Szabolcs Huszti trifft 2015 zum 1:0 gegen den BVB. Am Ende gewinnt die SGE 2:1. Danach folgten sechs Spiele ohne Sieg

Mit dem 5:1 gegen Bayern München durchbrach Eintracht Frankfurt eine 16 Spiele andauernde Siegesflaute gegen den Rekordmeister. Denn zuletzt gewannen die Hessen gegen die Bayern vor gut neun Jahren im März 2010 mit einem 2:1. In einer sehr unterhaltsamen Partie war Martin Fenin in der Commerzbank-Arena der gefeierte Man of the Match. In der 89. Minute schoss der Tscheche das vielumjubelte Siegtor.

Gegen keinen anderen Bundesligisten wartete die SGE zuletzt so lange auf einen Bundesliga-Sieg. Es wirkte fast wie ein Stein der Erlösung, der sich von den Spielern löste. Am Ende gewann man nicht nur einfach so, sondern fügte dem Gegner zeitgleich auch noch die höchste Niederlage seit zehn Jahren zu. Ein Moment für die Ewigkeit, den viele Eintracht-Fans wohl nicht vergessen werden. Doch nun stellt sich die Frage, gegen welchen Bundesligsten man nun am längsten auf den Sieg wartet. Wir haben für Euch recherchiert, wann gegen die 17 Bundesligisten der letzte Sieg gefeiert wurde und wieviele Spiele die SGE gegen die jeweiligen Klubs bisher auf einen Sieg wartet.

Erstaunlich: Gegen acht der 17 Vereine gewannen die Hessen jeweils das letzte Spiel. Die längste Serie ohne Sieg hält man derzeit gegen Borussia Dortmund. Die Westfalen wurden zuletzt im November 2015 geschlagen. In zuletzt sechs Spielen konnte die Eintracht hier keine drei Punkte einfahren. Chronologisch wartet man gegen Aufsteiger SC Paderborn am längsten auf einen Sieg. Gegen die Ostwestfalen gab es im März 2015 den letzten Sieg. Seitdem trafen die beiden Teams allerdings auch nicht mehr aufeinander.

Verein letzter Sieg am warten auf Sieg seit
Bayern München 02. November 2019 0 Spiele
Bayer Leverkusen 18. Oktober 2019 0 Spiele
1. FC Union Berlin 27. September 2019 0 Spiele
Fortuna Düsseldorf 01. September 2019 0 Spiele
TSG Hoffenheim 18. August 2019 0 Spiele
FC Schalke 04 06. April 2019 0 Spiele
SC Freiburg 19. Januar 2019 0 Spiele
FC Augsburg 24. November 2018 2 Spiele
FSV Mainz 05 17. März 2018 2 Spiele
RB Leipzig 19. Februar 2018 3 Spiele
Borussia Mönchengladbach 26. Januar 2018 3 Spiele
VfL Wolfsburg 20. Januar 2018 2 Spiele
Hertha BSC 03. Dezember 2017 3 Spiele
Werder Bremen 03. November 2017 4 Spiele
1. FC Köln 20. September 2017 1 Spiel
Borussia Dortmund 26. November 2016 6 Spiele
SC Paderborn 14. März 2015 0 Spiele

 

- Werbung -

18 Kommentare

  1. @Julian

    Der letzte Sieg gegen den BVB war im November 2016 nicht 2015 😉
    Tore durch Huszti und Seferovic!

    In der Tabelle ist es korrekt!

    0
    0
  2. Jetzt könnte man aber die be-hype-ung des sicherlich historischen Sieges gegen den FC B auch mal abklingen-und ruhen lassen, denn wie es auch enden und aussehen kann, haben wir auf dem Boden der Tatsachen schmerzlich erst am Donnerstag erleben müssen.

    Wieso jetzt ausgerechnet der BVB als „zu schlagenden Gegner“ herangezogen wird, gegen den wir erst in der Rückrunde (auswärts) wieder ran müssen, entzieht sich meinem Verständnis.

    Zunächst heißt es zuallererst mal, an die guten Leistungen gegen München im Spiel gegen Freiburg und die noch folgenden Spiele in der Hinrunde wieder anzuknüpfen.
    Stepp by stepp…..sollte die Devise heißen.

    0
    0
  3. Lieber Julian,

    du hast in deiner Aufstellung, wieviel Spiele wir gegen welche Mannschaft auf einen Sieg warten, leider einen Fehler.

    Gegen den 1. FC Köln warten wir seit 0 Spielen auf einen Sieg. Das letzte Spiel gegen den 1. FC Köln gewannen wir auch.
    Dieses Spiel fand am 10. Februar 2018 statt. Es war der 22. Spieltag der Saison 2017/18.
    Eintracht Frankfurt besiegte zuhause den 1. FC Köln mit 4:2.
    Tore: 1:0 Ante Rebic 15. Minute, 2:1 Marco Russ 58. Minute, 3:1 Simon Falette 64. Minute und 4:1 Marius Wolf 66. Minute.
    Für die Kölner trafen Terodde per Elfmeter zum 1:1 in der 56. Minute und nochmal Terodde in der 73. Minute zum 4:2 Endstand.

