Zum Inhalt Zum Hauptmenü

04.04.2015, Fussball, 1. BL, Eintracht Frankfurt - Hannover 96

Alexander Madlung: Enttäuscht von der Eintracht

Schon in den ersten Aktionen des Spiels zeigte sich, dass Alex Madlung seine Arbeit auch gegen Hertha BSC Berlin, seinem ehemaligen Verein, grundsolide verrichten würde. Die ersten langen Bälle fing der gebürtige Braunschweiger fast schon mühelos mit dem Kopf ab, auch in engen Zweikämpfen setzte er sich geschickt durch. Und wenn man an diesem tristen Samstagnachmittag das Gefühl hatte, irgendein Adler könnte einen Treffer erzielen, dann war das Madlung, der bei Ecken jederzeit Gefahr ausstrahlen kann. Nach der schweren Knorpelverletzung von Bamba Anderson, der mindestens ein halbes Jahr pausieren muss, und der unklaren Vertragssituation um Carlos Zambrano war erwartet worden, dass sich der 32jährige und die Eintracht noch einmal zusammensetzen würden. Doch dazu kam es bislang nicht, wie der kantige Innenverteidiger bei BILD bedauert: „Seit Wochen hat keiner von Eintracht mit mir gesprochen. Was ich schon ein bissl traurig finde, muss ich sagen.“ Doch Bruno Hübner möchte, so scheint es zumindest, auch weiterhin nicht mit Madlung verlängern.

Dabei wusste der Niedersachse in seiner Zeit bei den Hessen durchaus zu überzeugen. In der Winterpause der Saison 2013/14 kam der ehemalige Nationalspieler aus der 5. Liga von den FT Braunschweig. Unter Ex-Trainer Armin Veh setzte er sich sofort durch und wurde unumstrittener Stammspieler. Im Gegensatz zu Carlos Zambrano oder Anderson strahlte der 1,93 m große und 92 kg schwere Verteidiger auch noch Torgefahr aus, erzielte in seinen 37 Partien für die Hessen 5 Treffer. Unter dem neuen Coach Thomas Schaaf aber rutschte Madlung im letzten Sommer in der internen Rangliste zunächst auf Position Nummer vier ab. Die beiden Südamerikaner Zambrano, Anderson und Marco Russ hatten einen klaren Vorsprung. Es dauerte bis zum 9. Spieltag, als Madlung erstmals von Beginn an eingesetzt wurde. Gegen den VfB Stuttgart traf er dann sogleich zweimal, konnte aber die bittere 4:5 Niederlage damit nicht verhindern. Trotzdem hatte er wieder auf sich Aufmerksam gemacht und sich aus der tristen Reservistenrolle freigeschwommen. In der Rückrunde ist er dann sogar zum Stammspieler aufgestiegen, stand elfmal in der Startelf und wurde dreimal eingewechselt. Obwohl die Leistung also stimmte, begibt sich Hübner weiterhin auf die Suche nach einem jüngeren, entwicklungsfähigen Innenverteidiger. Die Zeichen stehen nach eineinhalb Jahren also auf Trennung, gegen Bayer Leverkusen wird Madlung somit höchstwahrscheinlich zum letzten Mal das Trikot mit dem Adler auf der Brust bei einem Pflichtspiel anziehen dürfen.

33 Kommentare

Fallback Avatar 1. Uwe Bein 18. Mai 15, 14:46 Uhr

100% pro Madlung!

0
Fallback Avatar 2. weisser Brasilianer 18. Mai 15, 14:51 Uhr

Die werden schon wissen wat sie da tun....hoffentlich !
Hat sich bei jedem Spiel voll reingehauen und sollte dafür eigentlich auch belohnt werden....

0
Fallback Avatar 3. koppweh 18. Mai 15, 14:52 Uhr

200 % pro Madlung!

0
Fallback Avatar 4. ReinholdFanz 18. Mai 15, 14:53 Uhr

ich bin ja selber Fussballtrainer, aber mich verwundert es schon wie viele Spieler nie mit ihren Trainern und Vereinsmanagern reden bzw sie mit ihnen.
Die Bundesliga ist ein grausamer Ort, wo die Menschlichkeit schon lange keinen Platz mehr hat. Jetzt noch Ingolstadt, morgen Leipzig und übermorgen 3. Weltkrieg!
Der Sonnenbankkönig Bruno wird schon hoffentlich konkrete Optionen in der hand haben. Nicht das der weise Reinhold noch mal selbst die Schuhe schnüren muss, um in der IV auszuhelfen. Doch merkt: Reinhold Fanz ist allzeit bereit!

