Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Lewandowski

Trainersuche: Zeitnahe Entscheidung von Sascha Lewandowski

Es ist ein Datum, dass derzeit wie ein Damoklesschwert über dem Verein Eintracht Frankfurt hängt. Die Bestimmung des neuen Aufsichtsrats am Montag, den 8.6., wird richtungsweisend. Es warten spannende Tage und Wochen auf alle Beteiligten des Clubs. In welche Richtung aber streben die Hessen? Wie viel, so fragt es die Frankfurter Rundschau zugespitzt, Moderne wagt der Verein? Wie viel Risiko sind die Frankfurter bereit zu gehen, um den Abstand auf die vorderen Plätze weiter zu verringern? Für was wird der Name „Eintracht Frankfurt“ in den kommenden Jahren stehen? Es sind teils unangenehme Fragen, die Heribert Bruchhagen, Axel Hellmann und Co. beantworten müssen. Wohin strebt man langfristig? Und wie sorgt man kurzfristig dafür, dass die Weichenstellung in eine bessere Zukunft gelingt und die Kritiker, die bereits den Untergang des Traditionsclubs prophezeien, zum Schweigen gebracht werden? Es sind viele – mal kleinere, mal deutlich größere – Schritte, die der Verein zu gehen hat. Unter den Nägeln brennt aktuell vor allem aber die Frage, wer denn Nachfolger von Thomas Schaaf wird. Als heißester Kandidat für den Trainerposten bei den Adlern galt bislang Sascha Lewandowski, der – glaubt man dem gestrigen Bericht des hr – unfreiwillig der Auslöser der angeblichen Streitereien in der Führungsetage war. Wer aber ist der Mann, der bislang nur kurz Bundesligacoach war, aber enorm hohes Ansehen in der Branche genießt, überhaupt?

Lewandowski wurde am 5. Oktober 1971 in Dortmund geboren. In der Jugend des BVB schnürte er ab 1976 die Fußballschuhe, wobei ihm als aktiver Kicker der große Karrieresprung versagt blieb. Seine Trainerkarriere begann er jedoch schon 1988 bei der TSC Eintracht Dortmund, die bekannt ist für ihre hervorragende Jugendarbeit. Unter anderem Spieler wie Lars Ricken oder Stefan Klos, die 1997 mit Borussia Dortmund Champions League Sieger wurden, starteten hier ihre Karrieren. Bei der TSC war Lewandowski zunächst bis 2000 tätig und übernahm anschließend die U-17 der SG Wattenscheid. Ab 2003 stand er dann beim VfL Bochum am Seitenrand. Zunächst trainierte Lewandowski die U-19, zur Saison 2006/07 dann die II. Mannschaft. Nach dieser Spielzeit wechselte er dann bereits im jungen Alter von 36 zu Bayer 04 Leverkusen. Die U-19 der Werkself trainierte der Coach bis zum 1. April 2012. Nach der Entlassung von Robin Dutt übernahm der „Ruhrpottjunge“ die Profimannschaft, die nach 28 Spieltagen nur auf Rang 7 stand. In den letzten sechs Spieltagen führte Lewandowski das zuvor völlig am Boden liegende Team mit 13 von 18 möglichen Zählern noch auf Rang 5 und somit in die Europa League. Im Jahr darauf brachte er, zusammen mit Sami Hyypiä, die Werkself zurück in die Champions League, qualifizierte sich auf Platz 3 sogar direkt für die Königsklasse. Lewandowski, der die erforderliche Fußballlehrer-Lizenz des DFB als einer der drei besten Absolventen 2011 bestanden hatte, kehrte allerdings zurück in die Jugendabteilung von Leverkusen. Der ehemalige Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser nannte damals als Grund, dass ihm das Fußballgeschäft „ein klein wenig suspekt“ sei. Trotzdem übernahm er noch einmal das Ruder, als Hyypiä kurz vor Saisonschluss 2014 entlassen wurde und zeigte sich wieder erfolgreich. Leverkusen landete in der Champions League und Lewandowski, der nun Chef der Jugendabteilung war, nahm den Aufzug wieder nach unten. Obwohl aktuell noch bis 2020 gebunden ist, scheint er nun allerdings eine neue Aufgabe zu suchen.

