Zum Abschluss des 16. Spieltages der Fußball-Bundesliga bestreitet die Eintracht am Sonntag ein schweres Auswärtsspiel in Leverkusen. Sechs Punkte könnten die Frankfurter in der Hinrunde noch holen. Angesichts der momentanen Stärke und individuellen Klasse der „Pillendreher“ aus Leverkusen ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Niemand rechnet ernsthaft mit einem Punktgewinn der SGE. Ist das aber vielleicht die Chance? Zumindest konnte sich die Elf von Trainer Armin Veh unter der Woche wieder etwas Selbstvertrauen holen – gewann man doch mit einer „B-Elf“ gegen Nikosia. Und die Eintracht ist der letzte deutsche Vertreter in der Europa League. Hört sich doch eigentlich ganz gut an. Es wird Zeit, den „Bock umzustoßen“.
Die Leverkusener befinden sich mit 37 Punkten auf Schlagdistanz zu den übermächtig erscheinenden Bayern und haben mittlerweile auf Platz zwei stehend sogar sechs Punkte mehr als Konkurrent Borussia Dortmund. Was soll angesichts dieser Demonstration der Stärke der Werkself eigentlich noch schiefgehen für die Adlerträger? Wie oben erwähnt, die Adlerträger können aufgrund der geringen Erwartungshaltung eigentlich nur gewinnen.
Angepfiffen wird die Partie am Sonntag, den 15. Dezember um 17:30 Uhr von DFB-Schiedsrichter Wolfgang Stark. 2932 Eintracht-Fans werden ihre Elf in die BayArena nach Leverkusen begleiten und anfeuern.
I. Die aktuelle Form
Hat man da noch Worte? Am letzten Spieltag besiegte die Elf von Trainer Sami Hyypiä Vizemeister Borussia Dortmund auswärts mit 1:0. Das Siegtor erzielte der derzeit überragend spielende Son. Dabei zeigte die Werkself ihre ganze Klasse. Es war ein richtiges Spitzenspiel mit vielen Torraumszenen, bei denen der Leverkusener Torhüter Bernd Leno jedoch auch das ein oder andere Mal eingreifen musste, um den Sieg in „trockene Tücher“ zu bringen. Auch in der Champions League war die Freude von Bayer riesengroß. Am Mittwoch konnte man mit 1:0 bei Real Sociedad gewinnen und zog als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein. Es herrscht also große Euphorie in Leverkusen, da die Mannschaft spielerisch überzeugt und Spieler in den eigenen Reihen hat, die eine enorme Torgefahr ausstrahlen. Kießling, Son und auch der ehemalige Frankfurter Can trumpfen zurzeit auf. Nur die Abwehr leistet sich ab und zu mal den einen oder anderen Wackler. Dennoch steht B04 bei erst 14 Gegentoren. Die Eintracht muss sich auf ein enormes Pressing gefasst machen und hat wohl nur eine richtige Chance, wenn sie einen Sahne-Tag erwischt und die Abwehr dicht hält.
Es hat nicht sollen sein. Das Umfeld, die Fans und auch die Mannschaft wollte am letzten Spieltag nur eines: den verfluchten ersten Heimsieg der Saison gegen die TSG Hoffenheim. Leider wurde wieder einmal nichts daraus und man verlor mit 1:2 (verdient) vor heimischen Publikum. Keimte nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Goalgetter Joeslu kurzeitig noch einmal Hoffnung auf, so wurde man nur drei Minuten später wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Gegentor kassiert, gegen die Niederlage gestemmt – aber geholfen hat es nicht mehr. Der Mannschaft war zwar der kämpferische Einsatz und das Engagement nicht abzusprechen – aber das reicht in der momentanen Verfassung einfach nicht. Vorne vergibt man zu viele Torchancen und hinten wackelt die Abwehr. So spielt ein Abstiegskandidat, muss man leider so sagen. Viele Spieler sind im Kopf einfach nicht frei und nur an den fehlenden Alex Meier oder Stefan Aigner, kann es nicht hängen. Die Mannschaft braucht dringend ein Erfolgserlebnis. Dies konnte man unter der Woche durch das 2:0 gegen Nikosia erreichen. Gibt es vielleicht den benötigten Schub für die SGE? Es bleibt abzuwarten. Eines ist sicher: Keiner erwartet am Sonntag einen Sieg oder Punktgewinn. Das ist die große Chance für die Eintracht.
