Der Blick auf die Tabelle der 1. Bundesliga tut weh, wenn man Fan von Eintracht Frankfurt ist. In 15 Spielen durfte zweimal ein Sieg bejubelt werden, fünfmal spielten die Adler unentschieden und achtmal ging der Gegner strahlend vom Feld. So auch am heutigen Samstag die TSG Hoffenheim. Nach 93 spielerisch schwachen Minuten hieß es 2:1 für den Konkurrenten aus dem Kraichgau. „Für uns war das ein wichtiges Spiel, das x-te wichtige in den letzten Wochen„, erklärte Armin Veh in der Pressekonferenz nach der Partie – und wieder ging es verloren. Am 10. Spieltag vor dem direkten Duell war Borussia Mönchengladbach noch in Schlagdistanz zur Eintracht – inzwischen sind die Fohlen 20 Punkte entfernt und auf Rang 4 geklettert. Gegen Hannover 96 und die TSG Hoffenheim verlor man innerhalb von 6 Tagen das zweite sogenannte „Sechs-Punkte-Spiel“. Und sollte der SC Freiburg morgen sein Heimspiel gegen den VFL Wolfsburg nicht verlieren, ziehen die Breisgauer an den Hessen vorbei.
Der Trainer wirkt bei der Analyse zunehmend ratlos und spricht der Mannschaft momentan die Qualität ab: „Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen. Wir haben nichts zugelassen, aber wir haben die Leichtigkeit im eigenen Passspiel nicht hinbekommen. Wir sind momentan nicht in der Lage Mannschaften auszuspielen. Ich kann meiner Mannschaft den Willen keine Sekunde absprechen. Aber die Klugheit und die Abgeklärtheit, die du hast, wenn du erfolgreich bist, die haben wir nicht.“ Und bei Kevin Trapp, der heute in der Schlussphase bei Kontern noch eine höhere Niederlage verhinderte, tritt das Gefühl der Resignation ein: „Uns kann niemand vorwerfen, dass die Einstellung nicht stimmt. Wir haben auch heute wieder gekämpft und gefightet, wir bringen nur die Ergebnisse nicht, die wir brauchen. Aber uns kann niemand vorwerfen, dass wir nicht alles tun, um so ein Scheißspiel nicht auch mal zu gewinnen.“
Es ist derzeit eine verzwickte Situation, in der sich Eintracht Frankfurt befindet. Der letzte Sieg in der Bundesliga liegt inzwischen 10 Spiele zurück. Im September wirkte noch vieles leicht und durchdacht, was nun schwierig und hölzern erscheint. Zu viele Spieler befinden sich in einem nicht enden wollendem Formtief. Und die nächste Aufgabe in der Bundesliga wird nicht leichter. Bayer 04 Leverkusen tankte mit dem 1:0 Erfolg bei Borussia Dortmund weiter Selbstvertrauen und konnte in 15 Spielen schon 37 Punkte sammeln. Keine gute Aussichten nach der heutigen Partie gegen die TSG Hoffenheim…
57 Kommentare
laßt die Freiburger vorbei ziehen, vielleicht/hoffentlich wird dann endlich jedem unsere Spieler bewußt was die Stunde geschlagen hat, dass es mind. 5 vor 12 ist, da denken zu viele wir sind ja noch 15. reicht doch das holen wir schon noch spielerisch auf, in Europa und im Pokal sind wir ja auch so gut, nur waren die Gegner auch nicht Top, schön dass Geld eingenommen werden konnte in der Europa Liga, war aber der einzige Vorteil.
Leider scheint unser Hr. Hübner doch nicht besonders gut eingekauft zu haben, bisher keine Verstärkung dabei, am ehesten Kadlec und Russ, Barnetta na ja geht so, das war,s dann aber.
Wenn Veh schon resigniert, was soll da noch helfen ??
Somit gibt es nur eine Konsequenz, Veh muss weg!
Ein ratloser Trainer hilft uns kein Stück weiter, hier muss frischer Wind rein, ein Trainer welcher es schafft das Team neu zu motivieren, es aufbaut, neue Ideen einbringt, der voller Energie steckt und den Laden umkrempelt. Sorry, aber Veh muss schnellstens weg ! Und in der Winterpause muss dringend noch eingekauft werden, in der Abwehr ist es am nötigsten !
der veh und der hübner haben sich doch abgesprochen, jetzt sagt mir mal einen der eingeschlagen hat?
wenn der veh weg muss, dann der hübner gleich mit,
und wer soll denn aus dem sinnlos zusammengewürfelten Haufen eine wenigsten etwas abstiegskampferprobte Mannschaft machen? Schade, der Jörg ist leider nicht mehr da.....
