Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Vorbericht 28. Spieltag Saison 2013/14, VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt, Samstag um 15:30 Uhr

Am Samstag, den 29. März 2014, müssen die Frankfurter zum Auswärtsspiel in die VW-Stadt nach Wolfsburg reisen. Dort trifft die Eintracht am 28. Spieltag auf ein Team, dass für diese Saison das internationale Geschäft als Ziel ausgegeben hat. Auf Platz 5 liegend kein aussichtsloses Unterfangen, zudem ein starker Konkurrent der Wolfsburger, Borussia Mönchengladbach, am Mittwoch nach der Niederlage gegen die SGE einen Rückschlag im „Euro-Fight“ erlitten hat.

Für die Eintracht geht es darum, der bisher super verlaufenden englischen Woche vielleicht noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen und die Sorgen um den Klassenerhalt noch weiter vergessen zu machen. Nach zwei Siegen in Folge sieht es gut aus für die Jungs aus Mainmetropole. In Wolfsburg ist der Druck nun nicht mehr ganz so groß, weil man mit 32 Punkten ein schon relativ sicheres Polster auf die Abstiegsränge besitzt. Aber gerade in dieser Saison kann sich abwärts von Platz 11 kein Verein sicher sein, die Klasse zu halten. Ein spannendes Spiel erwartet die Zuschauer in der Volkswagen-Arena zu Wolfsburg. Für die einen geht es um Europa, die anderen könnten mit einem Sieg einen weiteren Riesenschritt zum Klassenerhalt machen.
Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Leiter der Partie wird DFB-Schiedsrichter Peter Gagelmann sein, der sein 196. Bundesliga-Spiel pfeift. 1871 Fans aus Frankfurt werden ihre Erfolgs-Elf nach Niedersachsen begleiten und zum nächsten „Dreier“ anfeuern.

I. Die aktuelle Form

Nach zwei Unentschieden gegen Braunschweig , sowie den FC Augsburg konnten die „Wölfe“ am vergangenen Dienstag einen verdienten 3:1-Efolg über die schwachen Bremer verbuchen. Der Sieg in der Stadt an der Weser war hochverdient – die Ballbesitz mit über 60% und die 56% gewonnenen Zweikämpfe untermauerten dies. Das bei 13 Torchancen nur 3 Tore heraussprangen ist aufgrund der geballten Offensivkraft der Wolfsburger verwunderlich. Der Ausfall von Neuzugang de Brunyne wurde einwandfrei kompensiert, viele Stimmen behaupteten sogar, dass das Fehlen des Belgiers gar nicht bemerkt wurde und der VfL besser gespielt hätte als sonst. Talent Maximilian Arnold konnte dem Spiel so seinen Stempel aufdrücken und war an vielen gefährlichen Szenen beteiligt. Das Tor zum 3:1 erzielte er in Klasse-Manier. Die vielbeinige Abwehr um Innenverteidiger Naldo war von den Bremern kaum zu bezwingen. Sollte den Wolfsburger in dieser Form auf die Eintracht treffen, dann erwartet den Zuschauer ein richtiges Top-Spiel, da beide Teams einen Lauf haben und Torgefahr ausstrahlen.

Zweiter Sieg in Folge, 6 Punkte. So sieht es nach den vergangenen zwei Spieltagen bei der Eintracht aus. Was nach dem ernüchternden Spiel gegen Freiburg (zumindest das Ergebnis) niemand für möglich gehalten hatte, ist nun Realität. Volle Punktzahl aus zwei schweren Spielen ergattert – 8 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Chapeau Armin Veh. Alles andere als eine „Lame Duck“, der scheidende Coach. Taktisch sehr gut eingestellt, Torgefahr ausstrahlend und mit einer enormen und wuchtigen Art Zweikämpfe zu führen, kommt die SGE dem großen Ziel Klassenverbleib sehr, sehr nah. Die Mannschaft ist eine Mannschaft – um jeden Ball wird gekämpft. Paradebeispiel dafür war das Spiel gegen Gladbach: In der ersten Halbzeit kam man zwischenzeitlich sogar auf 80% gewonnene Zweikämpfe. Überragender Wert.

