
Halbzeitfazit: Zur Pause hat die Eintracht bei der SGS Essen alles im Griff. Camilla Küver köpfte die SGE nach drei Minuten in Führung. Nach einer guten halben Stunde sah sich Essens Kapitänin Jacqueline Meißner nicht anders als mit einer Notbremse zu helfen und flog mit glatt rot vom Platz. Den fälligen Freistoß verwandelte Tanja Pawollek zum 2:0. Nach 45 Minuten sind die Adlerträgerinnen auf dem besten Wege, den Auswärtssieg einzufahren.
Den Vorsprung ausbauen
Eintracht Frankfurt kann den grandiosen Saisonstart mit drei weiteren Punkten fortsetzen. Um den Anschluss an die Spitzenteams aus Wolfsburg und München halten zu können, muss gegen die SGS Essen ein Auswärtssieg her. Die Gastgeberinnen aus Nordrhein-Westfalen liegen nach drei Spieltagen auf dem 9. Tabellenplatz und haben von den ersten drei Partien eine gewonnen und zwei verloren – davon ein 1:0-Erfolg über den Aufsteiger SV Meppen.
Anstoß im Stadion an der Hafenstraße ist am Sonntag, den 16.10.2022, um 16:01 Uhr. Aufgrund einer Klimaschutz-Aktion des Deutschen Fußball-Bundes beginnen alle Begegnungen am 4. Spieltag der Frauen-Bundesliga 2022/23 eine Minute später. „Magenta Sport“ überträgt ab 15:45 Uhr live. Mit einem Sieg würde die SGE ihren Vorsprung auf den 4. Platz auf vier Zähler ausbauen.
Küver zurück in der Startelf
Mit Nicole Anyomi und Stina Johannes stehen in der Frankfurter Startelf zwei Ex-Essenerinnen. Camilla Küver feiert ihr Comeback in der Bundesliga-Startelf, nachdem sie vor knapp einem Jahr einen Kreuzbandriss erlitt. Die 19-jährige Linksverteidigerin ersetzt die erkältete Verena Hanshaw. Laura Freigang nimmt nach ihrer Schulterverletzung erstmal auf der Bank Platz.
Die Aufstellung der SGE: Johannes – Kleinherne, Doorsoun, Nüsken, Küver – Pawollek (C) – Feiersinger, Dunst – Reuteler – Prasnikar, Anyomi
Auf der Bank nehmen Platz: Bösl (ETH), Santos, Hechler, Aehling, Steck, Wamser, Köster, Freigang, Martinez
Die Startelf von Essen: Winkler – Touon Mbenoun, Räcke, Meißner (C), Hils – Rieke, Piljic, Kowalski, Sterner – Baaß, Endemann
Auf der Bank nehmen Platz: Allmann (ETH), Ostermeier, Pucks, Debitzki, Pfluger, Berentzen, Edwards