Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Medienchef Oliver Forster: Das Ende bevor es überhaupt los gehen sollte!

„Entweder er oder ich – Für uns beide ist kein Platz in diesem Verein!“ Die Bundesliga ist somit um eine Anekdote reicher. Armin Veh verhindert den Amtsantritt von Medienchef Oliver Forster. Ab 15. Juni sollte der einstige Sportchef von Radio FFH „Leiter des Bereichs Medien- und Öffentlichkeitsarbeit“ bei der Eintracht werden. Dieses, durchaus sinnvolle, Vorhaben ist nun Geschichte!

Trainer Armin Veh, der erst im März nach langer Bedenkzeit seinen Vertrag verlängerte, drohte per Anwalt, dass er nicht nach Frankfurt zurückkehren würde, wenn Forster seinen Job aufnehme. Ende der letzten Woche stimmte der Medienfachmann der Vertragsauflösung aber zu: „Aus meiner Zeit in Frankfurt habe ich einen besonderen Kontakt zur Eintracht und vor allem zu Heribert Bruchhagen, der dort einen hervorragenden Job macht. So gerne ich für die Eintracht gearbeitet hätte, unter diesen Voraussetzungen macht das leider keinen Sinn“, wird er im Kicker zitiert.

Somit bleibt Armin Veh Trainer bei der Eintracht, während Forster weiterhin für Sport1 und bild.de tätig sein wird.

 

26 Kommentare

Fallback Avatar 1. mikeaefer 10. Juni 13, 17:20 Uhr

Warum eigentlich? Gab es da einen Vorfall in der Vergangenheit, weshalb AV so reagierte?

0
Fallback Avatar 2. alpi 10. Juni 13, 17:24 Uhr

Das Ganze geht aufs Frankfurter Hallenturnier 2012 zurück, das Forster für den Privatsender Sport1 live kommentierte. Damals war die Eintracht mit vielen Reservisten und Amateuren angetreten, und der TV-Mann soll deshalb kein gutes Haar an Veh gelassen haben. Der Coach hat das nicht vergessen, er trägt es Forster nach.

0
Fallback Avatar 3. alpi 10. Juni 13, 17:27 Uhr

+++ WolfsburgAllofs hakt Schwegler ab +++

Schade! Wolfsburg-Boss Klaus Allofs (56) wollte Frankfurts Kapitän Pirmin Schwegler (26) unbedingt als neuen Chef im defensiven Mittelfeld holen. Wird nix.

Allofs: „Ich gehe davon aus, dass Schwegler Frankfurt nicht verlassen wird."

Allofs hakt Schwegler ab. Bitter für den VfL, der schon bei HSV-Stürmer Heung-Min Son (20/wohl zu Leverkusen) den Kürzeren zog.

Hintergrund aber: Allofs möchte die Wolfsburger Transfer-Philosophie ändern. Und, anders als früher beim VfL, auch für Wunsch-Spieler nicht mehr jeden Preis zahlen.

Bei Verteidiger Timm Klose (25/Nürnberg) hängt Wolfsburg weiter in der Warteschleife.

Dafür klar: Vaclav Pilar (24) geht auf Leihbasis mit Kaufoption für ein Jahr nach Freiburg. Soll heute im Breisgau unterschreiben. Ibrahim Sissoko (21) steht vor einem Wechsel zu PAOK Saloniki. dap

http://www.bild.de/sport/fussball/vfl-wolfsburg/allofs-hakt-schwegler-ab-30786036.bild.html

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. speedygonzales 10. Juni 13, 17:31 Uhr

@3 bleibt aber immernoch schalke.........

0
5. Der Kölner 10. Juni 13, 17:34 Uhr

Sehr schön @ kein VFL ;-)

So sehr ich Herrn Veh schätze, irgendwie scheinen die Verhältnisse durcheinander geraten zu sein. Wobei das natürlich auch wiederum sien gutes Recht ist, zu kündigen wenn ihm etwas nicht passt (kann ja jeder andere Arbeitnehmer auch) :-D

Nun ja... Hoffe die Eintracht findet auf dem Posten jetzt etwas adequat gutes und zwar adequat schnell, denn die neu geschaffene Position war schon eine sehr gute und wichtige Sache wie ich finde.

Der Herr Forster wird in Zukunft bei bild und sport1 (lol) dann wohl die Grätsche auspacken, wann immer es sportlch schlecht aussieht bei uns.