    Es war ein furioses Spiel unserer Eintracht. Ich war damals im Stadion.

    Auf einen Auswärtssieg in Freiburg morgen Abend!

    Auf geht’s Eintracht!

    0
    0
  4. P.S.: Somit haben wir gegen 9 Teams das letzte Spiel gewonnen und gegen 8 Teams nicht.

    Forza SGE!

    0
    0
  5. Richtig, jetzt zählt nur Freiburg !
    Andererseits ertappe ich mich, dass der Donnerstag von Lüttich mir noch immer richtig auf’s Gemüht geht. Hilft nicht, aber was soll ich machen, einfach zu ärgerlich.
    Dann hoffe ich mal morgen auf eine entsprechende Reaktion , damit wir alle wieder etwas zufriedener in die Länderspielpause gehen können.
    Forza SGE !

    0
    0
  6. Vergangenes vergessen gegenwärtige genießen, also Freiburg erfolgreich gestalten und dann ist es auch schon wieder gut.
    Lüttich war gestern morgen ist Freiburg und das sollten wir gewinnen um dann mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu gehen

    0
    0
  7. @6. chandy4ever:
    Genau so isses!
    Morgen ist Freiburg. Auswärtssieg und 20 Punkte wären klasse!
    Auf geht’s Eintracht!

    Forza SGE!

    0
    0
  8. Verstehe auch nicht, warum ihr jetzt mit Dortmund kommt.

    Die Niederlage gegen Lille schmerzt auch immer noch bei mir! Mit dem Siegtreffer am Ende wären wir sicher weiter gewesen und hätten in den letzten beiden Spielen super rotieren können. Wäre echt schön gewesen, wenn Chandler, Durm, Falette, Kohr, Torro, Gaci, De Guzmán und Jovelic endlich mal Spielpraxis bekommen hätten. Daneben hätten die anderen Spieler mal ihre Körner für die Liga und Pokal aufsparen können. Das ist wirklich sehr ärgerlich!

    Daher gilt es jetzt erst recht gegen Freiburg gas zu geben und endlich mal auswärts zu gewinnen! Das wird schon schwer genug und um Dortmund machen wir uns Gedanken, wenn es soweit ist.

    Forza SGE

    0
    0
  9. Danke für die interessante Statistik. Jeder Sieg gegen jeden Gegner bringt uns weiter, auch gerne gegen Dortmund. Das nächste Spiel ist jeweils das wichtigste und schwerste. Nach Freiburg sehen wir weiter.
    Bitte kein lastminute Tor gegen uns.

    0
    0
  10. Jawoll! Wenn wir morgen in Freiburg gewinnen sind wir auf Patz 4. Champions League Platz! Das muss als Motivation reichen

    0
    0
  11. @11. lebbe geht weider:
    Stimmt!
    Ich kann’s kaum erwarten.

    Auf geht’s Eintracht!

    Forza SGE!

    0
    0
  12. Das einfachste an Freiburg ist leider nur Name.
    Ein Auswärtssieg würde mich überraschen.

    0
    0
  13. Wir habe die Chance mit nem Sieg 4. zu werden und uns oben festzusetzen, also verlieren wir..

    0
    0
  14. Unter Adi läuft nicht alles super, aber gewisse Tendenzen der Vergangenheit gelten nicht mehr…z.B., Chancen auszulassen, sich oben festzusetzen, oder immer gegen die Abgeschlagenen zu verlieren. Noch fehlt die Konstanz. Ich sehe das Spiel morgen als völlig offen an und halte einen Sieg nicht für unrealistisch. Nach einem weniger guten Spiel kommt wieder ein gutes.

    Wir haben z.B. nach der Leverkusen-Klatsche letzte Saison einen Super-Auftritt hingelegt.

    Und ich vertraue Bas Dost mehr als Silva und gehe davon aus, dass er wieder viele Bälle festmacht … und vielleicht knipst 🙂

    0
    0
  15. Würde gerne mal folgende Aufstellung sehen:

    Rönnow
    Abraham-Hinti-N‘Dicka
    Durm-Fernández-Rode-Kostic
    Kamada-Silva
    Dost

    Durm ist noch frisch, defensivere Variante zu DDC und kann gut auf Dost flanken. N‘Dicka auch noch frisch, gute Schnelligkeit und hält Kostic den Rücken frei. Hinti als Alternative zum leider nicht mehr so schnellen Hase. Ggf. auch Kohr als Alternative zu Fernández, da spielerisch stärker. Silva als hängende Spitze, ggf. mal im Wechsel mit Dost.

    Auf der Bank dann DDC, Hase, Chandler, Sow und Paciencia.

    0
    0
  16. @17 Das könnte mal wieder passen, aber der Adi ist für jede Überraschung gut und er wird die Jungs jetzt tüchtig anheizen wieder ein ordentliches Spiel zu liefern, denn wenn wir verlieren ist DER gute Saison Start schon wieder Geschichte.
    Also reißt euch am Riemen Jungs, es gilt jetzt noch mal alles rauszuhauen, dann ist ja auch für einige Pause.

    0
    0

Keine Kommentare mehr möglich.

- Werbung -