Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Elias Baums gute Leistungen bei Leihclub SV Elversberg blieben scheinbar auch dem SC Freiburg nicht verborgen. Foto: IMAGO / Fussball-News Saarland

SGE kompakt: Freiburger beschäftigen sich wohl mit Baum

Freiburg mit Interesse an Baum?: Das Frankfurter Eigengewächs Elias Baum kann in dieser Saison in der zweiten Liga auftrumpfen. Bei Leihverein SV Elversberg machte er 27 von 28 möglichen Spielen, konnte dabei sieben Vorlagen und einen eigenen Treffer beisteuern. Kein Wunder, dass auch die Konkurrenz auf den Rechtsverteidiger aufmerksam wird. So berichtet der „Kicker“, dass der SC Freiburg Interesse an dem 19-Jährigen zeige. Demnach wollen die Breisgauer einen Konkurrenten für den eigenen rechten Verteidiger Kiliann Sildillia verpflichten. „Elias macht es sehr gut bei Elversberg, die Leihe war der richtige Schritt“, lobte Sport-Direktor Timmo Hardung den gebürtigen Frankfurter bei „Absolut Fußball“. Weiter sagte er: „Unser Ziel ist es, aus Elias einen Bundesliga-Spieler zu machen. Die Idee ist daher, dass wir ihn im Sommer nach Frankfurt zurückholen und zu einem Teil des Kaders werden lassen. Wir trauen ihm zu, dass er um Spielzeit kämpfen kann.“ Somit ist ein vorzeitiger Abschied des Deutschen, der Vertrag bis 2028 bei den Hessen besitzt, aktuell eher unwahrscheinlich.

Fünf Adler heute gefordert: Am heutigen Donnerstag müssen die ersten Eintracht-Profis für ihre Nationen antreten. Oscar Höjlund spielte bereits um 14:00 Uhr in einem Freundschaftsspiel mit der U21-Auswahl Dänemarks gegen Polen. Dieses ging 3:3-Unentschieden aus, Höjlund stand nicht in der ersten Elf. Um 18:00 Uhr wird Can Uzun mit der Türkei gegen Ungarn antreten. Am Abend müssen dann jeweils um 20:45 Uhr Robin Koch mit Deutschland gegen Italien, Michy Batshuayi mit Belgien gegen die Ukraine und Rasmus Kristensen mit Dänemark gegen Portugal ran.

Bahoya-Preisschild enthüllt?: Wie die „Bild“-Zeitung erfahren haben will, soll Senkrechtstarter Jean-Matteo Bahoya bei einem möglichen Verkauf um die 70 Millionen Euro einbringen. Diese Summe werde intern bei der Eintracht als mögliche Ablösesumme für die Zukunft gehandelt. Also eine Summe, die der junge Franzose mal einspielen könnte, wenn er sich so wie erwartet entwickelt. Bis ein Verein bereit wäre solch einen Batzen Geld auf den Tisch zu legen, muss der schnellste Spieler der Bundesliga-Geschichte aber wohl noch hart arbeiten. Um einmal so viel wert zu sein, müsste er seinen aktuell geschätzten Marktwert von „Transfermarkt“ fast verzehnfachen. Laut dem Blatt plane die SGE ohnehin, dass der Spieler mindestens noch die nächste Saison am Main verbringen soll. Aktuell läuft es gut bei dem 19-Jährigen. Erst netzte er in der Europa League gegen Amsterdam und bereitete einen Treffer vor, dann traf er erneut und stellte einen neuen Tempo-Rekord gegen Bochum auf.

Santos am Samstag in Bremen: Aktuell ist Eintracht-Torwart Kaua Santos in aller Munde, weil er zuletzt erneut starke Leistungen zwischen den Pfosten zeigte und so den Druck auf Stammkraft Kevin Trapp erhöhte. In der nun stattfindenden Länderspielpause wird Santos nicht untätig sein, so spielte er bereits bei der Testkick-Niederlage gegen Großaspach in Dreieich. Am kommenden Samstag wird er außerdem beim Abschiedsspiel von Werder-Legende Diego in Bremen mitwirken. Die beiden Brasilianer kennen sich von Ex-Santos-Club Flamengo. Bei dem Verein aus Rio De Janeiro stand der 40-jährige Diego ab 2016 bis zu seinem Karriereende unter Vertrag. In diesem Zeitraum durchlief auch Santos die Jugendmannschaften des Clubs von der Copacabana. So wird er im Weserstadion im Team „Diego-All-Stars“ mit seinem ehemaligen Vereins-Kollegen auflaufen.

