Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Verliert die SGE den nächsten Europa League-Helden von 2022? Foto: IMAGO / Eibner

SGE kompakt: Bietet Liverpool hohe Ablösesumme für Knauff?

Interessenten für Knauff? Ansgar Knauff entwickelt sich in dieser Saison zu einem absoluten Leistungsträger bei Eintracht Frankfurt. In 36 von 38 möglichen Spielen stand der 23-Jährige auf dem Platz. Dabei gelangen ihm wettbewerbsübergreifend drei Tore und sieben Vorlagen. Aber vor allem besticht der Außenbahnspieler durch Ehrgeiz, Wille und Leidenschaft. Seine Körpersprache und Mentalität sind dabei besonders wichtig im Team der Eintracht. Diese Aspekte sind auch anderen Vereinen nicht entgangen. Das als seriös einzustufende britische Fußball-Portal „CaughtOffside“ berichtet, dass der FC Liverpool ein Auge auf den Frankfurter Europa-League-Held geworfen haben soll. Das Portal bringt außerdem eine Ablösesumme von rund 25 Millionen Euro ins Spiel. Knauff hat bei der SGE noch langfristig bis 2028 Vertrag, fühlt sich pudelwohl in der Mainmetropole und ließ sich auch in der Vergangenheit nicht von Wechselgerüchten ablenken. „Transfermarkt.de“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf zehn Millionen Euro. Auch bei den Fans ist Knauff äußerst beliebt und avanciert langsam aber sicher zur Identifikationsfigur in der Mainmetropole – nicht zuletzt, weil er einer der wenigen verbliebenden Europa League-Gewinner von 2022 ist.

Trapp weiterhin mit Stammplatz-Garantie: Eintracht-Keeper Kevin Trapp ist derzeit am Schienbein verletzt und verpasste schon die Europa-League-Partie am vergangenen Donnerstag gegen Ajax Amsterdam (4:1). Auch das Bundesligaspiel am morgigen Sonntag gegen den VfL Bochum wird Trapp aufgrund dieser Problematik nicht antreten können. Er wird derweil von Kaua Santos vertreten. Angesprochen auf diese Personalien bestätigte Trainer Dino Toppmöller auf der Spieltagspressekonferenz allerdings, dass Trapp wieder als Nummer 1 in den Frankfurter Kasten zurückkehren werde, sobald er genesen ist. Zuletzt hatte es immer wieder Kritik am Frankfurter Kapitän gegeben, da seine Leistung – gerade in den letzten Wochen – immer wieder von Fehlern durchzogen waren.

Koch für Deutschland berufen: Innenverteidiger Robin Koch wurde von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die beiden Viertelfinal-Partien in der Nations League in die deutsche Nationalelf berufen. In diesen wird die deutsche Mannschaft gegen Italien am 20. und 23. März 2025 antreten. Es ist allerdings fraglich, ob der Abwehrmann in Mailand und Dortmund zum Einsatz kommen wird. Seine letzten Spiele für die Nationalmannschaft machte der 28-Jährige im November letzten Jahres gegen Bosnien und Ungarn. Damit kommt er aktuell auf 12 Länderspiele.

Glasner gratuliert: Ex-Eintracht-Cheftrainer Oliver Glasner, derzeit Coach beim englischen Erstligisten Crystal Palace, hat der SGE auf „Facebook“ zum Einzug ins Viertelfinale der Europa League gratuliert. „Herzlichen Glückwunsch, Eintracht Frankfurt! Stilvoll ins Viertelfinale der UEFA Europa League eingezogen! 😍 Vier wunderschöne Tore in einer magischen Europapokalnacht in Frankfurt“, schrieb der Österreicher, der selbst mit der Eintracht im Europapokal sehr erfolgreich war und 2022 die Europa League gewann. 

Bahoya weckte Begehrlichkeiten: Der bei Frankfurt durchstartende Linksaußen Jean-Matteo Bahoya ist derzeit in aller Munde. Nicht nur wegen seines ersten SGE-Tores im Achtelfinal-Rückspiel gegen Ajax Amsterdam kommt man beim 19-Jährigen derzeit ins Schwärmen. Er hat sich auf dem linken Flügel der Hessen festgespielt und besticht durch Tempoläufe und beherzte Zweikämpfe. Von Spiel zu Spiel bekommt der junge Franzose mehr Selbstvertrauen. Nach Informationen der „Bild“-Zeitung wollte der RC Lens den Spieler aber im Winter in die französische Ligue 1 lotsen. Weder habe die SGE ihn abgeben wollen, noch sei Bahoya gewillt gewesen, Frankfurt zu verlassen. Beide Seiten gingen vom Durchbruch des Offensivspielers im Team von Dino Toppmöller. Ein Glaube, der sich jetzt auszuzahlen scheint.

