Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robin Koch kann es nicht fassen. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Koch: „Wir wollten es vielleicht zu sehr“

, , und

Die große Feier bleibt aus. Zurück bleibt große Ernüchterung am Ende des 2:2-Unentschieden der Frankfurter Eintracht gegen den FC St. Pauli. Der zweite von drei Matchbällen wurde hergeschenkt und jetzt geht es in der kommenden Woche zum alles entscheidenden Saisonfinale gegen den SC Freiburg, die genau wie die Hessen noch um den Einzug in die Champions League bangen müssen. Borussia Dortmund hat sich mit dem 4:2-Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen die Chance gewahrt und der Eintracht reicht in der Theorie ein Punkt, um alles klar zu machen. Dass man in Freiburg aber nicht auf „Unentschieden“ spielen kann, wissen aber auch die Verantwortlichen der SGE.

Kevin Trapp (Torwart Eintracht Frankfurt): „Vorgestellt haben wir uns das definitiv anders. Wir haben einen fulminanten Start. Direkt das 1:0 gemacht. Die Stimmung war schon beim Warmmachen unfassbar laut. Ich bin seit 13 Jahren bei Eintracht Frankfurt und weiß nicht, wann ich eine Saison hatte, in der vor dem letzten Spieltag etwas entschieden war. Das ist Eintracht Frankfurt, das kostet Nerven. Aber ich bin überzeugt, dass wir das schaffen werden. Das Gegentor war unnötig, da verteidigen wir einen langen Ball nicht gut. Beim zweiten ist es ein langer Ball. St. Pauli hat gut verteidigt, wir haben viel quer gespielt und uns schwer getan Lücken zu finden. Heute herrscht erstmal Enttäuschung, aber ab morgen oder Dienstag geht der Fokus Richtung Freiburg, weil wir es immer noch in der eigenen Hand haben. Wir haben eine extrem junge Mannschaft, die daran wachsen kann. Solch Spiele können Spieler formen, vielleicht ist es genau das, was wir brauchen.“

Robin Koch: „Wir sind extrem enttäuscht so kurz nach dem Spiel. Es war alles angerichtet, das Ding hier heute klarzumachen. Wir haben es nicht geschafft. Wir haben ein Tor zu wenig geschossen. Wir hatten die Chance am Ende, aber es hat nicht geklappt. Wir dürfen aber auch diese beiden Gegentore so nicht bekommen. Wir starten optimal rein, gehen in Führung und bekommen dann zwei dumme Tore. Wir kommen dann zurück, aber es war am Ende dann einfach zu wenig. Wir wollten es vielleicht zu sehr. Wir waren am Ende zu verkrampft vielleicht. Wir haben alles nach vorne geschmissen, aber St. Pauli war dann nur im tiefen Block und dafür hatten wir heute nicht so recht eine Lösung. Gegen Freiburg wird es ein Finale für sie und für uns. Das wird eine schöne Challenge. Es gibt nur ein Ziel, wenn wir dahinfahren. Wir müssen da extrem konzentriert auftreten. Ich bin überzeugt, dass wir mehr Qualität haben als die Freiburger und dann ist nach dem Schlusspfiff alles entschieden. Jeder von uns fühlt sich jetzt im Moment gleich. Wir hätten heute gerne alle zusammen gefeiert und jeder ist enttäuscht. Wir müssen den Schalter schnell umlegen und nächste Woche alles klarmachen. Ich blicke mit Zuversicht auf nächste Woche.“

Philipp Treu (Spieler St. Pauli):Zu 100 Prozent kann man nicht sagen, dass es geschafft ist. Aber wir wissen alle, dass es im Groben geschafft ist. Da fällt eine Last runter nach einer langen Saison. Wir wollen gegen Bochum einen runden Abschluss haben, am besten mit seinem Sieg am Millerntor. Aber heute können wir auch ein bisschen feiern.“

Ben Voll (Torwart St. Pauli): „Jetzt überwiegt erstmal die Freude. Das sollte bei 13 Toren hoffentlich hinhauen. Es hat brutal Spaß gemacht. Eine Vorlage habe ich in 70 Ligaspielen auch noch nicht geschafft.“

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt): „Man kann nicht sagen, dass wir den zweiten Matchball vergeigt haben. Man muss einfach sehen, dass wir eine super Saison spielen. Wir wollten alle heute unbedingt gewinnen und sind dann auch super reingekommen ins Spiel und gehen in Führung. Dann bekommen wir zwei Nackenschläge. Da hatte man vielleicht den Eindruck, dass wir es etwas zu viel wollten. Das auch die gewisse, notwendige Lockerheit gefehlt. Das war spürbar. Dann hat St. Pauli nur noch im tiefen Block verteidigt, dann ist es nicht ganz so leicht. Wir haben es dann mit dem Ball nicht so gut gemacht. Wir haben dann in der Halbzeit das System umgestellt, es wurde dann auch besser. Auch die Wechsel haben uns gutgetan. Am Ende hat uns dann auch das Glück gefehlt. Wir haben nach wie vor die Ausgangssituation so, dass wir es in der eigenen Hand haben. Wir müssen den finalen Schritt dann am letzten Spieltag gehen. Vielleicht ist das die Situation, die dieses junge Team einfach braucht, um noch besser und noch schneller zu wachsen. Das erste Tor von St. Pauli war ein Topball. Wenn der den Ball so wollte, dann war es Weltklasse. Beim zweiten Tor nach unserer eigenen Ecke dürfen wir beim Tackling in der Konterabsicherung nicht zur Grätsche runtergehen. Wenn wir den Gegenspieler treffen ist es sofort Rot. So kommt der Gegenspieler vorbei und dann war es extrem unglücklich. Diese Nackenschläge musst du im Spiel verarbeiten. Dafür haben wir etwas gebraucht. Die Jungs haben dann alles versucht, aber es hat am Ende nur zum Unentschieden gereicht. Nächste Woche müssen wir jetzt gegen Freiburg alles klar machen. Wir können dort nicht auf ‚Unentschieden‘ spielen, das ist nicht möglich.“