Und auch spielerisch können die Frankfurter immer wieder Glanzpunkte setzen. Rechtzeitig zum Ende der Rückrunde haben viele Spieler ihre alte Form wiedergefunden. Aigner ist zu nennen, der mit einem tollen Pass auf Joselu den Siegtreffer gegen die „Fohlen“ einleitete. Barnetta spielt im offensiven, zentralen Mittelfeld so gut wie nie. Und die Abräumer mit Russ, Flum und Lanig verrichten ihre Dienste mehr als zuverlässig. Gut, dass die Eintracht in dem Spanier Joselu nun einen echten Torjäger besitzt. Mit 7 Toren schraubte er sich nun sogar an der internen Torschützenliste an Alex Meier vorbei. Wenn dieser gesund zurück ist, dann besitzt Trainer Armin Veh noch mehr Möglichkeiten in der Offensive. Sollte die Mannschaft an den letzten 7 Spieltagen der Saison keinen Einbruch erleiden, dann spricht wohl rein gar nichts mehr gegen einen „frühen“ Klassenerhalt noch vor Spieltag 34.

II. Statistik

Bisher trafen die beiden Clubs in der Bundesliga 23-mal aufeinander. Die Bilanz für die SGE sieht sehr negativ aus: 11 Niederlagen, 8 Unentschieden bei nur 4 Erfolgen. Das Torverhältnis beträgt 29:36 gegen die Eintracht. Zuhause sind die Wölfe für die Frankfurter nahezu unschlagbar: in 11 Duellen ging man 6-mal als Sieger vom Platz und musste bei vier Unentschieden nur eine Niederlage gegen die Hessen verzeichnen. Das Torverhältnis beträgt 18:10 Tore für Wolfsburg.

Das Hinspiel in Frankfurt gewannen die Wolfsburger mit 2:1 – Ex-Eintracht-Spieler Patrick Ochs war dabei mit zwei Torvorlagen der Matchwinner. In den letzten 8 Duellen traf Alex Meier bereits 6-mal gegen den VfL.

III. Die Aufstellung des VfL Wolfsburg

Trainer Dieter Hecking muss auf seinen Rückhalt, den Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio, aufgrund eines Haarrisses im Mittelfinger verzichten. Für ihn wird der ehemalige Fürther Max Grün im Tor stehen. Eventuell wird Kevin De Bruyne nach seiner Gelbsperre erst einmal auf der Bank Platz nehmen, da er sich momentan in einer Formkrise befindet.

Folgende Aufstellung der Wolfsburger ist möglich:

Grün – Träsch, Naldo, Klose, Rodriguez – Luiz Gustavo, Junior Malanda – Perisic, Arnold, D. Caligiuri – Olic

IV. Die Aufstellung der Eintracht

Never change a winning Team – sollte man meinen. Ist aber bei der SGE aufgrund der Gelbsperre von Marco Russ nicht ganz möglich. Kapitän Pirmin Schwegler wird wegen seines Virus-Infektes noch immer nicht zur Verfügung stehen und auch bei Alex Meier sieht es noch nicht so gut aus. Die Hoffnung, dass der „Lange“ zumindest auf der Bank sitzen wird besteht jedoch. Bastian Oczipka laboriert noch immer an Oberschenkelproblemen – ein Einsatz in der Startelf wäre aber aufgrund der „Leistungsexplosion“ Djakpas sowieso unwahrscheinlich gewesen. Johannes Flum könnte den alleinigen Abräumer-Part vor der Abwehr übernehmen und Jan Rosenthal dafür im Mittelfeld auflaufen. Wahrscheinlich ist wieder die Raute-Formation, die in den letzten zwei Spielen erfolgreich praktiziert wurde.

Die Eintracht könnte folgendermaßen auflaufen:

Trapp – Jung, Zambrano, Madlung, Djakpa – Flum – Lanig, Barnetta – Rosenthal – Aigner, Joselu

AUF GEHT´S EINTRACHT – AUSWÄRTSSIEG!! AUSWÄRTSSIEG!!

139 Kommentare

Fallback Avatar 1. thealpi! 28. März 14, 20:47 Uhr

Auf jeden Fall schlagbar solange die Einstellung stimmt und wir dagegenhalten !

0
Fallback Avatar 2. tobiwan 28. März 14, 21:01 Uhr

Wenn Golfsburg einen schlechten Tag hat (was ja recht häufig vorkommt) haben wir gute Chancen. Wenn nicht, wird es sehr schwer. Es ging zuletzt zwar auch ohne Schwegler, Meier und Rode. Aber ob man diese Ausfälle auch über mehrere Spiele hinweg kompensieren kann, ist doch etwas fraglich. Ich würde mir ja eine Doppelspitze Joselu - Kadlec wünschen, aber das wird wohl nicht passieren. Vielleicht bekommt ja auch Stendera mal mehr Spielzeit, wäre wohl auch für unsere Standards besser.

