Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Kopenhaben bestätigt Hradecky-Deal

Der neue Konkurrent von Heinz Lindner scheint endgültig gefunden. Wie das dänischen „Ekstrabladet“ gestern bereits berichtete, wird Lukas Hradecky zur Eintracht wechseln. Dies bestätigte jetzt auch sein Club Bröndby IF Kopenhagen.  Eine Woche aber werden sich die Hessen jedoch gedulden müssen. Der finnische Nationaltorhüter soll bis dahin noch zwei Pflichtspiele für seinen jetzigen Arbeitgeber absolvieren. Am Sonntag zunächst in der Liga gegen Hobro. Vor allem aber steht am kommenden Donnerstag die Begegnung gegen Omonia Nikosia auf dem Programm. Hier geht es für den dänischen Hauptstadtclub weiter um den Einzug in die Europa League. Nach dem 0:0 im Hinspiel soll es dann endgültig den letzten Auftritt des Torhüters bei Bröndby geben. „Ich trinke noch eine Rum-Cola nach dem Spiel – und dann wechsle ich den Club„, kündigte Hradecky nun beim hr an. Sein Debüt aber wird der Finne mit slowakischen Wurzeln noch nicht im DFB-Pokal feiern. Dieser Umstand, freilich, sei „kein Vorteil„, meint Armin Veh im Kicker: „Er muss seine Mitspieler schließlich kennenlernen.“ Zum Pflichtspielauftakt am 8. August gegen den Bremer SV wird Lindner daher den Vorzug erhalten. Veh bleibt daher völlig entspannt: „Er macht es gut.“

Weitere Artikel

6 Kommentare

Fallback Avatar 1. thealpi! 31. Juli 15, 19:13 Uhr

Ach wat. Wenn er ein guter TW ist brauch er net lange Eingewöhnung. Ein O. Kahn würde jede IV zusammenscheißen und dann läuft der Laden. Er muss ja nur die Bälle fangen :D

0
Fallback Avatar 2. augustinejayjay 31. Juli 15, 19:59 Uhr

... Ich kann es nicht nachvollziehen...Ich hätte eine Nummer 2 aus der 2. Liga für 500000-800000,- geholt und Lindner zur Nummer 1 gemacht. Der Junge macht nen guten Eindruck, der kommt auch von einem Top-Club einer nicht ganz so starken Liga, ist auch Nationaltorhüter und hat neben Reinartz als einzigster Spieler im Kader sogar Championsleague Erfahrung. Ich schätze die Beiden recht gleichwertig ein, und dadurch sind es verlorene 2 Mio. Wenn einer von Beiden gefördert wird, stagniert der andere, deswegen wird uns jeweils der nicht geförderte wohl in spätestens 1,5 Jahren für kleines Geld verlassen, Sie wollen ja weiter Nationalmanschaft spielen...

0
Fallback Avatar 3. Perlentaucher1899 31. Juli 15, 20:04 Uhr

Naja, andererseits scheint man nun 2 gleichwertig Torhüter zu haben falls sich einer verletzt (siehe letzte Saison), doch 4 Torhüter sind doch happig. Der Zeitpunkt mit noch nicht mal eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel ist auch nicht optimal und als Nationaltorwart ist er in der Länderspielpause auch unterwegs.

Lassen wir uns mal (positiv) überraschen!

0
Fallback Avatar 4. koppweh 31. Juli 15, 20:13 Uhr

WILLKOMMEN LUKAS.
https://instagram.com/lhradecky/?hl=de

Scheint ein lustiger Kerl zu sein. Der wird sich mit Russ bestimmt gut verstehen.
Bei Reinartz bin ich mir so nicht ganz sicher. :lol:

0
Fallback Avatar 5. sylfloyd 31. Juli 15, 21:25 Uhr

Herzlich Willkommen... aber das Wort "einzigster" sollte abgeschafft werden ;) nicht böse gemeint @augustinejayjay

0
Fallback Avatar 6. sylfloyd 31. Juli 15, 21:30 Uhr

Achso fast häd isch vergesse: De Hesse hat sei eigne Sproch! Grieß ausm oudewald! tschuldigung, des war annerschder gemeind!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.