Alexander Blessin (Trainer St. Pauli): „Ich will nicht auf die Euphoriebremse treten. Wir wollen das letzte Spiel gut angehen und das Spiel gewinnen. Es fühlt sich cool an, die Jungs haben es gut reingeworfen. Nach 24 Sekunden das 0:1 – das kannst du den Matchplan in die Tonne schmeißen. Da reagieren wir super mit dem 1:1. Das war wichtig. Dann machen wir das 2:1, das 2:2 ist dann etwas früh gefallen, aber wir haben es bravourös verteidigt.“

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt):Es ist extrem ärgerlich, wir wollten heute gewinnen. Wir kriegen zwei unnötige Gegentore, das war zu einfach. Beim zweiten Gegentor gehen wir zu viele Risiko. Trotzdem muss man sagen, dass die Jungs alles gegeben haben und wiedergekommen sind. Wir hatten das Quäntchen Glück nicht so heute. Aber von der Moral her und dem Einsatz, kann ich den Jungs gar keinen Vorwurf machen. Wir spielen eine sehr gute Saison, jetzt geht es gegen Freiburg ins Endspiel. Mit St. Pauli hast du eine sehr gute Mannschaft, wen man gegen sie in Rückstand gerät, gegen den Ball machen sie es gut, haben ihre Umschaltmomente. Es war wichtig, dass wir zurückgekommen sind und das Tor noch gemacht haben. Mit etwas mehr Glück können wir noch das dritte Tor machen.“

Oke Göttlich (Präsident St. Pauli): „Diese Liga ist der absolute Hammer. Und wir ziehen auch das letzte Spiel noch durch. Aber das Torverhältnis sieht gut für uns aus. Wir haben so viel gezogen in dieser Saison. Auch in diesem Spiel waren alle Widrigkeiten drin – Verletzte, strittige Entscheidungen. Wir sind mit einer verletzten Achse in die Saison gegangen, haben am Anfang eine Trainerwechsel vollzogen. Ich bin sehr, sehr glücklich mit Alex Blessin und Andreas Bornemann wie sie an der Kollaustraße diese Arbeit verrichtet haben. Wir wollen in der Liga bleiben. Die Jungs haben sich noch nicht ganz belohnt, müssen das Torverhältnis im Auge behalten. Wir wollen am letzten Spieltag auch die letzten Punkte holen und werden nicht abschenken. Ich entschuldige mich, dass wir viel gearbeitet haben, es war kein Augenschmaus. So feiern wie die Blau-Weißen können wir auch, das werden wir nächste Woche nachholen.“

Stimmen: Eigene, DAZN

71 Kommentare

Fallback Avatar 51. stadtwaldadler528 12. Mai 25, 07:02 Uhr Zitat - dieseeledesadlers "aber mit dem VFB, Gladbach, Freiburg und in Abstrichen Wolfsburg, ggf. Bremen dürfen wir schon noch konkurrieren oder?" und die stehen alle hinter uns. Die Eintrachtwelt ist in Ordnung. Path

Wenn du schon zitierst dann wäre vollständig sinnvoll…

„Alleine diese Mannschaften und Vereine dauerhaft hinter sich zu lassen wird eine riesige Herausforderung werden in den nächsten Jahren“

Das ist Teil 2 meiner Aussage…für die aktuelle Saison ist das korrekt, das die genannten Vereine hinter uns stehen, mir geht es um „dauerhaft“ und das wird schwer genug und resultiert vor allem daraus, dass es in Gladbach und Wolfsburg auf den Trainerbänken und teilweise auch im Sportvorstand immer wieder Änderungen gab in den letzten Jahren und um sich von diesen Vereinen weiter abzusetzen, vor allem wirtschaftlich und einen Trump für Neuverpflichtungen zu haben, wäre eine CL Teilnahme elementar wichtig

2
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 52. sge adler linz an der donau 12. Mai 25, 08:02 Uhr Zitat - nrw4sge Ich verstehe leider das 2:1 so gar nicht. So eine schlechte restverteidigung. Da sitzen 8 Trainer für jeden Mist auf der Bank und dann kommt ein langer Ball und wir sind im 1vs1 ? Bei dem Spielstand ist das für mich unbegreiflich Path

Da geb ich dir absolut recht , weiß nur nicht was ein Trainer hier dafür kann genau hier sind die Spieler verantwortlich kein Trainer der welt gibt vor auf restverteidigung zu verzichten.