0
Avatar 6. Hooliganverachter 10. Juni 13, 17:34 Uhr

AV hat Erfolg. AV hat Macht.
Das alles hatte Herr Magath auch ...

0
Fallback Avatar 7. sgelg 10. Juni 13, 17:49 Uhr

...also immer schön den Armin fragen bevor neues Personal im Marketing installiert wird.....

0
Fallback Avatar 8. alpi 10. Juni 13, 18:21 Uhr

Wenn er schon den Verein erpresst, soll er auch einen 5 Jahresvertrag unterschreiben

0
Fallback Avatar 9. Geyeradler 10. Juni 13, 18:34 Uhr

@alpi. Um gottes willen ja net wenn wir ihn mal wieder los haben wollen wird es sauteuer und gerade du beschwerst dich dann über den vertrag zumal das mit den 1 Jahres Verträgen von Harry eingeführt und gewollt ist

0
Fallback Avatar 10. 4-4-2 10. Juni 13, 18:39 Uhr

@ speedygonzales

Naja er geht immerhin davon aus dass er in Frankfurt bleibt. Dann wäre Schalke auch egal.

0
Fallback Avatar 11. Anonymus 10. Juni 13, 19:24 Uhr

wirklich Alpi?!?!
du verkörperst die Leserschaft der Bild hervorragend!!!
Geh bitte mit dem Oli und bleib wo der Pfeffer wächst.

Oliver Forster habe ich schon immer als ein machtgeiles, profilierendes Arschloch empfunden.
Bin froh, dass dieses Missverständnis jetzt schon ausgeräumt ist.

0
Fallback Avatar 12. Geyeradler 10. Juni 13, 19:40 Uhr

Würde auch vehs einstellung zu ihm erklären aber warum mag herri ihn dann

0
Fallback Avatar 13. alpi 10. Juni 13, 20:18 Uhr

@Anonymus: Da wo du geboren wurdest? - ne danke. mir zu langweilig da. ;-)

0
Fallback Avatar 14. sge1899 10. Juni 13, 20:26 Uhr

Armin Veh ist ein Angestellter des Vereins an entscheidender Schnittstelle. Wenn er, aus welchen Gründen auch immer, mit einem anderen Angestellten, der erst noch zu installieren ist, immense Probleme hat, dann ist es gut, das VORHER zu kommunizieren. Schmadtke und Slomka hätten das auch lieber so handhaben sollen, wäre fruchbarer gewesen für H96.
Ob nun Veh mit seiner Drohung übertrieben hat oder nicht, da lässt es sich vortrefflich streiten. In diesem Falle stehe ich aber total parteiisch auf Vehs Seite. Lieber kurze Unruhe im Sommerloch als Dauerzwist in der Saison.

0
Fallback Avatar 15. eldelabeha 10. Juni 13, 22:40 Uhr

da haben sich fast alle einfach nur dumm verhalten.
vehs abneigung forster gegenüber war bekannt.
da hätte man durchaus vor einer verpflichtung schon mit veh sprechen können, wodurch das ganze theater gar nicht erst entstanden wäre.
genauso albern ist aber auch vehs reaktion. wie ein beleidigter kleiner junge blärrt er: "nee, mit dem will ich nicht spielen".
forster ist eintrachtfan und mit seiner kritik hat er damals einem teil der fans aus dem herzen gesprochen.
da sollte ein mann wie veh eigentlich die größe besitzen darüber zu stehen oder die sache in einem gespräch aus der welt zu schaffen.
über seinen anwalt den verein zu erpressen zeigt auf jeden fall keine charakterliche stärke.

ich will hier auch ganz entschieden @der kölner widersprechen. veh kann nicht einfach so wie jeder andere arbeitgeber kündigen, wenn ihm was nicht passt. dann wären ja die ganzen ablösen, die im profifußball gezahlt werden hinfällig. dann könnte ja jeder fußballspieler einfach sagen, mir passt hier dies und das nicht, deswegen löse ich meinen vertrag auf und der verein würde in die röhre gucken.
veh hat die entscheidungsmacht im sportlichen bereich. er entscheidet ganz allein, welche spieler mit dem vorhandenen geld geholt werden sollen. in andere personalentscheidungen hat er nicht reinzureden, außer es gibt dafür gewichtige gründe (was in diesem fall nicht zutrifft).
der einzige der sich hier vorbildhaft verhält ist forster, der die sache, so albern sie auch ist akzeptiert und nicht nachtritt.