0
Fallback Avatar 3. Reebok 28. März 14, 22:45 Uhr

Oh Mann... Gagelmann :-/

0
Fallback Avatar 4. Joto654 28. März 14, 22:56 Uhr

mal ganz im ernst: haben wir je einmal ein spiel gewonnen, bei dem gagelmann gepfiffen hat? bzw. er nicht gegen uns gepfiffen hat?
ich sehe unsere hoffnungen schwinden....

0
Fallback Avatar 5. napoladler 29. März 14, 00:34 Uhr

Bitte bicht rosenthal! Kadlec ne chanche geben wenn weder meier noch schwegler fit werden oder waldschmidt ne chance geben...

ich glaube aber dass uns grundsätzlich der ausfall unserer besten spieler sogar gut getan hat: ansonsten waren wir zu abhängig von ihnen!

0
Fallback Avatar 6. eldelabeha 29. März 14, 04:22 Uhr

bin auch dagegen rosenthal aufzustellen. aber dabei gehts mir gar nicht mal um ihn im speziellen, denn sein letztes spiel war richtig stark. das problem ist nur, dass er sich selbst auf der außenbahn nicht wohl fühlt, daher fällt diese option schon mal weg. würde man ihn aber in die mitte stellen, müsste barnetta nach links. und wenn uns eine sache in den letzten spielen klar geworden ist, dann die, dass barnetta in der mitte viel stärker ist.
daher ist einfach zur zeit kein platz für ihn, da barnetta gute leistungen gezeigt hat.
auf links würde ich daher gerne kadlec oder - falls er schon genug kraft hat - stendera links sehen. außerdem würde ich lanig auf die sechs neben flum zurückziehen und aigner anstatt im sturm auf die rechte außenbahn stellen.
flum macht zwar super räume dicht und hat eine gute form, aber ich traue ihm alleine die sechs nicht zu. dafür ist er einfach nicht energisch und schnell genug. russ ist zwar beileibe kein techniker oder sprinter, aber das macht er durch seinen willen und sein energisches auftreten wieder wett.

mann sollten wir morgen gewinnen, dann ist es nur noch ein punkt auf platz neun. weil hoffenheim wird wohl kaum gegen die bayern gewinnen.
wie schnell sich dinge ändern können. vor nicht mal zwei wochen nach dem freiburgspiel war hier untergangsstimmung. viele haben schon den abstieg vor augen gehabt und plötzlich ist ein einstelliger tabellenplatz wieder in greifbarer nähe (selbst wenn wir morgen verlieren sollten).

0
Fallback Avatar 7. Hayemaker 29. März 14, 07:42 Uhr

Wir haben 9 von 27 Spielen unter ihm gewonnen.

0
Fallback Avatar 8. LUXSGE 29. März 14, 08:48 Uhr

Wird Zeit, unsere Statistik mal aufzupeppelen!

0
Fallback Avatar 9. Joto654 29. März 14, 09:15 Uhr

hab auch vorhin geschaut unter gagelmann 9 von 27 spielen gewonnen, wobei 4 von 7 in der zweiten liga. also in der buli ist das ganze desaströs. was mir aber aufgefallen ist. der kerl hat in all den spielen ich glaub 5 platzverweise ausgestelllt. allsamt gegen uns. und weil ich mir jetzt nicht jedes spiel durchgeklickt hab kann ich dazu nichts 100%iges sagen, aber aufgefallen ist mir auch das elfer auch tendenziell gegen uns gepfiffen wurden.......ich glaub der mag uns nicht, wir ihn nicht und so wird das heute wohl kommen wie es kommen muss.....

0
Fallback Avatar 10. Libero 29. März 14, 09:34 Uhr

Schnick schnack Schiedsrichter Aberglaube. Wenn es heute eine gute Teamleistung gibt, dann ist was drin. Einen Punktgewinn würde ich auch begrüßen. Schön wäre es die Mainzer nächsten Samstag mit einem klaren Sieg wieder nach Hause zu schicken.

0
Fallback Avatar 11. TheHammer31 29. März 14, 10:18 Uhr

naja wenn Manuel Gräfe pfeift habe ich immer ein sehr gute Gefühl, bei Gagelmann nicht so, aber wir gewinnen!

0
Fallback Avatar 12. HNKN 29. März 14, 12:36 Uhr

Dieses Schiri-Gelaber ist doch lächerlich...

@5
Das ist ein bisschen sehr abenteuerlich in so einer Situation Waldschmidt zu bringen.

Es wird wohl sehr wahrscheinlich Rosenthal werden, dadurch wird sich das System auch ändern. Auf Außen taugt Rosenthal einfach nichts. Entweder er spielt 2. Spitze oder etwas zurückgezogen hinter Joselu.