5
Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 53. sge adler linz an der donau 12. Mai 25, 08:06 Uhr Zitat - Boris Du hast völlig Recht, das ist wirklich Kindergarten. Muss man denn wie ein kleines Kind seinem Ärger immer sofort Luft machen und das völlig narzisstisch, aus der Egoperspektive, ohne jede Ratio und ohne jedes Maß? Das ist tatsächlich Kleinkindniveau. Jetzt kommen die Schwarzmaler gleich wieder aus ihrem Löchern... 😏 Tja @33, mir ist klar, dass du kein schlimmer Hater bist, aber die Wahrheit ist, wir stehen eben auch weiterhin deutlich vor den von dir genannten Mannschaften auf Platz 3 und haben es selbst in der Hand. @35, Gandalf, da hast du aber geschickt die Siege aus den letzten 10 Spielen weggelassen. Von den letzten 10 Bundesligaspielen gingen 4 verloren, das ist nicht toll, aber davon waren 2 gegen Bayern und Leverkusen. Wenn du hier Zahlen verdrehst und Fake News verbreitest, wird dich garantiert niemand als "der Weise" bezeichnen, wir sind hier nicht in den USA. Im Spiel jetzt haben sie genau das gespielt, was man von ihnen erwartet, indem sie gleich mutig nach vorne spielen und das Führungstor machen. Am weiteren Verlauf sieht man, was passiert, wenn man, wie von vielen erwartet, Halodri nach vorne spielt. Leider hat der Gegenangriff von denen sofort zum Gegentor geführt, was eben auch ein gutes war, das nicht immer rein geht. Da wäre ein systematischer, ruhiger, überlegter Spielaufbau nach dem Führungstor wohl deutlich besser gewesen, daher hat der sehr analytische Koch durchaus Recht, wenn er sagt, die hätten es vielleicht zu viel gewollt. Da hat ein bisschen die ordnende Hand des sehr erfahrenen Götze gefehlt. Wäre der Ball nicht drin gewesen, dann hätten sie sich vermutlich gleich wieder gefangen und das ruhig runter gespielt und vielleicht irgendwann das 2:0 gemacht, wenn der Gegner müde wird. So sind sie tatsächlich in Rückstand gegangen und haben sich gegen einen nur noch mauernden Gegner zurückkämpfen müssen. So haben sie verdient noch das Unentschieden rausgeholt und haben somit noch alles in der Hand. Nur wenn man verliert und Dortmund deutlich gewinnt, kostet das die CL. Wenn sie das nächste Spiel überlegt angehen und ihre Stärken ausspielen, dann bringen sie ihre Schäfchen ins Trockene und alles ist in Butter. Realistisch ist, dass man auch ohne den Alleinunterhalters Marmoush dennoch nur einen Platz und 5 Tore hinter der Übermannschaft der letzten Saison steht, die keinerlei Abgänge hatten und Spieler wie Wirtz in ihren Reihen haben. Leverkusen hat auch nur 4 Tore weniger kassiert. Wenn man jedoch jedes Spiel über die vollen 90+ Minuten so offensiv angehen würde, wie von vielen gefordert, dann würde man nur andauernd ins Messer laufen und wäre schnell hinter all den Konkurrenten, die jetzt hinter uns stehen. @38, die Champions League sprengt doch keineswegs die Gehälter, die Verträge sind doch alle auf Jahre ausgehandelt und werden keineswegs wegen einer unerwarteten CL Quali neu verhandelt, so etwas gibt es nirgends. Klar gibt es da teils höhere Prämien im Falle von Siegen, aber vor allem riesige Mehreinnahmen. @28, was macht dich bitteschön glauben, das Koch plötzlich wechseln wollen würde, wenn man noch die CL Quali verpassen sollte?? Er ist im vollen Bewusstsein seiner geistigen Kräfte zu einer Mannschaft gewechselt, die noch niemals die Quali zur CL erreicht hat und das hat er selbst auch noch nie in seiner Karriere. Er ist hier Stammspieler und kann dich große Hoffnungen auf den Kapitänsposten in der neuen Saison machen, was ihn im Kampf um die Nationalmannschaftsplätze in eine noch bessere Position bringen würde. Nur weil er jetzt eine gute Saison gespielt hat, ist er dennoch nicht der eine Überspieler, um den sich jetzt plötzlich alle europäischen Spitzenvereine reißen werden, wenn überhaupt, dann um ihn auf die Bank zu setzen. Path

Bringst es auf den Punkt , danke.

3
Fallback Avatar 54. Thomas66 12. Mai 25, 08:10 Uhr

Guten Morgen in die Runde. Lange ist es her seit meinem letzten Post und auch heute musste ich mich ein wenig überwinden überhaupt etwas zu schreiben. Nun tue ich es doch und der Daumen ist mir dabei völlig Wurscht. Dies spiegelt nur meine Meinung wider und man kann darüber diskutieren.
Hier im Forum ist ein wenig die Fankultur der Eintracht verloren gegangen und manchmal bin ich wirklich auch erschrocken darüber, wie tief doch das Bildungsniveau einiger Herrschaften ist. Nicht mal 2 Sätze ohne Fehler, alles ohne Punkt und Komma und ständig werden die Alten hier im Forum angegiftet. Das Schlimmste ist jedoch, dass sich diese Herrschaften als Fans bezeichnen. Zu G-Block Zeiten hätten wir eben jenen Personen gezeigt, was wirkliche Fans sind. Nicht solche weichgespülten Möchtegerne, die ständig durch ihre Randale auffallen und die die Eintracht seit Jahren Unmengen von Geld kosten. Eigentlich ist die Zeit viel zu schade dafür, sich mit diesen Herrschaften zu beschäftigen, deswegen lasse ich es hier an dieser Stelle mal gut sein.

Zum gestrigen Spiel muss ich mir für meinen Teil einfach eingestehen, dass wir noch lange keine CL Mannschaft sind. Auch, wenn wir einige Spiele zu Hause gewonnen haben und auch auswärts immer mal wieder Nadelstiche gesetzt haben, so hat sich doch immer wieder gezeigt, dass uns einfach diese Kontinuität fehlt. Unser Spiel ist einfach zu langsam, zu ideenlos und viel zu ausrechenbar. DT zeigt in meinen Augen immer wieder, dass er nicht in der Lage ist auf die jeweilige Situation zu reagieren und dass er einfach nicht diese taktische Finesse besitzt. Der Spielaufbau ist in meinen Augen einfach viel zu langsam, die Bewegungen im Mittelfeld sind zu lethargisch, die ständigen Fehlpässe haaresträubend und dieses Getrabe auf dem Spielfeld ist einfach nur noch nervig. Da fehlt es in allen Mannschaftsteilen einfach am Biss dieses Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Von 90 Minuten Spielzeit wird der anteilige Ballbesitz zu 80 % dafür genutzt, um die Kugel an der Mittellinie hin und her zu schieben. Keine schnellen Ballstafetten, keine Kombinationen, einfach nichts. Man gibt dem Gegner beim Kaffeekränzchen genug Zeit sich die Tischdecke richtig hinzulegen und wartet dann darauf, dass es eben der Gegner selber ist, der den entscheidenden Fehler macht. Aus eigener Kraft kommt da einfach viel zu wenig und als Fan fängst du wirklich an dich irgendwann im Tisch festzubeißen, weil man sich über diese Ideenlosigkeit ärgert.
Woche für Woche nach den Spielen immer die gleichen Texte im Interview und keinerlei Selbsteinsicht.
Sind wir doch mal ehrlich!!!
Mit dem Verkauf von Omar wurde unser einzigster Spieler mit individueller Klasse vom Feld genommen und unser gefährliches Sturmduo und damit auch das Umschaltspiel kaputt gemacht.
Tabellenplatz 3 haben wir nur, weil der Rest noch schlechter war als wir. Wir hatten so viele Chancen schon frühzeitig den Sack zuzumachen, aber wir sind einfach nicht in der Lage hier im entscheidenden Moment dann auch diese Klasse zu haben. Weder spielerisch, noch von der Trainerbank.