Was Kevin Trapp sagt ist zum Großteil falsch!
Also unter kämpfen verstehe ich etwas anderes, zum Teil kam mir das Spiel wie ein Freundschaftsspiel vor. So spielt nicht, wenn man verstanden hat das wir kurz vor dem Abgrund stehen! Ein Fehlpass nach dem anderen.....teils nicht mehr zum ertragen ! Was trainieren die eigentlich die ganze Zeit.....irgendwie kennt keiner die Laufwege seines Mitspielers, oft Verlegenheitspässe und ungenaue Zuspiele.....zum kotzen. Wenn ich solch einen Bockmist lese, die Spieler sind mal in sich gegangen, wissen was sie falsch machen.....warum ändern sie nicht endlich ihre Spielweise ? Von wegen die Einstellung stimmt, gar nichts stimmt, sonst würden wir endlich mal ein Spiel gewinnen ! Die Spieler müssen sich zerreißen, kämpfen bis zum Wadenkrampf.....davon sind die meisten Meilenweit entfernt und Veh hockt ruhig und gelassen auf der Trainerbank und schüttelt höchstens mal den Kopf. So kann es nicht weitergehen, hier muss sich schnellstens etwas ändern !!!!!
komisch hier sprechen viele für veh, veh sagt er kann der mansnchaft den willen net absprechen, ihr sagt sie zeigt zu oft zu wenig willen….
unsere eintracht wird seit dem spiel in berlin immer wieder ausgekontert und veh kam in 15 spielen net einmal darauf die offensive ausrichtung zu ändern, im gegnteil mit der raute öffnete er sogar noch die räume für die gegner noch zusätzlich….
also ein guter trainer brauch keine 15 spiele um zu merken das seine mansnchaft durch die zu offensive ausrichtung immer wieder ausgekontert wird….
veh wollte die spieler er lies es zu das wir ausgekontert werden über 15 spiele hinweg….
dies zeigt mir das veh massgeblich an der schlechten bilanz schuld ist…. wer das wegreden will, der will wohl weiter aus reiner sympahtie an veh festhalten….
unsere mannschaft hat genügend qualität um in der bulli mitzuhalten aber sicher net mehr unter dem trainer veh, da bin ich mir jedenfalls schon länger absolut sicher….
die vernatwortlichen sollten sofort handeln , denn wir können es uns nicht leisten weitere punkte herzuschenken….
eine interimslösung mit schur könnte ich mir vorstellen…. besser als mit veh die punkte gegn die pillendreher und augsburg herzuschenken….
ich denke ein charaktertrainer wie effenberg könnte uns jetzt gut weiterhelfen…. seine erfahrung auf dem feld auf top niveau ist gold wert, ausserdem war er auf dem feld schon ein kluger stratege….
weitere optionen die vielleicht charakterlich net jeder so ein aushänge schilder sind wie effe aber sicher ihre qualitäten haben sind
magath, der gerne nochmal in deutschland arbeiten will und weiss wir er die jungs fit macht und kräfte wecken kann….
ehrmantraut der ein fuchs ist und der sicher net dümmer geworden ist auch wenn er lange net aktiv war aber sicher sich auch weitergebildet hat und immer feuer und flamme für die eintracht ist….
volker finke , falls irgendwie möglich , das er ein absolter fachmann ist , sollte jedem klar sein, weiss aber net ob er eine doppelposition überhaupt übernehmen kann….
foda, sicher ein trainer der weiss was er macht, bin mir aber net sicher ob er der richtige für die aufgabe ist….
jol wäre auch frei….
schaaf lässt zu offensiv spielen für uns wohl net der richtige, besodners in betracht usnereres spieler materials….
hyballa ein sehr junger trainer, aber auch ein sehr moderner trainer, sicher aber eine wundertüte, dann lieber schur als chefcoach….
büskens und frontzeck haben mich bisher net wirklich überzeugt….
fink , labbadia, gross, doll …. bin ich persönlich kein freund von ….
so oder so weiteres zögern in der trainer frage, macht keinen sinn und weitere punkte zu verschenken mit veh, das kann aus sportlicher sicht niemals der richtige weg sein, gerade wo uns leverkusen nun unterschätzt und eine schwierige aufgabe vor de rbrust hat, mit dem effeckt der befreiung von alten mustern , sehe ich da gute möglichkeiten den pillendrehern punkte abzuknöpfen!