II. Statistik
Bisher gab es 56 Duelle der beiden Teams in Bundesliga gegeneinander. Leverkusen konnte dabei 24 Siege einfahren, die Eintracht ging 20mal als Sieger vom Platz. 12mal spielten beide Mannschaften Unentschieden. Das Torverhältnis beträgt: 94:83 Tore für die Werkself. Die Heimbilanz von Leverkusen gegen die SGE: 28 Spiele, 15 Siege, 8 Unentschieden und 5 Niederlagen (Torverhältnis: 55:34).
Bayer gewann 3 der letzten 4 Duelle gegen die Adlerträger. In 56 Bundesligaspielen gab es noch nie ein 0:0 zwischen beiden Teams. Der Leverkusener Stefan Kießling erzielte in den letzten 5 Spielen gegen die Eintracht 5 Tore. Emre Can war von 2006 bis 2009 bei der Eintracht-Jugend.
III. Die Aufstellung von Bayer Leverkusen
Bis auf den gesperrten Spahic (Rote Karte gegen Dortmund) kann Trainer Sami Hyypiä auf seine Stammspieler zurückgreifen. Im Tor wird Bernd Leno stehen, der gegen Dortmund ein tolles Spiel abgeliefert hat. Davor wird die Vierkette wohl aus Donati, Wollscheid, Toprak und Can bestehen. Das Mittelfeld wird wie gegen Dortmund aus Bender, Reinart und Rolfes bestehen – auf den Flügeln sollen Hegeler und Son für Torgefahr sorgen. Als Sturmspitze ist Kießling vorgesehen.
Die voraussichtliche Aufstellung von Leverkusen:
Leno – Donati, Wollscheid, Toprak, Can – Bender, Reinartz, Rolfes – Hegeler, Son – Kießling
IV. Die Aufstellung der Eintracht
Nachdem beim Europa League-Spiel gegen Nikosia einige Stammspieler von Trainer geschont wurden, könnten diese gegen Leverkusen wieder auf den Platz zurückkehren. Sicher ist, dass Kevin Trapp wieder im Tor stehen wird. Vertreter Felix Wiedwald hatte gegen Nikosia dennoch eine gute Partie abgeliefert. Davor wird die Viererkette wohl aus Oczipka, Anderson, Zambrano und Jung bestehen. Wobei Armin Veh sicherlich am Überlegen ist, ob er dem starken Djakpa den Vorzug gegenüber dem schwächelnden Oczipka geben wird. Das defensive Mittelfeld könnte von Rückkehrer Russ und Schwegler gebildet werden und der Offensiv-Bereich könnte aus Rode, Inui (Schröck) oder Barnetta und Kadlec bestehen. Joselu ist als Sturmspitze momentan gesetzt.
Folgende Aufstellung der Eintracht ist möglich:
Trapp – Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka (Djakpa) – Russ, Schwegler – Rode, Barnetta (Schröck), Kadlec – Joselu
AUF GEHT´S EINTRACHT – KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!
181 Kommentare
Warum nicht? Gerade gegen solche Gegner haben wir meiner Meinung nach eine Chance zu punkten. Klar ist Leverkusen extrem stark, aber ich sehe nicht, wieso für uns da nichts zu holen sein sollte. Leverkusen wird das Spiel machen und wir könnten mit Schröck auf den Außen überfallartige Konter setzen. Dazu müssten wir allerdings defensiv stabil stehen und vielleicht auch einfach mal wieder das Glück auf unserer Seite haben. Insgesamt fand ich allerdings, dass unsere besten Spiele gegen die Topteams abgelegt wurden.
Bitte nicht wieder das FUCK 4-4-2 System mit Rode auf Außen! Veh soll endlich aufhören zu experimentieren, dieses System ist Scheiße, dass hat man jetzt oft genug gesehen. Langsam dürfte doch Schwegler wieder an seine Form herankommen, da stehen wir zusammen mit Rode (oder noch besser Russ) glaube ich etwas Stabiler hinten. Meine Wunsch Aufstellung : )
Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Djakpa
Schwegler - Russ
Schröck - Kadlec - Inui
Joselu
Schauen mer ma : )
Ja das stimmt, gegen die Topteams hat die Mannschaft ganz nach alter Eintracht-Tradition gut ausgesehen. Im Prinzip sollte man als Bundesligist in jedem Spiel eine Chance haben, nur sollte endlich mal die Leistung auf dem Spielfeld abgerufen werden und nicht in den Interviews!
an gladbach sieht man ja wie wichtig es dich ist wenn alle fit und ausgeruht sind.
die spielen laut sky zum 6.mal in folge mit der gleichen anfangsformation.
egal wie das am so ausgeht. danach hat man eine woche sich auf augsburg vorzubereiten.
da müssen halt einfach drei punkte her
So wie's ausschaut, überwintern wir auf einem direkten Abstiegsplatz. Der Club führt zur Pause 3:0 in Hannover!
