Hannover will Ngankam – Eintracht will Tresoldi: Jessic Ngankams Zeit bei der SGE war nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Der gebürtige Berliner wechselte für rund vier Millionen im Sommer 2023 an den Main. Im Adlerdress reichte es in einem halben Jahr aber nur für 15 Bundesliga-Einsätze, in denen ihm kein Scorer gelang. Auch die Rückrunde, die Ngankam auf Leihbasis in Mainz verbrachte, lief nicht viel besser. In der aktuellen Saison läuft der 24-Jährige für Hannover 96 in Liga zwei auf und kommt dabei immerhin auf 26 Einsätze mit vier Toren und zwei Vorlagen. Offenbar genug für die Hannoveraner, die den Stürmer laut der „Bild“ gerne langfristig verpflichten möchten. Die SGE steht einem Abgang offen gegenüber, allerdings pocht man auf eine Ablösesumme zwischen ein und zwei Millionen Euro. Diese Summer ist für Hannover aber schwer zu stemmen. Möglich wäre daher auch ein Spielertausch und eine Verrechnung, die Nico Tresoldi an den Main schicken könnte. Der 20-Jährige steht schon seit längerem auf der Liste der Eintracht-Bosse. In der aktuellen Saison kommt der deutsche U21-Nationalspieler auf sechs Tore und drei Vorlagen. Sein Marktwert beläuft sich auf rund fünf Millionen Euro.
Vorzeitige Toppmöller-Verlängerung?: Laut übereinstimmenden Medienberichten werden sich die Führungsriege der Eintracht und Dino Toppmöller in dieser Woche für ein Gespräch über die Zukunft des Übungsleiters zusammensetzen. In dieser Woche solle nur die sportliche Situation analysiert werden, berichtet der „Kicker“. Demnach wollen beide Seiten gerne noch vor dem Sommer den bis Sommer 2026 laufenden Vertrag des 44-Jährigen verlängern. Wir berichteten Anfang des Monats über die Pläne, sein Arbeitspapier bis 2028 zu verlängern. Vor dem Bochum-Spiel deutete der SGE-Coach, angesprochen auf seine Zukunft, eine mögliche Verlängerung bereits an: „Dass ich den Verein lebe, wissen alle und das sieht man auch. Ich bin sehr gerne hier. Alles andere werde ich mit Markus Krösche intern besprechen. Wir werden das in Ruhe machen. Wasserstandsmeldungen wird es nicht geben.“
Santos gegen VfB im Kasten?: Nach Informationen der „Bild“-Zeitung wird zum aktuellen Zeitpunkt davon ausgegangen, dass Kaua Santos auch im wichtigen Spiel gegen den VfB Stuttgart zwischen den Pfosten stehen wird. Demnach sei Kapitän Kevin Trapp bisher noch nicht auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. „Wir hoffen, dass er vor dem Stuttgart-Spiel wieder voll belastbar ist, ohne dass es irgendein Handicap gibt“, sagte Chefcoach Dino Toppmöller noch vor dem Bochum-Spiel. Das scheint allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht der Fall zu sein. So berichtet die Zeitung, dass man intern immer mehr der Ansicht sei, es gebe aktuell keinen Grund Santos wieder auf die Bank zu verbannen. Dieser Meinung seien mittlerweile auch die Führungsspieler der Mannschaft. So solle ,nach deren Meinung, das Leistungsprinzip gelten, wonach die formstärksten Spieler starten sollten.
Interesse an Berliner Top-Talent? Laut einem Bericht der „Bild“ ist die Frankfurter Eintracht an Kenneth Eichhorn von Hertha BSC interessiert. Der 15-Jährige machte in dieser Saison einen enormen Sprung und trainierte bereits mehrfach mit den Profis, laut dem Bericht verhinderte nur eine Verletzung eine Berufung in den Profi-Kader. Die Hertha will wohl unbedingt verlängern, der Mittelfeldspieler könne sich einen Wechsel nach Frankfurt aber sehr gut vorstellen, heißt es. Allerdings soll auch Bayer 04 Leverkusen am Sechser interessiert sein, zudem müsste die SGE wohl eine Ausbildungsentschädigung nach Berlin überweisen.
