Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robin Koch erlitt eine Gehirnerschütterung gegen Leverkusen. Foto: Heiko Rhode

SGE kompakt: Robin Koch fällt gegen Ajax aus

, und

Eintracht ohne Koch: Eintracht Frankfurt muss im Europa-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam auf Kapitän Robin Koch verzichten. Der 28-Jährige hat im Bundesligaspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am vergangenen Samstag eine leichte Gehirnerschütterung erlitten, teilte der Verein mit.

Konkurrenzkampf im Tor? Seit den starken Leistungen von Eintracht-Ersatzkeeper Kaua Santos im Herbst des vergangenen Jahres, vor allem aber seit dem unglücklichen Spiel von Stammkeeper Kevin Trapp beim 0:4 gegen den FC Bayern München, gibt es in Frankfurt eine kleine Torwart-Diskussion. Wie das Online-Portal „fussball.news“ nun erfahren haben will, soll diese im Sommer in einem offenen Konkurrenzkampf im Tor enden. Dies sei der Plan der SGE, Trapp sei in diesen auch eingeweiht. Santos selbst sei derzeit mit seiner Rolle mit der Nummer zwei zufrieden, dränge aber nach vorne und wolle keine komplette Saison als Ersatzkeeper mehr verbringen – es dürfte der SGE also ein heißer Sommer im Gehäuse anstehen.

Doan als Wunschspieler? Bereits vor wenigen Wochen kam das Gerücht auf, nach dem die SGE an Ritsu Doan vom SC Freiburg interessiert sei. Nun legt „Sky“ nach und berichtet, dass der Japaner auf dem Wunschzettel der Eintracht als neuer Rechtsaußen ganz oben stehe. Laut dem Bericht beobachten die Hessen den aktuellen Freiburger schon lange, es hätten auch schon Gespräche stattgefunden. Aber: Der Transfer wäre eine teure Angelegenheit für die SGE, denn dem Bericht zufolge würden die SC-Bosse rund um Sportvorstand Jochen Saier erst bei über 20 Millionen Euro ins Überlegen kommen.

Ekitiké zu „99 Prozent“ weg?: Laut dem Transferexperte Florian Plettenberg des Senders „Sky“ erwartet die Eintracht Angebote für Hugo Larsson und Hugo Ekitiké im kommenden Sommertransferfenster. Für den Schweden rufe man Preise ab 60 Millionen Euro auf, interessiert seien Arsenal, Liverpool, Tottenham und auch Konkurrenten aus der Bundesliga. Bei Kollege Ekitiké sei man ab 80 Millionen Euro gesprächsbereit. Intern gehe man davon aus, dass der Franzose die SGE zu „99 Prozent“ im Sommer verlassen werde.

Begehrtes Ex-SGE-Talent: Muhammed Damar, von 2020 bis 2022 in der Jugend der Frankfurter Eintracht aktiv, ist eine begehrte Aktie auf dem Transfermarkt. Der 20-Jährige spielt eine starke Saison für die SV Elversberg, an die er von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen ist, und hat sich so in die Notizblöcke von unter anderem dem VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, Olympique Marseille und dem 1. FC Köln gespielt. Das berichtet die „Bild“. Bei der SGE konnte sich der Offensivmann nicht durchsetzen und zog noch zwei Jahren weiter nach Hoffenheim. Sein Marktwert liegt derzeit bei 1,5 Millionen Euro.

Mögliche EL-Gegner sicher: Durch das neue Auslosungsverfahren der Europa League steht bereits fest, wie die Reise durch Europa für die SGE weitergehen könnte. Demnach wartet bei einem Weiterkommen gegen Amsterdam im Viertelfinale Ajax-Ligakonkurrent AZ Alkmaar oder Tottenham Hotspur. Danach würden Duelle gegen Jens Petter Hauges Klub FK Bodø/Glimt, Olympiacos Piräus, Viktoria Plzeň oder Lazio Rom anstehen. Bis zum Finale im spanischen Bilbao ist es allerdings noch ein weiter Weg für die Adler.