Selbst, wenn wir diesen Punkt nächste Woche holen sollten, so stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie wir in der CL bestehen wollen!? Mit dieser Mannschaft?? Ich lach mich kaputt.
Wir haben diese Klasse einfach nicht und leider sehe ich zudem, dass es nur noch wenige Spieler gibt, die dem Verein die Treue halten. Nur noch Legionäre, die unsere Farben bereit sind zu verkaufen für 25 % Spielzeit und mehr Geld. Diese Entwicklung ist einfach nur noch zum kotzen.

4
Fallback Avatar 55. zeugeyeboahs73 12. Mai 25, 08:13 Uhr Zitat - moenchi Ich hoffe wir sind der Bundesligist mit dem Sandro Wagner einig ist..... Hätte total Bock drauf mit seiner Art würde er total gut zur Eintracht passen. Unter Hütter und OG keine einzige PK verpasst ,war immer interessant anzuhören,zwischen den Zeilen etc. Aber bei DT hab ich in zwei Jahren 2 PKs angeschaut. Mich holt er einfach nicht ab ,auch dieses heutige Interview nachdem Spiel total schlimm. Path

Zu 100 % nicht, da Wagner schon vor Wochen seine Entscheidung bekannt gegeben hat. Da lief es bei uns noch.
Ich mag den Wagner auch, allerdings muss er sich noch auf dem Niveau beweisen.

5
Fallback Avatar 56. zeugeyeboahs73 12. Mai 25, 08:20 Uhr Zitat - Thomas66 Guten Morgen in die Runde. Lange ist es her seit meinem letzten Post und auch heute musste ich mich ein wenig überwinden überhaupt etwas zu schreiben. Nun tue ich es doch und der Daumen ist mir dabei völlig Wurscht. Dies spiegelt nur meine Meinung wider und man kann darüber diskutieren. Hier im Forum ist ein wenig die Fankultur der Eintracht verloren gegangen und manchmal bin ich wirklich auch erschrocken darüber, wie tief doch das Bildungsniveau einiger Herrschaften ist. Nicht mal 2 Sätze ohne Fehler, alles ohne Punkt und Komma und ständig werden die Alten hier im Forum angegiftet. Das Schlimmste ist jedoch, dass sich diese Herrschaften als Fans bezeichnen. Zu G-Block Zeiten hätten wir eben jenen Personen gezeigt, was wirkliche Fans sind. Nicht solche weichgespülten Möchtegerne, die ständig durch ihre Randale auffallen und die die Eintracht seit Jahren Unmengen von Geld kosten. Eigentlich ist die Zeit viel zu schade dafür, sich mit diesen Herrschaften zu beschäftigen, deswegen lasse ich es hier an dieser Stelle mal gut sein. Zum gestrigen Spiel muss ich mir für meinen Teil einfach eingestehen, dass wir noch lange keine CL Mannschaft sind. Auch, wenn wir einige Spiele zu Hause gewonnen haben und auch auswärts immer mal wieder Nadelstiche gesetzt haben, so hat sich doch immer wieder gezeigt, dass uns einfach diese Kontinuität fehlt. Unser Spiel ist einfach zu langsam, zu ideenlos und viel zu ausrechenbar. DT zeigt in meinen Augen immer wieder, dass er nicht in der Lage ist auf die jeweilige Situation zu reagieren und dass er einfach nicht diese taktische Finesse besitzt. Der Spielaufbau ist in meinen Augen einfach viel zu langsam, die Bewegungen im Mittelfeld sind zu lethargisch, die ständigen Fehlpässe haaresträubend und dieses Getrabe auf dem Spielfeld ist einfach nur noch nervig. Da fehlt es in allen Mannschaftsteilen einfach am Biss dieses Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Von 90 Minuten Spielzeit wird der anteilige Ballbesitz zu 80 % dafür genutzt, um die Kugel an der Mittellinie hin und her zu schieben. Keine schnellen Ballstafetten, keine Kombinationen, einfach nichts. Man gibt dem Gegner beim Kaffeekränzchen genug Zeit sich die Tischdecke richtig hinzulegen und wartet dann darauf, dass es eben der Gegner selber ist, der den entscheidenden Fehler macht. Aus eigener Kraft kommt da einfach viel zu wenig und als Fan fängst du wirklich an dich irgendwann im Tisch festzubeißen, weil man sich über diese Ideenlosigkeit ärgert. Woche für Woche nach den Spielen immer die gleichen Texte im Interview und keinerlei Selbsteinsicht. Sind wir doch mal ehrlich!!! Mit dem Verkauf von Omar wurde unser einzigster Spieler mit individueller Klasse vom Feld genommen und unser gefährliches Sturmduo und damit auch das Umschaltspiel kaputt gemacht. Tabellenplatz 3 haben wir nur, weil der Rest noch schlechter war als wir. Wir hatten so viele Chancen schon frühzeitig den Sack zuzumachen, aber wir sind einfach nicht in der Lage hier im entscheidenden Moment dann auch diese Klasse zu haben. Weder spielerisch, noch von der Trainerbank. Selbst, wenn wir diesen Punkt nächste Woche holen sollten, so stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie wir in der CL bestehen wollen!? Mit dieser Mannschaft?? Ich lach mich kaputt. Wir haben diese Klasse einfach nicht und leider sehe ich zudem, dass es nur noch wenige Spieler gibt, die dem Verein die Treue halten. Nur noch Legionäre, die unsere Farben bereit sind zu verkaufen für 25 % Spielzeit und mehr Geld. Diese Entwicklung ist einfach nur noch zum kotzen. Path

Dein letzter Absatz ist natürlich Murks, aber bei Allem vorher gebe ich dir recht.
Ich sehe in Theate, Kristensen usw keine Söldner. Und ich finde auch nicht, dass wenn ein Omar oder Heki ihr Gehalt vervielfachen können, das etwas mit Söldnertum zu tun hat.
Mir stellt sich die Frage zu DT, ich bin da hin und her gerissen.
Es läuft besser, seitdem der Trainerstaff ergänzt wurde. Machen die vielleicht unsere Spieler besser, oder ist es tatsächlich DT ?
Wird die taktische Aufstellung im Staff diskutiert ?