Marmoush-Traumtor: Der zu Manchester City abgewanderte Ex-Adler Omar Marmoush hat in der Premier League-Partie seines neuen Arbeitgebers gegen Brighton & Hove Albion am heutigen Samstag-Nachmittag ein Traumtor erzielt. In der 39. Minute fasste sich der Ägypter ein Herz und zog aus rund 20 Metern Torentfernung ab. Der Ball knallte unhaltbar im linken unteren Toreck ein. Damit steht Marmoush nun bei vier Treffern für City. Alle seine vorherigen Tore hatte er bei einem Hattrick gegen Newcastle United erzielt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sky Sport PL (@skysportpl)

 

16 Kommentare

Fallback Avatar 1. capullus 15. März 25, 18:24 Uhr

Unglaubwürdig. Seine spielerischen Defizite sind zu offenkundig, um auf Liverpool- Niveau aufzuschlagen, diesen Gerücht gebe ich wirklich keine 5 %.
Für uns allerdings ist es ein wichtiger Spieler. Seine Mängel im Kurz -Pass- Spiel bei hoher Geschwindigkeit sind zwar teilweise sehr ärgerlich, aber er arbeitet sehr gut nach hinten und er reist durch seine Geschwindigkeit Lücken. Und teilweise ist er auch Torgefährlich und außerdem ein richtig guter Typ.

10
Fallback Avatar 2. moenchi 15. März 25, 19:23 Uhr

Ich könnt mir vorstellen das Leverkusen ihn als Frimpong Ersatz holen könnte. Bin ein riesen Knauff Fan, er darf bloß nicht viel Zeit zum nachdenken haben, dann macht er in der Regel immer alles falsch, hat er weniger Zeit siehe perfektes Beispiel Barcelona Tor zum 1:0 einfach Augen zu und durch. Aber für Liverpool Spielweise so ab minute 60 wäre was für Liverpool aber nicht für die erste Garde.
Aber gebe dem ganzen 5%

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Italo-Hesse 15. März 25, 20:24 Uhr

Für Liverpools Ansprüche würden mir locker 100 Spieler einfallen, die eher in Frage kommen als Knauff...bei aller Liebe

15
Fallback Avatar 4. Ostwestfalen-Adler 15. März 25, 22:12 Uhr

Knauff absoluter istungsträger? Dafür hat er aber hier und im kicker viel zu oft schwache benotungen und viel zu wenig konstanz! Als wenn liverpool nicht's besseres als knauff finden würde....

Es hieß mal, dass das leistungsprinzip zählt. Im fall von trapp scheinbar nicht. Eine stammplatzgarantie setzt das leistungsprinzip aus!

29
Avatar 5. la bestia blanca 15. März 25, 22:14 Uhr

Heute war leider kein sonderlich guter Spieltag aus unserer Sicht. Mittlerweile ist selbst Augsburg, als Tabellen 9ter, bis auf vier Punkte an uns ran gerückt. Mainz war am 13.Spieltag noch 9Punkte hinter uns und haben uns mittlerweile überholt. Und Hecking, der alte Fuchs, wird seine Bochumer schon richtig auf unsere junge Mannschaft einstellen, da bin ich mir sicher. Die werden rennen und beißen und ganz sicher mit anderer Leidenschaft als die leblosen Amsterdamer aufspielen.
Ich habe riesen Respekt vor Hecking und Bochum, hoffe jedoch irgendwie und meinetwegen auf einen dreckigen Sieg, ansonsten ist die gute EuroLeague Laune schnell wieder verpufft. Jetzt geht es Schlag auf Schlag und die Konkurrenz sitzt uns im Nacken, sodass wir uns nicht nochmal eine solch arrogante Einstellung, wie gegen Union erlauben dürfen.