Boar Ej, Der FC Augsburg und Altintop kommen nächste Woche!
wir sollten die niederlage gegen lkusen so niedrig wie möglich halten.
Hannover macht das 3:3! Ich lach mich kaputt :-)
Abstiegsplatz nochmal verschoben ;-)
Wir holen sechs Punkte aus den Spielen. Feierabend
Noch nie so über ein Hannovertor gefreut wie eben.. ;-)
Erwin Skela: Mit der Einstellung spielst Du morgen von Beginn an ;-)
vielleicht schaffen wir mit 15 punkten den klassenerhalt
traurig das wir immer gucken was die anderen, noch schlechteren teams machen, und hoffen das wir in der tabelle nicht weiter duchgereicht werden....erbärmlich! aber irgendwann gewinnt auch nürnberg mal..
...und irgendwann gewinnt Frankfurt mal!
Irgendwann gewinnt auch die Eintracht mal!
@Peanut
:-)
aber wenn man ehrlich ist war das unentschieden eine absolute frechheit. und die schiedsrichter machen in ihrer arroganten art weiter.
es müsste halt ein paar schiedsrichter mehr ala F. Meyer geben die auf dem Platz menschlich und freundlich bleiben und sich dadurch auch etwas aus der Schusslinie nehmen.
@manni8383
Ja das ist schon eine echte Sauerei, das steht der Spieler drei Meter im abseits und der Schiri und sein Assistent sehen es nicht! Wie blind muss man den sein? Wenn das uns passiert wäre, würden schon ca. Dreihundert Kommentare hier stehen.
geilen wir uns also weiterhin am tabellenplatz auf. ist ja laut einigen hier ne klasse positionierung ^^ -.-
O-A hast du irgendein Problem?
morgen sind es dann auch bereits 5 Punkte abstand. R E S P E C T .........
Scheinbar hat SGE74 ein Problem und leidet an mangelndem Anspruchsdenken.
Sah schön aus zwischenzeitlich, der Relegationsplatz. Aber dank der Unfähigkeit der hinter uns Platzierten kann man sich weiterhin einreden, dass 3 Heimsiege in 16 Spielen doch gar nicht sooo üüüübel sind. Lachhaft.
Ja, ist schon alles ziemlich bitter, was für eine Quote/ Statistik unser SGE-Aufsteiger vom letzten Jahr in Rückrunde und diesjähriger Hinrunde, also im gesammten Jahr 2013 (!) sich aus verschiedensten Gründen eingeschlichen hat, aber bitterer ist nun wirklich das hier:
http://www.sge4ever.de/?p=16408
@Zeuge-Yeboahs
Keiner leidet hier an mangelnden Anspruchsdenken, hat auch keiner geschrieben. Ich habe schon seit vierzig Jahren Ansprüche an die Eintracht, leider sah die Realität meistens anders aus. Ich weiss ehrlich gesagt nicht was Du willst!
@20
Kannst du das auch belegen?
@22
Bin guter Dinge wenn ich deinen Rotz wieder lese..gegen Nikosia hattest du ja auch eine eindeutige 4:1 klatsche vorausgesagt. ..
Man sollte sich selbst gegenüber die höchsten Ansprüche haben. Alles andere kann man ohnehin nicht beeinflussen. Ich gehe davon aus, dass wir mit 12 Punkten in die Winterpause gehen. Das hat aber nichts mit mangelnden Anspruchdenken zu tun. In Leverkusen werden wir realistischer Weise in der derzeitigen Verfassung nichts holen. Augsburg hat einen Lauf, aber Zuhause holen wir zumindest einen Punkt. Wenn es besser läuft, freuen wir uns alle wie Bolle.
Gegen Augsburg gewinnen wir, weil die uns unterschätzen ;-)
Für das Spiel bin ich ausnahmsweise optimistisch gestimmt. Die Puppenkiste ist fällig.
ich frage aus all den posts hier im forum, wer auf die idee kommen kann, dass einige sich aufgeilen?
es jedem fan, jedem pyromanem, jedem hooligan, und allen anderen in ffm klar wie prekär die siuzation ist.
heult mal nicht rum
soory rechtschreibfehler = voddi red bull
Die Kommentare von Ostwestfalen-Adler und Zeuge Yeboahs sind auch mir ein Rätsel.