6
Fallback Avatar 57. Adlermacht 12. Mai 25, 08:31 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Dein letzter Absatz ist natürlich Murks, aber bei Allem vorher gebe ich dir recht. Ich sehe in Theate, Kristensen usw keine Söldner. Und ich finde auch nicht, dass wenn ein Omar oder Heki ihr Gehalt vervielfachen können, das etwas mit Söldnertum zu tun hat. Mir stellt sich die Frage zu DT, ich bin da hin und her gerissen. Es läuft besser, seitdem der Trainerstaff ergänzt wurde. Machen die vielleicht unsere Spieler besser, oder ist es tatsächlich DT ? Wird die taktische Aufstellung im Staff diskutiert ? Path

Das frage ich mich auch. Ich bin letzte Saison schon an seinen taktischen Experimenten in Startaufstellung und bei den Wechseln verzweifelt. Das ging in der Hinrunde via Dezember dann ganz gut. Dann auf einmal so Experimente wie Kristensen auf rv usw. Vollkommen ohne Not und komplett sinnfrei. Dementsprechend dann die Leistungen und die Ergebnisse. Ich versuche ja immer vor dem Spiel eine Einschätzung zur Aufstellung zu geben. Gegen Leipzig habe ich komplett daneben gelegen, ansonsten haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Dazwischen immer mal wieder passende Aufstellung. Es ist seltsam. Was man sagen muss ist, dass selten ein richtiger Punch bei wechseln kommt. Oft verändert DT das System dann in 3 oder 4 Schritten über ne viertel Stunde hinweg, wo wir dann komplett indisponiert sind weil alle Spieler sich erstmal wieder finden müssen... ehrlich frage ich mich auch was passiert wäre, wenn Tuta sich nicht verletzt hätte, dann hätte es sicher noch länger gedauert.
In meinen Augen hätte es zur HZ einen klaren direkten Wechsel auf 4231 oder meinetwegen 442 geben müssen. Und dann gabs wieder Stückwerk....

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 58. Boris 12. Mai 25, 08:31 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Wenn du schon zitierst dann wäre vollständig sinnvoll… „Alleine diese Mannschaften und Vereine dauerhaft hinter sich zu lassen wird eine riesige Herausforderung werden in den nächsten Jahren“ Das ist Teil 2 meiner Aussage…für die aktuelle Saison ist das korrekt, das die genannten Vereine hinter uns stehen, mir geht es um „dauerhaft“ und das wird schwer genug und resultiert vor allem daraus, dass es in Gladbach und Wolfsburg auf den Trainerbänken und teilweise auch im Sportvorstand immer wieder Änderungen gab in den letzten Jahren und um sich von diesen Vereinen weiter abzusetzen, vor allem wirtschaftlich und einen Trump für Neuverpflichtungen zu haben, wäre eine CL Teilnahme elementar wichtig Path

Bei Stuttgart stinkt der Fisch definitiv vom Kopf her, da haben sie den Präsi und den Vize abgesägt, die die Väter des Erfolgs waren, weil die Porsche mit in den Vorstand geholt haben. Jetzt sind nur noch die Leute von Porsche da, na toll. 😏

Die Transfereinnahmen von letzter Saison haben sie komplett in 2 Stürmer investiert, anstatt wie Krösche langfristig in die Breite zu investieren, die zudem schon in einem stattlichen Alter sind und kein Steigerungspotential mehr haben, wovon Demirovic halbwegs liefert und Undav immer verletzt ist. Wenn Undav nicht wieder richtig fit wird, werden sie da im Niemandsland der Tabelle versumpfen. Der kann es auch nicht alleine richten. Die Abgänge in der Verteidigung wurden nicht adäquat ersetzt. Wenn da auch noch das Mittelfeld ausverkauft wird, sind die ein Schatten ihrer selbst. Die Defensivprobleme Stuttgarts und die weitere Entwicklung habe ich alles so vor der Saison voraus gesagt, sie haben jetzt zwar die Porsche Millionen, aber weniger sportliche Kompetenz. Auf die waren ein Großteil der Leute vor der Saison noch neidisch. Im Zweifelsfall immer auf mich hören, ich bin zwar kein Fußballexperte, aber habe einen IQ wie nur 0,001% der Bevölkerung. Segen und Fluch, es ist in dem Moment nicht weniger frustrierend, wenn einen Dummbratzen überstimmen und belächeln, auch wenn man im Endeffekt auf die Jahre gesehen Recht behält.

Gladbach haben wir eh schon lange abgehängt, auch wenn das ein Traditionsverein ist und die sich aufgrund der starken Fanbase und guter Jugendarbeit stabil halten können. Da dieser schmierige Eberl ja jetzt bei Bayern ist, was wirklich gut zu ihm passt, ist das Gladbach auch zu gönnen. Eine kleine Genugtuung, siehste Herr Hütter, wie dumm deine Entscheidung war?

Nach dem Abgasskandal und Riesen-Schadensersatz-Zahlungen in den USA(hier ja frecherweise Null) hat VW sein Sponsoring zurückgefahren, bei denen wäre auch nie ein Hype wie bei der Eintracht möglich, daher sind die eben ein stabiler Bundesligist und mehr nicht. Die können uns natürlich Mal in einen Transfer reingrätschen wie bei Koulierakis, aber der wird seine Gier sicherlich deutlich bereut haben, wenn man sich die Stimmung und die mediale Aufmerksamkeit ansieht. Wie gut, dass Krösche hart geblieben ist und das Gehaltsgefüge eben nicht sprengen würde. Die EL ist durchaus ausreichend, um den Kader halten zu können. Mehreinnahmen braucht man für neue Verpflichtungen, nicht um die Gehälter und andere Fixkosten bezahlen zu können. Die Behauptung ist faktisch einfach nicht korrekt.