0
Fallback Avatar 13. HNKN 29. März 14, 14:27 Uhr

Ohje, Schröck kommt für Russ rein.

0
Fallback Avatar 14. Joto654 29. März 14, 14:35 Uhr

schröck? aj den haben sich doch viele schon lange gewünscht....

was das schirigelaber angeht isses nicht ganz lächerlich. sowas kann durchaus spielentscheidend sein,
wenn 50:50 situationen tendenziell eher gegen unsgewertet werden....

die meisten spiele in der buli sind eher knapp, da macht sowas schon häufig den unterschied. nimm einfach mal das nürnbergspiel und lass joselu in der 20sten minute vom platz fliegen. ich denke da gewinnen wirdann nich 5:2.
nimm das freiburgspiel, lass den schiri bei der ecke das aufstützen abpfeifen und ich denke wir verlieren nicht 1:4......(die liste ist endlos erweiterbar)

0
Fallback Avatar 15. HNKN 29. März 14, 14:39 Uhr

Das Problem dabei ist, dass man sich nur die Situationen merkt, die gegen einen gewertet werden und wenn man was für uns gepfiffen wird vergisst man das schnell wieder.Und dass ein Schiri eine 50:50 Situation gegen uns wertet, kann man ihm wohl kaum vorwerfen.

Ich reg mich zwar während dem Spiel auch auf, aber danach ist auch wieder gut. Man sollte die Fehler immer bei sich suchen und nicht bei anderen.

0
Fallback Avatar 16. Joto654 29. März 14, 14:48 Uhr

nicht ganz, wie gesagt, im nürnergspiel ist bischen was für uns gelaufen. auch den freistoß zum 3:0 musste man nicht zwingend geben.
ich mach mich auch nicht verrückt, wenn der bunte herr auf dem platz mal was gegen uns pfeift, nur sollte er dann auch seiner linie treu bleiben. manchmal isses schon abenteuerlich was da so passiert, wenn man drauf achtet (ganz grundsätzlich).
alles in allem jedoch, und das sage ich immer wieder, will ich in erster linie unsere jungs spielen, rennen und kämpfen sehen. wenn das passiert bin ich schonmal unabhängig vom ausgang eines spieles, zufrieden (wie gegen freiburg). natürlich nehm aber auch ich gerne 3 dreckige punkte wenns sein muss ;-)

0
Fallback Avatar 17. HNKN 29. März 14, 15:11 Uhr

Laut Eintracht Twitter wird es heute ein 442 ohne Raute:

Trapp
Jung Zambrano Madlung Djakpa
Schröck Lanig Flum Barnetta
Aigner Joselu

0
Fallback Avatar 18. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 15:31 Uhr

Gagelmann ist ein arroganter, unfähiger Affe.
Als Unparteiischen sollte man diesen Hampelmann nicht titulieren. Das kann mit GAGAmann heut nix werrn.

0
Fallback Avatar 19. HNKN 29. März 14, 15:38 Uhr

Jop, Der Schiri ist einzig und alleine dafür verantwortlich, ob wir gewinnen oder verlieren. Da sind die Spieler natürlich machtlos. Ich frag mich wozu die überhaupt nach Wolfsburg gefahren sind.

0
Fallback Avatar 20. thealpi! 29. März 14, 15:42 Uhr

GEIL !

0
Fallback Avatar 21. Mroyal 29. März 14, 15:42 Uhr

Tooooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr...................

0
Fallback Avatar 22. Joschi79 29. März 14, 15:44 Uhr

Yeeeesss!

0
Fallback Avatar 23. thealpi! 29. März 14, 15:44 Uhr

kann mir aber bei besten willen net vorstellen das wir heute 3 punkte mit nach hause nehmen...

0
Fallback Avatar 24. HNKN 29. März 14, 15:45 Uhr

Hecking kann sich immer so schön ärgern :)

Hoffentlich sehen wir das heute noch öfters.

0
Fallback Avatar 25. thealpi! 29. März 14, 15:46 Uhr

der ausgleich kommt noch vor der HZ :-(

0
Fallback Avatar 26. HNKN 29. März 14, 15:47 Uhr

@25
So wie gegen Gladbach?

0
Fallback Avatar 27. thealpi! 29. März 14, 15:50 Uhr

wir brauchen auf jedenfall n 2:0 ! ganz dringend. ohne gegentor bleiben wir heute ganz sicher net. auf gehts !