0
Fallback Avatar 16. SGErules 10. Juni 13, 22:57 Uhr

@ elde

"über seinen anwalt den verein zu erpressen zeigt auf jeden fall keine charakterliche stärke"

Vor allem würde sich jeder Arbeitsrechtler, zu dem Forster mit dieser Angelegenheit gehen würde, kaputt lachen und mit der Eintracht vor dem Arbeitsgericht Schlitten fahren, das der Reschke nicht mehr wüsste, wo kein Glatteis mehr ist.

"der einzige der sich hier vorbildhaft verhält ist forster, der die sache, so albern sie auch ist akzeptiert und nicht nachtritt."

Das unterschreibe ich zu 100%, Forster hat die Angelegenheit für alle Beteiligten (inkl des Chefs im Kindergartenring) aus der Welt geräumt. Nur sein Adlerherz und die gute Beziehung zu Herri machen das möglich, das würde sonst so gut wie niemand hinnehmen. Er wird sicher ne Abfindung dafür bekommen, aber die hat er auch mehr als verdient. Und ich hoffe, dass er einen guten und interessanten Job bekommt.

0
Fallback Avatar 17. Moskito 11. Juni 13, 00:27 Uhr

Es spielt keine Rolle ob Forster nachritt, ein Supertyp ist oder den Schwarm der Kleinmarkthalle spielt. Fakt ist: unser Trainer weiß was er will und trotz (oder wegen) seiner Arroganz passt der Veh gut zu uns.

Man sollte ihn einbeziehen in die Entscheidungen. Das war ein gewaltiger Schuss vor seinen Bug und er hat zurückgeballert! Wenn Heribert - und den schätze ich sehr - nicht kapiert, wie er hier vorzugehen hat, muß er eben Lehrgeld bezahlen. Ein Mediendirektor o.ä. Ist eben kein Sekretär.

Veh hat mal gesagt: ich weiß nicht immer wie es geht, aber ich weiß wie es nicht geht.....

So jedenfalls nicht ;-

0
Fallback Avatar 18. dillstrecke1987 11. Juni 13, 09:22 Uhr

Das ganze ist ein Spiel aus Angebot und Nachfrage, Veh weiß das noch so einer Saison der Vorstand inkl. Der sge4ever User zu Füßen liegen, er hat keinen Bock auf Förster also spielt er seine macht aus, ärgerlich halt dass Förster eine saftige Abfindung kassieren wird, HB wird es nicht riskieren dass Veh kündigt, das geht so aus dass Förster 200.000,00 € Abfindung kassiert und Ruhe ist, Schade aber kann man nix machen HB wird es nicht riskieren, jetzt noch eine Trainer zu suchen.

0
Fallback Avatar 19. dillstrecke1987 11. Juni 13, 09:24 Uhr

@eldelabeha
Veh wird sich mit Sicherheit eine so Sonderklausel in den Vertrag schreiben lassen, er kann natürlich ohne Bezüge sofort zurück treten, und ein Trainervertrag ist kein Spieler Vertrag Trainer erfüllen ja selten ihre komplette Vertragslaufzeit

0
Fallback Avatar 20. SGErules 11. Juni 13, 10:02 Uhr

Du glaubst ernsthaft, er hat eine Klausel, die es ihm gestattet, fristlos zu kündigen, wenn der VV einen Mitarbeiter einstellt, der ihm nicht passt? Das wäre ja wirklich mal eine Sensation, wie sie zur uralten Eintracht gepasst hätte ;-)

0
Fallback Avatar 21. Moskito 11. Juni 13, 11:11 Uhr

Ich wiederhole mich: das spielt alles keine Rolle!

Veh war angepisst, daß er übergangen wurde. Jetzt haben wir endlich mal einen coolen Trainer, der kein Ja-Sager ist und es wird aus dem Forster so ein Elefant gemacht.

Tottenham, Tottenham, ich will TOTTENHAM !!!