Ich fühle mich nach wie vor sehr wohl in Leverkusen. Der Wunsch, wieder als Trainer arbeiten zu wollen, ist im Moment aber etwas größer. Klar ist, ich gehe nur, wenn ich mir sicher bin, dass es bei einem anderen Klub zu hundert Prozent passt„, sagte er nun bei rp-online. Zu den Gerüchten um seine Personen bezog er ebenfalls klar Stellung: „Es ist mir wichtig zu sagen, dass ich bisher nicht mit Frankfurt verhandelt habe. Es war immer mein Credo, nicht mit einem Klub zu sprechen, wenn ein Trainer noch im Amt ist.“ Sportdirektor Rudi Völler hatte bereits vor wenigen Tagen erklärt, dass man dem ehemaligen Cheftrainer keine Steine in den Weg lege, eine Ablöse aber fällig werde. Geschäftsführer Michael Schade erklärt jedoch auf Nachfrage von rp-online: „Bisher ist kein Verein an uns herangetreten.“ Bei der tollen Bilanz Lewandowskis (45 Ligaspiele – 27 Siege und 11 Remis, nur 7 Niederlagen –> 2 Punkte-Schnitt) ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis sich die Teams in der Bundesliga bei der Werkself melden.

 

Weitere Artikel

57 Kommentare

Fallback Avatar 1. koppweh 29. Mai 15, 13:56 Uhr

Er spielt gerne im 4 3 2 1 System mit drei echten 6 er.

Mit Bellarabi konnte er nichts anfangen.
Er spielt nur mit einem echten Stuermer

Er ist zweifelsohne das komplette Gegenteil von Thomas.

Das muss jeden bewust werden.

0
Fallback Avatar 2. Christopher 29. Mai 15, 14:07 Uhr

-----------------------------------Trapp--------------------------
-(Nur bitte kein Chandler)--Madlung--Russ---Oczipka
--------------------------------Reinartz----------------------------
------------Hasebe----------------------------Stendera--------
---Aigner---------------------------------------------------Kadlec
------------------------------Haris----------------------------------

Würde mir ja jetzt schon mit dem vorhandenen Material gut gefallen :-)

LG

0
Fallback Avatar 3. thealpi! 29. Mai 15, 14:09 Uhr

Ich hätte auch gerne das komplette Gegenteil vom Schaaf. Kein Spektakel, sondern anständigen, sinnvollen Fussball, der geplant ausschaut. und nicht "Alle nach vorne wird schon klappen" Taktik vom Schaaf.

0
Fallback Avatar 4. koppweh 29. Mai 15, 14:22 Uhr

Warum hat niemand Wolfgang Rolf auf den Schirm!

Das waere die billigste und meiner Meinung nach die beste Loesung in Bezug auf Spielsystem und Taktik.

0
Fallback Avatar 5. Attila1899 29. Mai 15, 14:25 Uhr

Stimmt evtl.? Warum nicht?

0
Fallback Avatar 6. Attila1899 29. Mai 15, 14:26 Uhr

Was für ein Spielsystem und Taktik hat er denn?

0
Fallback Avatar 7. Hesspanol 29. Mai 15, 14:30 Uhr

Michael Wiesinger, ausgeruht, jung, und bestimmt motiviert eine neue Aufgabe anzugehen. Bevorzugte Taktik 4-2-3-1 :)

0
Avatar 8. wutzespeck 29. Mai 15, 14:31 Uhr

Das Waldstadion ist eine Arena und der Plebs will Spektakel, sonst wäre noch immer FF hier und uns der letzte Abstieg wahrscheinlich erspart geblieben.

Bon week-end, Sonntag bin ich Offenbacher und am Montag sind wir alle Karlsruher

0
Fallback Avatar 9. koppweh 29. Mai 15, 14:45 Uhr

Attila1899

Na ja die Raute wuerd ich ab zu doch noch gerne bei uns sehen.

