Halbzeitfazit: Eine wirklich schlechte Leistung der Eintracht und eine gute Leistung der Bremer Gastgeber führen zu einem verdienten 0:1-Pausenrückstand aus Sicht der Hessen. Nach vorne fehlt vollkommen der Esprit, die Idee. Die Eintracht generiert überhaupt keine Offensivgefahr und lässt immer wieder Nadelstiche der Bremer zu. Der Treffer nach einer Ecke der Bremer durch Oliver Burke macht bis dato den Unterschied. Da muss deutlich mehr kommen im zweiten Durchgang, wenn hier die so wichtigen Punkte für die Königsklasse mitgenommen werden sollen.
Nach dem wichtigen 1:0-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart will die Frankfurter Eintracht gegen Werder Bremen den Schwung der letzen Wochen mitnehmen. Nachdem die Mainzer am Mittag gegen Kiel gepatzt haben und auch Freiburg keine Punkte gegen den BVB holte, könnte die SGE mit einem Erfolg sich etwas Luft verschaffen im Kampf um die Champions League Plätze und Rang drei. Wettbewerbsübergreifend haben die Frankfurter die letzten drei Spiele allesamt gewonnen. Die letzte Niederlage war Anfang März gegen Union Berlin. Die Bremer haben nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie am vergangenen Wochenende den Abwärtstrend gestoppt. Im Nord-Duell gegen Kiel gelang ein souveräner 3:0-Erfolg. Nachdem man in Bremen zwischenzeitlich sogar Richtung europäisches Geschäft schielte, ist die Mannschaft von Cheftrainer Ole Werner mittlerweile ins Tabellen-Niemandsland abgerutscht und steht auf Platz 12. Gefährlichster Torjäger bei den Hausherren ist Marvin Duksch, der in der aktuellen Saison auf jeweils sieben Treffer und Vorlagen kommt. Personell kann Cheftrainer Ole Werner aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Milos Veljkovic fällt verletzt aus.
Im Hinspiel kamen beide Mannschaften in einem hart umkämpften Spiel nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Damals erzielte Tuta für die Adlerträger den Ausgleich. Nach jeweils einem Platzverweis auf beiden Seiten (Tuta, Stage) konnte sich am Ende kein Team die drei Punkte sichern.
Bei der Eintracht steht auch gegen Werder erneut Kauã Santos zwischen den Pfosten. Kapitän Kevin Trapp fällt weiterhin verletzt aus. Vor ihm stellt Cheftrainer Dino Toppmöller die Abwehrreihe mit Tuta, Arthur Theate, Robin Koch und Nnamdi Collins. Im Mittelfeld ziehen, Hugo Larsson, Mario Götze und Ellyes Skhiri die Fäden. Auf den Flügeln und Halbpositionen setzt Toppmöller auf die Schnelligkeit von Jean-Mattéo Bahoya und die Nathaniel Brown. Vorne drinnen soll es mal wieder Hugo Ekitiké richten. Damit rotiert im Vergleich zum Stuttgart-Spiel Rasmus Kristensen auf die Bank, Ansgar Knauff fehlt verletzungsbedingt.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
87 Kommentare
Gut dass die Formation beibehalten wird. Schlecht dass er bahoya die Seite wechseln lässt. Naja vielleicht ist Kristensen angeschlagen oder braucht die Pause.
Uzun nicht mal im Kader? Verletzt oder leistungsbedingt?
Uzun hat die Erkältung. @2
Auf geht's Adler, Auswärtssieg !
Alles raushauen bis zum Abpfiff.
Beim kicker sieht die taktische Aufstellung anders aus. Schaun wir mal wie dann auf dem Spielfeld die Umsetzung ist
In meiner Welt haben wir das Hinspiel, trotz überschaubarer Leistung, 1:0 gewonnen. 🤪 Tor Götze. Würde ich heute auch genau so nehmen 👍
Vielleicht spielt Collins erneut den ungewohnten Rechts Außen? Dann könnte Bahoya Links Außen spielen und Götze zentraler bleiben
Vielleicht spielt Tuta mit Skhiri auf der Doppel 6 und Larsson spielt 8-10 hinter Götze?
Kristensen nicht in der Startelf, das könnte echt weh tun.
Götze momentan auf RA, ich fass es nicht. Vollkommen unnötig...
Hab schon viele schlechte Anfangsphase erlebt aber diese ersten 5 Minuten war eins der schlechtesten ersten 5 min die seit langem der Eintracht gesehen habe,also wenn sie diese Einstellung beibehalten dann wird es eine Niederlage
So sieht es aus. Bei Tuta im MF habe ich immer etwas Bauchschmerzen. Und ja, ich würde Höjlund da lieber sehen. Auch weil er für Europa nicht gemeldet ist, finde ich, der sollte sich ruhig in der BuLi verausgaben.
