Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Autor

Emre Erdem

Emre Erdem

Mit der Abstiegssaison 2010/11 entdeckte Emre Erdem nicht nur allgemein den Fußball für sich, sondern wurde gleichzeitig zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt Fan der Frankfurter Eintracht. Gerade der so bittere Abstieg und der damit verbundene emotionale Tiefpunkt schweißte beide zusammen. Entscheidenden Einfluss hatten zudem sein Vater und sein älterer Bruder. Seitdem verpasst Emre als Mitglied und Dauerkarteninhaber so gut wie kein Heimspiel der Adler. Als leidenschaftlicher Schreiber und treuer SGE-Fan stieß er im Oktober 2024 im Zuge seines Journalistenstudiums als Praktikant zur Redaktion von SGE4EVER.de dazu und ist seitdem fester Bestandteil.

Trapp: „Enttäuschung überwiegt“

Am Ende reichten zwanzig gute Minuten der Frankfurter Eintracht nicht, um in ihrem Heimspiel mehr als einen Punkt gegen den VfL Wolfsburg zu erspielen. Über weite Strecken wirkten die Hessen ...

1:1 – Uzun-Treffer verhindert Niederlage

Sonntag, 15:30 Uhr, gutes Fußballwetter. Im Frankfurter Stadtwald stand wieder eine Bundesligapartie auf dem Programm. Die Frankfurter Eintracht empfing den VfL Wolfsburg. Mit einem Sieg wollten sich die Hessen von ...

Toppmöller fordert und bittet um Geduld

Trotz der verdienten Niederlage bei der AS Rom hatte die Frankfurter Eintracht einen Grund zum Jubeln. Mit einem souveränen fünften Platz in der Ligaphase steht sie offiziell im Achtelfinale der ...

Elisa Senß: „Am Saisonende wird abgerechnet“

Seit dieser Saison steht Elisa Senß bei der Frankfurter Eintracht unter Vertrag und ist als Motor des Mittelfelds nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken. Vor ihrem Wechsel spielte die ...

Tuta schafft Wechselgerüchte aus der Welt

Die Frankfurter Eintracht ist nicht dafür bekannt, Leistungsträger von sich aus abgeben zu wollen. Dazu zählt auch Tuta, der in der aktuellen Saison den nächsten Entwicklungsschritt gegangen ist und zu ...
von 29