0
Fallback Avatar 28. Eagle 29. März 14, 15:52 Uhr

was soll das denn von dortmund?!
erst hamburg und jetzt stuttgart...

0
Fallback Avatar 29. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 15:53 Uhr

Scheiss BVB. Für die gekaufte Meisterschaft 1992 gehören die Spätzles in Liga 2.

0
Fallback Avatar 30. thealpi! 29. März 14, 15:53 Uhr

dortmund macht sich nur noch lächerlich

0
Fallback Avatar 31. thealpi! 29. März 14, 15:54 Uhr

genau wie die bayern. einfach mal mit b elf spielen. was soll diese wettbewerbsverzerrung !?

0
Fallback Avatar 32. HNKN 29. März 14, 15:55 Uhr

@27
Red doch nicht immer so einen Quatsch. Wolfsburg ist auf CL-Niveau. Da schießt man nicht einfach mal 2 Tore.

@31
Die B-Elf von Bayern ist immer noch besser als jede andere Bundesligamannschaft, von daher kann ich keine Wettbewerbsverzerrung entdecken.

0
Fallback Avatar 33. Adlerherb 29. März 14, 15:57 Uhr

schaut bisher gut aus ... Aigner muss das 2:0 machen !!

0
Fallback Avatar 34. napoladler 29. März 14, 15:57 Uhr

ich mag dortmund eigentlich echt grundsätzlich.... aber ich findes es zum kotzen dass sie sich immer gegen die falschen hängen lassen! vor zwei jahren hätten sie dies scheiß sinnsheimer am letzten spieltag in die 2 liga kicken können, und habenstatt dessen 2:1 verloren

0
Fallback Avatar 35. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 16:00 Uhr

Der BVB scheint gut kassiert zu haben vs. Hopp, HIV und nun Spätzles. Ruhrpottk......

0
Fallback Avatar 36. thealpi! 29. März 14, 16:01 Uhr

jetzt ruhen sie sich wieder aus und betteln um den ausgleich -.-

0
Fallback Avatar 37. HNKN 29. März 14, 16:02 Uhr

@36
So ein Blödsinn. Wolfsburg ist einfach zu stark. So eine Mannschaft spielt man nicht eben mal an die Wand.

0
Fallback Avatar 38. thealpi! 29. März 14, 16:07 Uhr

@37: Nö sind sie nicht. Wir sind nur zu blöde das 2:0 zu machen.

0
Fallback Avatar 39. HNKN 29. März 14, 16:08 Uhr

@38
lol... Hast recht. Wolfsburg ist grottenschlecht. Eine Frechheit, dass wir noch nicht 5:0 führen.

0
Fallback Avatar 40. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 16:09 Uhr

Gagamann bislang immerhin fehlerfrei....der wird seinen grossen Auftritt aber sicher noch haben.

0
Fallback Avatar 41. Joschi79 29. März 14, 16:09 Uhr

Diese blöde Bayern B11 dreht einfach das Spiel und führt nun 2:1...unfassbar ;)

0
Fallback Avatar 42. thealpi! 29. März 14, 16:11 Uhr

@39: Übertreib mal nicht. Gegen Wolfsburg kann man nicht mal eben 5:0 führen. Wir können aber ein 2:0 nachlegen wenn wir mal wieder Fussball spielen und Wolfsburg nicht so viel Freiräume lassen.

0
Fallback Avatar 43. Joschi79 29. März 14, 16:11 Uhr

@39 aber wirklich... bislang "nur" 1:0, was erlauben die sich ;)

0
Fallback Avatar 44. HNKN 29. März 14, 16:11 Uhr

Ich denke jetzt ist denen die Schröck immer fodern auch klar warum er so selten spielt.

0
Fallback Avatar 45. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 16:11 Uhr

Jetzt hammer aber Glück

0
Fallback Avatar 46. thealpi! 29. März 14, 16:11 Uhr

lol bayern führt nun 3:1 - die bayern sind sowas von pervers :D

0
Fallback Avatar 47. thealpi! 29. März 14, 16:13 Uhr

Schröck muss auch mal spielen wenn nicht lanig und flum das spiel machen sollen.

0
Fallback Avatar 48. HNKN 29. März 14, 16:15 Uhr

Schröck kann noch wenig das Spiel machen.

0
Fallback Avatar 49. Zeuge-Yeboahs 29. März 14, 16:16 Uhr

DJ fliegt heut noch runner

0
Fallback Avatar 50. Mroyal 29. März 14, 16:17 Uhr

Wir müssen Höhlich aufpassen. Alles viel zu Locker wird das ganze genommen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.