Rechts außen ist tot sowohl offensiv als defensiv. Woran das nur liegen mag....
Wir tun zu wenig fürs Spiel und das wird bestraft.
weiter geht's, ist noch nichts verloren.
Dann noch so ein Tor von schwachen Bremern.... Ich muss leider dabei bleiben. Wir stehen nicht wegen dem Trainer da oben sondern wegen dem guten Kader und trotz dem Trainer.
Hoffe auch in diesem Spiel dass die individuelle Klasse noch reicht... Die Taktik wird es nicht reissen
Ein Sieg und man hätte 5 Punkte Vorsprung und dann muss man sich so eine Leistung anschauen.
@15
Was für ein unsinniger Kommentar.
Du hast recht, das tut jetzt schon weh 0:1
Auswärts in Bremen sollten das skandinavische Powerpaket auf dem Platz stehen.
Bremen steht hinten drin im eigenen Stadion und lässt uns das Spiel machen. Das Tor darf so nicht fallen.
Sehe ich leider zum teil auch so.
Aber auch mit einem anderen Trainer würden wir nicht besser dastehen.
Das liegt auch daran das die anderen topmannschaften nicht performen.
Es ist so grausam. MG zieht immer wieder instinktiv auf die 10 dann stehen wir uns mit 6 Mann auf den Schlappen rum und ra ist natürlich nicht besetzt... Bremen muss einfach nur Mitte und links zustellen dann wird nix passieren
Von 2 schwachen Mannschaften sind wir die schlechteren.
Unglaublich.....mit einem Sieg können wir uns da oben absetzen
Nach vorne leider tote Hose gegen mäßige Bremer. Leider keine gute Vorstellung bis hierher. Dino, da darfst Du auch schon vor der Pause was ändern!
Bremen spielt das clever. Die stehen tief, lassen uns kommen und kontern dann.
Viel unnützes Ballgeschiebe auf unserer Seite.....bis zu Ekitike in die Spitze schafft es kaum ein Pass. Aber mit einem nahezu nicht vorhandenem Bahoya, und unsauberem Passspiel von Brown und Theate läuft über links kaum etwas. Auch das teils plumpe Zweikampfverhalten von Collins führt häufig zu Ballverlusten. Bisher zeigen wir nicht wirklich, wie wir für die Champions League hier überhaupt nur einen Punkt ergattern könnten.
Götze auf der Seite hat schon so häufig nicht funktioniert, in den letzten Spielen im Zentrum konnte er seine Stärken ausspielen. Verstehe diese Umstellung nicht.
Also das Tor war schon maximal schlecht verteidigt. Die haben 2 Stürmer, einer führt die Ecke aus und der andere steht komplett blank, häh?
Ansonsten wieder zu wenig Bewegung, zu wenig Risiko (auch von Götze). Der Ball wird zum nächsten Mann gespielt, weil sich aber sonst keiner freiläuft, wird der von Bremen zugestellt und der Ball kommt zurück. Sehr durchschaubar für den Gegner.
Das ist schwere kost. Nach vorne ideenlos und dadurch kann Bremen gefährlich kontern. Es kann nur besser werden.
Jetzt ist der Taktikfuchs gefordert, wenn er nichts anpasst muss man ihm das Ergebnis anlasten, so kann es eigentlich nicht weitergehen.
Was war der Matchplan? Bremen zu Tode langweilen?
Vergesst alles, was in letzter Zeit positives über Toppmöllers Lerneffekte geschrieben wurde. Wir haben es uns nur schöngeredet.
so schlecht sehe ich Bremen nicht. Sie konzentrieren sich darauf Ekitiké auszuschalten/zu decken. Einmal hatte er platz und es wurde gefährlich. Bleibe optimistisch, dass das Bremen nicht 90 Minuten schafft.
das Ergebnis ist der schlechten Aufstellung geschuldet.
Götze muss hinter die Spitzen, am besten, er bringt einen weiteren Stürmer.
Es muss auf jeden Fall irgendwas passieren, sonst wird das eine unnötige Niederlage, kann mir keiner sagen, die wären im Kopf bei Tottenham, das Spiel ist erst Donnerstag.
Bin gespannt, was unserem Trainerfuchs jetzt einfällt.
Schwere Kost,
Von Beginn an fahriges Spiel mit vielen Fehlpässen und Ballverlusten.
Unerklärlich nach den letzten gut strukturierten Spielen.
Kann man nur hoffen das DT in der Pause die richtigen Worte findet und die nötigen Umstellungen einleitet.
Die Bremer sind insgesamt griffiger und bissiger, wollen es mehr.
In einem Satz 3 mal den Genitiv gekillt. Respekt ! Dazu inhaltlich fragwürdig.