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 59. Boris 12. Mai 25, 08:48 Uhr Zitat - Thomas66 Guten Morgen in die Runde. Lange ist es her seit meinem letzten Post und auch heute musste ich mich ein wenig überwinden überhaupt etwas zu schreiben. Nun tue ich es doch und der Daumen ist mir dabei völlig Wurscht. Dies spiegelt nur meine Meinung wider und man kann darüber diskutieren. Hier im Forum ist ein wenig die Fankultur der Eintracht verloren gegangen und manchmal bin ich wirklich auch erschrocken darüber, wie tief doch das Bildungsniveau einiger Herrschaften ist. Nicht mal 2 Sätze ohne Fehler, alles ohne Punkt und Komma und ständig werden die Alten hier im Forum angegiftet. Das Schlimmste ist jedoch, dass sich diese Herrschaften als Fans bezeichnen. Zu G-Block Zeiten hätten wir eben jenen Personen gezeigt, was wirkliche Fans sind. Nicht solche weichgespülten Möchtegerne, die ständig durch ihre Randale auffallen und die die Eintracht seit Jahren Unmengen von Geld kosten. Eigentlich ist die Zeit viel zu schade dafür, sich mit diesen Herrschaften zu beschäftigen, deswegen lasse ich es hier an dieser Stelle mal gut sein. Zum gestrigen Spiel muss ich mir für meinen Teil einfach eingestehen, dass wir noch lange keine CL Mannschaft sind. Auch, wenn wir einige Spiele zu Hause gewonnen haben und auch auswärts immer mal wieder Nadelstiche gesetzt haben, so hat sich doch immer wieder gezeigt, dass uns einfach diese Kontinuität fehlt. Unser Spiel ist einfach zu langsam, zu ideenlos und viel zu ausrechenbar. DT zeigt in meinen Augen immer wieder, dass er nicht in der Lage ist auf die jeweilige Situation zu reagieren und dass er einfach nicht diese taktische Finesse besitzt. Der Spielaufbau ist in meinen Augen einfach viel zu langsam, die Bewegungen im Mittelfeld sind zu lethargisch, die ständigen Fehlpässe haaresträubend und dieses Getrabe auf dem Spielfeld ist einfach nur noch nervig. Da fehlt es in allen Mannschaftsteilen einfach am Biss dieses Spiel wirklich gewinnen zu wollen. Von 90 Minuten Spielzeit wird der anteilige Ballbesitz zu 80 % dafür genutzt, um die Kugel an der Mittellinie hin und her zu schieben. Keine schnellen Ballstafetten, keine Kombinationen, einfach nichts. Man gibt dem Gegner beim Kaffeekränzchen genug Zeit sich die Tischdecke richtig hinzulegen und wartet dann darauf, dass es eben der Gegner selber ist, der den entscheidenden Fehler macht. Aus eigener Kraft kommt da einfach viel zu wenig und als Fan fängst du wirklich an dich irgendwann im Tisch festzubeißen, weil man sich über diese Ideenlosigkeit ärgert. Woche für Woche nach den Spielen immer die gleichen Texte im Interview und keinerlei Selbsteinsicht. Sind wir doch mal ehrlich!!! Mit dem Verkauf von Omar wurde unser einzigster Spieler mit individueller Klasse vom Feld genommen und unser gefährliches Sturmduo und damit auch das Umschaltspiel kaputt gemacht. Tabellenplatz 3 haben wir nur, weil der Rest noch schlechter war als wir. Wir hatten so viele Chancen schon frühzeitig den Sack zuzumachen, aber wir sind einfach nicht in der Lage hier im entscheidenden Moment dann auch diese Klasse zu haben. Weder spielerisch, noch von der Trainerbank. Selbst, wenn wir diesen Punkt nächste Woche holen sollten, so stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie wir in der CL bestehen wollen!? Mit dieser Mannschaft?? Ich lach mich kaputt. Wir haben diese Klasse einfach nicht und leider sehe ich zudem, dass es nur noch wenige Spieler gibt, die dem Verein die Treue halten. Nur noch Legionäre, die unsere Farben bereit sind zu verkaufen für 25 % Spielzeit und mehr Geld. Diese Entwicklung ist einfach nur noch zum kotzen. Path

Also wenn du dich über das Bildungsniveau (von wem genau?) echauffierst, wieso verwendest du dann Worte wie "einzigster"? Das ist kein deutsches Wort. Zudem ist es Haarspalterei, sich an jedem Wort aufzuhängen, wie schreiben hier keine Doktorarbeit, aber wenn man schon so anfängt, dann muss man selbst schon am Akkuratesten sein. Erstmal an der eigenen Nase ziehen. 😏

Und wenn Omar Marmoush der einzige Spieler mit Qualität sein soll, was ich im Übrigen irre abfällig und respektlos unsren Spielern gegenüber formuliert finde, warum werden dann Summen von 60-80 Mio. für Hugo Larsson und 100-120 Mio. für Ekitiké aufgerufen? Was ist mit Spielern wie Götze, den alle Fußballexperten als einen der begabtesten seiner Generation bezeichnen und der garantiert nicht wegen des Geldes bei der Eintracht ist? Was ist mit den grandiosen, neuen Talenten wie Brown und Collins, um die uns halb Deutschland beneidet? Andere begeistern nicht andauernd durch technische Raffinesse, umso mehr durch Kampfgeist, so wie Theate und Kristensen. Ich könnte noch zig weitere aufzählen, aber wer so abfällig über unsere Mannschaft redet, dem ist eh nicht zu helfen.

5
Fallback Avatar 60. pfalzadler11 12. Mai 25, 09:15 Uhr

ich bin auch enttäuscht das man das gestern nicht über die Ziellinie hinbekommen hat...
Die Gegentore waren schon der Hure Glück geschuldet....Wenn es so läuft dann wird es am Ende, so bitter wie es ist, doch der 5. Platz. Ja wenn man gefühlt 20 Spieltage auf dem 3. Platz steht und am Ende doch noch abgefangen wird, da spielt der Faktor Kopf doch eine große Rolle. Die Woche sollten sämtliche Mentaltrainer aktiviert werden wo die notwendige Aufbauarbeit betreiben müssen. Noch ist ein Spiel zu spielen....

