. Joe der Adler 25. November 20, 16:19 Uhr

Hmm.....Schalke sagt, er sei unzufrieden gewesen. Er habe sich mehr Einsatzzeiten gewünscht. Und es steht ja auch im Raum, dass er sich mit Naldo im Training ziemlich gezofft hat. Ich bin nicht überzeugt, dass es eine gute Idee wäre. Aber unsere Entscheider haben sicher auch da ihre Infos. Bin gespannt

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.