Knauff freut sich über U21-Adler: Eintracht-Flügelstürmer Ansgar Knauff hat sich im Gespräch mit dem „hr-sport“ über das U21-Trio, bestehend aus Nathaniel Brown, Nnamdi Collins und sich selbst, gesprochen und dabei betont, dass es den guten Weg der SGE symbolisiere: „Es ist ein gutes Zeichen für den Club, dass wir so viele junge deutsche Spieler haben, die hier in der U21 dabei sind.“ In eine ähnliche Richtung ging auch u21-Nationaltrainer Antonio di Salvo in der „Frankfurter Rundschau“: „Eintracht Frankfurt hat seit einigen Jahren eine gute Strategie, junge Spieler zu verpflichten, sie sehr gut weiterzuentwickeln und auch sehr gut zu verkaufen.“ Dass alle drei Spieler über ein enormes Tempo verfügen, sei außerdem sehr wichtig: „Im modernen Fußball ist Tempo ein ganz großes Kriterium, das man nicht lernen kann, entweder bist du schnell oder nicht. Und wenn du schnell bist, hast du ganz bestimmt Vorteile. Ich glaube, dass das auch ein wichtiges Kriterium für Markus Krösche beim Scouting und in der Ausbildung ist.“
Letzte Länderspiele stehen an: Am heutigen Dienstag stehen noch die letzten Länderspiele für die Adlerträger an. Das Trio um Knauff, Brown und Collins tritt am Darmstädter Böllenfalltor gegen die Auswahl-Mannschaft Spaniens an. Anstoß ist um 20:30 Uhr. Rund 15 Minuten später startet Aurele Amendas Schweiz in der Nations League gegen Luxemburg. Bis jetzt blieb dem Verteidiger noch sein zweiter Einsatz für die Schweizer Nati verwehrt. Um 22 Uhr wird Algerien rund um Fares Chaibi in der WM-Qualifikation gegen Mosambik auflaufen.
Højlund zurück in Frankfurt: Der für die dänische U21 nominierte Oscar Højlund wird vorzeitig zurück nach Frankfurt reisen. Nach Angaben des Vereins leidet der 20-Jährige an muskulären Beschwerden und soll nun in der hessischen Großstadt näher untersucht werden. Bei den beiden Aufeinandertreffen mit Polen (3:3) und Italien (1:1) kam er ohnehin nicht zum Einsatz. Es bleibt zu hoffen, dass sich keine schwerer Verletzung mit Ausfallzeit entwickeln wird, denn mit Ellyes Skhiri und Hugo Larsson fehlten zuletzt bereits zwei zentrale Mittelfeldspieler. Bei beiden ist ebenfalls noch nicht sicher, ob sie am kommenden Samstag gegen Stuttgart mit von der Partie sein können.
Baum für deutsche U20 aktiv: Der 19-jährige Elias Baum trat gestern in Potsdam beim deutschen U20-Spiel gegen Portugal an. Er wurde allerdings nach der ersten Hälfte ausgewechselt. Das Spiel ging am Ende 1:1-Unentschieden aus. Der nach Elversberg verliehene Rechtsverteidiger ist aktuell sehr gefragt, denn er weiß bei seinem Leihverein in Liga 2 vollends zu überzeugen. Das bemerkte zuletzt auch der SC Freiburg, der Interesse an dem Defensivtalent haben soll.
Back in the USA?: Wie ein Trailer auf dem „X“-Account der Frankfurter Eintracht andeutet, werden die Adler im kommenden Sommer wohl wieder eine Reise in die Vereinigten Staaten antreten. Bereits während der letzten Sommervorbereitung besuchte der hessische Club das Land in Übersee. In den Staaten trainierte das Team von Dino Toppmöller in Louisville im Bundesstaat Kentucky und verweilte danach noch einige Tage in New York City. Im Zuge dessen spielte man auch zwei Testspiele gegen den ortsansässigen Louisville City FC und in Mexiko gegen den FC Juarez. „Außerdem ist Mexiko ein sehr großer Markt – für uns und die Bundesliga. Es ist wichtig, den Kontakt zu pflegen und in Zukunft weiter zusammenzuarbeiten“, sagte damals Sport-Vorstand Markus Krösche. Denn in den Staaten und Lateinamerika findet man nicht nur gute Trainingsbedingungen vor, sondern auch noch auszuschöpfende Vermarktungsoptionen. So erscheint es logisch, dass der Verein nun erneut über den großen Teich reisen wird.