Keiner geilt sich an der derzeitigen Positionierung auf, es war nur einigen schon vorher klar, dass die letzte Saison nicht wiederholt wird.
Und dass man sich im Abstiegskampf darüber freut, wenn die anderen Kandidaten Punkte verlieren, heißt das nicht, dass man die Leistung oder die Platzierung schön redet, sondern dass man den Ernst der Lage erkannt hat.
Außerdem würde es mich interessieren Alpi, was du mit "morgen sind es dann bereits 5 Punkte Abstand" meinst. Zum 15.? Die waren's doch schon vor dem Spieltag. Ich bin optimistisch, dass wir in Leverkusen punkten werden.
Zum 14. sollte das natürlich sein.
@ 26: Nimm den Soli, der mir für euch abgezogen wurde und kauf dir was schönes. <3
Ohh dieser Schmerz :-)
Gib mir mehr alpi :-)
heute kann man zumindest mal mit mehr power spielen.
ich hoffe, dass leverkusen nach den siegen gegen dortmund und in der cl sich einen ausrutscher gegen uns leistet - herbstmeister können die ja eh nicht mehr werden;)
mal was anderes:
was ist mit meier. ich komm da einfach nicht mehr mit:D
immer noch rücken und muskuläre probleme?!
und das bis auf weiteres oder gibt es irgendein ein datum, an der er eigentlich wieder fit sein sollte?
bei unseren ganzen muskelverletzungen weiß ich gar nicht mehr, wer alles darunter leidet. aigner dürfte doch so langsam auch mal wieder fit werden?!
"heute kann man zumindest mal mit mehr power spielen."
haha der war gut. wir kommen max bis zur mittellinie...
Wieso antwortest du mir nicht Alpi?
@36:
das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
meine aussage bezog sich auf die längere regenerationsphase für die, die sich am donnerstag schonen durften.
dass leverkusen uns möglicherweise einschnürt, ist damit nicht ausgeschlossen worden.
aber ich naivling freue mich einfach auf der nächste spiel unserer eintracht. wäre ja schade, wenn sie nicht antreten würde.
*das
@35
Verletztenliste laut Kicker.de:
Celozzi (Muskelfaserriss)
Aigner (Muskelfaserriss)
Meier (Patellasehnenprobleme)
Stendera (Reha nach Kreuzbandriss)
Verletztenliste laut transfermarkt.de:
Hien (Schambeinentzündung/Rückkehr unbekannt)
Aigner (Muskelfaserriss/Rückkehr unbekannt)
Meier (Patellasehnenprobleme/Rückkehr unbekannt)
Stendera (Reha nach Kreuzbandriss/Rückkehr Mitte März 2014)
Hat sich Celozzi schon wieder verletzt oder hat der Kicker nicht mitgekriegt, dass er gegen Nikosia schon wieder gespielt hat?
sorry net gelesen. Ja die sind es heute auch. aber damit meine ich, dass dies leider auch zum abschluss des spieltages so bleibt. und das stimmt mich bedenklich.
danke für die info!
naja, dann sollen die mal gegen berlin wieder fit sein.
schade, dass rode ausfällt.
Aufstellung mit Schröck,djapka und Rosenthal dafür ohne kadlec
So spielt die Eintracht:
Trapp – Jung, Zambrano, Anderson, Djakpa – Schwegler, Russ – Schröck, Flum, Rosenthal – Joselu
Verrückt.
Ich finde Kadlec sollte unbedingt spielen, gerade gegen Leverkusen wäre ein schneller Konterstürmer sinnvoll.
Und Bartnetta hätte ich auch gern wieder gesehen.
Flum hingegen nervt mich nur noch. Das der immer randarf verstehe ich nicht.
Verstehe einer den Veh.
Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Djakpa
Russ - Schwegler - Flum
Schröck - Joselu - Rosenthal
Sieht nach 4-1-4-1 aus.
Endlich werden die überspielten Spieler geschont. Kadlec, Barnetta und Oczipka hätten das schon viel früher gebraucht, doch besser spät als nie.
Was ist mit Rode?
Nicht mal Ersatzbank?
Weiß jemand mehr?
Rode nach wie vor angeschlagen, meine es wäre zuletzt mal ne Knieprellung gewesen, kann aber auch was anderes sein
Wir haben einfach kein Glück!
Aber: gefällt!
Man müsste halt auch mal ein bisschen Glück haben, wenigstens mal ein kleines bisschen :-(
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.