Halbzeitfazit: Bereits nach 26 Sekunden war es so weit: Ein schnell ausgespielter Angriff der SGE über Hugo Ekitike und Hugo Larsson – der Ball landete am Ende bei Kristensen, der aus kurzer Distanz leichtes Spiel vor dem Keeper der Kiezkicker hatte. Der Traumstart für die SGE war perfekt. Bereits in der vierten Minute kehrte jedoch wieder Ernüchterung ein: Die St. Paulianer konterten die Eintracht gekonnt aus und kamen durch einen Kunstschuss von Manolis Saliakas zum frühen Ausgleich. Infolgedessen hatte die SGE bereits die nächste Chance – Larsson scheiterte am stark reagierenden Ben Voll. Spektakuläre acht Minuten zu Beginn. Das Spiel nahm weiter Fahrt auf: Nach einer Ecke der Adlerträger verschätzte sich Hugo Larsson bei einem langen Abschlag von Ben Voll, sodass Morgan Guilavogui freie Bahn auf das Tor von Kevin Trapp hatte. Jean-Mattéo Bahoya konnte mit einer überragenden Grätsche im letzten Moment den Einschlag noch verhindern – der Rebound landete jedoch wieder bei Guilavogui, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Ein herber Rückschlag für die SGE im Kampf um die Champions-League-Plätze. Der 15. der Bundesliga machte weiter Druck und erarbeitete sich Möglichkeit um Möglichkeit, nur die eigene Chancenverwertung hinderte sie daran, ihre Führung auszubauen. Der Drittplatzierte der Bundesliga fing sich gegen Ende der Hälfte wieder und riss das Spielgeschehen an sich, konnte daraus aber kaum echte Torgefahr entwickeln. So ging es mit einem 1:2 aus Sicht der Frankfurter in die Halbzeitpause.
Heute bietet sich der SGE erneut die Möglichkeit Historisches zu erreichen. Mit einem Sieg gegen den FC St. Pauli kann sich die Eintracht erstmals über die Liga direkt für die nächste Champions League-Saison qualifizieren. Nach dem Unentschieden gegen Mainz am vergangenen Wochenende kann die Eintracht heute bei bestem Wetter und vor eigenem Publikum alles klar machen.
Für die Norddeutschen geht es heute aber auch um einiges, dementsprechend wird das kein Kindergeburtstag für die Adlerträger heute: Mit einem Unentschieden würden die Hamburger dem FC Heidenheim nur noch theoretische Chancen auf eine bessere Platzierung als Rang 15 lassen. Sollte St. Pauli die SGE schlagen, hätten sie den Klassenerhalt gar gesichert und könnten entspannt ins letzte Spiel der Saison, gegen den bereits abgestiegenen VfL Bochum, gehen.
Keine Veränderung in der Startelf
„Jeder Spieler muss sich seine Einsatzzeit verdienen. Da geht es unter anderem um Trainingsleistungen und auch darum, wie es die Startelf-Spieler machen. Aktuell gibt es da nicht viel Anlass, vorne noch mal die Rotationsmaschine anzuwerfen.“ So äußerte sich Coach Dino Toppmöller vor dem Aufeinandertreffen mit den Kiezkickern zu seiner Startformation. Dementsprechend sieht er keine Veranlassung etwas zu ändern, auch wenn man sich gegen die Mainzer mit einem Unentschieden zufrieden geben musste.
So startet der FC St. Pauli: Voll – Nemeth, Wahl, Ritzka – Saliakas, Boukhalfa, Smith, Treu – Guilavogui, Sinani, Afolayan
Auf der Bank nehmen Platz: Oelschlägel, Dzwigala, Stevens, Wagner, Metcalfe, Ahlstrand, Weißhaupt, Banks, Eggestein
127 Kommentare
Man muss sich mal vor Augen führen, dass wir entweder in Mainz gewinnen mussten, ODER zu Hause gegen Pauli, ODER in Freiburg Unentschieden.
Grifo, Höhler und Co werden uns vermutlich nächstes Wochenende kaputtrennen und zerschießen.
Der Couch-Spruch war anscheinend DIE Metapher für die Spielintensität heute.
"Den nächsten Matchball holen wir schon"
Ich bin echt angepisst, Stand jetzt !
Eine soooooo unglaubliche Ungenauigkeit auf dem Weg nach vorne.. wenn es klein klein nicht geht bitte einfach direkt vorne rein spielen. Mit Batsman haben wir jetzt min zwei Abnehmer im Strafraum. LOS JETZT
Skhiri schwach wie oscar. Jeder Ball rückwärts oder quer… endlich raus. Meine Güte. Haben die schiss in der buxxe
YYYEEEEEESSSSSS BATSMAN BRAUCHT NUR EINE CHANCE
Und weiter , nachlegen , immer weiter drauf
AUF JETZT !!!
Skhiri raus in der 68. Minute, wir punkten in der 70. Minute.
Chaibi auf Bats.
Leute, mir ist gerade ein Tränchen aus dem linken Auge geflossen.
Jetzt aber!