Fenyö kassiert Pleite mit Ungarn: Der SGE-Nachwuchsspieler Noah Fenyö trat ebenfalls eine Länderspielreise an, denn er läuft für Ungarns U19 auf. Im ersten Spiel gegen die Auswahl aus Österreich kassierte sein Team eine 1:3-Niederlage. Der defensive Mittelfeldspieler kam dabei über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. In dieser Saison spielte der gebürtige Frankfurter vor allem für die zweite Mannschaft, wo er auf 19 Einsätze in der Regionalliga kommt. Doch er durfte auch schon Profiluft unter Dino Toppmöller schnuppern, denn er stand bereits siebenmal im Europa League- und einmal im Bundesliga-Kader der Adler.

Ex-Adler ohne Zukunft in Paris: Der in Frankfurt in Ungnade gefallene Randal Kolo Muani konnte sich nach seinem Last-Minute Wechsel zu Paris Saint-Germain seit 2023 nie wirklich an der Seine durchsetzen. In 54 Partien konnte der 95-Millionen-Mann lediglich elf Tore und sieben Vorlagen beisteuern. Aufgrund dessen wurde er im Winter an Juventus Turin verliehen. Dort läuft es nun deutlich besser: In elf Spielen schaffte er fünf Treffer und zwei Assists. Laut dem für gewöhnlich gut informierten Journalisten Fabrice Hawkins der Sportzeitung „RMC Sport“ spielt Muani allerdings keine Rolle mehr in den Überlegungen des Scheich-Klubs. Indes seien die Turiner an einer festen Verpflichtung interessiert. Dies hänge aber von den Ablöseforderungen aus Paris, dem Abschneiden des Vereins in der Liga und möglichen weiteren Interessenten ab.

Weitere Artikel

9 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Dr. Hammer 20. März 25, 19:43 Uhr

Meine Fresse jetzt hat der Bahoya zweimal! genetzt und spielt ganz gut schon bekommt er ein Preisschild über 70 Mio 🤮🤑

0
Fallback Avatar 2. vex 20. März 25, 19:45 Uhr

Man könnte zukünftig statt der Rückennummer auf dem Eintracht Trikot direkt die Ablöseforderung aufflocken.

0
Fallback Avatar 3. Adlermacht 20. März 25, 20:21 Uhr

Die können Panini Bilder von Baum sammeln

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eldelabeha 20. März 25, 21:28 Uhr Zitat - Dr. Hammer Meine Fresse jetzt hat der Bahoya zweimal! genetzt und spielt ganz gut schon bekommt er ein Preisschild über 70 Mio 🤮🤑 Path

Die Bild wirft doch einfach mit Zahlen um sich. Wie viel die mit der Realität zu tun haben, wissen wir spätestens seit Marmoush. Da haben sie auch behauptet, sie wüssten, dass man intern auf 60 Mio. Ablöse hoffe. Am Ende wollte Krösche aber 80 und hat die auch (inkl.) Boni bekommen.

Die Eintracht gibt den Spielern kein Preisschild. Das wäre ja auch völlig absurd. Wenn sich Bahoya nicht so toll entwickelt, dann wird kein Verein 70 Mio. zahlen, schießt er nächste Saison 20+ Tore, dann ist er schnell mehr wert.

Und das es intern Prognosen gibt, mit welcher Entwicklung man realistisch rechnen kann und wie hoch dann die Ablöse sein könnte, ist doch klar und nur seriös.
Davon hängt ja ab, ob und zu welchem Preis man einen Spieler holt.

@Baum:
Das wird ganz spannend. Kristensen scheint links gesetzt und würde jetzt fest verpflichtet und Collins hat durch starke Auftritte seinen Anspruch unterstrichen. Sofern man ihn nicht langfristig als IV plant, sehe ich für Baum nur sehr begrenzte Möglichkeiten auf Spielzeit zu kommen. So einen talentierten Spieler als Nr. 3 zwischen Tribüne und Bank pendeln zu lassen, macht auf jeden Fall keinen Sinn.

9
Fallback Avatar 5. Adlermacht 20. März 25, 22:22 Uhr

Ich sehe das als ideale Kombination. Kristensen und Baum. Baum wird keinesfalls ne Saison Stamm durchspielen können nach einer guten 2.ligarunde. Wenn sich Baum gut entwickelt wird Kristensen dann bei aller Mentalität sich dem Kampf stellen müssen....