1
Fallback Avatar 6. onkel hotte 15. März 25, 22:59 Uhr

Mit Theate und Koch in der Abwehr sehe ich uns besser aufgestellt als gegen Union.
Wenn die Einstellung stimmt, holen wir die 3 Punkte.
Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, gegen Union war Arroganz im Spiel. Zumindest kam es bei mir so an.
Morgen gewinnen wir wieder 👍😎

0
Fallback Avatar 7. dieter 15. März 25, 23:31 Uhr

Bei all den scouts auf der heimischen Couch: wer von euch hat einen der guten Eintrachtverkäufe der letzten Jahre vorher gesehen ?
Jeder von denen war und ist sehr gut : allerdings ,im passenden System und mit den richtigen Mitspielern , ansonsten sind sie nur noch Durchschnitt.
Genauso ist es mit Knauf, lasst ihn das und dort spielen was er kann und 1 - 2 Spieler mit Verständnis daneben, dann ist er eine Granate. Lasst ihn wie letzten Donnerstag alleine nach vorn stürmen, ist er so einsam Und hilflos wie im Fußball 99,9% selbst größte Stars sind.
Eigentlich wie im richtigen Leben, du kannst noch so gut sein, hilft alles nichts im falschen Unternehmen oder unmotivierten Mitstreitern an deiner Seite.
Also immer langsam mit dem absoluten Wissen ob Knauf es auch wo anders schaffen könnte, wir haben genügend Beispiele, nur einfach mal überlegen.

5
Avatar 8. SGE-SCOPE 16. März 25, 10:14 Uhr

Magische Euroleaguenacht am Donnerstag, grauer Ligalltag am Wochenende bei einem aufstrebenden Kellerkind. Jedem Zauber wohnt ein Ende inne oder so ähnlich... Mann, wir müssen dringend punkten.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. Fozzi 16. März 25, 10:32 Uhr Zitat - la bestia blanca Heute war leider kein sonderlich guter Spieltag aus unserer Sicht. Mittlerweile ist selbst Augsburg, als Tabellen 9ter, bis auf vier Punkte an uns ran gerückt. Mainz war am 13.Spieltag noch 9Punkte hinter uns und haben uns mittlerweile überholt. Und Hecking, der alte Fuchs, wird seine Bochumer schon richtig auf unsere junge Mannschaft einstellen, da bin ich mir sicher. Die werden rennen und beißen und ganz sicher mit anderer Leidenschaft als die leblosen Amsterdamer aufspielen. Ich habe riesen Respekt vor Hecking und Bochum, hoffe jedoch irgendwie und meinetwegen auf einen dreckigen Sieg, ansonsten ist die gute EuroLeague Laune schnell wieder verpufft. Jetzt geht es Schlag auf Schlag und die Konkurrenz sitzt uns im Nacken, sodass wir uns nicht nochmal eine solch arrogante Einstellung, wie gegen Union erlauben dürfen. Path

"Selbst Augsburg ..."

Augsburg fliegt gerade völlig unter dem Radar - dabei ist es unfassbar, was die gerade leisten. Augsburg hat von den letzten 10 Bundesligaspielen (ua Leipzig, Freiburg, Mainz und Dortmund) KEINES verloren und 6 gewonnen. Zweiter vor Mainz in der Rückrundentabelle. Für mich DIE Mannschaft der Stunde !!!!

0
Fallback Avatar 10. osthessenadler 16. März 25, 12:11 Uhr

Wir brauchen nicht lange um den heißen Brei rumreden. 3 Punkte müssen heute her.. mir ist es dabei völlig egal wie die Zustande kommen.

0
Fallback Avatar 11. MotorcityAdler 16. März 25, 12:25 Uhr

Ich bin für alles, was Knauff für Eintracht geleistet hat, sehr dankbar.
Dennoch würde ich ihn bei einem guten Angebot verkaufen.
Ein Dohan würde die Eintracht auf dieser Position deutlich verbessern.

Leider spielt Knauff zu viele unüberlegte letzte Pässe, die beim Gegenspieler oder sinnlos im freien Raum landen. Das haben die letzten Spiele, inkl. Ajax-Spiel, deutlich aufgezeigt.
Gefühlt fehlt im die richtige Übersicht, Ruhe und Schnelligkeit beim Abspiel.