0
Fallback Avatar 5. koppweh 18. Mai 15, 15:08 Uhr

Ich glaub Bruno hat ihm das Eigentor gegen Hannover noch nicht verziehen.

0
Fallback Avatar 6. nicknackman 18. Mai 15, 15:09 Uhr

Ich halte es für einen riesen Fehler mit Madlung nicht zu verlängern. Wie man aus den heutigen Journalie entnehmen kann wurde mit Madlung nicht gesprochen und es herrscht Funkstille. Madlung ist enttäuscht und ich auch.
Für die kommende Saison wäre er der perfekte Backup, kaum Verletzungen, zuverlässig und zweikampfstark. Einzigstes Manko ist die Grundschnelligkeit. Bitte Vertrag um 1 Jahr verlängern.

0
Fallback Avatar 7. Erwin65 18. Mai 15, 15:15 Uhr

250% Pro Madlung. @nicknackman: genau meine Meinung. Sehr zuverlässig, erfahren = behalten!

0
Avatar 8. wutzespeck 18. Mai 15, 15:19 Uhr

Sehe es genauso. Man weiß was er kann und das ist nicht wenig. Einen besseren Backup kann ich mir nicht vorstellen, denn solide Leistungen sind bei ihm eigentlich garantiert.

0
Fallback Avatar 9. Uwe Bein 18. Mai 15, 15:26 Uhr

Absolut Madlung ist eine Kante und Sympathieträger, bitte verlängern.

0
Fallback Avatar 10. karl napp 18. Mai 15, 15:28 Uhr

Wie schon mehrfach von mir geäußert sollte man hier die Chance nutzen Alex Madlung mit einem leistungsbezogenen Vertrag ruhig noch mal 1-2 Jahre an die SGE zu binden, den kannst du immer reinwerfen, er hat bisher immer motiviert seine Leistung gezeigt und konnte mit unseren Stammverteidigern mithalten.
Sollte man -was ich hoffe- junge Abwehrtalente unter Vertrag nehmen, so hat man Madlung noch als Backup und dieser kann den jüngeren Spielern aufgrund seiner Erfahrung noch so manchen Trick beibringen. Selbst wenn er nur als Ersatz auf der Tribüne sitzt, wird er nicht maulen.
Fazit: Für schmales Geld ein Spieler, der auf dem Niveau der SGE uns noch weiterhelfen kann.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. Fozzi 18. Mai 15, 15:34 Uhr

Naja, das ist, wie immer, eine Frage der Alternativen. Wenn man zum Beispiel für vergleichbares (oder mehr) Geld einen Kempf, Hübner oder Orban bekommen könnte, würde ich eher auf Perspektive setzen.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. eldelabeha 18. Mai 15, 16:24 Uhr

Schließe mich hier der Mehrheit an. Würde mit Madlung auf jeden Fall verlängern.

@Fozzi:

Sicherlich ist es eine Frage der Alternativen. Einen einigermaßen gestandenen Spieler (wie z.B. Kempf) bekommt man nicht so leicht für wenig Geld. Wir haben ja nur etwa 6 Mio. Euro für Verstärkungen und wenn man mit Madlung nicht verlängert brauchen wir meines Erachtens noch zwei IV. Das heißt viel kosten darf der oder die IV nicht, weil wir ja noch Geld für einen DM und einen RV brauchen und eigentlich auch noch für LA und MS. Und bei Hübner und Orban weiß man nicht, ob und wie schnell sie mit der ersten Liga klar kommen. Einige Spieler (Aigner, Zambrano) haben den Sprung problemlos geschafft und sind jetzt auch in Liga eins Stammspieler, andere wie Occean und Inui haben es entweder gar nicht geschafft oder haben zumindest Probleme.
Daher ist es auch im Fall einer Verpflichtung von beispielsweise Hübner sinnvoll, Madlung zu halten, weil er einfach im Notfall immer gebracht werden kann.