:cry:

0
Fallback Avatar 10. Attila1899 29. Mai 15, 14:49 Uhr

Ich habe so ein Gefühl, dass es sich zwischen Lewandowski und Keller entscheiden wird....und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht, ob diese Wahl gut ist oder nicht.....?!?

0
Fallback Avatar 11. koppweh 29. Mai 15, 15:03 Uhr

Wenn ich wuesste ob Lewandowski den Mut hat mit Waldschmidt und Gerezgiher weiter zu arbeiten waere mir wohler.

Bei Wolfgang Rolf hab ich sogar das Gefuehl das er noch Bunjaki und Doerner einbaut.

0
Fallback Avatar 12. Christopher 29. Mai 15, 15:12 Uhr

@koppweh: Diese Zweifel verstehe ich nicht. Es gibt wohl kaum einen Bundesligatrainer, der in seiner Zeit so intensiv mit der Jugend zusammengearbeitet hat wie Sascha Lewandowski. Wenn er in Waldschmidt, Gerezgiher, etc. Potenziale sieht, dann wird er diese sicherlich nutzen und voll ausschöpfen. Nein, die Zweifel kann ich wirklich nicht nachvollziehen...

0
Fallback Avatar 13. koppweh 29. Mai 15, 15:29 Uhr

Verkaufen wir Kadlec und holen noch diesen Kumbela , wenn schon kein Geld fuer Kuranyi da ist. :lol:

Warum aufhoeren wo Thomas angefangen hat. Er war zwar ein Stinkstiefel aber er hat genau gewust was er macht.

.........................................Trapp
Chandler...........Madlung..........Russ............Oczipka
......................................Reinartz.....................................Mal sehen ob er alleine auf der 6 spielen kann.
Aigner......................................................Waldschmidt.......
....................Gerezgiher..........Stendera
.................................Seferovic

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 14. Panizzi 29. Mai 15, 15:34 Uhr

Wo ist Alex The Fussballgott?

0
Fallback Avatar 15. koppweh 29. Mai 15, 15:35 Uhr

Keine Ahnung aber alleine die Tatsache das er mit Bellarabi nichts anfangen konnte macht mir schon Kopfschmerzen.

0
Fallback Avatar 16. koppweh 29. Mai 15, 15:37 Uhr

Unser Gott will doch Trainer werden! :lol:

0
Fallback Avatar 17. Christopher 29. Mai 15, 15:48 Uhr

@Panizzi: Wohl bis Oktober/November leider noch nicht in unserer Startelf......

0
Fallback Avatar 18. der sprayer 29. Mai 15, 15:53 Uhr

mittlerweile denke ich, daß Lewandowski die beste Lösung wäre, dann hätten wir gute chancen bei sam, zudem setzt er auch auf junge spieler, mit stendera, kittel, waldschmidt und gerezigher soviele toptalente wie noch nie, allerdings kann man es auch übertreiben, wenn man denkt, daß jetzt jeder jugendspieler ein toptalent ist, bunjaki und doerner sind meiner meinung nach zu schwach für die bundesliga, hab mir dieses jahr einige a-jugend spiele angeguckt.

Unsere erste Elf am ersten Spieltag:

Trapp
Jung Madlung Russ Ozipka
Hasebe Reinartz
Aigner Stendera Sam
Seferovic

Ersatzbank:
Chandler
Waldschmidt
Djakpa
Gerezigher
Medojevic
Inui
Ignovski
Kinsombi

noch verletzt
Meier
Bamba
Kittel
Kadlec

falls es mit Jung und Sam klappen sollte, müßten noch folgende Verpflichtungen erfolgen :

2.Torwart
Innenverteidiger

wenn man allerdings nur 6 Millionen investieren kann, dann müßte man Jung und Sam zunächst ausleihen mit Kaufoption, ein 2.Torwart kriegt man denke ich recht günstig, somit wären 4-5 Millionen für ein Innenverteidiger frei, den sollte man auf dem internationalen Markt suchen.

Mit so einem Kader wäre nächstes Jahr einiges möglich.