Fünf Adlerträgerinnen für DFB-Team nominiert: Bundestrainer Christian Wück hat für die anstehenden Nations-League-Spiele der Frauen gleich fünf Spielerinnen der SGE nominiert. Über eine Einladung freuen sich Sara Doorsoun, Laura Freigang, Stina Johannes, Sophia Kleinherne und Elisa Senß. Zudem stehen Nicole Anyomi, Lisanne Gräwe, Carlotta Wamser und Pia Wolter auf der Abrufliste. Gräwe und Wamser reisen zusätzlich mit Jella Veit zur deutschen U21. Gleichzeitig wurde Tanja Pawollek für Polen nominiert, Lara Prašnikar für Slowenien und Géraldine Reuteler für die Schweiz. Pernille Sanvig ist mit der dänischen U23 unterwegs. Die Deutsche Nationalmannschaft trifft am 4. und am 8. April auf Schottland.
34 Kommentare
Sehe gerade die u21 gegen Spanien. Ich muss sagen das die Körpersprache und die Leistung von Knauff sehr zu wünschen übrig lässt. Collins sehr gut, Brown auch mit Luft nach oben.
3 Starter in der U21 👏
Bißchen off-topic, aber ich muss es loswerden. Ich glaube, dass ich mich noch nie in einem Spieler so getäuscht habe, wie in Woltemade.
Kerr, habe ich gehofft, dass er nicht zu uns kommt, als da mal locker was aufkam. Fatal !
Ich vermute, dass der GANZ groß werden kann.
Woltemade hätte ich direkt in die A -Mannschaft geholt zumal Wirtz verletzt ist. Schlechter als Sane hätte er auch nicht gespielt.
Schon krass wie weit die Eintracht mittlerweile Hannover einteilt ist, dass sie kaum 1 bis 2 Mio. für einen Spieler aufbringen können. Erinnere mich noch gut an Joselu oder Prib, die lieber zu 96 wechseln wollten, weil dort mehr bezahlt wurde.
Vielleicht etwas früh, soll er sich noch verdienen.
Aber tatsächlich ein Puzzlestück ( evtl. noch Kleindienst ), dass der A da vorne fehlt.
Woltemade ( Wenn er die skills
bestätigt )
Musiala Wirtz
hätte was
Warum mit Toppmöller vorzeitig verlängern? Dafür sehe ich keine, wirklich keinerlei, Veranlassung. Glaube persönlich nicht, dass die großen Clubs Schlange stehen.
Bei Hessenschau…bin echt gespannt wer am we im Tor steht.
Hessenschau Ticker:
…,, Auch intern solle sich die Meinung stärker verbreiten, dass Santos ohnehin die Nummer eins bleiben solle - unabhängig von einer Rückkehr Trapps nach Verletzung. Und: "Nach Bild-Infos gilt es außerdem als gesichert, dass die Kabine einen Torwartwechsel mittragen würde."
Mit welcher Konsequenz und mit welchem Erfolg in den letzten 12-18 Monaten junge Spieler integriert, aufgebaut und zu absoluten Leistungsträgern entwickelt wurden, sucht (deutschlandweit) seines Gleichen. Und da darf man dem Trainer durchaus auch ein wenig Verantwortung (und Mut!) zuschreiben. Das hat nicht trotz sondern auch dank Toppmöller so gut funktioniert. Die Konsequenz ist nicht nur ein sportlicher sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolg, der ganz sicher auch unseren Trainer in den Fokus anderer Vereine rückt.
Just in case...: ich sehe Toppmöller und einige seiner Entscheidungen durchaus kritisch, aber im Großen und Ganzen macht er sehr viel richtig!
Finde ich nicht, die zur Verfügung stehenden Spieler sind auch ohne Toppmöller gut und waren zumeist auch schon wertvoll ( haben ordentlich gekostet) beim Einkauf. Spielsysten weiter kaum erkennbar
Stimmt, die Tatsache, dass Spieler wie Marmoush, Ekitiké, Brown, Collins und Larsson ihren Marktwert fast verfünffacht haben (ca. 35 -> 162 Mio.) hat genauso wenig mit Toppmöller zu tun, wie die Tatsache, dass wir die zweitbeste Saison seit Einführung der Drei-Punkte-Regel spielen und vielleicht zum ersten Mal die Champions League über die Liga erreichen.
Wenn wir einen anständigen Trainer hätten und Trapp nicht so ein Fliegenfänger wäre (kein Wunder, bei so einem schlechten Trainer), wären wir schon lange deutscher Meister geworden.