Würde mich wirklich interessieren, warum Hübner (oder Schaaf) da so große Probleme mit einer Verlängerung haben, nachdem Madlung inzwischen sogar wieder Stammspieler ist. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass Madlung durch seinen aktuellen Status als Stammspieler mehr Geld will, als er zurzeit bekommt (was nicht sehr viel sein dürfte, nachdem er davor arbeitslos war). Das fände ich aber solange es im Rahmen bleibt auch ok. Oder Madlung will nicht nur um ein Jahr verlängern. In beiden Fälle hätte es aber Gespräche geben müssen, die Madlung ja bestreitet.
Kann das ganze nicht so ganz nachvollziehen.

0
Fallback Avatar 13. EintrachtKafka 18. Mai 15, 16:28 Uhr

Bin auch dafür mit madlung zu verlängern.
Günstig. Solide. Immer für ein Tor gut. Ersatzspieler. Muckt nicht und er ist ein guter Freund vom Alex;)

0
Fallback Avatar 14. eagle1978 18. Mai 15, 16:31 Uhr

Wer weiß denn hier schon wieder alles so sicher und genau? :O)

Eben, keiner von uns.... Ich kann mich an ein Interview von Hübner erinnern (als vor einigen Wochen schon mal der Bericht auftauchte, dass Madlung gehen wird und noch keiner von der SGE mit ihm konkret gesprochen hätte) wo Bruno klar sagte, dass man sich mit Madlung NACH der Saison in aller Ruhe nochmals zusammen setzen wird.

Der Zeitpunkt ist zwar bevorstehend, aber halt noch nicht da.... natürlich könnte man dieses Gesrpäch vorziehen, aber warum der Spieler das nun schon wieder öffentlich macht verstehe ich bei all meinen Sympathien für Madlung (ich fand und finde ihn seit dem ersten Spiel brauchbar und gut) weniger.....

Übrigens: Habe im Kicker online gelesen, wer alles von unseren Spielern das erste Trainingslager der neuen Saison auf Norderney verpasst.... da stand auch der gute Carlos Zambrano dabei.... :O)
Wissen die schon mehr....?

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Dr. Hammer 18. Mai 15, 16:47 Uhr

eagle, hättest Du auch den Artikel gelesen und nicht nur die Überschrift :-) wärst Du schlauer

0
Fallback Avatar 16. Adlerherb 18. Mai 15, 16:48 Uhr

@14
die wissen nicht mehr. Dort steht:
"Und auch bei Zambrano ist die Chance groß, dass er zum Trainingsauftakt in Frankfurt fehlt, sofern man sich auf einen neuen Vertrag einigt."

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. Dr. Hammer 18. Mai 15, 16:53 Uhr

Spielverderber

0
Fallback Avatar 18. Adlerherb 18. Mai 15, 16:56 Uhr

:-)

0
Fallback Avatar 19. wesslycaio 18. Mai 15, 16:58 Uhr

Lachhaft, sofort verlängern!!!!!!!!!
Billiger bekommste keinen!
6.000.000 Mio sollen für Verstärkungen ausgegeben werden.
Was wollen die dafür holen?
Einen neuen Rasenmäher????

0
Avatar 20. wutzespeck 18. Mai 15, 17:06 Uhr

Ei de Bernd is widder da, un? Hambursch in Trauer?

0
Fallback Avatar 21. eagle1978 18. Mai 15, 17:21 Uhr

Tatsache.... aber das habe ich nur überlesen, weil da genau in der Textmitte ein Pop-Up von Bonprix aufging immer... erst als ich das eben weggeklickt hatte, konnte ich das auch lesen.

Schade eigentlich, ich dachte die wüssten schon mehr.......

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 22. Fozzi 18. Mai 15, 17:39 Uhr

@elde
Naja, dass Madlung billig ist, ließt man zwar häufig, aber ob das gerade bei einer Verlängerung so wäre, ist doch eher spekulativ. Ich persönlich würde, wie gesagt, auch eher auf einen jungen potentiellen Stammspieler setzen, der das Potential hat, sich eventuell sich direkt einen Stammplatz zu erkämpfen. Keine Ahnung, was man zB für einen Nichtaufsteiger Orban oder einen Absteiger Kempf hinlegen müßte. Oder ob gar ein Absteiger Rüdiger zu finanzieren wäre (die entspechenden Szenarien natürlich vorausgesetzt).