0
Fallback Avatar 19. thealpi! 29. Mai 15, 15:59 Uhr

Unser Spiel war mit 2 6ern immer sicherer als mit der blöden Raute. 3 6er gefallen mir am besten :D

0
Fallback Avatar 20. Anno1899 29. Mai 15, 16:01 Uhr

Was ich mich frage: wo steht in dem Artikel was davon, dass eine zeitnahe Entscheidung ansteht ?

0
Fallback Avatar 21. koppweh 29. Mai 15, 16:03 Uhr

Sam hat noch Vertrag bis 2018.
Allein die Abloese liegt bestimmt bei 4, 5 Millionen.

Dazu verdient er bestimmt ueber 2 Millionen.

0
Fallback Avatar 22. Christopher 29. Mai 15, 16:04 Uhr

@Anno: Eine gewagte Interpretation meinerseits auf den durchaus offensiven O-Ton, der besagt, dass er wieder als BuLi-Trainer arbeiten möchte und dieses "ich fühle mich wohl in Leverkusen, aber..." deutet in meinen Augen darauf hin.

LG
Christopher

0
Fallback Avatar 23. ball99 29. Mai 15, 16:28 Uhr

Lewandovski kann gerne kommen!

OFC die Daumen drücken? Im Lebe net!

0
Fallback Avatar 24. 65934 29. Mai 15, 16:49 Uhr

War die SGE nicht auch mal an Bellarabi dran und viele meinten " was wollen wir mit dem Absteiger"?

Auf jeden Fall pro Kickers Offenbach. Ich freue mich auf das Darmstadt Derby, will mehr hessische Teams im Oberhaus und fände es gut, wenn es irgendwann mal ein richtiges Derby gegen den ofX gebe, ohne dass 2 Ligen dazwischen sind.

0
Fallback Avatar 25. Adlertussi 29. Mai 15, 16:53 Uhr

25 @ ball99: im Zweifelsfall immer für hessische Vereine genauso wie international in der CL für den FCB wenn er nicht gegen eine deutsche Mannschaft spielt. Ich drücke auch dem OFC die Daumen.

0
Fallback Avatar 26. Adlertussi 29. Mai 15, 16:55 Uhr

Warum nicht der Breitenreiter, der will doch wechseln und ob der wirklich für S06 infrage kommt ? Die wollen doch sicherlich einen mehr spektakulären Trainer, oder ?

0
Fallback Avatar 27. Sasch 29. Mai 15, 17:29 Uhr

Schalke brauch auf alle Fälle einen Trainer der passt. Denke Breitenreiter wäre einer für die. Aber den würde ich hier auch gerne sehen!

0
Fallback Avatar 28. SGETotto 29. Mai 15, 17:38 Uhr

Also ich finde Lewandowski auch die beste Variante. Wer hier allerdings von Sam träumt, der hat den Blick für die Realität verloren!
Sam ist erst 27, 5 Mio Wert, hat noch Vertrag bis 2018 und zudem Nationalspieler! Selbst wenn Schalke ihn abgeben würde, dann können wir uns die Ablöse 5 Mio+ mit Sicherheit nicht leisten und selbst, wenn er günstiger zu haben wäre, könnten wir uns nie und nimmer sein Gehalt leisten! Ich würde ihn auch sehr sehr gerne hier sehen, aber da ist es wahrscheinlicher, dass Marin nächste Saison auf der Außenbahn spielt...

0
Fallback Avatar 29. SGETotto 29. Mai 15, 17:41 Uhr

@Systemfrage: Ich hoffe aber, das wir mit 2 oder 1 6er weiterspielen! Mit 3 6ern wären wir meines Erachtens komplett harmlos in der Offensive, das haben wir doch schon mal mit Rode, Schwegler und Russ oder mit Flum versucht. War echt grausam und da das Spielermaterial auf der 6 richtig spielerische Klasse eher schlecht geworden ist, kann nur schlechter werden!

0
Fallback Avatar 30. koppweh 29. Mai 15, 17:59 Uhr

Ich bin masslos entaeuscht.

Musste das sein!

Konnte man das nicht verhindern!

Heribert will am Sonntag im doppelpass auftretten .

Das muss verhindert werden!