14
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. Boris 16. März 25, 17:02 Uhr Zitat - MotorcityAdler Ich bin für alles, was Knauff für Eintracht geleistet hat, sehr dankbar. Dennoch würde ich ihn bei einem guten Angebot verkaufen. Ein Dohan würde die Eintracht auf dieser Position deutlich verbessern. Leider spielt Knauff zu viele unüberlegte letzte Pässe, die beim Gegenspieler oder sinnlos im freien Raum landen. Das haben die letzten Spiele, inkl. Ajax-Spiel, deutlich aufgezeigt. Gefühlt fehlt im die richtige Übersicht, Ruhe und Schnelligkeit beim Abspiel. Path

Um einen Knauff-Pass nach Lauf bis zur Grundlinie anzunehmen, braucht nur einer am Elfmeterpunkt zu stehen, keine Ahnung, warum die Mitspieler das so ift nicht hinkriegen. Den gegnerischen Abwehrspieler schafft er immer aussteigen zu lassen. Und scheinbar laberst du völlig uniformierten Brei, denn Knauff ist einer der schnellsten im Kader und sogar in der Liga in den Top 10.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Boris 16. März 25, 21:30 Uhr Zitat - Boris Um einen Knauff-Pass nach Lauf bis zur Grundlinie anzunehmen, braucht nur einer am Elfmeterpunkt zu stehen, keine Ahnung, warum die Mitspieler das so ift nicht hinkriegen. Den gegnerischen Abwehrspieler schafft er immer aussteigen zu lassen. Und scheinbar laberst du völlig uniformierten Brei, denn Knauff ist einer der schnellsten im Kader und sogar in der Liga in den Top 10. Path

Genau das hat heute wieder gezeigt, da muss nur einer wie der Batsman stehen! 😃🎉 Knauff macht diesen Move inmer, das gelingt ihm mindestens einmal pro Spiel oder er holt die Ecke raus. Bis jetzt hat ihm nur der Strafraumstürmer gefehlt. :)

2
Fallback Avatar 14. MotorcityAdler 17. März 25, 18:03 Uhr Zitat - MotorcityAdler Ich bin für alles, was Knauff für Eintracht geleistet hat, sehr dankbar. Dennoch würde ich ihn bei einem guten Angebot verkaufen. Ein Dohan würde die Eintracht auf dieser Position deutlich verbessern. Leider spielt Knauff zu viele unüberlegte letzte Pässe, die beim Gegenspieler oder sinnlos im freien Raum landen. Das haben die letzten Spiele, inkl. Ajax-Spiel, deutlich aufgezeigt. Gefühlt fehlt im die richtige Übersicht, Ruhe und Schnelligkeit beim Abspiel. Path

Siehe unten

0
Fallback Avatar 15. MotorcityAdler 17. März 25, 18:05 Uhr Zitat - Boris Um einen Knauff-Pass nach Lauf bis zur Grundlinie anzunehmen, braucht nur einer am Elfmeterpunkt zu stehen, keine Ahnung, warum die Mitspieler das so ift nicht hinkriegen. Den gegnerischen Abwehrspieler schafft er immer aussteigen zu lassen. Und scheinbar laberst du völlig uniformierten Brei, denn Knauff ist einer der schnellsten im Kader und sogar in der Liga in den Top 10. Path

Ich sprach von Schnelligkeit im Abspiel. Er kann 100km/h rennen, wenn er nicht rechtzeitig (und vor allem korrekt überlegt) abspielt, hat das mit seiner Laufgeschwindinkeit recht wenig zu tun.
Richtig lesen bitte

0
Fallback Avatar 16. MotorcityAdler 17. März 25, 18:10 Uhr Zitat - Boris Genau das hat heute wieder gezeigt, da muss nur einer wie der Batsman stehen! 😃🎉 Knauff macht diesen Move inmer, das gelingt ihm mindestens einmal pro Spiel oder er holt die Ecke raus. Bis jetzt hat ihm nur der Strafraumstürmer gefehlt. :) Path

Die Kunst ist auch zu sehen, ob da überhaupt jemand steht, bevor man blind quer in den Strafraum spielt.
...ist nicht immer wie in großer Bedrängnis möglich, aber gerade weil er so schnell ist, läuft er sehr oft unbedrängt die Linke Seite lang und spielt dennoch den falschen Pass, wie wenn er den Raum nicht beobachten würde. Wie gesagt, gefühlt 90% blinde Pässe.
So sehe ich das bei Dohan weniger.
Sympathie zu Knauff hin oder her.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.