Erschreckend aber auch sehr bezeichnend ist doch, dass bei der Eintracht noch die Mannschaft aus der Vorsaison spielt, diese aber "in der Breite" verstärkt worden ist. Freiburg wurde (unter anderem von Frankfurt) zerfleddert, die mussten bei fast 0 anfangen. Auch Freiburg hat die Belastung mit EL und DFB-Pokal und trotzdem wirkt diese Truppe längst nicht so abstiegegefährdet wie die Eintracht.
Gruß SCOPE
@ball99:
schon geil, was du für Namen hier in den raum schmeißt und die meisten dann gleich wieder relativierst.
bester Kommentar: "ehrmantraut der ein fuchs ist und der sicher net dümmer geworden ist auch wenn er lange net aktiv war aber sicher sich auch weitergebildet hat und immer feuer und flamme für die eintracht ist…. "
bitte mehr davon............mach mir gleich vor lachen in die Hose.........ne mal im ernst, fink , labbadia, gross, doll
kennst du nicht persönlich?
wenn ich natürlich hier schur lese, sprech ich dir jeglichen Fußball Sachverstand ab!.....quatsch, im ernst ...hab ich schon vorher! ;-)
@ball :Nachtrag und frage: Charakter Trainer wie effenberg : was ist ein Charaktertrainer???? (bist du ein charakterschreiber?) dann ist er kein guter Trainer.
EFFENBERG, geht's noch? kannste ja gleich den loddar nehmen, selbstdarsteller (Daum kann ja wieder kommen!)
junge, junge überleg bevor du was schreibst!
Charaktertrainer, wie geil was ein Wort..... ich lach mich grad schon wieder kaputt.....................
Meine Güte, ihr habt doch alle keine Ahnung. Also ich bin für Ansgar Brinkmann oder Mario Basler. Die sind wenigstens cool! :-)
Ansgar und Mario sind zu jung! FRIEDHELM FUNKEL , Uwe Bein, Uli Stein, Werner Lorant, Lothar Sippel, Mr. YEBOAH, Uwe Bindewald, Th. Zampach.....ZIZU....,Edgar Davids, Manni Binz, Rigobert Gruber, Claus-Peter Zick, Pele, DER Kaiser, Dr. Peter Kunter, Karl-Heinz Förster, Tanne Fichtel,
Robert de Niro und Martin Hallmakenreuther.....die haben Ahnung
und die SCHÖNWETTERFANS die hier auf`s Klötzchen hauen denen spricht ja hier sowieso jeder User und jeder Besucher der Heimspiele den kompletten Verstand ab!
;-) `-D
Wenn Bruchhagen jemanden im Winter holt, dann wird es Schaaf werden. Schaaf ist genau der Trainertyp den Bruchhagen schätzt. Daher hoffe ich täglich, dass Schaaf irgendwo unterkommt. Der Typ ist so eine Schlaftablette und schön reder..... furchtbar! Am besten wir holen jedes Jahr einen anderen Trainer, scheinbar funktioniert Kontinuität bei uns nicht.
Hauptsache es passiert überhaupt mal irgendwas !!!
Spieler Sauschlecht
Trainer völlig erfolglos
Manager mit dem letzten Hemd schlecht eingekauft ( Typisch SGE )
Vorsitzender eher mit seinem 10 Jährigen beschäftigt als mit der Lage.
In diesem Verein stimmt einiges nett und dies nicht erst seit gestern.
Zusatz:Wenn es nun wieder um Geld oder Etat geht.MZ hat auch kein Geld und ist nie Abstiegsgefährtet.Warum nur? Bessere Manager, Trainer?
Zum Thema Spieler und Einkäufe.Selbst ein Ronaldo, Messi, Ribery würden in Frankfurt das Fussball spielen verlernen.Es gibt X Beispiele mit viel Lorberren gekommen und im Nirgendwo verschwunden.Warum nur???
@Taunus-Adler
Richtig was Du schreibst, sehe ich auch so!