Test in der Region: Die Eintracht wird die anstehende Länderspielpause, die für die beiden Spiele Deutschland gegen Italien am 20. und 23. März ansteht, nutzen und im Ahorn Camp Sportpark Dreieich am 19. März gegen die SG Sonnenhof Großaspach testen. Das Spiel wird um 19:00 Uhr angepfiffen werden. Die Sportgemeinschaft spielt aktuell in der Oberliga Baden-Württemberg, wo man mit elf Punkten Abstand von der Tabellenspitze grüßt.

Italiener pfeift Ajax-Spiel: Das Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League am Donnerstag zwischen Ajax Amsterdam und Eintracht Frankfurt wird ein italienisches Unparteiischen-Gespann um Simone Sozza pfeifen. Der 37-jährige Mailänder ist noch recht unerfahren, denn er pfiff erst 27 Partien auf Profi-Niveau. Davon vier in der Europa League.

Waldstadion oder Deutsche Bank Park?: Nach Stadthistoriker Thomas Bauer hieß das berüchtigte Waldstadion niemals offiziell so. Wie er gegenüber der „Hessenschau“ berichtete, konnte er keine offiziellen Dokumente finden, die das Stadion im südlichen Frankfurter Stadtwald jemals als Waldstadion deklarierten. Dennoch hat sich der Name bis heute unter Fans und Bevölkerung eher etabliert, als der offizielle Name Deutsche Bank Park. Das Waldstadion wird dieses Jahr im Mai 100 Jahre alt.

Weitere Artikel

16 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. SGE74 04. März 25, 17:32 Uhr

Sehr bitter für Robin, aber die Gesundheit geht klar vor. Ich hoffe inständig, dass unsere Abwehr bzw. die ganze Mannschaft eine stabile Leistung zeigt, um für das Rückspiel die Chancen für das Viertelfinale wahrt.

0
Fallback Avatar 2. insieme_per_sempre 04. März 25, 17:48 Uhr

Zu Muhammed Damar:

Bitte, liebe Redaktion, keine Fake News verbreiten. Nur weil ein Spieler die Eintracht verlässt, heißt das doch nicht, dass er sich nicht durchsetzen konnte. Was ist das für ein Schwachsinn?
Er hat in seiner letzten Saison bei der SGE jedes Spiel gespielt (Ausnahme während seines Syndesmosebandanrisses) und viel gescored (5 Tore 7 Vorlagen) und wohl bei Hoffenheim die bessere Perspektive gesehen. Wie kommt ihr zu der Einschätzung, er konnte sich nicht durchsetzen? Gibts dazu irgendeine belegbare Quelle?

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Boris 04. März 25, 18:12 Uhr

Das ist natürlich schade, weil Koch da hinten viel Ruhe rein bringt. Der beste Verteidiger bei Ajax ist wohl auch verletzt, dann gleicht sich das ein bisschen aus.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. Boris 04. März 25, 18:37 Uhr Zitat - insieme_per_sempre Zu Muhammed Damar: Bitte, liebe Redaktion, keine Fake News verbreiten. Nur weil ein Spieler die Eintracht verlässt, heißt das doch nicht, dass er sich nicht durchsetzen konnte. Was ist das für ein Schwachsinn? Er hat in seiner letzten Saison bei der SGE jedes Spiel gespielt (Ausnahme während seines Syndesmosebandanrisses) und viel gescored (5 Tore 7 Vorlagen) und wohl bei Hoffenheim die bessere Perspektive gesehen. Wie kommt ihr zu der Einschätzung, er konnte sich nicht durchsetzen? Gibts dazu irgendeine belegbare Quelle? Path

Stimmt, bisschen blöd formuliert im Artikel, 12 Scorer in 15 Spielen für die U19 sind ja echt ordentlich und wenn er bri der Eintracht geblieben wäre, hätte er sicherlich weiter Einsatzzeiten gekriegt.