Aber ein "günstiger" Madlung ist ne Alternative, keine Frage.

Ich sehe es aber wie Du. Die potentiellen 6 Mio. Euro für Verstärkungen sollten in DM, RV und LA gesteckt werden. Ob wir noch einen MS brauchen, hängt von so vielem ab (Glagbach, Prag, Verletzung Meier, Transferfenster bis Ende August, usw.) dass ich darüber eigentlich gar nicht spekulieren will.

0
Fallback Avatar 23. koppweh 18. Mai 15, 19:14 Uhr

Bis jetzt haben wir folgende Spieler von der Gehaltsliste.

Zum einen Lanig. Keine Ahnung was der Verdient hat wahrscheinlich 800 000€
Dann Piazon. Ich schaetze mal 800 000 € Ausleihgebuehr.
Yaffa 50 000 €..
Wiedwald keine Ahnung 600 000 €

Madlung vielleicht 500 000 und Inui vielleicht nochmal 650 000€.
Zambrano auch nochmal 700 000€

Kittel und Bamba vielleicht 500 000 durch Krankheit eingespart.
Durch Krankheit von Zambrano Valdez und Trapp vielleicht noch 1Millionen in Reserve.
Wuerden wir Flum und Rosenthal noch von der Gehaltsliste kriegen waeren das vielleicht auch nochmal 1 800 000 €.

Summa summarum 7 600 000€

Der Spieleretat soll um 3 Millionen erhoeht werden.Das macht dann 10 600 000 €.
Davon mueste man die Gehaltserhoehung von Aigner Trapp Oczipka und Bamba wieder abziehen. Ich sag mal 2 Millionen

Es muesten also 6-8 Millionen zu verfuegung stehen fuer neue Spielergehaelter.
Wuerde man Zambrano 1,9 Millionen anbieten waeren ungefair noch 4 bis 6 Millionen fuer neue Spielergehaelter da.

Nach meiner Rechnung kann da nicht viel Qualitaet kommen.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. Dr. Hammer 18. Mai 15, 19:26 Uhr

Jau, wenn ich aber 6 Mio in den Spiegel halte sind es schon 12 Mio €. Dann mal überlegen wie viel das in D-Mark ist……jep 25 Mio sind perfekt, geht doch. Nach meiner Rechnung ist Qualität möglich :-)

0
Fallback Avatar 25. EintrachtKafka 18. Mai 15, 20:58 Uhr

Off topic:

Weiß jemand ob die aktion "Reclam the name" für das Heimspiel gegen Lev geklappt hat?
Das wäre ja eine riesen Sache!:)
Einmal noch offiziell Waldstadion!:)
Wäre eine win win Situation für den Verein sowie für Commerzbank.

0
Fallback Avatar 26. nicknackman 18. Mai 15, 20:59 Uhr

Bei RB Leipzig werden nach dem Nichtaufstieg 15 Spieler ausgetaucht. Vielleicht ist etwas für uns dabei.

http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_74053688/nach-verpasstem-aufstieg-rb-leipzig-sortiert-angeblich-15-spieler-aus.html

0
Fallback Avatar 27. douglaurent 18. Mai 15, 23:07 Uhr

Madlung auf alle Fälle halten, diese Saison war er der beste 4er! Normal sollte man doch die Top15 einer Stammelf stets halten (sofern sie nicht zu teuer und weiter motiviert sind), und eher dahinter die Spieler austauschen. Stand jetzt wäre fürs kommende Halbjahr mit Russ nur ein Innenverteidiger sicher verfügbar, der zudem immer auch fürs Mittelfeld gebraucht werden kann. Dass man 1-3 neue Leute verpflichtet, die leistungsmässig über Madlung-Level liegen, kann ich mir nicht vorstellen. Die Gefahr besteht eher, dass dann 1-2 Bellaids darunter sind.