Guten Morgen. Ich lese doch aus dem einen oder anderen Kommentar, dass es hier einige Zweifel gegenüber Veg gibt. So langsam wacht ihr auf und erkennt, dass dieser Trainer uns nicht weiter bringen wird. Auch gestern hatte er wieder mal bewiesen, dass er keine Ahnung und noch weniger Lösungen im Kopf hat. Im Stadion hat man unter den Fans richtig gespürt, dass der Kredit inzwischen massiv verspielt ist. Flum durfte spielen und Banetta hat nicht mal eine Minute bekommen. Rode war wie Zambrano und Ozcipka auch ein Reinfall und inzwischen hat man so ein wenig das Gefühl, dass dieses vermeintlich gute Mannschaftsklima inzwischen gewechselt hat. Man spielt schon ein wenig gegen den Trainer. Wenn das der Kampf einer Mannschaft war, die sich im Abstiegskampf befindet, sorry, dann werden wir wohl absteigen. Es ist noch zu früh sich auf derartige Szenarien festzulegen, aber auch noch nicht zu spät das Ruder rumzureißen. Mir persönlich ist der Pokal sowas von scheiß egal, weil man inzwischen sieht, dass Veh sich auch nicht daran hält, was er versprochen hatte. Er wollte rotieren und verlangte einen breiten Kader. Den hat er bekommen, aber nun sitzt der breite Kader, oder der Rest davon auf der Bank und kommt immer nur für maximal 5 bis 10 Minuten zum Einsatz. Selbst jetzt in dieser wirklich kritischen Situation hält man an Veh fest, obwohl man meinen müsste, dass man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat. Bruchhagen hat bereits mitgeteilt, dass kein Geld für neue Spieler zur Verfügung steht und das man so weiter spielen würde. Na supi, dann willkommen zurück in Liga 2.
Wenn ihr mich fragt. Mir reicht es inzwischen und ich kann dieses ewige Auf und Ab nicht mehr ertragen. Es wäre mal an der Zeit eine gewisse Konstanz zu zeigen.
Ich gehöre ja eher zu den Optimisten; aber das war wohl der Abstieg!
Kein Ausweg und keine Lösung in Sicht.
Armselige Erklärungsversuche.
Nürnberg und Freiburg sind spielerisch definitiv besser.
Wie schön wäre am Ende Platz 16. Vielleicht tun uns Bremen und Braunschweig den Gefallen?
Bitte keine Einkäufe Inder Winterpause. Packt die Einnahmen auf´s Tagesgeldkonto für eine vernünftige Saisonplanung für Liga II.
Häbbärt B. legt bekanntlich ja viel Wert auf Kontinuität.
Dazu gehören eben min. drei 2.-Liga Saisons pro Dekade. Wenn wir die letzten beiden Spiele verlieren, wonach es js ausschaut, und Veh nicht fliegt, sollte sich Häbbärt mal auf seinen Geisteszustand untersuchen lassen.
Man hört wenig vom großen Schwallkönug und Selbstdarsteller Fischers Peder. Neu-Kurzhaarfrisurist und Grinsebäckchen Bruno dito. Letzte Saison war den Herren kein Mikro zu schade.
@Hooliganverachter
Ich sehs genau wie Du.........Nürnberg und Freiburg sind wirklich besser als die Eintracht ! Nur in einem Punkt bin ich anderer Meinung ......NOCH kann man es schaffen.......die Mannschaft braucht JETZT einen neuen Trainer ! Jemand, der sie wieder aufrichtet ! Die Mannschaft ist ja nicht wiederzuerkennen.....Zwar Verletzungspech (haben andere aber auch !) .......dafür breiterer Kader......! ES LÄUFT NIX MEHR ! Die Statistik sagt, daß Trainerwechsel SEHR WOHL was bringen.....! Wie schon gepostet.......AV erreicht die Mannschaft nicht mehr ! Er muß gehen.....schnelll. !
So leid es mit tut und so sympathisch ich unsere Trainer Team finde, wir müssen die Trainer Karte ziehen. Das Problem ist nur, dass mir kein vernünftiger Trainer einfällt. @ 17: Das Bruno derzeit nicht so oft vor die Kamera tritt ist wirklich bemerkenswert. Möglicherweise spricht er schon mit anderen Trainern?
Die große Frage wird sein, wie das Mannschaftsgefüge aussieht, wenn alle Verletzten zum Beginn der Rückrunde wieder an Bord sind und wie wir den Start in die Rückrunde beginnen werden. Immerhin handelt es sich um Stendera, Aigner, Russ, Celozzi und Meier. Können die zur alten Form finden und ziehen die Anderen mit? Verlieren wir gleich zu Beginn, dann werden wir uns wohl bis zum bitteren Ende damit abfinden müssen. Gewinnen wir aber, dann könnte das nochmal einen Ruck geben.
So, wie wir die Hinrunde spielen, so werden wir auch die Rückrunde beenden. Soll heißen: schaut man sich die Gegner an, dann muss man die wichtigen Punkte in der Rückrunde im ersten und zweiten Drittel holen. Stehen wir nämlich 2 oder 3 Spieltage vor Ende der Saison auf dem 15. oder gar 16. Platz und müssen dann gegen immer noch kämpfende Hoffenheimer, erstarkte Augsburger und noch stärkere Leverkusener antreten, dann wars das.