1
Fallback Avatar 5. dieter 04. März 25, 18:55 Uhr

Ob nun mit oder ohne Dokument- für immer : Waldstadion!

0
Avatar 6. SGE-SCOPE 04. März 25, 20:26 Uhr Zitat - insieme_per_sempre Zu Muhammed Damar: Bitte, liebe Redaktion, keine Fake News verbreiten. Nur weil ein Spieler die Eintracht verlässt, heißt das doch nicht, dass er sich nicht durchsetzen konnte. Was ist das für ein Schwachsinn? Er hat in seiner letzten Saison bei der SGE jedes Spiel gespielt (Ausnahme während seines Syndesmosebandanrisses) und viel gescored (5 Tore 7 Vorlagen) und wohl bei Hoffenheim die bessere Perspektive gesehen. Wie kommt ihr zu der Einschätzung, er konnte sich nicht durchsetzen? Gibts dazu irgendeine belegbare Quelle? Path

Das ist einfach von der Rundschau von Sascha Mehr übernommen. Da stand er sei bei der Eintracht außen vor gewesen.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. Boris 04. März 25, 21:57 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Das ist einfach von der Rundschau von Sascha Mehr übernommen. Da stand er sei bei der Eintracht außen vor gewesen. Gruß SCOPE Path

Der Sascha Mehr schreibt sowieso immer sehr sensationsgeil, ziemlicher Clickbait oft. Da wird beispielsweise immer der Name des Spielers in der Überschrift nicht genannt, in der Hoffnung, dass so mehr Leute auf den Artikel klicken. Wenn Leute das erst anklicken müssen, dann hat man statistisch mehr Reichweite durch mehr gelesene Artikel und so mehr Werbeeinnahmen. Wenn man die Meldung aber gerade schon auf Kicker und irgendwo anders gelesen hat, dann wird man nicht darauf klicken. Deswegen ist das immer so vage formuliert, "Eintracht-Star im Fokus von Englischem Club", so in der Art. Das ist eigentlich journalistisch total unsauber und schlechter Stil, das sollte man sich nicht abschauen.

0
Avatar 8. SGE-SCOPE 04. März 25, 22:48 Uhr

Nur noch gesteigert durch ein Fragezeichen: "Eintracht-Star im Fokus von Englischem Club?"
Nach dem Motto: Ich behaupte nichts, ich stelle nur Fragen. ;)

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Boris 04. März 25, 23:22 Uhr

Ich hätte ja gehofft, dass Ekitiké noch für die Eintracht seine Genugtuung kriegt und Paris für die miese Behandlung aus der CL schmeißt. Es ist aber absehbar, dass bei den bereits 24 Scoerern in 34 Spielen reichen Clubs auffallen wird, die ähnlich wie ManCity mal wieder nachrüsten wollen. Den anderen Hugo würde man auch sehr vermissen, nicht nur spielerisch, beides sehr sympathische Typen. 2 Transfers über 80 Mio. und noch einer für 60 Mio. in einer der Saison wären aber wieder ein neues Level für die Eintracht. Die Entwicklung geht echt rasant. Trotz der großen Abgänge wird der Kader in der Breite Stück für Stück immer stärker. So langsam kann man sich schon vorstellen, dass die Eintracht in den Bereich kommen kann, Talente nicht mehr für 5-10 oder vor wenigen Jahren noch für 3-5 Mio. zu holen, sondern
auch für um die 15-30. Unfassbar, in welchen Sphären man inzwischen agiert. Für Doan wäre das schon einiges, weil er nicht superschnell und bereits 26 ist. Man kann nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass er seinen Marktwert noch erheblich steigert. Allerdings könnte er als japanischer Nationalspieler eventuell auch länger bleiben, um durch einen Stammplatz auch bei der Nationalelf gesetzt zu sein. So könnte man sich nach dem Ausscheiden von Hasebe weiterhin auf dem japanischen Markt etablieren. Hasebe will ja auch ein Eintracht Nachwuchszentrum in Japan aufbauen.