0
Fallback Avatar 31. Dayness 29. Mai 15, 18:06 Uhr

1. Herri wird sich besser äußern können als der angezählte t.schaaf....er war leider mit den direkten konfrontationen überfordert.
2. Außerdem ist Herri doch ein dicker Buddy von Wonti und einer seiner Lieblingsgäste. Denke mal daher kommt das hauptsächlich.
3. Wird es eh nur 3 min um die Eintracht gehen... xD FC Bayern TV wird schön 2 Stunden drüber diskutieren ob die "super" Bayern jetzt 60 oder 61 oder 60,5 Mio. für Di Maria ausgeben werden...xD

0
Fallback Avatar 32. thealpi! 29. Mai 15, 18:08 Uhr

mit 3 6ern spielen geht, nur muss der Trainer ein Taktikfuchs sein und die Mannschaft so schlau das umzusetzen. Denke da sollten wir einfacher spielen :D

0
Fallback Avatar 33. der sprayer 29. Mai 15, 18:48 Uhr

zu sam

sam ist bei schalke suspendiert, für schalke wird er nie mehr auflaufen, er gilt dort als inbegriff des lustlosen fußballmillionärs, schalke mußte nur 2,5 millionen für ihn bezahlen.

Ein Leihgeschäft mit kaufoption, bei der eintracht 2 millionen gehalt zahlt und schalke den rest ist vorstellbar, ein ähnliches modell könnte auch bei einer rückholaktion von jung sinnvoll sein

0
Fallback Avatar 34. thealpi! 29. Mai 15, 18:53 Uhr

Jung wäre wirklich zu schön um wahr zu sein

0
Fallback Avatar 35. thealpi! 29. Mai 15, 18:56 Uhr

Einfach auch mal spieler verkaufen! -> Aber die will anscheinend keiner ^^

Flum, Medo, Djakpa, Chandler, Ignovski will ich eigentlich nicht mehr in der Start 11 sehen

0
Fallback Avatar 36. Bernemer 29. Mai 15, 18:57 Uhr

Jetzt outen sich manche auch noch als Oxxenbach Sympathisanten.Das Niveau sinkt und sinkt.

0
Fallback Avatar 37. thealpi! 29. Mai 15, 19:11 Uhr

#38: Was soll so eine Provokation? - Hast du nix zum Thema zu schreiben? Nein? - Dann schreib lieber gar nichts. Danke dir.

0
Fallback Avatar 38. SGE_Carlo1981 29. Mai 15, 19:13 Uhr

wo bin ich denn hier gelandet,..."...in der championsleague für Bayern" LOL - solange die eintracht nicht in der CL spielt interessiert mich die 5 jahreswertung nenscheiß....oder noch besser "...ich möchte die Kickers im bezahlten Fußball sehen ..." gehts noch ?`ALDER, OFFENBACH ist die scheiße an der wir uns immer hochziehen wenn wir wieder nen schlechtes spiel hatten,..sprüche wie " da wo die eintracht war, muss kickers erstmal hin kommen"...ich verstehe null wie man da in irgendeiner weise für offenbach symphatie entwickeln kann...dann bist du kein vollblut hesse/ eintracht fan sorry. KEIN VEREIN IST WICHTIGER ALS DIE EINTRACHT !!!! EGAL WO, WANN, WIE !!! verdammte nochmal, jetzt sucht nen neuen trainer und weiter gehts...
auf bis dann, schönes WE ^^

geb wieder ab an alpi u. ball99 aufgehts

0
Avatar 39. wutzespeck 29. Mai 15, 21:03 Uhr

Zur Erinnerung: 1984 gab es zum letzten mal ein Ligaspiel gegen den OFC. Wer war dabei? Keiner, oder? Die Feindschaft mit den Kickers konnte seitdem 3x im Pokal ausgelebt werden und ist doch nur noch Koketterie. Wenn die immer weiter absteigen, gibt's nicht mal mehr die Aussicht auf Pokalbegegnungen. Was sind denn die prickelndsten Spiele? Derbies! Deshalb will ich jede Saison, dass der FCK wieder aufsteigt und gönne das gerne auch den Oxxenbachern, allerdings nur, um sie dann (nach zwei Siegen) mit Häme wieder in den Abgrund zu stoßen.