Die Frage wird außerdem sein, ob der Vorstand nicht vielleicht doch erkennt, dass man an der Mannschaft nachbessern muss. Unsere große Baustelle ist die Abwehr und das Mittelfeld. Im Mittelfeld eine echte Offensivkraft wäre ebenso notwendig, wie 2 Manndecker, obwohl ich der Meinung bin, dass wir mit Djakpa einen richtig Guten haben, die Superleuchte Veh aber anscheinend nur Müll im Hirn hat. Anders kann ich mir auch nicht die gestrige Aufstellung erklären. Warum spielt Flum und nicht Barnetta?
Rode hätten wir im Sommer verkaufen müssen und dafür wurden wir hier im Forum gesteinigt. Für dieses Geld hätten wir entschieden Bessere bekommen und noch ein Guthaben gehabt. Er soll im Sommer bloß gehen, auch, wenn es für umsonst ist. Auch der Letzte wird nun endlich verstehen, warum wir immer gesagt haben, dass gerade er absolut ersetzbar ist.
Veh??? Ich bin mal gespannt, wie lange man an diesem Genie noch festhalten wird. Jeder, der gestern gesehen hat, was für einen rat- und ahnungslosen Gesichtsausdruck er gestern hatte und dabei noch mit der Schulter zuckte, sollte endlich verstanden haben, dass dieser Mann uns dahin zurückführt, wo er uns so glanzvoll rausführte. Zudem sitzt er tatenlos auf seinem Bänkchen und unternimmt einfach nichts. Er wartet bis kurz vor Schluss und hofft dann auf eine Initialzündung. Was ein Schwachkopf.
Schalke wird wohl bald einen neuen Trainer brauchen, denn Kellers Stuhl wackelt gewaltig. Es würde mich nicht wundern, wenn Veh nun doch noch irgendwann zu seinem alten Weggefährten Heldt wechselt.
Wieso steht in der BILD nichts von "Frankfurt entlässt Veh" ? Sind die im Vorstand wirklich so blöde und blind? - Danke Bruchhagen. Dein Fussballsachverstand ist firstclass !!!
Es ist eigentlich ganz einfach. Sollte man wieder absteigen, hat jeder Spieler hier zu bleiben und das wieder gerade zu bügeln. So wie beim letzten Mal. Die (sorry) Penner, die dann den Verein verlassen, sollen nie wieder erfolg haben !!!
(natürlich mit gehaltskürzungen, sodass der etat ausgeglichen bleibt)
@alpi
scheiß auf die Bild. Ist eh ein Käseblatt und ich verstehe nicht einmal, wie man so ein Revolverblatt nur lesen kann. Ich würde dafür nicht einen Cent ausgeben.
Ich bin für einen Trainertausch. Veh nach Schalke, Keller zur Eintracht. Dann hätten wir den talentierten Nachwuchtrainer und ehemaligen Eintrachtkicker. Ich habe ihn damals gern im Eintrachttrikot gesehen. Hat sich immer den Arsch aufgerissen!
Auszüge aus der BILD:
"Dennoch gibt es vom Boss eine Job-Garantie. „Armin, mach dir keine Sorgen. Wir stehen hinter dir“, stärkt Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen seinem Trainer den Rücken."
Und der Boss verbreitet sogar Optimismus: „Ich bin mir ganz sicher, wir schaffen das. Vor drei Jahren haben wir die Abstiegs-Gefahr zu spät bemerkt. Diesmal wissen wir es und werden uns darauf einstellen. Mal gucken, was in der Winterpause noch zu machen ist.“
Sein Vorstands-Kollege Axel Hellmann glaubt: „Wir haben immer noch eine große Stärke. Und das ist die Ruhe im Verein.“
Dann muss halt der komplette Vorstand auch weg! lol. So kann die Eintracht nie wieder da hin, wo sie in den 80/90ern waren.
Leute, was soll Bruchhagen denn anderes sagen. Viele Experten hier haben immer noch nicht verstanden wie dss Business läuft. Der Trainer wird genau so lange gestützt bis der neue unterschrieben hat. Wie soll das sonst funktionieren? Aber Hauptsache mal rumgeschriehen und Köpfe gefordert obwohl man nicht mal die Grundprinzipien versteht. ..
@alpi
in den 80ern und 90ern war die Eintracht zwar sportlich sehr erfolgreich, aber dafür total überschuldet. Da will ich auch nicht mehr hin. Erfolg ja, aber eben nichtum den Preis der totalen Überschuldung.