4
Avatar 10. SGE-SCOPE 05. März 25, 06:48 Uhr

Abgang von Eintracht-Star im Sommer zu 99 Prozent sicher?"

Originale oder origenelle Überschrift von Sascha Mehr! :)

Gruß SCOPE

0
Fallback Avatar 11. bessom89 05. März 25, 07:51 Uhr

"Abgang von Ekitike im Sommer zu 99% sicher"

Da kommt der Pletti mit seiner Transfer Update Show aus der Winterpause und muss erstmal paar Schlagzeilen machen. Hatte sich wohl auf die Eintracht eingeschossen. Lt. Pletti sind unsere beiden Hugos im Sommer sicher weg...na dann...
140 Mio für zwei Spieler...
Wir bleiben alle mal ganz entspannt und warten ab. Eine entscheidende Rolle wird sicher die Endplatzierung sein und ob wir uns für die Champions League qualifizieren etc...
Kann schon sein dass wir einen Spieler im Sommer verlieren werden. Kann mir aber nicht vorstellen dass wir unsere halbe Mannschaft abgeben wenn wir uns für die Champions League qualifizieren.

1
Fallback Avatar 12. tim91 05. März 25, 10:45 Uhr

14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten. Traurig.

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Italo-Hesse 05. März 25, 11:03 Uhr

bzgl. Mo Damar:
man hatte ihm und dem Finnen (Luka H.) die U21 mit Training bei den Profis angeboten...das hatte beiden allerdings nicht gereicht und deswegen sind die nach Hoffenheim, wo Mo direkt auch zu Einsätzen und Scorern kam..ich glaube es war für alle Parteien die richtige Entscheidung

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 14. Fozzi 05. März 25, 12:44 Uhr Zitat - tim91 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten. Traurig. Path

Da sieht man Mal, wie günstig die Stehplatzdauerkarte besonders für Fanclubs bei der Eintracht ist. Schade, dass sowas nicht mehr wertgeschätzt wird.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Boris 06. März 25, 01:55 Uhr

Ekitiké stellt im Interview klar:

Um sich den Traum von der französischen Nationalmannschaft zu erfüllen, müsse er die Eintracht aber keineswegs unbedingt verlassen. „Randal Kolo Muani war in der französischen Nationalmannschaft, als er in Frankfurt spielte. Er hat es geschafft, also warum nicht auch ich?“

https://www.transfermarkt.de/ekitike-blickt-auf-turbulentes-quot-auf-und-ab-bei-psg-gezwungen-mir-selbst-zu-helfen-quot-/view/news/450992

Da steht leider nicht die Quelle und das wörtliche Zitat dabei. Er plant also gar nicht unbedingt, gleich wieder abzuhauen. Vielleicht war ihm die Paris Geschichte ja auch eine Lehre, wie es laufen kann, wenn man tu früh zu hoch hinaus will. Er scheint das ganze Eintracht Umfeld und die Fans echt zu schätzen, vielleicht bleibt er uns ja dich noch erhalten. Die beiden Hugos haben ja auch noch irre lang Vertrag, bei Marmoush war der Druck größer, nochmal dick Asche zu machen.

Da hat Transfermarkt bestimmt mal wieder eine Random Geschichte erfunden fürs Schlagzeilen-Loch zwischen den Transferfenstern. Ein Eintracht Stürmer, der bereits 5 Tore im neuen Jahr gemacht hat, bietet sich dafür natürlich super an.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 16. Boris 06. März 25, 02:03 Uhr

Hab sogar noch ein anderes Interview mit ihm gefunden über Marmoush und seine neuen Mitspieler:

https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/hugo-ekitike-interview-marmoush-frankfurt-champions-europa-league-31150

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.