Ansonsten langweiliges Spiel
Es tut mir Leid, aber warum verändert der Trainer immer die Aufstellung, so dass Spieler auf Positionen spielen wo sie Ihre Stärken nicht ausspielen können, bzw. gar nicht spielen. Warum spielt Götze nicht hinter den Spitzen? Warum spielt Tuta im defensiven Mittelfeld und nicht Hojlund. Warum spielt Kristensen nicht, echter Mentalitätsspieler, den man in so einem Spiel eigentlich braucht? Der Trainer wird es wissen. Für mich ein sehr schwache Halbzeit und nach den Vorlagen in den vorherigen Spielen müsste die Mannschaft vielmehr brennen. Ich hoffe, dass er jetzt die richtige Halbzeitansprache hinbekommt.
2HZ, wir gewinnen 3:1 !
Eigentlich typisches 0:0-Spiel bis jetzt. In solchen Spielen machen Kleinigkeiten, wie ein Echball, bei dem man nicht aufpasst, den Unterschied. Ansonsten macht es die Defensive gut und lässt wenig zu. Offensiv sind wir leider deutlich zu harmlos. Ekitike wird von den Bremern komplett aus dem Spiel genommen. Aber dann müssen die anderen mal mit einer Einzelaktion, einem Distanzschuss oder besseren Standards für Gefahr sorgen. Ich finde die Aufstellung insgesamt zu defensiv. Ich würde Tuta rausnehemen, Larsson nach hinten ziehen und einen zweiten Stürmer (Batshuayi oder Matanovic) einwechseln. Dann könnte sich Bremen nicht mehr nur auf Ekitike fokussieren.
Larsson auf der 10 funktioniert gar nicht. Manchmal macht er zwar gute Laufwege, wird aber nicht gesucht. Grundsätzlich führen viele Laufwege zu nix. Die Bewegung vorne ist schon da, aber keiner der Spieler, die sich vorne freilaufen, wird gesucht. Als Stürmer muss das schon nervig sein, so viele Wege zu machen..für nichts.
Vielleicht auf Dreierkette umstellen und vorne Batshuayi rein?
Oder die rechte Seite besetzen, Kristensen statt Tuta z.B., und das Spiel breiter machen.
So wie es jetzt ist, ist das relativ leicht für die Bremer zu verteidigen.
Positiv find ich unsere Ballsicherheit, der Ball läuft schon gut...nur leider nicht zielführend.
Wenn ich höre 'Bremen führt verdient', muss ich schon lachen. Das war eine Ecke..das wars.
Wir hätten auch fast ne Ecke reingemacht.
Aha, Batshuayi statt Tuta..also wohl Option 1 und Dreierkette. Flanken rein o.s.ä.
Bremen tief, wie eine Auswärtsmannschaft, das nimmt uns den Speed raus. Gerade in einer erwartungsgemäß engen Kiste einen Leader wie Kristensen draußen zu lassen, nicht nachvollziehbar. Götze wieder nicht optimal aufgestellt.
Wenn das Spiel verloren wird, liegt es überwiegend an der Taktik, Stand jetzt.
Es ist der Grund warum ich von DT leider nicht viel halte er hat immer wieder diese offensichtlichen taktischen Totalaussetzer.
Hatten wir eigentlich schon ein Schuss aufs Tor?
Irgendwie sind heute viele auch etwas träge im Kopf. Wie oft dauert es gefühlt die ½ Sekunde zu lange, wie oft werden Bälle schludrig angenommen oder gepasst. Das kann echt schwierig werden.
Schwach getretener Freistoß ..von heki
Und weshalb bitte? Findest du Götze auf RA geil oder was? Erkläre es mir. 1 hz taktisch zu xten mal komplett verschenkt gegen schwache Bremer. Kannste ja geil finden ich Tue es halt nicht
Heute hat keiner Normalform.
Es ist gefühlt wie immer, sobald wir die Möglichkeit haben, einen guten Schritt nach vorne zu machen, passt die Leistung, die Einstellung, die Aufstellung, usw. nicht
Das Spiel kann noch 2 Stunden gehen so schießen wir kein Tor.
Verstehe ich nicht war doch klar das Werder sich hinten rein stellt
Ne sorry das wird heute nix. Bremen wirkt gefährlicher, williger.
So schlecht die Eintracht
So schlecht die Reporter
Jetzt noch chaibi.....
Toppmöller wurde zurecht auch schon gelobt, für gute Leistungen mit guter Aufstellung und Taktik. Aber warum macht er immer wieder solche Aufstellungen wie heute? Ich, aus meiner unmaßgeblichen, amateurhaften Sicht, kann es nicht verstehen. Manchmal scheint es jedoch einfacher, erfolgreiches nicht zu ändern, als zu experimentieren. Jetzt kommt Chaibi, soviel Vertrauen und Einsatzmöglichkeiten würden sich viele Spieler wünschen. Noch ist ein Unentschieden möglich, ansonsten wird der Trainer viel erklären müssen, unbedingt
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.