Was das Zitat von Bruchhagen bezüglich der Jobgarantie angeht, so bin ich da mal sehr gespannt, wie man sich drauf einstellt. Wird man hier tatenlos zuschauen oder wieder in der Winterpause die Ersatzbank anderer Vereine abgrasen? Laut Bruchhagen haben wir ja immer noch kein Geld und Schulden machen gibt es nicht. Das wird sicherlich ein Geniestreich.
Hätte, hätte ... Fahrradkette
" Hätten wir bloß im Sommer den Rode verkauft. Bruchhagen und Hübner haben keine Ahnung. Und der Veh sowieso nicht ... "
Hallöchen ihr Besserwisser. Die eben genannten wurden vor einigen Monaten auf´s heftigste gefeiert.
Und wehe, man hätte damals Rode verkauft --- dann hätten wir heute schon gewusst, warum wir so dumm dastehen!!!
Die letzte Saison lief halt total optimal. Diesmal kam einiges Pech auf den Platz. Zudem haben sich die Mannschaften nicht mehr vom Aufsteiger überraschen lassen.
Ich habe mich mit Liga II abgefunden. Wenn wir noch was retten wollen, dann muss der Trainer, der m.E. ein Guter ist, gehen.
Doch wer ist in der Lage, der Mannschaft neue Impulse zu geben?
Mir fällt ehrlich gesagt kein Name ein.
Und nochmal; bitte keine Kaderverbreiterung in der Winterpause.
zumindest ist es jetzt teilweise möglich wieder vernünftig miteinander zu texten. Selbst die letzten Veh Befürworter dürften zumindest erste Zweifel hegen und uns Veh Abtrünnigen vielleicht doch mal ein paar Zugeständnisse einräumen. :-)
Nichts für ungut Leute, aber ihr könnt mir eines glauben. Mir wäre es lieber, wir hätten Unrecht und Veh würde uns von Sieg zu Sieg führen. Ich würde selbst jetzt noch anerkennende Worte bringen, wenn Veh es schaffen würde das Ruder noch rumzureißen, auch, wenn ich grundsätzlich schon immer gegen ihn war.
@ball und Konsorten: was ein Trainerwechsel bringt, zeigt ja mal wieder der HSV ;-D
man man
Äpfel mit Kirchen zu vergleichen ist wieder mal typischn
Hamburg ist eine völlig andere Baustelle! Hier reden wir über einen Buli Rießen, der in den letzten Jahren so ziemlich alles falsch gemacht hat, was man falsch machen konnte.
Wie in Schalke auch, so auch in Hamburg. Das ganze Gerüst ist durch und durch auf Schulden aufgebaut. Dazu noch eine Vereinsführung, die nur wildert, aber nicht managt. Die Ansprüche in Hamburg sind hoch gesteckt, aber meiner Meinung nach nicht realisierbar. Hier müsste man das Navigationssystem neu booten und einen Neustart hinlegen. Eine Situation, die für Hamburg aber leider nicht in Frage kommt und man muss abwarten, wann man hier unter Umständen sogar die Lizenz entzogen bekommt. Das gilt im Übrigen auch für Schalke, in Augsburg und Berlin. All diese Vereine sind völlig überschuldet.
@thomas66
aber das widerlegt doch nicht meine Aussage, dass ein Trainerwechsel womöglich nichts bringt. Und da alle Buli-Vereine unterschiedliche Voraussetzungen haben, musst du auch mal Äpfel mit Birnen vergleichen...
Natürlich kann ein Trainerwechsel auch verpuffen, ist doch klar. Aber Favre in Gladbach ist ein Beispiel, dass es funktionieren kann.
Favre ist aber auch ein Beispiel dafür das man auch in schlechten Zeiten zu seinem Trainer halten sollte. Kann mich daran erinnern das er in Gladbach auch mal in der Kritk stand.
Aber an alle die nach nem neuen Trainer rufen: An wen habt ihr gedacht. Wer ist eurer Meinung nach qualifiziert genug für uns?
Ich bleibe bei meiner Haltung zu Veh und bin gegen eine Entlassung. Ich kann aber und das hab ich vor 4 Wochen schon geschrieben, jeden verstehen der in immer mehr in Frage stellt. Fehlen die Ergebnisse fehlen die Argumente für einen Trainer. So ist das Geschäft
neuer trainer kommt wir verlieren in der jetzigen form ein zwei spiele der effekt ist verpufft das wars dann...
ich verstehe manche wechsel auch nicht. was sollte z.b. die einwechslung von schröck kurz vor schluss? wollten wir das 1:2 über die zeit bringen??
unser problem ist dass wir zu viele spieler haben die es nicht können oder momentan formschwach sind. dazu fallen immer wieder spieler aus und kommen nicht in ihren rythmus. so beispielsweise rosenthal.