0
Fallback Avatar 40. Stefan 29. Mai 15, 21:12 Uhr

@39
Was hat das mit Provokation von Bernemer zu tun? Wenn sich hier für Offenbach gefreut bzw gehofft wird, dann wird man das doch in einem Eintracht Frankfurt Forum mal kritisch hinterfragen dürfen, vorallem wenn es unter diesem Thema angeführt wird. Warum auch immer. Ich finde es gar eine Schande und stehe dazu...Wo sind wir denn hier? Unfassbar!

0
Fallback Avatar 41. Adlerherb 29. Mai 15, 21:26 Uhr

ich bin kein Hesse und ich hasse auch den OFC nicht aber was geht Leute ich bin durch und durch Eintracht Fan und mag auch den Waldhof: SCHEIß AUF DEN OFC ! (-: und scheiß auf Kaiserslautern (-: ... so ist das eben

0
Fallback Avatar 42. pope 29. Mai 15, 21:30 Uhr

@ 41.) wutzespeck,

keiner war 1984 dabei, stimmt nicht ganz. Ich war damals im Waldstadion, und wenn ich mich richtig erinnere gewann unsere SGE 3 : 0, bin mir aber nicht 100% sicher. Aber das Spiel war im Spätherbst oder Winter, denn wärend des Spiels schneite es ein wenig.
Auch aus diesem Grund, weil das letzte Derby um Punkte so lange her ist, hoffe ich daß der OFC aufsteigt, auch wenn es dann immer noch ein weiter und langer Weg in die BuLi wäre.
Ich kann auch durchaus die Hardcore-Fans verstehen die nichts für die Oxxenbacher übrig haben, und denen deshalb nichts gönnen. Trotzdem muß jeder seine Meinung hier äussern dürfen ohne angefeindet zu werden, egal ob sie pro oder kontra OFC ist.
Nun zur Trainer-Diskussion um Lewandowski:
Was will unsere Eintracht mit einem Trainer, der sich selbst bei Leverkusen ins 2. Glied zurückgestuft hat, weil ihm das Geschäft zu suspekt ist ?
Wäre dieser Trainer tatsächlich die beste Wahl für unsere Eintracht ?
Ich bezweifele dies ein wenig, vor allem wenn ich hier lese daß er mit 3 Sechsern spielt - das mit Bellarabi kann ich nicht beurteilen, davon hab' ich nie etwas gelesen.
Ich war schon letzte Saison ein Befürworter für Breitenreiter, bin es auch weiterhin, und glaube daß er der geeignetste für die SGE wäre.

0
Fallback Avatar 43. sylfloyd 29. Mai 15, 21:46 Uhr

btw.. Holstein Kiel muss hoch! ;)

OFC hin und her. Bin seit 1990 Eintracht-Fan (damals 7 Jahre alt). Und finde gewisse "Sticheleien" ja ganz lustig, aber von Hass zu sprechen finde ich schon überspannt. Wer will denn nicht noch mehr hessische Vereine im Profifußball, die nicht mit Millionen vollgempumpt sind. und wer wird sich beklagen, wenn plötzlich ein Investor 30 Mio. in die Eintracht investiert? (Oh Widerspruch) Sind wir dann noch ein "normaler" Traditionsverein?

0
Fallback Avatar 44. king8 29. Mai 15, 22:02 Uhr

Kann der Vettel nicht mal was springen lassen.

0
Fallback Avatar 45. koppweh 29. Mai 15, 23:07 Uhr

Jungs was wollt ihr . ICH HAB OXXENBACHER BLUT.

Werklisch.
Ja an meiner Stossstange! :lol:

Zwei Stürmer der 2.Mannschaft der "Kickers" stehen im Himmel vor Petrus. Der fragt erstaunt: "Ihr hier? Wie habt ihr denn das Tor gefunden?"

0
Fallback Avatar 46. sylfloyd 30. Mai 15, 00:19 Uhr

@koppweh

hier aktuell ein "berliner" witz (@stossstange)

Ick gloob ick muss mir scheiden lassen...meine Frau treibt sich zu ville in ne Kneipe rum!
Wirt: Trinkt se?
Nee, se sucht mir.

