Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Adi Hütter soll Landsmann Dejan Ljubicic im Blick haben.

SGE kompakt: Lotst Adi Hütter Landsmann nach Frankfurt?

und

Eintracht-Interesse an Ljubicic? Cheftrainer Adi Hütter sieht Dejan Ljubicic laut kicker-Informationen als Verstärkung für die SGE. Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler kann auch in der Innenverteidigung spielen und ist geschätzte drei Millionen Euro wert. Sein Vertrag bei Rapid Wien läuft im Sommer 2021 aus. Daher wäre es für Rapid jetzt die letzte Möglichkeit, für Ljubicic die bekannte Summe einzuräumen.

Ex-Trainer rät Kostic von Wechsel ab: Seit der AS Monaco Niko Kovac als neuen Trainer vorgestellt hat, wird Filip Kostic mit den Monegassen in Verbindung gebracht. Laut der „Bild“ ist Monaco neben dem Linksfuß auch an Luka Jovic interessiert. Kovac soll den französischen Verein wieder in die Champions League führen. Unterstützung bekämen die Franzosen von einem Großinvestor und hätten deshalb die finanziellen Mittel, die im Raum stehenden 30 Millionen Euro für Kostic auf den Tisch zu legen. „Es stimmt, es wäre für alle Seiten eine echte Win-Win-Situation“, meint Dragoslav Stepanovic auf „bild.de“. Trotzdem rät der ehemalige SGE-Trainer dem 27-jährigen Kostic von einem Wechsel ab: „An Filips Stelle würde ich mir so einen Wechsel mehr als überlegen. In Frankfurt ist er bei einem Verein und einem Trainer, wo für ihn alles passt. In Monaco fängt er wieder unten an. Ich empfehle ihm deshalb, lieber hier zu bleiben und die Karriere bei Eintracht zu beenden.“

Weitere Neuzugänge für SGE-Frauen: Nach Nationaltorhüterin Merle Frohms verkündete Eintracht Frankfurt drei weitere personelle Verstärkungen. Neben Lara Prasnikar von Turbine Potsdam tragen auch Virginia Kirchberger vom SC Freiburg und Leonie Köster von der Zwetligavertretung des FC Bayern ab sofort das Adler-Trikot. Prasnikar unterschrieb einen Vertrag bis 2023. „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben bei Eintracht Frankfurt, meine neuen Mitspielerinnen, die Stadt Frankfurt am Main und natürlich auch auf den Erfahrungsaustausch mit den Spielern des Herrenbundesligateams“, sagte die slowenische Angreiferin. Auch Kirchberger, die bis 2022 unterschrieb, ist motiviert und freut sich auf die nächsten Jahre. „In Frankfurt ist echte Aufbruchstimmung zu spüren. Jeder bei der Eintracht richtet den Blick selbstbewusst, dabei aber extrem professionell nach vorne. Ich bin vom Entwicklungspotential der Mannschaft komplett überzeugt und möchte in den kommenden Jahren meine ganze Power für den Erfolg der Eintracht einbringen“, so die österreichische Abwehrspielerin.

Premieren-Trikot für OB Feldmann: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) darf sich darüber freuen, worauf die SGE-Fans noch bis August warten müssen. Er durfte das neue heim-Dress der Adler bereits überstreifen. Die Hessen sprechen vom „Trikot Null“. Der OB bedankte sich bei Eintracht-Vorstand Axel Hellmann: „Ich bin mit Eintracht Frankfurt groß geworden und habe früher sogar selbst im G-Block gestanden.“

Weitere Artikel

19 Kommentare

Fallback Avatar 1. onkel hotte 23. Juli 20, 19:04 Uhr

Ob unser Filip wohl auf Dragoslav hört ???
Wenn das Geld ruft, bin ich da eher skeptisch.

"Ich wünschte, ich hätte edlere Motive. Aber ich arbeite am liebsten für Geld."

0
Fallback Avatar 2. dieter 23. Juli 20, 19:57 Uhr

Ich habe nie für's Geld gearbeitet. Mein Ziel auf und mit der Arbeit war immer ein angenehmes, sorgenfreies Leben und sich ."etwas" mehr leisten zu können. Klingt doof, ist aber wahr.
Forza SGE !