Tja, wer hätte es gedacht, mit ner offensiven Aufstellung klappts auch mit den toren.. Der arme tuta, aber es hat DT zur Offensive gezwungen. Eine Umstellung die eigentlich schon vor der HZ hätte passieren müssen....
Man keine Pause jetzt , dann kommt wieder der kopf
Was soll denn die Trinkpause jetzt ? Wir haben keine 30° Grad .....wir waren gerade im flow
warum gibt es Trinkpausen bei 20 Grad?
Was für'n geniales feines Pässchen von Farès.
Braucht es wirklich über 70min bis wir mal wieder Fussball spielen?
Zwischen Tor 71min und nächste Spielaktion 77 min unglaublich 6min einfach ein Stop. Das muss locker 7-9 min Nachspielzeit geben aber wird maximal 5 min gebe.
Ich hoffe sehr, aber 10 min vor Schluss einen iv für einen RA einzuwechseln.... naja... vielleicht ja mit ner Ecke...
Das Spiel flacht wieder total ab......viele Rückpässe und Quergeschiebe, und hat man mal etwas Platz, dann gibt's ein Foul oder einen schlechten Pass.
Es muss eindeutig mehr gelbe Karten für zeitspiel geben....
Leider geht es nicht ohne Drama, jetzt haben wir das alles oder nichts Spiel am letzten Spieltag.
6 min nur was ein Witz, hättest du effektiv mit gestoppt hätten es 10 min Nachspielzeit geben müssen
Selber schuld. Könnte kotzen. Wie kann man so blöd sein. Unfassbar
Puh, Endspiel in Freiburg, Mist !
Glaube, des wird Platz 5, hoffentlich irre ich mich 😔
So ne Klicker Truppe Pauli. Waren drei mal über der Mittellinie haben 20 min geschauspielert und noch 2 teinkpsusen wie in der f Jugend bei 20 grad und dann 6 Minuten Nachspielzeit??? Meine Fresse. Echt. Und wir kratzen nicht beißen nicht und kämpfen nicht. Schönen nur das Bällchen von links nach rechts hinten… einfach ärgerlich…
Megaenttäuschend. Das geht leider auch auf Dinos Kappe: er hat m.E. viel zu spät offensiv gewechselt und viel zu lang an Shkiri und Tuta festgehalten. Verstehe auch nicht warum man überhaupt man gegen einen Abstiegskandidaten so defensiv aufstellt, nach dem das vorherige Spiel auch schon nicht berauschend war. Da muss er echt noch dazu lernen. Wir werden nächstes Wochenende sehen, was das wert war, aber spielerisch war das leider nix.
Das ist typisch Eintracht - allerdings war heute auch nicht die abolute Power drin und taktisch war das ein Fehlgriff mit Knauff und Bahoya - egal. Jetzt haben wir halt das Endspiel, und wenn das dann schief geht, dann haben wir es auch nicht verdient.
Platz 5 ist sicher, d.h. Euroleague steht fest und damit kann ich dann auch leben - CL wäre zwar schön gewesen, aber das Leben geht auch weiter.
Diesen Vorsprung so zu verspielen und die ganzen Matchbälle nicht genutzt, das ist Eintracht wie sie leibt und lebt.
Schönes Restwochenende. Freiburg muss erst mal gewinnen und werden sich nicht hinten reinstellen, das macht mir Hoffnung, das könnte dann der Schlüssel sein. Schaun mer mal.
Hör doch mal auf jetzt mit Dino. Meine Güte. Er hat doch alles gemacht was ihr Experten wollt. Und jetzt ist er wieder schuld… die Jungs haben wieder nicht geliefert… Skhiri schiebt jeden! Ball quer oder nach hinten… Saftes First oder was ist das für ein Stil? Kein aufbäumen, kein gar nix
Tja, es kommt das große Finale, das Große Drama. Glückwunsch an Pauli und Blessin, die es schaffen mit einer Rumpfelf hier ein unentschieden zu holen.
Sorry das waren 70 Minuten taktische Vergeblichkeit. Mit Ansage. Mal wieder. Wie man die Taktik wählen kann und dann, wenn man umstellt, dermaßen Stückwerk an den Tag legt ist mit ein Rätsel. Dann stellt man auf ein 442 um, das dann, obwohl mäßig eingespielt einigermaßen funktioniert hat. Wenn du das zur HZ konsequent machst gewinnst hier easy....
Ich hatte kurz die Hoffnung, nach der frühen Führung, dass das klappen kann. Nach dem 1:1 war das dann wieder hinfällig... CL so billig zu haben wie nie diese Saison... und wir mauern gegen nen Abstiegskandidaten...
Für kommenden Spieltag schlage ich vor, sich erstmal zurückzulehnen und mal zu schauen was Freiburg erstmal so macht.
Naja safety first war die marschrichtung die DT mit der Aufstellung vorgegeben hat... 7! Defensive gegen einen Abstiegskandidaten mit Rumpfelf in einem Spiel zu Hause, das du gewinnen willst (der Gegener übrigens nicht) und du mit der Taktik letztes Spiel schon mäßig erfolgreich warst. Was soll man sagen?
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.