0
Fallback Avatar 28. EintrachtKafka 19. Mai 15, 01:30 Uhr

# nicknackman

Glaube unter den 15 Abgängen ist niemand,der uns qualitativ nach vorne
bringt.
Wir sollten besser aufpassen, dass RB uns nicht Marc und Kevin weg transferiert.
15 Abgänge heissen auch 15 Zugänge und dass RB genug Möglichkeiten hat in der 1.liga zu wildern, wissen
wir spätestens seid dem Selketransfer.

0
Fallback Avatar 29. Grantler 19. Mai 15, 07:45 Uhr

Vermute mal man hat bereits zwei neue Innenverteidiger an der Angel. Denke sie kommen aus der 2. Liga und man muss noch den letzten Spieltag abwarten.

0
Fallback Avatar 30. Grantler 19. Mai 15, 07:52 Uhr

Und vielleicht ist es ja auch Prödl wenn der schon angeblich mit dem 1. FC Köln in Verbindung gebracht wird. Allerdings wäre das alles keine wirklich neue Herausforderung für ihn, dann kann er auch in Bremen bleiben. Mich überzeugt Prödl nicht unbedingt, aber sicherlich besser als ein 2. Liga-Kicker.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 31. Fozzi 19. Mai 15, 09:19 Uhr

Ich habe das jetzt genau zwei Mal gesehen! Sowohl als Holz sich zuletzt bei einer Veranstalltung (bei der Veranstaltung, als Grabi sich immer noch tief getroffen zeigt - weiß nicht mehr, was das genau war) als auch gestern Bruchhagen zum neuen Kader geäußert haben, haben beide eine völlig identische Readktion gezeigt. Sie haben kurz inne gehalten, süffisant wissend UND selbstzufrieden gegrinst und dann selbstsicher behauptet, dass alles seinen positiven Lauf nimmt. Zudem hat Bruchhagen gestern verkündet, dass sich in kürze etwas tut. Was dafür spricht, dass man das kommende Wochenende abwarten muss und es sich bei den abgebenden Vereien um Ab- und Aufstiegskandidaten handelt.

Vom Gefühl würde ich sagen, dass da etwas possitives in der Pipeline ist. Bin gespannt.

0
Fallback Avatar 32. koppweh 19. Mai 15, 12:35 Uhr

Fozzi

Wenn man deiner Logik folgt kann es eigentlich nur Nicolai Mueller sein!

Ich persoenlich hoffe immer noch auf Kevin Kuranyi.
Das waere vom Steubing mal ein schoenes Einstandsgeschenk. :lol:

0
Fallback Avatar 33. Martj2k 20. Mai 15, 14:57 Uhr

Madlung halten wenns geht ABER, wenn Zambranos verlängerung beim letzten Heimspiel bekannt gegeben wird (worauf ich hoffe!) wir noch nen guten IV einkaufen (wovon ich ausgehe), dann haben wir Carlos, Bamba, den neuen, Kinsombi der herangeführt werden soll und Russ, wo ich hoffe, dass Bamba und Zambrano als Duo wieder funktionieren wie sie es schon taten. Also 5 Kandidaten für 2 Positionen. Wenn dazu noch ein DMF eingeplant ist, der diese Position evtl. auch noch spielen kann sind wir da auch ohne Madlung sehr gut aufgestellt und da man jeden Cent umdrehen muss, wäre eine solche Gehaltseinsparung vielleicht der einzige Weg an einen neuen Spieler auf dieser Position zu kommen - vielleicht auch einer, der als Stamm-IV angedacht ist und nicht als Backup vom Backup. Ich denke nicht, dass jemand Madlung loswerden will aber wenn wir uns "verschlanken" müssen, dann am ehesten bei ihm in diesem Verbund.
Von dem Namen Kempf halte ich nicht wirklich was. Natürlich ist er noch sehr jung und kann sich weiter entwickeln aber er hats bei uns nicht geschafft und auch bei Freiburg diese Saison keine große Rolle gespielt. Er war zwar immer mal wieder verletzt aber 13 Spiele in dieser Saison ist jetzt auch nicht der Mega-Wert. Als Trainer würde ich auf der TW und der IV Position am wenigsten Experimente machen um Spieler auszuprobieren - da ist jeder Fehler tötlich. Als Linksaußen oder MS kann man da eher mal jemanden ins kalte Wasser werfen. Vielleicht findet sich ja noch ein gestandener, Neuzugang für diese Position.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.