Brown und Collins waren auch schon zu Zweitliga- bzw. Drittligazeiten im Dunstkreis der Nationalmannschaft.
Jesus… wie oft willst du uns deine verbohrte Sichtweise denn noch aufzwingen. Immer am abledern eines unserer erfolgreichsten Trainees… völlig haltlos deine Argumente und sich noch falsch…. Peinlich langsam.
Spielsystem kaum erkennbar… von allen Experten wird die Eintracht und der Trainer gelobt für dieses schnelle und variable Spielsystem was er innerhalb eines Spiels mehrfach anpasst… das kriegst offenbar gar nicht mit…. Was ist denn das System welches du kennst? Kick an Rush? Oder hoch und weit? Oder das mit dem Vorstopper noch? Ich frage für nen Freund…
Marmoush und Kolo waren also vorher schon Superstars? Brown und Collins auch, hab ich gar net mitbekommen. Gut dass dieses Forum genau dich hat… der uns alles mal richtig erklärt…
Fang doch mal zunächst in unteren Ligen an um mal die Basis zu lernen außer singen und klatschen is da nicht viel an Substanz angekommen
Also bitte, ein Kommentar ist eben das und nicht „aufzwingen“ Niemand zwingt dich das zu lesen… 🙄
Bin auch nicht seiner Meinung, aber wir sollten doch bisschen sachlicher bleiben hier 👍
Unsachliche Kommentare gibt’s ja wohl schon genug, da muss man nicht helfen
Diese Meldung hat auch mich aufhorchen lassen, bestätigt aber auch meine Vermutung im Bezug auf das Team. Ich finde Kevin hat sich keinen Gefallen getan, indem er ohne Kommunikation mit Schmerzen in die Spiele gegangen ist. Das kann nur eine negative Auswirkung auf die Gesamtleistung gehabt haben und könnte hier und da Trapps schwache Leistungen erklären. Das Kevins Ego im Team nicht gut ankam, kann ich mir sehr gut vorstellen. Schließlich geht es hier um den Erfolg des gesamten Teams und nicht um Kevin Trapp. Das ist eben die große Gefahr, wenn man Spielern wie Trapp zu viel Macht verleiht anhand der Verdienste, und er somit am Trainerteam vorbei selbst entscheidet, wann er spielt und wann nicht und das alles auf Kosten des Vereins.
Mit der ganzen „nur ich, und sonst keiner im Tor“ Nummer, hat Kevin auch meine Sympathie als Fan etwas verloren.
Woltemade erinnert mich total an unseren Fussballgott Alex Meier
@"...die Kabine"
Genau das ist Gerüchte köcheln nach Bild-Manier.
Selbstverständlich wird sich aber auch wirklich niemand von den Spielern ggü. Medien in dieser Sache äußern, zumal nicht in Richtung Kapitän.
So sät man von außen dubiose Stimmung und Zwietracht... indem man bedeutungsschwanger über "gesichertes" Gemunkel raunt.
Natürlich hat all das auch mit den Verlautbarungen der Übungsleitung zu tun: von wegen "Stammplatzgarantie". Die kann es doch gar nicht geben, nirgendwo im professionellen Hochleistungssport. Wenn die erklärte Nr 1 seit geraumer Zeit allenfalls durchschnittlich performt, regelmäßig Patzer einstreut und auch noch eine Verletzung marginalisiert oder verheimlicht, dann ist doch schon mal von Grund auf was nicht in allerbester Ordnung.
Was ist so schwierig daran, klipp und klar zu sagen:
Kevin ist unsere Nr 1 - solange er gesund und vollfit erstklassige Leistung bringt. Ist das tendenziell auf längere Zeit nicht der Fall, spielt unsere Nr 2 - welche sich durch konstant hervorragende Performance gemäß Leistungsprinzip den Nr 1-Status erarbeiten kann, darf und soll. Für die einstweilige Ausübung des Kapitänsamts haben wir kompetente Vertreter... Punkt!
Dann hast du glaube ich einen anderen Knauff gesehen,fande ihn sehr engagiert,genau wie Collins und Brown aber dieser Woltemade chapeau wenn der verletzungsfrei bleibt dann hat Deutschland ein super Stürmer. Das 1:0 war herrlich.
Oh man muss ich dann echt DT bis 2028 ertragen???dann bitte wenigstens den Jan Fießer irgendwie Interviews und PK führen lassen,wenn der Interviews gibt ,bekomm ich viel mehr Bock auf die Eintracht,als wenn der DT seine langweiligen Parolen auswendig aufsagt. Muss man anscheinend durch
So sehe ich es auch!