Jetzt auf den aus meiner Sicht sehr erfolgreichen Trainer rum zu schwadronieren finde ich persönlich erbärmlich...

5
Fallback Avatar 61. Weichbirne 12. Mai 25, 09:16 Uhr

Keiner erkennt den tieferen Plan, wir machen das wie 2021.

Wir verpassen am letzten Spieltag die Champions League, spielen wieder Europa League, gewinnen diese und kommen über den Weg dann wieder in die Champions League.

Nee, alles gesagt, extrem ärgerlich, typisch Eintracht halt. Ich hoffe, dass Freiburg auch ein bisschen zittert, die können ja auch was verlieren, die stehen ja auch seit Wochen auf einem CL-Platz und sie MÜSSEN gewinnen, weil Dortmund wird von hinten den Verlierer aus Freiburg/Frankfurt überholen.

3
Fallback Avatar 62. Thomas66 12. Mai 25, 09:18 Uhr Zitat - Boris Also wenn du dich über das Bildungsniveau (von wem genau?) echauffierst, wieso verwendest du dann Worte wie "einzigster"? Das ist kein deutsches Wort. Zudem ist es Haarspalterei, sich an jedem Wort aufzuhängen, wie schreiben hier keine Doktorarbeit, aber wenn man schon so anfängt, dann muss man selbst schon am Akkuratesten sein. Erstmal an der eigenen Nase ziehen. 😏 Und wenn Omar Marmoush der einzige Spieler mit Qualität sein soll, was ich im Übrigen irre abfällig und respektlos unsren Spielern gegenüber formuliert finde, warum werden dann Summen von 60-80 Mio. für Hugo Larsson und 100-120 Mio. für Ekitiké aufgerufen? Was ist mit Spielern wie Götze, den alle Fußballexperten als einen der begabtesten seiner Generation bezeichnen und der garantiert nicht wegen des Geldes bei der Eintracht ist? Was ist mit den grandiosen, neuen Talenten wie Brown und Collins, um die uns halb Deutschland beneidet? Andere begeistern nicht andauernd durch technische Raffinesse, umso mehr durch Kampfgeist, so wie Theate und Kristensen. Ich könnte noch zig weitere aufzählen, aber wer so abfällig über unsere Mannschaft redet, dem ist eh nicht zu helfen. Path

Hallo Boris. Du hast vielleicht nicht ganz verstanden, was ich mit Bildungsniveau meinte. Es geht dabei um ganz bestimmte Kommentare. Lies ein wenig zwischen den Zeilen. Ich hänge mich sicherlich nicht an ein paar Rechtschreibfehlern auf, es geht immer um das Ganze. Ich bin auch nicht perfekt.

Mit dem Verkauf von Omar ging es mit in erster Linie um den Verlust unseres schnellen Umschaltspiels. Natürlich haben wir noch andere gute Spieler. Omar und Hugo funktionierten aber perfekt (IN DIESER MANNSCHAFT) und auch andere Spieler partizipierten davon.
Es geht nicht darum den Rest der Mannschaft zu diskreditieren, aber Sturm ist eben Sturm. Ich verlange von der Abwehr nicht die gleiche Power. Hier habe ich für mich an die Spieler andere Erwartungen.
Hugo und Omar waren in meinen Augen alternativlos und das hat dann leider auch dazu geführt, dass unsere spielerischen Schwächen dabei übersehen wurden. Jetzt aber sehen wir das eigentliche Problem. Spielerische Lösungen finden fast nie statt. Ja, es gab dann immer wieder mal Ausnahmen. Es fehlt einfach diese Konstanz, die einen Gegner auch mal das Fürchten lernt.

0
Fallback Avatar 63. Costanza 12. Mai 25, 09:19 Uhr

So, mit einer Nacht drüber geschlafen sehe ich es mittlerweile differenzierter, auch wenn der Ärger nach wie vor da ist über diese leichtfertig vertane Chance.

Wie heißt es so schön, am Ende zeigt die Tabelle wo man hingehört nach 34 Spieltagen. Wenn man mal ehrlich ist gibt es wenige Spiele in dieser Saison, insbesondere in der Rückrunde, in denen wir wie ein CL Club gespielt haben. Wenn wir in Freburg verlieren sollten haben wir 57 Punkte. Das ist genau das Niveau um EL zu spielen aber kein CL Punkteschnitt. Selbst bei einem Sieg mit 60 Punkten wären wir ein eher unterdurchschnittlicher CL Teilnehmer was die Punkte angeht.

Wenn man sich mal frei vom Ärger macht und versucht es realistisch einzuschätzen sind wir einfach unterm Strich kein Top 4 Club. Für den Ausreißer nach oben wie z.B. beim VFB letztes Jahr fehlt uns die Mentalität, der Biss und auch das entsprechende Coaching. Dino macht das soweit solide auf die lange Sicht, aber er ist kein Trainer mit dem man Erfolge/Titel erreichen kann meiner Meinung nach. Daher gut, um sich dauerhaft unter den Top 7 zu bewegen, schlecht wenn man wirklich etwas erreichen will.

Ich habe mittlerweile meinen Frieden gemacht mit Platz 5. Der ist verdient, enstpricht unserem Spielstil und den Leistungen und am Ende macht die EL vermutlich mehr Spaß als die CL, da man zumindest mal die Playoffs anpeilen kann.

Gibt es eine Chance auf Punkte in Freiburg? Sicher gibt es die. Glaube ich daran, dass dieses Team dort was reißen kann? Klares "Nein"! Ich gehe von einer sang- und klanglosen 3:0 Niederlage aus, bei der anschließend der Grund beim Fehlen von Götze, der Unerfahrenheit des Teams oder der Mond/Uranus Konstellation gesucht wird. Keine Spur von Selbstkritik, weder beim Trainer noch bei den Spielern...schade, aber auch das ist ein Kriterium eines Top-Teams und zeigt auch, dass wir eben keines sind.