1
Fallback Avatar 6. Doc 20. März 25, 23:07 Uhr Zitat - eldelabeha Die Bild wirft doch einfach mit Zahlen um sich. Wie viel die mit der Realität zu tun haben, wissen wir spätestens seit Marmoush. Da haben sie auch behauptet, sie wüssten, dass man intern auf 60 Mio. Ablöse hoffe. Am Ende wollte Krösche aber 80 und hat die auch (inkl.) Boni bekommen. Die Eintracht gibt den Spielern kein Preisschild. Das wäre ja auch völlig absurd. Wenn sich Bahoya nicht so toll entwickelt, dann wird kein Verein 70 Mio. zahlen, schießt er nächste Saison 20+ Tore, dann ist er schnell mehr wert. Und das es intern Prognosen gibt, mit welcher Entwicklung man realistisch rechnen kann und wie hoch dann die Ablöse sein könnte, ist doch klar und nur seriös. Davon hängt ja ab, ob und zu welchem Preis man einen Spieler holt. @Baum: Das wird ganz spannend. Kristensen scheint links gesetzt und würde jetzt fest verpflichtet und Collins hat durch starke Auftritte seinen Anspruch unterstrichen. Sofern man ihn nicht langfristig als IV plant, sehe ich für Baum nur sehr begrenzte Möglichkeiten auf Spielzeit zu kommen. So einen talentierten Spieler als Nr. 3 zwischen Tribüne und Bank pendeln zu lassen, macht auf jeden Fall keinen Sinn. Path

Meinst du das andere links?

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. eldelabeha 21. März 25, 00:39 Uhr Zitat - Doc Meinst du das andere links? Path

Oh, da hast du natürlich rechts ;)

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 8. Fozzi 21. März 25, 07:30 Uhr Zitat - eldelabeha Die Bild wirft doch einfach mit Zahlen um sich. Wie viel die mit der Realität zu tun haben, wissen wir spätestens seit Marmoush. Da haben sie auch behauptet, sie wüssten, dass man intern auf 60 Mio. Ablöse hoffe. Am Ende wollte Krösche aber 80 und hat die auch (inkl.) Boni bekommen. Die Eintracht gibt den Spielern kein Preisschild. Das wäre ja auch völlig absurd. Wenn sich Bahoya nicht so toll entwickelt, dann wird kein Verein 70 Mio. zahlen, schießt er nächste Saison 20+ Tore, dann ist er schnell mehr wert. Und das es intern Prognosen gibt, mit welcher Entwicklung man realistisch rechnen kann und wie hoch dann die Ablöse sein könnte, ist doch klar und nur seriös. Davon hängt ja ab, ob und zu welchem Preis man einen Spieler holt. @Baum: Das wird ganz spannend. Kristensen scheint links gesetzt und würde jetzt fest verpflichtet und Collins hat durch starke Auftritte seinen Anspruch unterstrichen. Sofern man ihn nicht langfristig als IV plant, sehe ich für Baum nur sehr begrenzte Möglichkeiten auf Spielzeit zu kommen. So einen talentierten Spieler als Nr. 3 zwischen Tribüne und Bank pendeln zu lassen, macht auf jeden Fall keinen Sinn. Path

Frankfurt will Doan, Freiburg Baum. Vielleicht ist das eine gute Gesprächsgrundlage.

36
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Italo-Hesse 21. März 25, 07:37 Uhr Zitat - eldelabeha Die Bild wirft doch einfach mit Zahlen um sich. Wie viel die mit der Realität zu tun haben, wissen wir spätestens seit Marmoush. Da haben sie auch behauptet, sie wüssten, dass man intern auf 60 Mio. Ablöse hoffe. Am Ende wollte Krösche aber 80 und hat die auch (inkl.) Boni bekommen. Die Eintracht gibt den Spielern kein Preisschild. Das wäre ja auch völlig absurd. Wenn sich Bahoya nicht so toll entwickelt, dann wird kein Verein 70 Mio. zahlen, schießt er nächste Saison 20+ Tore, dann ist er schnell mehr wert. Und das es intern Prognosen gibt, mit welcher Entwicklung man realistisch rechnen kann und wie hoch dann die Ablöse sein könnte, ist doch klar und nur seriös. Davon hängt ja ab, ob und zu welchem Preis man einen Spieler holt. @Baum: Das wird ganz spannend. Kristensen scheint links gesetzt und würde jetzt fest verpflichtet und Collins hat durch starke Auftritte seinen Anspruch unterstrichen. Sofern man ihn nicht langfristig als IV plant, sehe ich für Baum nur sehr begrenzte Möglichkeiten auf Spielzeit zu kommen. So einen talentierten Spieler als Nr. 3 zwischen Tribüne und Bank pendeln zu lassen, macht auf jeden Fall keinen Sinn. Path

man hält intern sehr viel von Elli Baum....natürlich kann sich immer mal was ändern (der Spieler hat ja auch was mitzureden) aber man plant mit ihm und will, dass er nächste Saison auf seine Minuten kommt...auch als Zeichen an andere Talente

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.