0
Fallback Avatar 3. besa 23. Juli 20, 20:13 Uhr

Bitte keinen weiteren DM mehr!

0
Avatar 4. sge suedharz 23. Juli 20, 20:47 Uhr

@3-warum nicht??? Vielleicht wird sow ja für 15 Mille transferiert :-)

0
Fallback Avatar 5. Adlermacht 23. Juli 20, 20:52 Uhr

@3 Wir haben ja schon 2 abgegeben

0
Fallback Avatar 6. Willideville 23. Juli 20, 21:07 Uhr

Ich sag mal...nach Stuttgart und dem Hasifau wird Filip es sich dreimal überlegen, ob er zu Monaco wechselt. In Hamburg wurde er zum Schluss ausgepfiffen, mit Stuttgart ist er abgestiegen....die Rückkehr ins richtige Fußballgeschäft und all den positiven Erlebnissen hat die Eintracht ihm geboten. Ich hoffe, er ist Realist und hat aus seinen negativen Erfahrungen gelernt.

0
Fallback Avatar 7. Meintracht 23. Juli 20, 22:03 Uhr

DM, die einzige Position, wo wir niemand brauchen. Und was für ein Kracher!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. rob 23. Juli 20, 22:46 Uhr

Bei den Damen geht's ja echt rund! Haben die durch die Fusion mehr Geld und greifen so richtig an? Haben die eigentlich schon was (finanziell) von unserem Sponsor etc.?

0
Fallback Avatar 9. Adlerherb 23. Juli 20, 23:02 Uhr

Rode Sow Torro Kohr Ilsanker im Notfall Gacinovic oder Hasebe. Die Verantwortlichen würden sich in den eigenen Fuß schießen. Priorität hat ein Spieler für die rechte Außenbahn und die Verlängerung von Kamada und dann muss der Kader zumindest um 4 Feldspieler verkleinert werden (Zalazar, Cavar, …). Falls Kostic bleibt und Hütter Tuta als spielfähig ansieht, benötigt die SGE frühestens in der Winterpause einen zusätzlichen IV falls Abraham geht. Ich persönlich möchte auch gerne Willems ein weiteres Mal im SGE Trikot sehen.
Falls dann doch noch ein Feldspieler kommen sollte muss auch gleichzeitig wiederum ein Feldspieler abgegeben werden. Diese Krux dabei könnte weitere Zugänge verhindert und das wäre nicht die erste Saisonvorbereitung mit dieser Problemstellung.
Falls wir keinen Leistungsträger abgehen und auch Willems bleiben sollte, wird da auch nicht viel passieren.

0
Fallback Avatar 10. amfg14 24. Juli 20, 06:56 Uhr

Ich glaube Kostic wird eher schwach wenn ein wirklich großer Verein anklopft, nicht so etwas wie Monaco. Dh ein Verein unter den Top 6 der Premier League oder einer unter den Top 4 in Italien.

@9
Das Transferfenster ist bis Oktober geöffnet. Warum erst im Winter einen Ersatz für Abraham holen, wenn man ihn auch schon im September holen kann und ihm dadurch mehr Eingewöhnungszeit gibt? Bis Winter warten macht für mich keinen Sinn. Dass Abraham geht, ob im Winter oder nächsten Sommer, ist ein ziemlich offenes Geheimnis.

Der Charme bei einem möglichen Transfer dieses Ljubicic bestünde darin, dass dieser angeblich die Hasebe-Position in der Abwehr bekleiden kann. Auch hier könnte man sich eine Nachfolgelösung im "eigenen Haus" schaffen.

0
Fallback Avatar 11. sge2785 24. Juli 20, 08:23 Uhr

Fernandes ist weg, Torro wird wohl gehen, also macht es Sinn auch auf der Position einen zu holen. Vor allem auch weil wir dann nicht Woche für Woche Ilsanker in der Startelf sehen müssen.