So, ein berliner Adler! ;)

0
Fallback Avatar 47. sylfloyd 30. Mai 15, 00:23 Uhr

Alles Schwarz-Gelb hier übrigens... ein Traum wäre Rot-Schwarz!!! Wo sind die ... äh .. grün.. was weiß ich...?

0
Fallback Avatar 48. Adlertussi 30. Mai 15, 10:04 Uhr

Ich glaub hier haben einige nicht verstanden worum es geht bei der Offenbach Diskussion, es geht nicht darum als Eintracht Fan plötzlich Offenbach zu lieben, es geht darum für Offenbach in der Eigenschaft als hessische Mannschaft bei einem Relegationsspiel zu halten, oder Partei zu ergreifen. Oder wäre es besser für Magdeburg zu sein ? Wenn ich mir so ein Spiel ansehe halte ich selbstverständlich zu der hessischen Mannschaft (das könnte dann auch SVWW sein) weil ich aus hessen kommen und mich mit Hessen identifiziere. Nix anderes heisst es. Davon zu sprechen deshalb ein Pseudo- Eintracht Fan zu sein finde ich anmaßend, herablassend, kleinlich und intolerant und trifft die Tatsache nicht. Ich definiere mich als Eintracht Fan weil ich Fan von der SGE bin und nicht weil ich Offenbach Haßer bin. Wie weiter oben einer bemerkt hat, sind Sticheleien ja ganz witzig und gehören dazu als Mannschaft aus der gleichen Ecke, aber das solls dann auch schon gewesen sein.
Mit dem 'scheiss auf die Fünfjahreswertung' wäre ich auch sehr vorsichtig da speziell unsere SGE vor nicht allzu langer Zeit sehr gut davon profitiert hat und es wieder tun kann.

0
Fallback Avatar 49. Adlertussi 30. Mai 15, 10:06 Uhr

Ich glaub hier haben einige nicht verstanden worum es geht bei der Offenbach Diskussion, es geht nicht darum als Eintracht Fan plötzlich Offenbach zu lieben, es geht darum für Offenbach in der Eigenschaft als hessische Mannschaft bei einem Relegationsspiel zu halten, oder Partei zu ergreifen. Oder wäre es besser für Magdeburg zu sein ? Wenn ich mir so ein Spiel ansehe halte ich selbstverständlich zu der hessischen Mannschaft (das könnte dann auch SVWW sein) weil ich aus Hessen komme und mich mit Hessen identifiziere. Nix anderes heißt es. Davon zu sprechen deshalb ein Pseudo- Eintracht Fan zu sein finde ich anmaßend, herablassend, kleinlich und intolerant und trifft die Tatsache nicht. Ich definiere mich als Eintracht Fan weil ich Fan von der SGE bin und nicht weil ich Offenbach Haßer bin. Wie weiter oben einer bemerkt hat, sind Sticheleien ja ganz witzig und gehören dazu als Mannschaft aus der gleichen Ecke, aber das solls dann auch schon gewesen sein.
Mit dem 'scheiss auf die Fünfjahreswertung' wäre ich auch sehr vorsichtig da speziell unsere SGE vor nicht allzu langer Zeit sehr gut davon profitiert hat und es wieder tun kann.

0
Fallback Avatar 50. BenGore 30. Mai 15, 10:25 Uhr

Leute, Leute....
Also ich komme nicht aus Hessen, daher hält sich das Lokalkolorit auch in Grenzen und ich werde in jedem Fall den Magdeburgern die Daumen drücken.
Ansonsten würd ich aber niemanden hier irgendwas unterstellen, weil er dafür ist, dass der OFC aufsteigt. Das impliziert ja nicht, dass die Person den OFC gut/toll findet, sondern schlichtweg, dass die Person nicht möchte, dass der einzige direkte Derbykandidat weiter in der Versenkung verschwindet.
Ohne Aufstieg gibts ja kaum noch die Möglichkeit von DFB-Pokal Spielen gegen den OFC.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.