Jedoch berichtet es nicht nur die Bild, sondern bestätigen es auch andere Sportmedien. Aber an jedem Gerücht kann auch etwas wahres dran sein, und das jetzt alle Medien die Personalien Trapp beackern, hat sich unser Kapitän mit dem Verhalten auch stückweise selbst zuzuschreiben.
Denn ich bleibe bei meiner Meinung. Sich eigensinnig, trotz Verletzung selbst aufzustellen, ist nicht nur egoistisch, sondern auch eines vorangehenden Kapitäns nicht würdig. Wir haben einen über 30 köpfigen Kader und jede Position hat einen Backup, im Falle von Verletzung oder Formtief. Er hat billigend den Erfolg des Teams im Kauf genommen, um nur seinen „krampfhaften“ Ehrgeiz zu befriedigen. Und das er das tat ist nunmal kein Gerücht, sondern wurde von Dino vor dem Ajax Spiel im Interview bestätigt. Ich glaube bis heute nicht, dass weder Zimbo noch Dino ihn aufgestellt hätten, wenn sie von seiner Verletzung gewusst hätten, zumal wir einen einsatzfähigen und sehr guten Ersatz haben.
Und es ist wie du es schreibst. Kevin hat die ganze Zeit öffentlich einen Sonderstatus vom Trainer zugesprochen bekommen, den Kevin am Ende auch gelebt hat nach dem Motto „nichts geht über mich“.
@Tresoldi für Ngankam
Den trage ich persönlich Huckepack nach Ffm.
Der passt aber so was von zu uns.
@Dino
MK wird schon wissen, weshalb es an der Zeit wäre, vorzeitig zu verlängern.
Dino jedenfalls dürfte eher nicht drängeln. Die SGE-Führung wird mitbekommen haben, dass DT anderweitige lukrative(re) Optionen hatte/hätte.
Das Thema Trapp wird in den Medien auch deshalb gespielt, weil man gemerkt hat, dass die Fans darüber (zum Teil wild) diskutieren. Die wären ja blöd, wenn sie das nicht für sich nutzen würden. Ein paar Aussagen hier und ein paar Mutmaßungen da, und schon kommen über erzwungene Erklärungen der handelnden Personen die Wahrheiten ans Licht. Über Wochen ein tolles Thema
Und wie schlimm seine Schmerzen waren/sind, weiß (von uns) keiner - Denkbar wäre ja auch, dass das zum Schutz von den Beteiligten gesagt wurde, um die Leistungsdelle und Diskussion um ihn zu entkräften.
Viel Spekulation derzeit…
Es ist nicht in Ordnung die Sache mit der Verletzung allein Kevin anzuhängen.
Zufällig habe ich über mein Special-Leak ein klein wenig genauer mitgekriegt wie das intern gelaufen ist. Es gibt auch medizinische Instanzen und nen ziemlich umfangreichen, gut bezahlten Stuff, genügend Leute, die sich um genau sowas zu kümmern haben - schon um zu vermeiden, dass aus Verletzungen kapitale Ausfälle entstehen. Es ist wohl auch hinter einigen Türen Tacheles gesprochen worden.
Und dass Medien Zeugs ungeprüft wortwörtlich übernehmen, erledigt die internen Umstände ja nicht unmittelbar. Ich meine, dass Kevin durch professionellen Umgang ja letztlich selbst geschützt wird. Was, wenn sich Kaua verletzt oder er nochmal in Reihe so Dinger wie gg. MZ auspackt? Dann gilt immer noch das "Leistungsprinzip" - und je nach Stand wird dann der Jens zwischen die Pfosten geschickt.
Ich will nicht klugscheißen, aber es ist mir mehrfach aufgefallen.
die Belegschaft resp, das Team hinter dem Team ist der staff.
stuff ist das Zeug.
Ich sehe es wie folgt: Entweder Dino und der Trainerstuff haben wissentlich Trappo angeschlagen spielen lassen, was ich extrem unverantwortlich fände, oder Trappo hat es nicht sauber kommuniziert und dem Team grünes Licht gegeben. Egal wie es am Ende war, beides mehr als unglücklich.