0
Fallback Avatar 12. Bizzyasabee 24. Juli 20, 08:39 Uhr

Kostic muss ja nicht gleich seine Karriere bei uns beenden, aber ein weiteres Jahr wäre schon schön. Vielleicht hat sich der Markt bis dahin wieder reguliert und wir bekommen angemessenes Geld für ihn. Die 30 Mio, die hier immer im Raum stehen halte ich für zu wenig. 35-40 Mio sollten es schon werden. Davon mal abgesehen.....Monaco?.......Französiche Liga.?........echt jetzt? Bei Ljubicic bin ich relativ entspannt. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätten wir auf dieser Position keinen Bedarf. Wenn man aber davon ausgeht, dass Rode nicht jedes Spiel macht, Hasebe ebenso und vielleicht noch einer Verkauft wird wie Torro oder Gacinovic, dann hätte man durchaus einen Grund für die Verpflichtung.

0
Fallback Avatar 13. besa 24. Juli 20, 09:35 Uhr

@11 die frage ist, warum torro gehen soll, wenn man einen anderen dafür holen will?
In seinem ersten Jahr war er top, dann bitte auch Ilse mit verscherbeln und einen neuen wirklich guten DM holen.

0
Fallback Avatar Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 14. begoni 24. Juli 20, 11:18 Uhr

Man kann darüber streiten, ob Ilse der top Transfer im Winter war... OK.. Er war günstig...
Aber perspektivisch hätte man da schon ein jüngeren zum langsamen Aufbau holen können.
Der hier genannte Spieler ist aber kein ganz so junges Talent mehr, was man wie tuta erstmal wo parken kann.

Andererseits :
Man kennt nicht die Planungsspiele der Verantwortlichen...wann geht Abraham? Wer wird noch verkauft? usw...
Evtl macht dann dieser Transfer schon irgendwie Sinn... Who knows...

Ich glaube aber kaum, dass er verpflichtet wird, bevor man sich von anderen Leuten nicht trennt...

0
Fallback Avatar 15. sge2785 24. Juli 20, 11:31 Uhr

@13
Torro hat seine Stärken, aber er ist leider viel zu langsam für den intensiven Bundesliga Fussball. Ich habe selten einen so langsamen Spieler bei uns gesehen. Er ist mir zwar auch lieber als Ilsanker, aber den wird Adi nicht abgeben.

0
Fallback Avatar 16. capullus 24. Juli 20, 12:33 Uhr

Kostic: Zentrale Personalie. Über allem steht mein Vertrauen in die Verantwortlichen; wie auch bei Kevin. Falls sie ihn wirklich anbieten (was sie meines Erachtens getan haben), wird es seine Gründe haben (gute Alternative, akuter Geldbedarf).

Falls er wirklich für die kolportierten 30 Mio. angeboten wird, liegt dies vielleicht daran, dass besagter Gelddbedarf die Eintracht in wirklich wichtigen Entscheidungen hemmt (Vertragsverlängerung Kamada, vertrag Silva, Neuverpflichtungen, u.a. rechter Außen).
Und vielleicht besitzen 30 Mio. jetzt den Wert von 50 Mio. 2019. Vielleicht werden wirklich sehr gute Spieler sehr preisgünstig auf den Markt kommen, sodass man durch diese Deflation mit den verbleibenden ca. 20 Mio. wirklich gut investieren kann.

0
Fallback Avatar 17. Dribbelstaedter 24. Juli 20, 12:46 Uhr

Ich werfe mal einen zusätzlichen Namen für die rechte Seite in den Topf - Lazar Markovic 26, kann auch links und zentral. Schnell und dribbelstark. In der Vergangenheit in England hochgehandelt, aber gescheitert. Passt ins Drehbuch der Eintracht.
Zuvor hatte ich bereits Andrija Zivkovic genannt von Benfica genannt.

0
Fallback Avatar 18. nicknackman 24. Juli 20, 13:20 Uhr

@dribbelstaedter
WOW! Lazar Markovic hat eine tolle Ballbehandlung und Abschlusstechnik. Ja das wäre was. Weißt du mehr über ihn. Bei transfermarkt.de ist er jedenfalls ein ganz schöner Wandervogel.

0
Avatar 19. Hooliganverachter 24. Juli 20, 13:42 Uhr

Ha, der Herr Feldmann. Hat früher auch im G-Block gestanden. Toll! Kann der sein Trikot nicht kaufen wie jeder andere auch? Oder geht die Rechnung dafür an die AWO?

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.