das fehleinkäufe getätigt wurden ist klar, sieht man an flum.. es ist echt müßig dem typ jedesmal zuzusehen wie er plump in die zweikämpfe geht einen freistoß verursacht und sich gelb abholt. die pässe von ihm sind echt unter aller sau..einen einzigen guten pass habe ich von ihm gesehen gestern im stadion über 90 minuten das wars.. rosenthal kann man nicht seriös beurteilen, wobei ich ihn für stärker gehalten habe...
aber es bleibt dabei wenn man der mannschaft nicht den willen absprechen kann ein solches spiel zu gewinnen dann den GLAUBEN.
veh sagt zwar er wird nicht in aktionismus verfallen aber bitte einen nicht fitten schwegler aufzustellen über die volle spielzeit grenzt schon an panik. er ist unser bester spieler im mittelfeld aber es bringt nichts ihn da 90 min draufzulassen er war verletzt es ist doch klar dass er nicht der alte sein kann...
warum nicht mal bakalorz eine halbzeit auf der 6 spielen lassen und dann schwegler bringen? die hoffenheimer waren nicht wirklich stärker als wir sie kamen erst als wir hinten aufgemacht haben, dann aber mit hochkarätigen chancen..
aber noch einmal zurück zur trainerfrage. selbst wenn man veh rauswerfen wollte dann gibt es einfach keine alternative auf dem markt mal ganz im ernst wer sollte den kommen? wenn ich einen vernünftigen namen hören würde wäre ich einverstanden wenn nicht bis zur winterpause noch 4 punkte aufs konto kämen.. aber wen soll man holen???
Jens Keller. Trainertausch!
oder besser Huub Stevens
Natürlich stellt sich die Frage nach einem Namen, aber ich denke, dass es jetzt 2 Spiele vor Schluss keinen Sinn macht, sehrwohl aber in der Pause. Zunächst muss mal eine Lösung her, bevor man in diese Kerbe haut. Ich bin gegen Veh und das ist bekannt. Ich bin aber auch nicht dafür jetzt ein Leck ins Boot zu schlagen und zuzusehen, wie wir immer schneller sinken. Keine Lösung ohne Preis und darüber sollte sich das Management mal klar werden. Der letztjährige Erfolg war eine Überraschung und man konnte sicherlich nicht erwarten, dass wir diesen wiederholen. Das es aber so schlecht werden würde, damit war meiner Meinung nach auch nicht zu rechnen. Selbst mit Veh nicht. Die Sparmaßnahmen zeigen aber auch klar, dass man den Erfolg eben nicht mit Zweitmarktangeboten kaufen kann. Gute Spieler kosten Geld und weniger gute Spieler, die gerade mal viel wert sind, muss man zum richtigen Zeitpunkt verkaufen. Das ist wie mit einer Aktie. Kaufen, wenn sie nix kostet und verkaufen, wenn du das Gefühl hast, mehr geht nicht. Unsere Eintracht hat das falsch gemacht (siehe Rode). Mit diesem Geld hätte man was anfangen können. Wenn jetzt noch einer behauptet, Rode wäre unersetzlich........ :-( dem kann man auch nicht mehr helfen.
So langsam muss man sich fragen, welcher Bazillus in Frankfurt immer herrscht, dass wir alle paar Jahre eine dermaßen schlechte Serie spielen das einen immer Angst und Bange wird.
Für mich gibt es da mittlerweile nur eine Erklärung und die heißt nicht vorhandenes qualitatives Spielermaterial.
Wir haben viel zu viele Mitläufer in der Mannschaft, die wenn es läuft funktionieren und wenn nicht, die Köpfe hängen lassen. Uns fehlt ein Leader in der Truppe, auch ein Schwegler schafft es nicht mal Ordnung ins Spiel zu bringen, überhaupt ist er für mich ein überschätzter Spieler.
In Frankfurt wurde in den letzten zehn Jahren und darüber hinaus keine ordentliche Saison gespielt, wo man vom ersten bis zum letzten Spieltag mal keinen Einbruch hatte!
Frage mich bloß wie das die anderen Vereine immer hinkriegen, die schlechtere Strukturen, kleinere Etats haben als die Eintracht und nicht immer das gleiche bla, bla von sich geben.
Die aktuelle Interviews gerade von HB auf Sky gesehen, zeigen das die Herren einfach nicht wach werden und sogar die Schuld noch beim Schiedsrichter suchen obwohl die Mannschaft gestern noch Glück hatte nicht abgeschossen zu werden.
Wenn sich bei der Eintracht strukturell nichts ändert sehe ich echt schwarz.