Kannste sehen wie du gern möchtest. Is aber etwas anders gelaufen. Die Kontusion des Schienbeins war kein Geheimnis, die war in Behandlung. Schwerst nachvollziehbar bleibt, dass KT grünes Licht zum Einsatz bekommt, während der kaum gehen kann. Als ob Kevin der erste Spieler der Fußballwelt wäre, der in so ner Situation mit feuchten Äuglein beteuert, dass alles total easy ist.
Dann halt ne Injektion Diclo und ab dafür... ist das professionell und gewissenhaft?
Danke !
Es ist für Aussenstehende immer ganz einfach, vor allem wenn man sich schon ne Meinung ohne Background gebildet hat, sich die Geschichte so zurecht zu biegen, wie es einem passt....oder passen muss.
Was hier schon für Verschwörungstheorien bzgl Trapp und dessen angeblichem Fehlverhaltens in den Raum geworfen wurden....
Ich sage nicht, dass Kevin, Trainer und Staff grundsätzlich keinen Anteil Verantwortung tragen.
Sondern dass es im Härtefall irrelevant sein muss, was der Spieler meint oder die Übungsleitung gerne hätte: Zu entscheiden hat zuletzt der Doc aufgrund einer sorgfältigen klinischen Diagnose.
Ich kenn's nur so - wohlgemerkt aus dem semiprofessinellen Spielbetrieb.
Schon sehr lustig, dass ausgerechnet Du jemanden angreifst, wegen "verbohrter Sichtweise" , "völlig haltlosen Argumenten" und "peinlich" sowieso ...
Sagt ein Esel zum anderen "Du Langohr".
Ist doch alles gut, Italo-Hesse! Und nein, ich biege mir garnichts zurecht, sondern diskutiere gerne und versuche es auch aus meinem Blickwinkel zu Begründen. Ob diese am Ende richtig ist oder nicht, ist dahin gestellt. Aber diese Diskussionen sollten in einem Forum erlaubt sein. Und es stimmt. Ich sitze nicht im Nacken von Dino und habe sicherlich auch keine Insider Infos, sondern bin einfach nur ein Fan, der es mit der Eintracht hat und sich gerne mit anderen darüber austauscht. Oder möchtet du mir mit deinem Post den Mund verbieten, nur weil ich etwas kritischer bin?? In meinen Augen hat nunmal die Geschichte ein geschmäckle, weil eben von Dino bestätigt wurde, das Kevin seit Wochen unter Schmerzen spielte. So! Also kann ich mir doch dazu eine Meinung bilden! Ehrlich, die Motivation deines Post verstehe ich nicht, und ist im übrigen nicht das erste Mal, schließlich akzeptiere ich auch eine Gegenmeinung! Mache aber niemanden von der Seite an, wenn er eine andere Meinung vertritt. Sorry, dein Post ist einfach nur peinlich!
Gude...das sage ich auch nicht...jeder wird in dieser Angelegenheit (wahrscheinlich) eine Teilschuld tragen..und ja, die medizinische Abteilung gibt das Go..im Normalfall entscheiden die, ob der Spieler spielen darf
Gude...tatsächlich meinte ich dich gar nicht aber hab mir deinen Beitrag daher nochmal durchgelesen und kann damit tatsäclich nix anfangen...du kannst es natürlich sehen wie du möchtest und auch kundtun :)
„ Kannste sehen wie du gern möchtest. Is aber etwas anders gelaufen. Die Kontusion des Schienbeins war kein Geheimnis, die war in Behandlung. Schwerst nachvollziehbar bleibt, dass KT grünes Licht zum Einsatz bekommt, während der kaum gehen kann. “
Dann erkläre doch bitte mal, warum Kevin seit dem Ajax Spiel, wo er ja noch spielen wollte, jedoch nicht mehr durfte (O-Ton Dino) urplötzlich nicht mehr am Mannschaftstraining teilnimmt, sondern seit fast vier Wochen nur im Kraftraum eher Reha betreibt? Ich finde so eine lange Zeit das Training auszusetzen, zeigt schon, dass die Verletzung wohl doch schwerwiegender zu sein scheint. Gestern schrieb die HR, dass er auch am Mittwochtraining nicht teilnehmen konnte. Wenn alle von der Blessur wussten, warum ist jetzt so lange kein Training möglich? War die Verletzung also doch schwerwiegender?
Dann wäre das nunmal sehr fahrlässig seitens Trainerteam einen TW aufzustellen, der jetzt knapp vier Wochen nicht mehr in der Lage ist, am Mannschaftstraining teilzunehmen! Sie hätten also Kevin wissentlich verheizt.