3
Fallback Avatar 64. Sammy94 12. Mai 25, 09:34 Uhr Zitat - jub Als alter Zahlen-Nerd muss ich doch nochmal rechnen 😅. Ausgangslage: Frankfurt: 57 Punkte / +20 Tore Freiburg: 55 Punkte / -2 Tore Dortmund : 54 Punkte / +17 Tore Wir spielen gegen Freiburg. Dortmund zuhause gegen Kiel die schon abgestiegen sind. Gewinnen wir in Freiburg: Champions League. Unentschieden in Freiburg: Champions League. Verlieren wir in Freiburg dann kommt es darauf an ob Dortmund gegen Kiel gewinnt, was sie müssen und mit wie vielen Toren unterschied. Momentan sind wir drei Tore vor. Gewinnt Dortmund mit einem Tor Unterschied gegen Kiel sind wir in der Champions League, wenn wir nur 1:0 verlieren. Verlieren wir 1:0 und Dortmund gewinnt 2:0 dann sind wir Punkt- und Torgleich. Dann kommt es auf die mehr geschossenen Tore in der ganzen Saison an Wir haben momentan 65 geschossene Tore. Dortmund hat 68 geschossene Tore. Also verlieren wir mit 0:1 und Dortmund gewinnt 2:0 spielen wir nur Europe League. Verlieren wir höher als 1:0 und Dortmund gewinnt 1:0 oder verlieren wir 1:0 und Dortmund gewinnt höher als 1:0 spielen wir Europe League. Eintracht kann nur Drama 😂. Aber ich habe beschlossen das ab jetzt ganz entspannt zu sehen. Wir stehen nach dem 34. Spieltag in der Tabelle genau da wo wir auch hingehören. Alles andere kostet mich zu viele Nerven, was ich heute wieder gemerkt habe. Bin zu alt dafür. Path

für mich heißt das aber nur:

Dritter oder Fünfter !!!

4. geht nicht wegen dem leichten Heimspiel des BvB gegen den Absteiger Holzbein Kiel, natürlich würde ich mir wünschen die erleben ihr zweites Endspiel daheim verlieren wie vor zwei Jahren gegen Mainz 05 (2:2)

man muss ganz einfach seinen eigenen Spiel gewinnen, gerade in Endspielen, dass wir das noch vergeigen, was dann hier los ist, das mag ich mir gar nicht vorstellen. Gut, dass es 1992 das Forum hier und anderswo noch nicht gab...

0
Fallback Avatar 65. frankfurter jung 12. Mai 25, 09:54 Uhr

Sollte die CL-Teilnahme noch vergeigt werden, ist das natürlich nach Jahren eines kontinuierlichen Aufstiegs erstmals ein gefühlter Rückschritt, trotz eines 5.Platzes.
Was das dann auch
in Management, sportlicher Leitung, im Kader, Umfeld etc. ausmacht, auch mit reduzierten finanziellen Möglichkeiten, wer weiß das jetzt schon. Deshalb sollte jetzt der Fokus absolut auf das Erreichen der CL am Samstag in Freiburg gerichtet sein. Danach kennen wir dir Basis für die Zukunft, so oder so.

0
Avatar 66. la bestia blanca 12. Mai 25, 09:59 Uhr
1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 67. Fozzi 12. Mai 25, 10:29 Uhr

Pauli steht zentral kompakt. Für uns zählt nur ein Sieg. Wie stellt man denn da im zentralen Mittelfeld auf, wenn man gewinnen will? Mit soliden Defensivkräften wie Larsson und Shkiri - oder mutig offensiv mit Leuten wie Dahoud, Uzun, Ebimbe oder Chaibi?
Ich verstehe einfach nicht, dass man 45 braucht zu sehen, dass eine Aufstellung nicht funktioniert, die offensichtlich vor dem Spiel schon grundsätzlich falsch ist. Was war denn da bitte der Matchplan? 90 Minuten sicher stehen bis Pauli ein Eigentor schießt?

2
Fallback Avatar 68. vogelfan 12. Mai 25, 11:00 Uhr

#Costanza

perfekt be- und geschrieben. Klar ist, dass es nach 33 Spieltagen tragisch, traurig und unnötig wäre !! am 34. Spieltag noch die CL zu verspielen. Hauptsache Europa hätte vor der Saison jeder unterschrieben. Wir hatten gestern einfach "Muffesaussen", wobei mir trotzdem eine gewisse offensichtliche Agressivität und der sichtbare Wille gefehlt hat dass Ding zu reißen. Vielleicht überrascht uns die Diva ja wieder an anderer Stelle.

0
Fallback Avatar 69. pfalzadler11 12. Mai 25, 11:55 Uhr Zitat - Fozzi Pauli steht zentral kompakt. Für uns zählt nur ein Sieg. Wie stellt man denn da im zentralen Mittelfeld auf, wenn man gewinnen will? Mit soliden Defensivkräften wie Larsson und Shkiri - oder mutig offensiv mit Leuten wie Dahoud, Uzun, Ebimbe oder Chaibi? Ich verstehe einfach nicht, dass man 45 braucht zu sehen, dass eine Aufstellung nicht funktioniert, die offensichtlich vor dem Spiel schon grundsätzlich falsch ist. Was war denn da bitte der Matchplan? 90 Minuten sicher stehen bis Pauli ein Eigentor schießt? Path

Wir haben 1:0 geführt!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 70. Fozzi 12. Mai 25, 12:51 Uhr

Na, dann kannst du mir den Matchplan ja sicherlich erklären. Ich gebe offen zu - ich habe ihn nicht verstanden.

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 71. blackforest 12. Mai 25, 14:56 Uhr

Dass niemand erwähnt, dass früher der 33. Spieltag zurecht parallel ausgetragen wurde...
Das Spiel wäre anders gelaufen ohne dass die Spieler wissen wie alle anderen Ergebnisse waren...
Wieso kloppt niemand auf diese Fehlplanung?
Wie geil waren die parallelen Spieltage mit Spannung pur in der Konferenz...

3

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.