@‚©€74
so,nun sind wir wieder da, wo es vor einigen Jahren bereits hinreichende Debatten gab. Damals wurde nicht die Trainerfrage diskutiert, sondern der Vorstand. HB stand massiv in der Kritik aufgrund seines grenzenlosen Sparkurses. Es stand die Frage im Raum, inwieweit dieser extreme Sparkurs der Eintracht auf Dauer einen Nutzen bringen würde?? Grundsätzlich jedoch muss ich sagen, dass ich froh darüber bin keine Schulden mehr zu haben. Andererseits frage ich mich aber auch, was es uns bringt, wenn wir es nicht mal hinbringen 3 Jahre am Stück erstligatauglichen Fussball zu spielen. Welche finanziellen Einbußen bringen uns auf Dauer diese ständigen Abstiege und diese vielen Jahre ohne den internationalen Erfolg??? Die Eintracht war einer der Gründungsmitglieder der Bundesliga und es gab Zeiten, da hat Bayern erfürchtig nach Frankfurt geschaut. Da muss man aber den Bayern heute neidlos Anerkennung zugestehen, denn die haben einfach ihre Visionen ohne wenn und aber realisiert. In der Zwischenzeit durfte in Frankfurt jeder mal ran, der sonst gerade nichts besseres zu tun hatte.
Wie gesagt: Keine Lösung ohne Preis und wenn HB das nicht versteht, dann wird er 2016 gehen und wir spieln Zweitklassisch.
2.-klassig, wie unser Top-Manager aus Harsewinkel.
Boah, was wurden die Verpflichtungen von A wie Aigner bis Z wie Zambrano bejubelt.
Und der Rode, der um Gottes Willen gehalten werden musste, weil er der Hoffnungsträger für eine gute Eintrachtzukunft darstellte.
EUROBBABOKAL!!!!
Ja, alles war ja soooo gut ... und wir waren besoffen vor Euphorie.
Es waren leider Pyrrhussiege (nicht Pyro, meine lieben Zündler), wie wir nun überrascht feststellen müssen.
Erfolgstrainer Veh ist nun leider auch ratlos. Jetzt ist das Management gefordert. Ich bin davon überzeugt, dass man bereits nach einem Trainer sucht, der in der Winterpause für neue Motivation sorgt bzw. einfach nur das notwendige Glück hat. Platz 16 oder 15 muss das Ziel sein!
Vielen Dank Armin Veh für eine überwiegend gute Zeit. Auch in Sachen Vertragsverlängerungen war/ist er wohl ein angenehmer Mensch (kein Frontzeck).
Petr Rada (55/ehemaliger tschechischer Nationaltrainer)
Lorenz-Günther Köstner (61/Unterhaching und Wolfsburg)
Michael Frontzeck (46/Gladbach und Pauli)
Bruno Labbadia (47/Stuttgart und HSV)
Andre Schubert (42/Paderborn und St.Pauli)
Jörn Andersen (50/Oberhausen und Mainz)
Bernd Krauss (55/Gladbach und San Sebastian)
Sascha Lewandowski (42/Leverkusen)
Markus Babbel (41/Stuttgart und Hoffenheim)
Thorsten Fink (46/Ingolstadt und HSV)
Stefan Effenberg (45)
Lothar Matthäus (52)
ALSO VON DENEN KANN´S KEINER ....
Veh bleibt wohl (wenn's gg. Augsburg kein komplettes Desaster gibt) über die Winterpause Trainer. Find ich nicht schlimm.
Ich bin mir sicher und würde es auch befürworten, dass er umgehend einen Nachfolger bekommt, wenn im Heimspiel gegen die Hertha nicht a. überlegen und kampfstark gespielt und b. drei Punkte geholt werden.
Unsere Verantwortlichen sind ja, auch wenn's manch einer anders sieht, weder dumm, blind noch taub. Die sagen sich, dass in der Pause die Verletzten wiederkommen, vernünftig trainiert wird und die Köpfe frei werden. Und sie werden für den Fall der Fälle bis dahin einen potenziellen Nachfolger parat habe.
Wenn's klappt hat man die Abfindung gespart. Wenn nicht, sh. oben mit 16 Spielen gegen den Abstieg und zwei Wochen bis zum Knaller gegen die falsche Eintracht.
@Hooliganverachter: Darf man denn nur mal wissen, woher du weißt, ob Stefan Effenberg, Lothar Matthäus oder Sascha Lewandowski es nicht können? Das würde mich einfach mal interessieren, woran du das fest machst...
LG
@ Christopher du ziehst tatsächlich den Loddar in Betracht?
Man könnte es mit Amanatidis versuchen :D
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.