Aber wie gesagt, ich will mir hier keine Verschwörungstheorien anhängen lassen, daher lasse ich jetzt das Thema endgültig ruhen, jedoch bleiben viele offene Fragen, wie ich finde.
Ich habe im Wesentlichen bereits erklärt, was ich erfahren habe und meine Einschätzung dazu. Mehr kann und möchte ich dazu nicht äußern.
Deine mehrfach wiederholte Bekundung allerdings, Kevin habe "sich selbst aufgestellt" oder/und DT habe das unterstützt, angeordnet oder womöglich gar gg. striktes ärztliches Veto durchgesetzt, würde jeglicher Vernunft, Verantwortlichkeit und Professionalität Hohn sprechen. Ich würde das ausschließen.
Solange du jedoch derartige Behauptungen nicht aufgrund seriöser Recherche belegst, wirst du m.E. zurecht entsprechende Kritik ernten. Wie die dann im Einzelnen formuliert ist, steht auf nem anderen Blatt.
Ich lese deine Beiträge wirklich gerne, und auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin, versuche ich deine Sichtweise auch zu verstehen.
Aber meine Meinung als „Recherchelose Behauptung“ abzustempeln, ist nicht nur umfair, sondern auch etwas frech. Hast du eigentlich das Interview mit Dino gelesen, worauf ich mich beziehe?
Er sagte das Kevin seit dem Zusammenprall im Hoffenheim Spiel mit Beeinträchtigung spielte, und dass er auch gegen Ajax spielen wollte, jedoch das Trainerteam die Bremse zog. Also ist es Fakt, dass Kevin mehrere Spiele angeschlagen spielte und keine Behauptung! Und auch ich habe 18 Jahre Fußball gespielt und kann auch aus Erfahrung sagen, das man selbst in der Unterklasse mit 90% nie wirklich viel erreicht und man nur auf tipfitte Spieler zugreift. Und bitte! Ich habe in keinem Post behauptet, Kevin hätte gegen die Anordnung oder Veto der Ärzte sich selbst aufgestellt. Diese Behauptung stellt du mir gegenüber auf!
Von daher! Mich wundert es, dass Kevin solange angeschlagen gespielt hat, und bei dieser Meinung bleibe ich auch! Egal wie oder von wem die Entscheidung für seinen Einsatz gefallen ist.
Ich beziehe mich auf deinen Beitrag
@17 "Sich eigensinnig, trotz Verletzung selbst aufzustellen, ist nicht nur egoistisch, sondern auch eines vorangehenden Kapitäns nicht würdig."
Das ist eine direkte Replik auf einen Beitrag von mir, mit dem einleitenden Satz:
"So sehe ich es auch!"
Was sogar implizieren könnte, auch ich hätte die o.g. gewagte Behauptung aufgestellt.
Du schreibst gern und viel, da verliert man auch mal den Überblick über das, was man so raushaut. Ist eigentlich auch kein Ding.
Dann jedoch meine entspr. Bezugnahme als "frech" zu bezeichnen, ist schon ganz schön daneben, oder?
Ich hoffe, dass du dich dann auch mal einsichtig zeigen kannst und jetzt nicht als nächstes mit: "War ganz anders gemeint..." kommst.
Und noch das: Ich lese diverse Beiträge hier mit Interesse und Respekt - auch die deinen. Kann aber selbstverständlich nicht allem zustimmen, zumal wenn der Eindruck entsteht, dass Dinge die ich äußere, in eine ganz andere Richtung vereinnahmt werden.
Vielecht wäre es besser meine vorherigen Posts mit hineinzuführen und nicht einfach einen Satz rauspicken. Ich sage nirgends, Kevin hat sich gegen die Anweisung der Ärzte aufstellen lassen , sage aber klar, dass er möglicherweise „grünes“ Licht gab, obwohl er das hätte nicht machen sollen. Und im Post #22 schreibe ich auch, entweder Kevin gibt grünes Licht, oder die Trainer sind der Meinung, es reicht gegen Union und Bayer mit 80% Trappo ins Spiel zu gehen. Beides ist einfach nur fahrlässig!
Den es ist und bleibt Fakt, dass Kevin nicht bei 100% war und dennoch spielte. Auf einer Position, die es nicht erlaubt mit Einschränkung ins Spiel zu gehen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.