0
Fallback Avatar 22. SGErules 11. Juni 13, 11:22 Uhr

So mit Rechtsstaat, Schutz von Arbeitnehmern usw, das ist nicht so Dein Ding, oder? ;-)

Mal folgender Ansatz: Was würdest Du machen, wenn Du einen neuen Arbeitsvertrag unterschreibst, und kurz bevor Du Deinen Job antrittst, sagt Dein Chef "Sorry ich muss Dich sofort wieder entfernen, weil Dein Kollege xy, mit dem Du teilweise zusammenarbeiten müsstest, Dich nicht mag und sein Anwalt ausgerichtet hat, er würde nicht mehr kommen, wenn Du am ersten Tag erscheinst. Und weil der Kollege letztes Jahr sehr erfolgreiche Arbeit geleistet hat, will ich ihn nicht verprellen, daher fliegst Fu gleich wieder"?

0
Fallback Avatar 23. Holz 11. Juni 13, 11:38 Uhr

Die Reaktion von Veh erscheint mir überzogen, vorausgesetzt natürlich, der genannte Grund für die Abneigung ggü. Forster ist der einzige und es gibt nicht noch andere. Persönlich denke ich kann man zu dem Neuen ja auch sagen "Passen Sie mal auf, ich habe mich damals sehr über Sie geärgert", dann spricht man darüber und schafft die Sache aus der Welt - oder halt nicht. Dass Veh derart das Rumpelstilzchen macht, gibt die Sache eigentlich nicht her - oder es steckt noch mehr dahinter.

Problematisch kann es werden, wenn Veh keinen Erfolg mehr hat. Dann fallen einem solche Dinge ganz schnell auf die Füße...

0
Fallback Avatar 24. SGErules 11. Juni 13, 11:51 Uhr

In der Tat, bei einem Chef, der weniger souverän ist und weniger über solchen Dingen steht, als es bei HB der Fall ist, kriegst Du sowas irgendwann zurück. Bei HB kann man aber sicher sein, dass er der Erste ist, der in einer Krisenzeit mit allem, was er hat, vorbehaltlos hinter Veh stehen wird.

0
Fallback Avatar 25. Holz 11. Juni 13, 12:46 Uhr

@Rules: Die Aussage war allgemein gehalten von mir, aber prinzipiell ist natürlich der Vorgesetzte derjenige, der Dich dann an Dein Verhalten "erinnert", in diesem Falle Bruchhagen.

Ich stimme Dir zu, dass HB öffentlich wohl nicht gegen Veh agieren würde, intern eine solche Sache aber zur Sprache bringen würde. Ich hoffe, das tut er auch, denn als Führungskraft kann er sich das nicht gefallen lassen, auch nicht von einem leitenden Angestellten. War das gleiche damals bei Skibbe (in schwächerer Ausprägung als jetzt bei Veh) und auch bei Amanatidis.

0
Fallback Avatar 26. Moskito 11. Juni 13, 22:39 Uhr

@SGErules: Rechtstaat, Rechtschutz, alles korrekt.
Ich gebe Dir respektive Euch recht!

Frage: was wäre passiert, Heribert hätte auf Forster bestanden?

Antwort: Veh hätte gekündigt.....ok..darf er nicht.......dann wäre er halt daheimgeblieben. Die SGE verklagt ihn usw....ect pp. Riesenkrach - Presse Zeter und Mordio.
Aber alles schön rechtstaatlich.
Und wir müssten einen neuen Trainer suchen. Aktuell wäre Schaaf zu haben.
Spaß beiseite.

Was ich meinte mit "es spielt keine Rolle" ist: wer Veh einigermaßen einschätzen kann, sollte sich nicht auf so ein Spiel einlassen. Das war ein Fehler von Bruchhagen. Und die Frage ist, ob die SGE mit oder ohne Veh gut fährt kann man in der jetzigen Situation wohl ganz klar beantworten.

Außerdem legt Veh nicht ständig irgendwelche Tretminen oder ärgert die Mitarbeiter. Der Typ hat einfach nur eine Linie mit Ecken und Kanten (..und Fehlern ;)).

Hier der passende Artikel der FR von heute:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-kommentar-muskelspiel-zweier-alphatiere,1473446,23218806.html

Würde ich ständig über Gerechtigkeit nachdenken, dürfte ich bei den perversen Spielergehältern übrigens gar nicht mehr in's Stadion gehen.
Dafür liebe ich den Fußball und meine Eintracht aber viel zu sehr.

Und - sorry, ich meine das nicht sarkastisch - noch ein Link zu Gerechtigkeit in der Welt:
http://slaveryfootprint.org/#

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.